
Wir würden gerne mit unseren Lehrern der fünften Klasse sprechen. Wie kommt es, dass so viele vermeintlich gebildete Erwachsene immer noch glauben, dass Benjamin Franklin die Elektrizität entdeckte, als sein Drachen vom Blitz getroffen wurde, und dass Kolumbus Amerika entdeckte, als er versuchte zu beweisen, dass die Welt rund war? Es kann nicht daran liegen, dass wir ignorant oder leichtgläubig oder beides sind. Geben Sie besser den Lehrern der fünften Klasse die Schuld. Schade, Mr. Donnelly. Zum Schämen.
Wenn Sie es wissen – für eine Tatsache! – dass Napoleon der kleinste Kaiser aller Zeiten war und dass Einstein als Kind in Mathe absolut durchgefallen ist, dann haben wir ein paar enttäuschende Neuigkeiten für Sie. Die wahre Wahrheit ist, dass nur wenige von uns ihre Fakten klar haben, wenn es um Geschichte geht. Lies weiter, um herauszufinden, wie falsch du gelegen hast, und geh dann raus und lass deine Freunde sich genauso dumm fühlen! Unsere erste falsche Tatsache betrifft eine beliebte Geschichte aus der amerikanischen Geschichte .
- Ben Franklin entdeckte die Elektrizität beim Fliegen eines Drachens
- Van Gogh schnitt sich in einem Anfall von Wahnsinn das Ohr ab
- Richard III war ein böser Buckliger
- Kolumbus versuchte zu beweisen, dass die Erde rund war
- Napoleon war superkurz
- Lincoln kämpfte im Bürgerkrieg, um die Sklaverei zu beenden
- Wikinger trugen gehörnte Helme
- Einstein hat Mathe als Student nicht bestanden
- Thomas Crapper erfand die Spültoilette
- Newton entdeckte die Schwerkraft, als ihm ein Apfel auf den Kopf fiel
10: Ben Franklin entdeckte Elektrizität beim Fliegen eines Drachens

Der amerikanische Staatsmann und Renaissancemensch Benjamin Franklin war ein zwanghafter Problemlöser. Zu seinen vielen Erfindungen gehörten rudimentäre „Schwimmflossen“ – handschuhartige Polster, die an den Händen getragen werden, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Und dann gibt es noch seine berühmte Bifokalbrille, eine einfache Lösung, um zwei Brillen mit sich herumzutragen [Quelle: PBS ].
Aber eine Sache, die er definitiv nicht entdeckt hat, war Elektrizität . Elektrizität war zu Franklins Zeiten ein bekanntes Phänomen, obwohl es nicht vollständig verstanden wurde. Franklin glaubte, dass elektrischer Strom eine „Flüssigkeit“ sei, die von einem Körper zum anderen strömte, und dass Blitze einfach eine dramatischere Form statischer Elektrizität seien [Quelle: Avril ].
Hat Franklin seine Theorien tatsächlich getestet, indem er einen Drachen in einem Gewitter steigen ließ ? Niemand ist sich sicher. Wir wissen, dass er seine bahnbrechenden Diagramme für einen Blitzableiter im Mai 1752 veröffentlichte, einen Monat vor seiner angeblichen Dracheneskapade [Quelle: Avril ]. Die Hauptquelle für die Drachengeschichte ist Franklins Freund, der Wissenschaftler Joseph Priestley, der 15 Jahre später darüber schrieb [Quelle: USHistory.org ].
Von da an nahm die Geschichte ihr eigenes Leben an, dargestellt in Gemälden und versiegelt in der amerikanischen Überlieferung. In keiner Version der Geschichte wurde Franklins Drachen jedoch tatsächlich vom Blitz getroffen. Das hätte zu Chicken-Fried Franklin geführt [Quelle: MythBusters]. Als sich stattdessen ein Sturm näherte, bemerkte Franklin, dass sich die Haare an der Drachenschnur aufstellten, was auf das Vorhandensein von Elektrizität in der Luft hinwies. Als er den an der Schnur befestigten Schlüssel berührte, löste er einen schönen Funken aus und besiegelte den Deal [Quelle: USHistory.org ].
9: Van Gogh schnitt sich in einem Anfall von Wahnsinn das Ohr ab

Ein Teil der Faszination von Vincent van Goghs unbezahlbaren impressionistischen Gemälden ist der weithin akzeptierte Glaube, dass der Künstler des 19. Jahrhunderts völlig verrückte Bananen war. Beweisstück A: In einem Anfall von Wahnsinn schnitt er sich mit einer Rasierklinge das linke Ohr ab und schenkte das blutige Gehörorgan einer lokalen französischen Prostituierten. Benötigen Sie einen Beweis? Wie wäre es mit dem berühmten van Gogh-Selbstporträt mit verbundenem Ohr?
Aber im Jahr 2009 haben zwei deutsche Kunsthistoriker den Mythos des Wahnsinnigen in einem Buch mit dem Titel „Pact of Silence“ zerstört, in dem behauptet wird, dass van Goghs enger Freund und Rivale Paul Gauguin Van Goghs Ohrläppchen mit einem Fechtrapier abgeschnitten hat [Quelle: Kucharz ] . Das Buch behauptet, dass Gauguin und van Gogh 1888 einen heftigen Streit hatten, der zu dem Vorfall mit Ohrfeigen führte. Beide Männer schworen, die Angelegenheit geheim zu halten, obwohl Gauguin die Prostituiertengeschichte erfunden hatte, um van Gogh noch verrückter aussehen zu lassen.
Van Gogh litt unbestreitbar unter periodischen Anfällen und nahm sich schließlich in einer tiefen Depression das Leben, aber war er nachweisbar? Ein amerikanischer Mikrobiologe diagnostizierte van Gogh ein Jahrhundert nach seinem Tod mit akuter intermittierender Porphyrie, einer Stoffwechselstörung, nicht einer neurologischen Erkrankung [Quelle: Browning ].
8: Richard III war ein böser Buckliger

In William Shakespeares klassischem Stück „Richard III“ beschwor der Barde einen der saftigsten Bösewichte diesseits des Jokers herauf. Shakespeares Richard III . war nicht nur ein mörderischer Usurpator des englischen Throns – er erstickte seine beiden jungen Neffen, die als nächstes in der Thronfolge standen –, er war auch ein Buckliger.
Shakespeares fiktive Darstellung des realen Königs wurde stark von quasi-historischen Berichten entlehnt, die von den Tudors geschrieben wurden , der rivalisierenden Dynastie, die den Thron zurückstahl und Richard III. 1485 in der Schlacht von Bosworth [Quelle: Richard III Society ] tötete. Während seiner kurzen 26 Monate auf dem Thron erwies sich Richard III. als fähiger und gerechter Anführer, aber seine Untertanen kamen nie wirklich über die ganze Sache mit dem „doppelten Kindesmord“ hinweg und sein Ruf wurde als kolossaler Idiot besiegelt [Quelle: Jones ].
Aber war er wirklich ein Buckliger? Nach jahrelanger Suche nach den verlorenen Überresten von Richard III. in der Nähe der historischen Stätte der Schlacht von Bosworth wurde sein vollständig intaktes Skelett 2012 auf wundersame Weise unter einem Parkplatz entdeckt [Quelle: Richard III Society ]. Die Wirbelsäule von Richard III war unverkennbar gekrümmt, aber weitere Tests ergaben, dass die Ursache eher ein schlimmer Fall von Skoliose war als Kyphose, der medizinische Begriff für einen Buckel [Quelle: University of Leicester ].
7: Kolumbus versuchte zu beweisen, dass die Erde rund war

Wie wir alle wissen, dachte jeder im Europa des 15. Jahrhunderts, die Welt sei eine Scheibe, mit Ausnahme eines mutigen und brillanten italienischen Entdeckers mit dem unerklärlichen englischen Namen Christopher Columbus . Und wie üblich liegen wir alle völlig falsch.
Eine runde Erde war nicht nur zu Zeiten von Kolumbus eine akzeptierte Tatsache, sondern die alten Griechen berechneten die Größe der kugelförmigen Erde bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. [Quelle: Stern ]. Noch besser, jeder alte Seefahrer, der außerhalb seiner eigenen Badewanne navigierte, wusste, dass die Konstellationen am Himmel aufstiegen, als Sie nach Süden segelten. Und dann ist da noch das ganze Phänomen der Mondfinsternis, das den unverkennbar gekrümmten Schatten der Erde zeigt.
Columbus wasn't trying to prove Earth was round when he set sail in 1492. He was trying to prove that sailing due west was the quickest way to get to the Far East and the treasured spice ports of India. Not only were his calculations fabulously wrong, but he and his crew would have surely died if they had not accidentally bumped into a cluster of Caribbean islands that Columbus believed to be coastal India. In fact, in all his voyages to the New World, he continued to think he had hit on some part of Asia [source: Royal Museums Greenwich].
One more Columbus factoid: Although Columbus did briefly set foot in Panama on his fourth westward expedition, he never landed anywhere on the North American mainland [source: Royal Museums Greenwich].
6: Napoleon Was Super-short

Most of us know next to nothing about the French general and "emperor for life" Napoleon Bonaparte — a man whose military skill and political ambition made him one of the most powerful and feared figures of the late 18th and early 19th centuries — other than the fact that he was one petite dude. Even today, we say that an overcompensating short guy has a "Napoleon complex."
For years, the history books listed Napoleon's official height as 5 feet, 2 inches (1.6 meters), indisputably in "shorty" territory. But that's because they mistakenly believed that a French "foot" was the same as an English foot.
When the measurements are properly converted, Napoleon stretches to a respectable 5 feet, 7 inches (1.7 meters). That's not going to get him an NBA contract, but it's 2 inches (5 centimeters) taller than former French President Nicolas Sarkozy and nearly a head above Russian Prime Minister Dmitri Medvedev [source: BBC News]. Somehow, "Medvedev complex" isn't as catchy.
5: Lincoln Fought the Civil War to End Slavery

What caused the Civil War? This is one of the thorniest questions in American history. But one thing is for sure: Abraham Lincoln did not declare war on the Confederate states to end the practice of slavery [source: Loewen]. He declared war because the Confederate states were attempting to secede and he wanted to save a unified USA.
Why did the Confederate states want to secede from the Union? Well, slavery for one thing. Wait ... didn't we just say the Civil War wasn't about slavery? No, we said that Lincoln didn't fight the Civil War to end slavery. The South was sick of federal laws that restricted the movement of its slaves in the North [source: Lichtman]. The decision to secede from the Union was to free itself of federal interference in the slave trade.
Let's let Lincoln himself explain his motivation for going to war, as written in a letter to the New York Tribune in 1862 [source: Loewen]:
In his personal beliefs, of course, Lincoln was strongly antislavery. When he finally signed the Emancipation Proclamation in 1863 — three years into the war — it rallied the Northern forces around the abolitionist cause and gave the war effort a moral dimension. This is why most of us think the Civil War was always fought to end slavery, because that's exactly what it did.
4: Vikings Wore Horned Helmets

With most historical falsehoods, it's hard to pinpoint who exactly started the whole misinterpreted mess. But this one has a clear culprit: Professor Carl Emil Doepler, the costume designer for the very first production of Richard Wagner's epic opera cycle "Der Ring de Nibelungen" in 1876 [source: The Economist]. Thousands of stagings of "The Ring" cycle worldwide have made horns the de facto Viking helmet.
So what did real Viking helmets look like? Truth is, we're not too sure. Viking remains have been dug up across Scandinavia , but archaeologists have found only one helmet, a rounded iron cap with a nose guard, but nary a horn in sight. (It doesn't seem too practical to have a helmet with horns, since they could get tangled in tree branches). Doepler may have taken his inspiration from pre-Viking cultures in Northern Europe that used helmets with horns or antlers in religious rites [source: History.com]. Or you can blame Elmer Fudd.
3: Einstein Failed Math as a Student

This is a classic inspiration story for every kid who ever got a C- on a third-grade multiplication test. "You know who also struggled with numbers, Johnny? Albert Einstein!" Sure, and Michael Jordan was also cut from his high school basketball team. Wrong and wronger.
Yes, Albert Einstein was a late bloomer — he was slow to talk and socially awkward — and he didn't get the best grades in school. He even flunked the entrance exam to the Zurich polytechnic school [source: History.com]. But that's not because he couldn't do math. He passed the math section, but failed the botany, zoology and language requirements. By all accounts, little Al was an ingenious problem-solver who was simply bored to death by most subjects other than math.
The source of the "Einstein flunked math" myth is not clear. However, when shown the allegation in a 1935 "Ripley's Believe It or Not" column, Einstein replied, "I never failed in mathematics . Before I was 15 I had mastered differential and integral calculus" [source: Isaacson].
2: Thomas Crapper Invented the Flush Toilet

Come on, this one HAS to be true! Even if it's not, can't we all just agree to continue saying that Thomas Crapper invented the flush toilet? This little pseudo-fact has been making fourth-graders giddy for centuries. While we're at it, let's start the rumor that the lollipop was invented by a Swiss woman named Ivana Lix, and the man who invented tar for sealing driveways was the Belgian Prince Philip de Cracken.
Yes, Thomas Crapper was a 19th-century plumber and manufacturer whose brand of "water closets" — gained widespread popularity in his native England. But no, Mr. Crapper did not invent the life-altering item that often bore his name. Flush toilets were already installed in finer households by the time young Crapper started his plumber apprenticeship as a child in the 1840s. And sadly for irony-lovers, the word crappe is a 13th-century word for waste, so it was likely in use for toilet-related matters before Mr. Crapper got into the business [source: Lienhard].
The true inventor of the flush toilet was likely Sir John Harington, a 16th-century English poet, translator, rogue and occasional inventor who installed one of his ingenious "loos" for Queen Elizabeth at her country palace in Surrey [source: Encyclopaedia Britannica]. If you ever wondered why toilets are called "johns," wonder no more [source: Levitz].
1: Newton Discovered Gravity When an Apple Fell on His Head

Sir Isaac Newton ist wohl der einflussreichste und wahnsinnig originellste Mathematiker und Physiker aller Zeiten. (Irgendwo ringen er und Einstein um den Titel.) Es stellt sich heraus, dass der Erfinder der Infinitesimalrechnung und der grundlegenden Bewegungsgesetze auch ein erfinderischer Geschichtenerzähler war.
1666 wurde die University of Cambridge wegen einer Kleinigkeit namens Pest geschlossen, also machte Newton eine Pause von seinem Studium und kehrte in sein Elternhaus in Lincolnshire zurück. Newtons erster Biograph, William Stukeley, erzählte, dass Newton 1726, als die beiden im Schatten eines Apfelbaums eine Tasse Tee tranken, sich daran erinnerte , dass 60 Jahre zuvor an einem ähnlichen Ort „der Begriff der Gravitation aufgekommen war sein Verstand."
Das ist eine Scheffelladung überwältigender Erkenntnisse aus einem Apfel , aber das ist die Geschichte, die Newton im Laufe seines Lebens Freunden und Kollegen erzählte und immer wieder erzählte. Wie bei den meisten guten Geschichten (und guten Geschichtenerzählern) wurde die Geschichte mit jeder Nacherzählung bunter, aber sie sagte nie etwas über einen Apfel, der Newton buchstäblich auf den Kopf schlägt. Für alle wissen, es könnte eine Feige gewesen sein.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 10 falsche historische Fakten, die jeder kennt
Ich werde mich nicht in Verlegenheit bringen, indem ich zugebe, wie viele dieser falschen Fakten ich für wahr gehalten habe, bevor ich diesen Artikel recherchiert habe, aber ich gebe Ihnen einen Hinweis: Es beginnt mit einem „n“ und reimt sich auf „gut“. Zu meiner Verteidigung, einige dieser Unwahrheiten haben immer noch ihre Verteidiger, wie die Auseinandersetzungen über die wahre Ursache des Bürgerkriegs oder die Kontroverse um van Goghs Ohr. Der Vorteil, sich tragisch dicht zu fühlen, ist natürlich die Fähigkeit, sich umzudrehen und sich gegenüber Freunden und Familie wie ein unausstehlicher Besserwisser zu verhalten. Fragen Sie einfach meine Frau und meine Kinder!
Zum Thema passende Artikel
- 10 historische Missverständnisse
- 10 völlig falsche „Fakten“, die jeder kennt
- 10 der größten Lügen der Geschichte
- Wie gut kennst du Albert Einstein?
- Haben die Chinesen Kolumbus nach Amerika geschlagen?
- Fakt oder Fiktion: Hollywood vs. Geschichte
Quellen
- Avril, Tom. "Hat Ben Franklin wirklich einen Drachen steigen lassen?" Der Philadelphia-Ermittler. 16. Juni 2006. (25. April 2014) http://articles.philly.com/2006-06-16/news/25403348_1_kite-flight-kite-experiment-static-electricity
- BBC News. "Sarkozys Höhenreihe ergreift Frankreich." 8. September 2009. (25. April 2014) http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/8243486.stm
- Bräunung, Frank. "Wer hat van Gogh wirklich das Ohr abgeschnitten?" NPR. 10. Mai 2009. (25. April 2014) http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=103990820
- Connor, Steve. "Der Kern der Wahrheit hinter Newtons Apfel." Der Unabhängige. 18. Januar 2010. (25. April 2014) http://www.independent.co.uk/news/science/the-core-of-truth-behind--sir-isaac-newtons-apple-1870915.html
- Der Ökonom. "Haben Wikinger gehörnte Helme getragen?" 15. Februar 2013. (25. April 2014) http://www.economist.com/blogs/newsbook/2013/02/economist-explains-did-vikings-wear-horned-helmets
- Enzyklopädie Britannica. "Sir John Harington." (25. April 2014) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/255314/Sir-John-Harington
- Geschichte.com. "Albert Einstein: Tatsache oder Fiktion?" (25. April 2014) http://www.history.com/topics/einsteins-life-facts-and-fiction
- Geschichte.com. "Haben Wikinger wirklich gehörnte Helme getragen?" 20. März 2013. (25. April 2014) http://www.history.com/news/ask-history/did-vikings-really-wear-horned-helmets
- Isakson, Walter. "20 Dinge, die Sie über Einstein wissen müssen." Zeit. 5. April 2007. (25. April 2014) http://content.time.com/time/specials/packages/article/0,28804,1936731_1936743,00.html
- Jones, Dan. "Wir haben es dir gesagt: Die Richard III Society feiert die Wiederentdeckung ihres Helden." Das tägliche Biest. 5. Februar 2013. (25. April 2014) http://www.thedailybeast.com/articles/2013/02/05/we-told-you-so-richard-iii-society-celebrates-their-hero- s-neuentdeckung.html
- Kucharz, Christel. "Die wahre Geschichte hinter van Goghs abgetrenntem Ohr." Abc Nachrichten. 5. Mai 2009. (25. April 2014) http://abcnews.go.com/International/story?id=7506786&page=1
- Levitz, Jennifer. "Das Sanitärmuseum von Watertown, Mass., entdeckt ein wirbelndes Interesse an Toiletten." Das Wall Street Journal. 5. Dezember 2013. (25. April 2014) http://online.wsj.com/news/articles/SB10001424052702304854804579234082436462904
- Lichtman, Allan J. "Der Erbfolgemythos und die Rechte der Staaten im Bürgerkrieg." Encyclopaedia Britannica-Blog. 12. April 2011. (25. April 2014) http://www.britannica.com/blogs/2011/04/myth-secession-states-rights-civil-wa/
- Lienhard, John H. "Nr. 157: Thomas Crapper." Engines of Our Ingenuity (25. April 2014) http://www.uh.edu/engines/epi157.htm
- Loewen, James W. "Fünf Mythen darüber, warum sich der Süden abspaltete." Die Washington Post. 26. Februar 2011. (25. April 2014) http://www.washingtonpost.com/outlook/five-myths-about-why-the-south-seceded/2011/01/03/ABHr6jD_story.html
- MythBusters. "Frankling entdeckte Elektrizität mit Kite." (25. April 2014) http://www.discovery.com/tv-shows/mythbusters/mythbusters-database/ben-franklin-electricity.htm
- PBS. "Forschender Geist." Benjamin Franklin. (25. April 2014) http://www.pbs.org/benfranklin/l3_inquiring_little.html
- Die Gesellschaft Richard III. "Die Kontroversen." (25. April 2014) http://www.richardiii.net/2_5_0_riii_controversy.php#play
- Die Gesellschaft Richard III. "Suche nach Richard." (25. April 2014) http://www.richardiii.net/leicester_dig.php
- Königliche Museen Greenwich. "Christoph Kolumbus." (25. April 2014) http://www.rmg.co.uk/explore/sea-and-ships/facts/explorers-and-leaders/christopher-columbus
- Stern, David P. "Die runde Erde und Christopher Columbus." Von Sternenguckern zu Raumschiffen. (25. April 2014) http://www-istp.gsfc.nasa.gov/stargaze/Scolumb.htm
- Universität von Leicester. "R III: Wirbelsäule." (25. April 2014) https://www.le.ac.uk/richardiii/science/spine.html
- USHistory.org. "Franklin und sein elektrischer Drachen." Vereinigung der Unabhängigkeitshallen. (25. April 2014) http://www.ushistory.org/franklin/info/kite.htm