Die Reise des Lebens kann schwierig genug sein, selbst unter optimalen Umständen zu navigieren. Es sind Rechnungen zu bezahlen, Stunden bei der Arbeit anzumelden und Schwiegereltern zu erledigen. Die meisten dieser Hindernisse werden jedoch im Falle einer Katastrophe wie einer Pandemie , eines Hurrikans , eines Erdbebens oder einer Zombie- Apokalypse wahrscheinlich in den Hintergrund treten.
So unwahrscheinlich es auch klingen mag, Überlebensszenarien können und werden passieren, sei es ein verstecktes Loch, das plötzlich ein Vorstadthaus verschlingt, oder ein Tornado , der eine ganze Stadt von der Karte bläst. Gut, vielleicht gibt es keinen Beweis dafür, dass Zombies unsere Lebensweise sofort bedrohen, obwohl diese hirnlosen Kreaturen im Fernsehen so echt aussehen. Man kann jedoch nie zu sicher sein, und es ist wichtig, vorbereitet zu sein.
Glücklicherweise haben Sie bereits viele der Dinge, die Ihnen helfen können, einen Sturm, eine Flut oder einen Zustrom von wandelnden Toten zu überstehen. Hier ist eine Liste dieser Gegenstände sowie einige überraschende Möglichkeiten, sie zu verwenden.
1. Telefonbuch
Nur weil die Lichter aus sind, die Fluten ansteigen und das Ende naht, heißt das nicht, dass Sie nicht auf die Toilette müssen. Wenn die Natur ruft und Ihnen leider das Toilettenpapier ausgegangen ist, rufen Sie das alte verstaubte Telefonbuch an.
Reißen Sie ein paar Seiten heraus; Zerknüllen Sie sie und glätten Sie sie ein paar Mal , um sie biegsamer zu machen, und wischen Sie sie weg. Spülen Sie sie einfach nicht, oder Sie riskieren, die Rohrleitungen zu verstopfen ( und der Klempner wird gerade dann keine Hausbesuche machen). Dieses provisorische TP mag auf der Rückseite ein wenig hart sein, aber die Chancen stehen gut, dass Sie mit größeren Sorgen fertig werden müssen. (PS, wenn Sie kein Telefonbuch haben, können Sie Zeitungspapier, Blätter bestimmter Pflanzen oder zerschnittene Tücher verwenden.)
2. Klebeband
Dieser Überlebensgegenstand hat so viele Verwendungsmöglichkeiten, dass Sie wahrscheinlich nicht wussten, dass er ursprünglich dazu gedacht war, während des Zweiten Weltkriegs Feuchtigkeit aus Munitionskisten fernzuhalten, während die Kisten dennoch unter Beschuss leicht zu öffnen sind. (Daher der ursprüngliche Name Entenband ). Aber Soldaten fanden bald andere Verwendungen dafür, darunter das Flicken von Waffen und Jeeps.
Aufgrund dieser Vielseitigkeit ist Klebeband in Notfallszenarien gut zu haben. Egal, ob Sie ein Loch flicken, eine Wunde verbinden, einen Gürtel anfertigen oder einen Wasserbecher herstellen müssen, Klebeband ist eines der ersten Haushaltsgegenstände, an das Sie sich wenden, wenn eine Katastrophe eintritt. Nur zum Abdichten von Luftkanälen sollte man es nicht verwenden , da es bei Hitze ziemlich schnell seine Klebkraft verliert.
3. Babytücher
OK, vielleicht ist es in einer Überlebenssituation nicht Ihre oberste Priorität, sauber zu bleiben. Aber Sie könnten ziemlich schmutzig und stinkende, sich bewegende Trümmer bekommen, und Duschen könnte durchaus nicht in Frage kommen. Bleiben Sie frisch – und reinigen Sie Wunden – indem Sie sich mit ein paar Babytüchern abreiben . Sie können sie auch verwenden, um klebrige Küchenarbeitsplatten oder Gegenstände oder klebrige Kinder abzuwischen. Und wenn Sie keine Desinfektionstücher finden, können Sie Ihr Haus mit Babytüchern reinigen und desinfizieren . Sprühen Sie einfach etwas antibakterielles Reinigungsmittel – oder verdünntes Bleichmittel – auf das Tuch.
4. Aluminiumfolie
Wie Klebeband steht Aluminiumfolie wegen der scheinbar endlosen Verwendungsmöglichkeiten auf der Liste. Das fast 100 Jahre alte Produkt ist leicht, langlebig und sogar recycelbar , falls es viel von Mutter Erde zu retten gilt. Sie können Folie verwenden, um Lebensmittel einzuwickeln und zu kochen, einen Trichter herzustellen oder sogar Messer zu schärfen (ein Blatt Folie einfach mehrmals falten und mit dem Messer durchschneiden, um die Klinge zu schärfen). Sie können es verwenden, um einen Raum aufzuwärmen, indem Sie ein Stück Sperrholz in Folie wickeln und es hinter einem Heizkörper verstauen, um die Wärme zu reflektieren; oder kleben Sie die Folie mit der glänzenden Seite nach außen an ein Fenster, um die Sonne abzuhalten. Bei gut genutzten Stromgeneratoren dienen ein paar Folienreste als Werkzeug zur Entfernung von Rost und Korrosion.
5. WD-40
Dieses robuste Schmiermittel wurde ursprünglich 1953 erfunden, um Rost und Korrosion zu verhindern – der Name kommt von der Tatsache, dass es die 40. Version der Formel war, die funktionierte. Seitdem haben die Menschen viele Überlebenszwecke dafür gefunden, von der Überwinterung von Stiefeln über die Verhinderung des Anhaftens von fallendem Schnee an Fenstern bis hin zur Abwehr von Nagetieren und anderen Lebewesen, indem sie ihre Höhlen absprühen. Sie können es sogar verwenden, um Bienenstiche zu lindern .
Ein asiatischer Busfahrer benutzte einmal WD-40 , um eine Python zu entfernen, die sich um das Untergestell des Fahrzeugs gewickelt hatte, und Polizeibeamte verließen sich auf das Produkt, um einen nackten Einbrecher zu entfernen, der in einem Lüftungsschlitz einer Klimaanlage steckte. Gut zu wissen, falls Sie in einem unterirdischen Rohr in Sicherheit kriechen.
6. Karten
Ein Weltatlas wird Ihnen wahrscheinlich nicht viel nützen, aber eine lokale Straßenkarte kann sicherlich viel bewirken, wenn Sie in einer Katastrophensituation aussteigen müssen. Google Maps , MapQuest und GPS benötigen alle Strom- oder Batteriestrom und eine Internetverbindung. Ganz zu schweigen davon, dass sie manchmal einfach falsch liegen, wenn es um die Wegbeschreibung geht.
Eine Papierkarte ist eine gute Unterstützung, falls Sie versuchen, die Stadt auf einer weniger befahrenen Straße zu verlassen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Karte auf Straßenebene haben, und üben Sie deren Verwendung, bevor Sie müssen. Bonus: Die Karte kann zusätzliche Verwendungszwecke haben, wenn Sie das Telefonbuch nicht finden können.
7. Wasser
Wasser sollte eine Ihrer größten Sorgen in einer Überlebenssituation sein. Das nasse Zeug macht 78 Prozent des menschlichen Körpers aus und wir Homo sapiens brauchen etwa eine Gallone pro Tag, um richtig hydriert zu bleiben. Wir können nur etwa drei Tage ohne Wasser überleben, bevor wir sterben, während wir drei Wochen ohne Nahrung überleben können.
In der freien Natur sind die besten Wasserquellen Quellen, Quellbäche und Morgentau. Besorgen Sie sich zu Hause genug Wasser, um mindestens 11 Liter pro Person zu haben, was Ihnen einen dreitägigen Vorrat geben würde. (Bewahren Sie natürlich mehr auf, wenn Sie können, falls der Notfall länger dauert.) Und vergessen Sie nicht, es zwei oder drei Minuten lang zu kochen, bevor Sie es trinken. Wenn Sie kein Wasser in Flaschen finden können und sich Sorgen um die Qualität Ihres eigenen Wassers machen, können Sie auch destilliertes Wasser herstellen oder Leitungswasser mit Bleichmittel reinigen (siehe unseren nächsten Abschnitt).
8. Bleichen
Während einer Katastrophe können sich Keime oft vermehren und während einer Pandemie muss man besonders wachsam sein, wenn Desinfektionsmittel und antibakterielle Sprays knapp sind. Bleichmittel (wir sprechen von der einfachen geruchsneutralen Art) kann eine Vielzahl von Mikroben abtöten, die Menschen krank machen. Mischen Sie zum Reinigen und Desinfizieren von Böden , Wänden usw. 1 Tasse (240 Milliliter) Bleichmittel mit 5 Gallonen (18,9 Liter) Wasser. Reinigen Sie die Oberfläche zuerst mit Wasser und Seife und desinfizieren Sie sie dann mit Ihrer Bleichmittelmischung. Lassen Sie es mindestens fünf Minuten an der Luft trocknen. Sie können ein Desinfektionsspray herstellenFür die Verwendung in Lebensmittelzubereitungsbereichen, indem Sie 4 Teelöffel Bleichmittel in 1 Liter Wasser mischen und in eine saubere Sprühflasche gießen. Achten Sie darauf, der Bleichlösung nichts anderes hinzuzufügen. Da Bleichmittel ziemlich schnell seine desinfizierende Wirkung verliert, musst du jeden Tag eine neue Charge herstellen, anstatt die gleiche herumliegen zu lassen.
Bleichmittel hat eine Menge anderer Verwendungen. Um Wasser zu reinigen , verwenden Sie fünf Tropfen Bleichmittel auf einen Liter Wasser (oder 1/4 Teelöffel für 1 Gallone). Gründlich mischen und vor dem Trinken mindestens 60 Minuten stehen lassen. Der Reiniger kann auch verwendet werden, um Schimmel von Oberflächen zu entfernen (nützlich nach einem Hurrikan), Toiletten zu reinigen, Kinderspielzeug zu desinfizieren – und natürlich um Kleidung zu bleichen, um sie weißer oder hygienischer zu machen.
9. Taschenlampe
Wenn der Strom ausfällt, gehen auch die Lichter aus. Selbst wenn Sie ein paar gut geölte Generatoren haben, ist es eine gute Idee, eine Handvoll Taschenlampen – und zusätzliche Batterien – im Haus zu haben. Mischen Sie die Arten von Taschenlampen, die Sie aufbewahren: Die großen, leistungsstarken leuchten am meisten, nehmen aber auch viel Platz in einem Survival-Kit ein und können mühsam herumgeschleppt werden. Ergänzen Sie mit einer kleineren, aber langlebigeren Taschenlampe. Energieeffiziente LED-Taschenlampen sind ein guter Anfang.
10. Bargeld
Vergessen Sie die herkömmliche Weisheit – ein bisschen von Ihrem hart verdienten Geld unter die Matratze zu legen, ist doch keine so schlechte Idee. Wenn Sie in einem Katastrophenszenario Ihr Zuhause verlassen können, benötigen Sie Greenbacks – kein Plastik – um Dinge wie Benzin, Lebensmittel und Wasser zu bezahlen. Wenn der Strom ausfällt, können Kartenleser nicht funktionieren und Geldautomaten können nicht ausgeben. Halten Sie also etwas Bargeld bereit.
Zum Thema passende Artikel
- Top 10 Alltagsgegenstände, die Sie in einem Überlebensszenario wiederverwenden können
- 10 erschütternde Überlebensgeschichten
- Wie beeinflusst Ihr Gehirn Ihre Überlebenschancen in der Wildnis?
- Wie man ein Überlebensmesser benutzt
- Was ist gruseliger: Kein Toilettenpapier oder Abwischen mit einer dieser 5 Alternativen?
Quellen
- Amerikanisches rotes Kreuz. "Holen Sie sich ein Überlebenskit." (20. April 2014) http://www.redcross.org/prepare/location/home-family/get-kit
- Dick, Jonathan. "WD-40-Überlebenshandbuch." Fertiger Stein. 22. Okt. 2013. (23. April 2014) http://www.thereadystore.com/diy/5118/wd-40-survival-guide/
- Heinrich, Pat. "12 Überlebensgegenstände, die Sie vielleicht übersehen haben." Das Prepper-Journal. 27. März 2013. (29. April 2014) http://www.theprepperjournal.com/2013/03/27/12-survival-items-you-may-have-overlooked
- Jörgustin, Ken. "Beste Überlebens-Taschenlampe." Modern Survival-Blog. 6. Dezember 2013. (20. April 2014) http://modernsurvivalblog.com/preps/maps-and-direction/
- Jörgustin, Ken. "Karten für Ihr Auto." Modern Survival-Blog. 3. Juli 2010. (20. April 2014) http://modernsurvivalblog.com/preps/best-survival-flashlight/
- McWelch, Tim. "25 praktische Überlebensanwendungen für Klebeband." Leben im Freien. 5. Juni 2012. (20. April 2014) http://survival.outdoorlife.com/blogs/survivalist/2012/06/25-practical-survival-uses-duct-tape
- McWelch, Tim. "Überlebensfähigkeiten: Wie man mit dem auskommt, was man bereits hat." Leben im Freien. 29. Okt. 2012. (20. April 2014) http://survival.outdoorlife.com/blogs/survivalist/2012/10/survival-skills-how-make-do-what-you-already-have
- Stimpson, Jennifer. "10 Anwendungen für Aluminiumfolie." Dieses alte Haus. (20. April 2014) http://www.thisoldhouse.com/toh/photos/0,,20225533,00.html
- Der Familienhandwerker. "Tipps zur Generatorwartung." (23. April 2014) http://www.familyhandyman.com/smart-homeowner/generator-maintenance-tips/view-all#step2
- Tkaczyk, Filip. "Grundlegende Überlebensfähigkeiten." Alderleaf Wilderness College. (20. April 2014) http://www.wildernesscollege.com/basic-survival-skills.html
- Städtische Überlebensstätte. "50 Überlebensartikel, die Sie vergessen haben zu kaufen." 14. Januar 2013. (20. April 2014) http://urbansurvivalsite.com/50-survival-items-you-forgot-to-buy/#ixzz2zC4FlWgs
- WD-40. "Mythen, Legenden und lustige Fakten." (23. April 2014) http://wd40.com/about-us/myths-legends-fun-facts/