Ein leises Geschnatter dröhnt durch die Luft, gelegentlich unterbrochen von lautem Gelächter, Husten und Grunzen. Plötzlich erfüllt der würzige Geruch von Gyros die Luft, überlagert von einem scharfen Ei-Duft. Dies könnte eine Beschreibung Ihres Unternehmens um die Mittagszeit sein, wenn es nach Angaben der International Facility Management Association zu den 70 Prozent in den USA mit Großraumbüros gehört. Offene Büros sind heute in Amerika die Norm und werden im Allgemeinen als große, offene Räume definiert, in denen Mitarbeiter Schreibtische, aber keine ummauerten Büros haben, oder in denen „Büros“ lediglich durch niedrige Trennwände abgegrenzt sind [Quelle: Kaufman ].
Die Bewegung in Richtung Großraumbüros begann mit Arbeitgebern im Silicon Valley. Bald folgten Unternehmen überall der Blaupause, die weniger kostspielig ist, als separate Büros oder sogar Kabinen für jeden Mitarbeiter zu haben. Aus Sicht des Managements haben Großraumbüros neben Kosteneinsparungen noch weitere Vorteile: Chefs können ihre Mitarbeiter leicht im Auge behalten – kein Grund, sich zu fragen, was Dylan wirklich den ganzen Tag an seinem Schreibtisch macht. Der Blick über ein Großraumbüro, in dem sich die Mitarbeiter in Gruppen unterhalten und herumschwirren, vermittelt das Bild eines geschäftigen, produktiven Ortes. Außerdem kann der Arbeitsbereich schnell neu konfiguriert werden, wenn ein Unternehmen seine Größe vergrößern oder verkleinern muss [Quelle: Church ].
Das Problem ist, dass die meisten Arbeitnehmer sie absolut nicht mögen, wie Studien gezeigt haben. Mitarbeiter haben wenig Privatsphäre; sie können sich aufgrund lauter Geräuschpegel nicht konzentrieren; Krankheiten breiten sich schnell aus; und Arbeiter können Beleuchtung, Temperatur, Geräusche und Gerüche nicht kontrollieren [Quelle: Yonatan ]. Studien zeigen auch, dass viele verärgerte Mitarbeiter viel weniger produktiv sind. Eine Umfrage berichtete, dass die Produktivitätsverluste aufgrund von Lärmablenkung in Unternehmen mit offenen Büros im Vergleich zu privaten Büros verdoppelt wurden [Quelle: Kaufman ].
Den Arbeitgebern scheint das egal zu sein. Wenn Sie sich also davor fürchten, in Ihrem Großraumbüro zur Arbeit zu gehen, probieren Sie unsere Strategien aus, die dazu beitragen sollen, Ihre Arbeitstage weniger stressig und produktiver zu gestalten.
- Stellen Sie eine Büroordnung auf
- Schauen Sie sich bewegliche Möbel an
- Private Zonen erstellen
- Haben Sie eine Telefonzone
- Verlassen Sie das Büro für etwas frische Luft
- Sei tolerant
- Fokussieren lernen
- Nutzen Sie hilfreiche Technologie
- Kennen Sie Ihre Auslöser
- Achten Sie auf die Keime
10: Stellen Sie eine Büroordnung auf
Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen gerade auf ein Großraumbüro umstellt oder bereits seit einiger Zeit ein solches verwendet, ist es immer hilfreich, einige allgemeine Regeln für angemessenes Verhalten zu besprechen und dann umzusetzen. Planen Sie zunächst ein Meeting, damit Sie alle Meinungen zu einigen der ablenkendsten und unwillkommensten Verhaltensweisen einholen können. Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie wissen, was sie sind. Obwohl bestimmte Probleme in Großraumbüros üblich sind – laute Musik, belauschte Gespräche – sind andere möglicherweise spezieller für Ihr Büro. Stellen Sie sicher, dass sich niemand während der Diskussion angegriffen fühlt. Wenn viele von Ihnen Briannas stinkende Eiersalat-Sandwiches nicht mögen, schlagen Sie nicht vor, Eiersalat-Sandwiches zu verbieten. Erwähnen Sie stattdessen stark riechende Lebensmittel als Ablenkung. Versuchen Sie, die Gruppe dazu zu bringen, sich auf ein paar grundlegende Verbote zu einigen, und testen Sie dann das „Verbot“.
Wenn sich der Konzern weitgehend an die neuen Regeln hält, prima. Sie haben gerade einige Ablenkungen eliminiert. Planen Sie in ein paar Wochen ein weiteres Treffen ein, um zu sehen, ob es neue Themen zu besprechen oder Regeln hinzuzufügen gibt. Wenn es wenig Einhaltung und keine Unterstützung durch den Chef gibt, ist Ihr Büro wahrscheinlich nicht förderlich für das Konzept. (Glücklicherweise haben wir neun weitere Bewältigungsmechanismen, die funktionieren könnten.)
9: Schauen Sie sich bewegliche Möbel an
Viele Mitarbeiter empfinden offene Büros als störend. Ja, sie können großartig sein, wenn Sie mit einer großen Gruppe von Menschen zusammenarbeiten möchten. Aber wenn Sie oft alleine oder in kleinen Gruppen von zwei oder drei Personen arbeiten, können die wirbelnden Gespräche, Geräusche und der allgemeine Trubel eines riesigen Großraumbüros mit Dutzenden von Mitarbeitern überwältigend sein. Hier können bewegliche Möbel mit begrenzten Kosten eine große Wirkung erzielen. Bewegliche Möbel bestehen aus Schreibtischen, Tischen, Aktenschränken und Trennwänden, die zu unzähligen Bürokonfigurationen umgestellt werden können. Die Teile können auf Rädern oder stationär sein, sind aber leicht zu bewegen; oft kann ein neues Setup innerhalb von Minuten erstellt werden [Quelle: Southwest Solutions Group]. Wenn Ihr Unternehmen bereit ist, zumindest in einige bewegliche Möbel zu investieren, können Sie und Ihre Kollegen zusammenarbeiten, wenn es hilfreich ist, und dann in Ihre eigenen Räume zurückkehren, wenn das Projekt oder der Bedarf beendet ist. Es ist wirklich das Beste aus beiden Welten.
8: Private Zonen erstellen
Manchmal ist das Büro einfach zu ablenkend, egal wie sehr Sie sich bemühen, sich zu konzentrieren. Und wenn Sie an einer knappen Deadline oder einem wichtigen Projekt arbeiten, das genau richtig gemacht werden muss, erhöht das den Druck. Selbst wenn Ihr Büro an einem Tag, an dem Sie sich mit der besagten Frist oder dem Projekt auseinandersetzen müssen, relativ ruhig und beschaulich ist, könnten Sie plötzlich selbst geringfügige Geräusche oder Bewegungen als sehr ablenkend empfinden.
Einige Großraumbüros verfügen über private Büros (oder ruhige Räume), die von den Menschen genutzt werden können, sodass die Flucht dort eine Alternative sein könnte. Wenn diese jedoch oft gebucht werden oder mit Glaswänden im Goldfischglas-Stil ausgestattet sind, ist dies möglicherweise keine angemessene Lösung.
Dann hilft es, private Zonen zu haben. Privatzonen sind idealerweise mit Schreibtisch und Stuhl ausgestattete Rückzugsorte, die den Mitarbeitern temporär zur Verfügung stehen. Wenn Ihr Büro keine solche Einrichtung enthält, können Sie selbst eine erstellen, indem Sie Schreibtische, Sofas und dergleichen in Ihre gewünschte Einrichtung verschieben. Wenn nichts anderes, schnappen Sie sich Ihre Arbeitsmaterialien und einen Stuhl und setzen Sie sich dann mit dem Gesicht zu einer Ecke.
7: Haben Sie eine Telefonzone
Das Mithören von Telefongesprächen ist eines der Dinge, die die Leute am Großraumbüro am meisten hassen. Es ist lästig und ablenkend, während des Arbeitstages das Telefongespräch eines anderen zu hören, und in Büros ohne Wände kommt dies häufig vor. Es ist vielleicht noch ärgerlicher, wenn Sie derjenige sind, der telefoniert, und es fühlt sich an, als würden alle anderen Ihnen zuhören, besonders wenn Sie ein heikles oder vertrauliches Thema besprechen müssen.
Es ist keine Einbildung, wenn Sie denken, dass Ihr Nachbar immer zu schreien scheint, wenn er telefoniert; tatsächlich erhebt sich die Stimme aller, wenn man telefoniert [Quelle: Cunningham ]. Und dann gibt es die Zeiten, in denen Sie den Arzt oder Tierarzt anrufen müssen, und es fühlt sich an, als würden Ihre Kollegen zuhören und Sie verurteilen, wenn sie hören, dass Sie kein arbeitsbezogenes Telefonat führen, selbst wenn solche Anrufe an Ihrem Arbeitsplatz akzeptabel sind. Unabhängig vom Szenario gibt es eine einfache Lösung. Erstellen Sie eine oder zwei private Telefonzonen. Ermutigen Sie die Mitarbeiter, ihre heikelsten oder langwierigsten Anrufe in diesem abgelegenen Bereich zu tätigen. Alle werden profitieren.
6: Verlassen Sie das Büro für etwas frische Luft
Frische Luft wird seit langem als etwas angepriesen, das alles heilen kann, was Sie plagt. Und es ist wahr. Wenn Sie es sich zum Ziel gesetzt haben, das Büro zu verlassen und einmal täglich nach draußen zu gehen, kann dies viel dazu beitragen, den Stress zu entschärfen , der sich in Ihrer offenen Büroumgebung entwickelt hat. Machen Sie also in Ihrer Pause eine Runde um den Block. Gehen Sie zum Mittagessen in Ihr Lieblingsrestaurant oder essen Sie Ihr Lunchpaket auf einer Parkbank. Lassen Sie sich von schlechtem Wetter nicht aufhalten; Stellen Sie sicher, dass Sie Stiefel, warme Kleidung, einen Regenschirm haben – was auch immer Sie brauchen, um den Elementen in Ihrer Gegend zu trotzen.
Denken Sie daran, auch draußen tief zu atmen , um so viel Luft wie möglich in Ihre Lungen zu bekommen. (Tiefes Atmen ist auch ein Stressabbau.) Bewegung hilft auch, Ihre Stimmung zu verbessern. Wenn Sie können, machen Sie während Ihrer Pause im Freien einen flotten Spaziergang oder laufen Sie sogar, vorausgesetzt, Ihr Arbeitsplatz verfügt über Duschmöglichkeiten. Wenn dies nicht möglich ist, gehen Sie einmal täglich in einen anderen Teil des Gebäudes. Einfach die Umgebung für eine Weile zu verlassen, kann Stress abbauen und eine Perspektive schaffen.
5: Seien Sie tolerant
Wir verstehen es, wir verstehen es – es ist wirklich nervig, wenn Sam es bei jedem Telefonat laut aufbrüllt. Oder wenn Gina jeden Freitag stinkenden Thunfisch isst. Du willst schreien, wenn Casey seinen Kaugummi schnappt, und Phil, der einen zügellosen BO hat, einen Stick Old Spice geben. Du träumst davon, Mary den Nagelknipser aus der Hand zu reißen, wenn sie anfängt, ihre Nägel zu schneiden, und einen breiten Streifen Klebeband über Harrys Mund zu kleben, wenn er anfängt zu summen. So viele Menschen haben solche lästigen Angewohnheiten! Und doch ... du auch.
Sie können versuchen, sehr gewissenhaft zu sein und keine der oben genannten Dinge zu tun, die Sie verrückt machen. Aber jeder hat wahrscheinlich mindestens eine oder zwei Angewohnheiten , die eine andere Person nervig findet. Vielleicht rülpsen Sie nicht vor Hingabe oder schreien am Telefon, aber Ihre scheinbar harmlosen täglichen Wetterberichte oder Schwangerschafts-Updates könnten die Nerven eines Kollegen zerren. Wenn dich also ein Kollege nervt, atme tief durch, denke fröhliche Gedanken und übe dich in Toleranz. Weil Sie nie wissen, wie oft andere es an Ihnen üben [Quelle: Cunningham ].
4: Lernen Sie, sich zu konzentrieren
Es gibt viele Situationen im Leben, in denen Menschen Ablenkungen ausblenden müssen. Denken Sie an diesen College- oder Profi-Ballspieler, der bei einem Unentschieden auf der Freiwurflinie steht, bei dem es um Sieg oder Niederlage geht. Fans von beiden Seiten schreien und stampfen. Er muss lernen, diese Ablenkungen auszublenden und sich auf die anstehende Arbeit zu konzentrieren. Wenn er das nicht lernen kann, wird er nicht durchhalten. Dasselbe gilt beispielsweise für einen Konzertpianisten. Niemand mag bei ihrem Vortrag schreien oder stampfen, aber Hunderte von Augen sind auf sie gerichtet (ganz zu schweigen von Ohren), und die absichtliche Konzentration eines Publikums auf Sie und Sie allein kann genauso nervenaufreibend sein.
Aber wie der Ballspieler muss auch der Konzertpianist das Publikum ausschalten und sich konzentrieren. Auch Sie können lernen, Ablenkungen zu ignorieren oder zu vermeiden, damit Sie sich besser auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Geschäftsexperten haben eine Menge Ideen, wie dies zu tun ist, von der Arbeit an den Aufgaben, die zu bestimmten Zeiten (z. B. bevor der Kaugummischnäpper ins Büro kommt) die meiste Konzentration erfordern, über das Abschalten der akustischen Benachrichtigungen in Ihrer E- Mail bis hin zur Priorisierung Aufgaben auf einer To-Do-Liste [Quellen: Smith , Orenstein ]. Sie werden wahrscheinlich nie alle Ablenkungen im Büro ausschalten können, aber Sie sollten in der Lage sein, das Ausmaß zu verringern, in dem sie Sie beeinflussen.
3: Nutzen Sie hilfreiche Technologie
Manchmal braucht es nur ein wenig Technologie, um den Herausforderungen eines Großraumbüros standzuhalten. Sie können das ständige Geschwätz Ihrer Kollegen nicht ertragen? Versuchen Sie, während der Arbeit geräuschunterdrückende Kopfhörer zu tragen. Sie können auch nach einer Website oder App wie Simply Noise suchen , die eine Vielzahl von weißem Rauschen und Umgebungsgeräuschen bietet, die Sie als Hintergrund verwenden können. Wenn Sie Musik bei der Arbeit bevorzugen, hat eine Studie gezeigt, dass Sie am besten klassische Musik hören, wenn Sie mit Zahlen zu tun haben. Popmusik für die Dateneingabe oder Deadlines und Tanzmusik beim Korrekturlesen oder Problemlösen [Quelle: Davidson ]. Tun Sie Ihren Nachbarn einen Gefallen und hören Sie Ihre Musik über Kopfhörer oder ein Headset.
Hier ist eine weitere Möglichkeit, wie Technologie Ihnen helfen kann, mit Ablenkungen umzugehen: Sagen Sie Ihren ständig vorbeischauenden Kollegen, dass sie Ihnen zuerst eine Sofortnachricht senden und fragen, ob Sie sprechen dürfen. Auch Low-Tech-Geräte können Ihr Arbeitserlebnis im Großraum angenehmer machen. Ist das Deckenlicht zu dunkel? Holen Sie sich eine Schreibtischlampe oder versuchen Sie, einen Platz neben einem Fenster zu ergattern.
2: Kennen Sie Ihre Auslöser
Hier ist eine einfache Methode, um Ihren Frust im Großraumbüro zu verringern: Identifizieren Sie Ihre Auslöser – jene Aktionen, die Sie in den Wahnsinn treiben – und sehen Sie, ob Sie sie umgehen können. Nehmen wir an, Paula bringt zweimal pro Woche ein Lunchpaket mit zur Arbeit und verbringt ihre gesamte Mittagspause damit, lautstark Karotten, Äpfel und Nüsse zu knabbern. Es macht dich wahnsinnig. Anstatt den ganzen Tag darüber zu grübeln, steh auf und geh an diesen Tagen zum Mittagessen aus, damit du dich nicht darum kümmern musst. Ärgern Sie sich wirklich, wenn Joe jeden Morgen ins Büro kommt und sofort einen Kollegen anruft, den er dann in ein lautes, ausgelassenes Gespräch verwickelt? Sobald Joe ankommt, gehen Sie schnurstracks zur Kaffeemaschine, gehen Sie auf die Toilette oder drücken Sie den Kopierer. Wenn Sie Ihren Fokus von größeren Irritationen entfernen, kann dies tatsächlich dazu beitragen, deren Auswirkungen ziemlich abzuschwächen [Quelle:Chef ].
Wenn du der Ablenkung nicht entfliehen kannst, konzentriere dich auf Entspannung. Je entspannter du bist, desto weniger Ärger wirst du empfinden. Entspannungstechniken umfassen tiefes Atmen, irgendeine Form von Meditation und Visualisierung – nicht dass Sie auf den Täter einschlagen, sondern beispielsweise am Strand liegen [Quelle: Seltzer ].
1: Achten Sie auf die Keime
All diese Nähe und Zusammenarbeit, die von den Befürwortern offener Büros so angepriesen wird, hat eine unbeabsichtigte Folge: viel mehr Krankheitstage . Denken Sie einmal darüber nach: Kinder in Kita und Grundschule erkranken ständig von einer Krankheit nach der anderen, weil sie so engen Kontakt zueinander haben. Das Gleiche passiert in Großraumbüros. Wenn Sie sich in einem Büro oder sogar in einer dreiwandigen Kabine befinden und Ihr Nachbar niest, sind Sie ziemlich gut geschützt. Aber wenn Sie und Ihr Kollege Ellbogen an Ellbogen sitzen, haben Sie kein Glück.
Das beste Mittel, um gesund zu bleiben, wenn Sie so exponiert sind, ist möglicherweise das einfachste: Waschen Sie sich häufig die Hände. Mehr als 20 Prozent der Atemwegserkrankungen können einfach durch Händewaschen vereitelt werden, sagen die Centers for Disease Control and Prevention. Händewaschen reduziert auch Ihre Wahrscheinlichkeit, Durchfall (ick!) Zu bekommen, um 31 Prozent [Quelle: Centers for Disease Control and Prevention ].
Abgesehen davon, dass Sie Ihre Hände regelmäßig schrubben, wischen Sie Ihren Schreibtisch, Ihre Tastatur und Ihr Telefon mit antibakteriellen Tüchern ab, schlafen Sie jede Nacht viel und ermutigen Sie Ihre Kollegen oder Untergebenen, zu Hause zu bleiben, wenn sie krank sind. Und Sie sollten dasselbe tun, wenn Sie mit etwas herunterkommen. Sie sind in den ersten zwei oder drei Tagen einer Erkältung am ansteckendsten, also tun Sie allen in Ihrem Büro einen Gefallen und bleiben Sie zu Hause [Quelle: Medline ].
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 10 Regeln für das Überleben Ihres Großraumbüros
Ich arbeite im Home Office, muss mich also nicht mit Zellenfarmen, Großraumbüros oder anderen Bürotrends herumschlagen. Yay! Aber ich habe auch keine Bürokollegen, keine Wasserkühler-Chats und keine Büro-Leckereien. Buh!
Zum Thema passende Artikel
- 10 Regeln für die Büroetikette, von denen Sie sich wünschen, dass Ihr Chef sie befolgt
- Abenteuer in Officeland: Ist Ihre Kabine eine Todesfalle?
- Wie der Tod durch Kabine funktioniert
- So erstellen Sie ein Homeoffice
- Wie fragt man am besten, ob ein Unternehmen für Telearbeit offen ist?
Weitere tolle Links
- Karriere-Glück
- Forbes
Quellen
- Chef, Jeff. „Kein Fan des Grundrisses eines Großraumbüros? Hier sind 3 Anpassungsmöglichkeiten.“ Forbes. 21. April 2015. (10. Juli 2015) http://www.forbes.com/sites/jeffboss/2015/04/21/not-a-fan-of-the-open-office-floor-plan-here -sind-3-wege-zur-anpassung/
- Karriere-Glück. „Why Nobody Likes Open-Plan Offices (and How to Survive Working in One.“ 19. August 2013. (10. Juli 2015) http://www.careerbliss.com/advice/the-downside-of-an- großraumbüro-etikette-tipps/
- Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Händewaschen: Eine Unternehmensaktivität." (22. Juli 2015) http://www.cdc.gov/healthywater/hygiene/hand/handwashing-corporate.html
- Coalesse. „Coalesse präsentiert die Massaud Lounge mit Canopy – dem ‚Concept Car‘ des Büros.“ (12. Juli 2015) http://www.coalesse.com/files/documents/news/Press_Release_Massaud_Canopy_Concept.pdf
- Cunningham, Isabel. "Überlebenstipps für ein Großraumbüro." 1. August 2011. (10. Juli 2015) http://www.brighthub.com/office/career-planning/articles/122567.aspx
- Giang, Vivian. "5 Open-Office-Plan-Tweaks, die die Produktivität steigern." American Express. 7. November 2013. (10. Juli 2015) https://www.americanexpress.com/us/small-business/openforum/articles/5-open-office-plan-tweaks-that-increase-productivity/
- Kaufmann, Lindsey. "Google hat sich geirrt. Der Open-Office-Trend zerstört den Arbeitsplatz." Die Washington Post. 30. Dezember 2014. (10. Juli 2015) http://www.washingtonpost.com/posteverything/wp/2014/12/30/google-got-it-wrong-the-open-office-trend-is- den-arbeitsplatz zerstören/
- Orenstein, Beth. "Können Sie sich konzentrieren? Probieren Sie diese 7 einfachen ADHS-Konzentrationstipps aus." Gesundheit im Alltag. (22. Juli 2015) http://www.everydayhealth.com/adhd-pictures/cant-focus-try-these-simple-adhd-concentration-tips.aspx#01
- Pavey, Sarah. "Minimierung von Ablenkungen." MindTools. (12. Juli 2015) http://www.mindtools.com/pages/article/distractions.htm
- Seltzer, Leon. "Ein wirkungsvoller zweistufiger Prozess, um unerwünschte Wut loszuwerden." Psychologie heute. 16. August 2012. (12. Juli 2015) https://www.psychologytoday.com/blog/evolution-the-self/201208/powerful-two-step-process-get-rid-unwanted-anger
- Smith, Jaquelyn. "Wie man Ablenkungen am Arbeitsplatz ignoriert." Forbes. 22. Juni 2012. (12. Juli 2015) http://www.forbes.com/sites/jacquelynsmith/2012/06/22/how-to-ignore-distractions-at-work/
- Southwest Solutions Group. "Warum bewegliche Büromöbel gegenüber Kabinen und Paneelsystemen verwenden?" (22. Juli 2015) http://www.southwestsolutions.com/folding-rolling-workstations/why-use-moveable-office-furniture-over-cubicles-panel-systems
- Useem, Michael. "Die aktuellen Probleme mit Open Offices sind vorübergehend." Die New York Times. 14. Januar 2015. (10. Juli 2015) http://www.nytimes.com/roomfordebate/2015/01/14/are-cubicles-preferable-to-the-open-office-layout/the-current-problems -mit-offenen-büros-sind-vorübergehend