5 Keime, die Sie wirklich von einer Toilette bekommen können

May 29 2014
Niemand hält öffentliche Toiletten für Ordnungshüter, aber sind sie tatsächlich gefährlich? Die Chancen, sich etwas von einer öffentlichen Toilette einzufangen, sind gering – aber es ist möglich.
Es gibt schätzungsweise 50 Bakterien pro Quadratzoll auf einem Toilettensitz, aber das ist nichts im Vergleich zu vielen Gegenständen in Ihrem Haus.

Vielleicht schweben Sie über dem Sitz, oder vielleicht möchten Sie lieber ein Papiernest bauen, um sich zu schützen. Unabhängig von Ihrer Wahl des Schutzes sind Sie nicht allein, wenn Sie den öffentlichen Sitzplatz meiden. Bis zu 50 Prozent der Frauen in den USA sitzen nicht auf einem Toilettensitz in einem öffentlichen Badezimmer [Quelle: ABC News ]. Reagieren wir über, oder gibt es wirklich einen Grund dafür zu sorgen, dass unser „Vermögen“ vor dem sicher ist, was auf dem Toilettensitz lauern könnte? Wir sprechen über das, was Sie nicht sehen können, nicht über das Chaos, das der letzte Benutzer hinterlassen hat.

Im Allgemeinen finden Sie etwa 50 Bakterien pro Quadratzoll auf einem Toilettensitz – das ist der Durchschnitt. Auch wenn das eklig klingen mag, gibt es definitiv Dinge in Ihrem Haus, die im Vergleich weniger sauber sind. Ihr Küchenschwamm hat zum Beispiel etwa 10 Millionen Bakterien pro Quadratzoll. Das ist 200.000 Mal schmutziger als der Toilettensitz und macht ihn so ziemlich zum schmutzigsten Ding in Ihrem Haus [Quelle: Pritchard ]. Auch Ihr Schneidebrett ist ein Bakteriennährboden, ebenso wie alle Ihre Türklinken. Aber das bedeutet nicht, dass der Toilettensitz vom Haken ist.

Lassen Sie uns zuerst darüber sprechen, was jeder annimmt, dass Sie sich beim Besuch einer öffentlichen Toilette einfangen. Sexuell übertragbare Bakterien (z. B. Chlamydien) und Viren (z. B. Herpes genitalis) werden durch Hautkontakt übertragen. Da diese Mikroben ziemlich schnell sterben, sobald sie auf die kalte Toilettenbrille treffen , können Sie erleichtert aufatmen. Es ist so unwahrscheinlich, sich eine STI von einer Toilette zu holen, dass wir es nicht noch einmal erwähnen werden. Aber es gibt ein paar Infektionen, die Sie wirklich von einem unhygienischen Porzellanthron bekommen können, obwohl die Wahrscheinlichkeit immer noch ziemlich gering ist. Aber wenn Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind (auf einem Toilettensitz sitzen) (wenn der Sitz mit Fäkalien kontaminiert ist), kann es passieren (wenn Sie Ihre Hände nicht gründlich waschen und abtrocknen).

Inhalt
  1. E coli
  2. Shigella-Bakterien
  3. Streptokokken
  4. Staphylokokken
  5. Grippe (und Erkältung)

5: E. coli

E. coli-Bakterien bei starker Vergrößerung. Diese Typen sind ein normaler Bestandteil der menschlichen Bakterienflora, aber einige Stämme produzieren ein Toxin, das Darmbeschwerden verursacht.

E. coli (Escherichia coli) ist ein fäkal übertragenes Bakterium, und wenn Sie über Toiletten sprechen, sind Sie in der richtigen Nachbarschaft für eine Kontamination. E. coli ist ein Bakterium, das normalerweise in unserem Darm vorkommt, und wenn Sie ihm versehentlich ausgesetzt sind – normalerweise durch kontaminiertes Wasser oder Lebensmittel, aber es ist bekannt, dass es auch an nicht porösen Oberflächen haftet – könnten Sie davon getroffen werden Durchfall (manchmal blutig), Bauchkrämpfe und Erbrechen.

Magen-Darm-Viren wie das Norovirus (das für viele Besatzungsmitglieder und Passagiere von Kreuzfahrtschiffen der Fluch ist) verursachen ebenfalls Magenbeschwerden und werden ähnlich wie E. coli leicht von Mensch zu Mensch übertragen. Es wurde festgestellt, dass Norovirus nicht poröse Oberflächen, einschließlich Toilettensitze, für zwei Wochen kontaminiert (und das, obwohl diese Oberflächen gereinigt wurden) [Quelle: Said et al ].

4: Shigella-Bakterien

Weiße Blutkörperchen mit eingefangenen Shigella-Bakterien

Shigella- Bakterien gehen sehr leicht unter Menschen über, besonders wenn man vergisst, sich die Hände zu waschen (oder wenn man zu den 95 Prozent der Menschen gehört, die sich nicht richtig die Hände waschen). Dieses Bakterium verursacht Shigellose, aber Sie erkennen wahrscheinlich eher eine seiner typischen Infektionen: Ruhr. Shigellose verursacht infektiösen, schweren Durchfall, Bauchkrämpfe und andere Magen-Darm-Beschwerden, die etwa eine Woche anhalten können (obwohl einige Arten, wie z. B. Ruhr, dafür bekannt sind, schlimm genug zu sein, um Epidemien auszulösen). Und während die Bakterien während der Durchfallphase der Erkrankung am ansteckendsten sind, bleiben sie bereit und in der Lage, Sie noch Wochen lang zu infizieren, nachdem sich ihr Wirt besser fühlt.

Shigella-Infektionen, ähnlich wie E. coli, treten auf, wenn der Kot einer infizierten Person eine Oberfläche kontaminiert – und ja, zu diesen Oberflächen gehören Toiletten, Toilettengriffe und Toilettensitze. Sie können sich auch infizieren, wenn Sie kontaminierte Lebensmittel oder kontaminiertes Wasser konsumieren, das von einer infizierten Person gehandhabt wird, die keine gute Hygiene praktiziert hat. Keine Angst, aber in den USA werden jedes Jahr etwa 14.000 Fälle gemeldet [Quelle: CDC ].

Der beste Weg, um eine Toilette und ihren Sitz frei von Shigella-Bakterien zu halten, ist die Reinigung mit Bleichmittel. Andernfalls halten Sie die Bakterien in Schach, indem Sie Ihre Hände waschen, und wenn Sie dem Toilettensitz einfach nicht vertrauen, wischen Sie ihn mit einem Desinfektionsmittel oder einem antibakteriellen Tuch ab, bevor Sie sich hinsetzen.

3: Streptokokken

Streptococcus-Bakterien, hier in starker Vergrößerung abgebildet, befinden sich schätzungsweise auf fast der Hälfte aller Toilettensitze.

Streptococcus ist ein häufiges Bakterium, das normalerweise in Ihrem Rachen zu finden ist, und wenn Sie jemals eine Streptokokken- oder Bronchopneumonie hatten, haben Sie einige Erfahrungen damit gemacht. Streptokokken können auch ansteckende Hautinfektionen verursachen, einschließlich Impetigo (ein Ausschlag, der am häufigsten Vorschulkinder und Babys betrifft ). Es kann auch eine invasive, schwere Hautinfektion namens nekrotisierende Fasziitis (auch bekannt als „fleischfressende“ Bakterien) verursachen. Und hier ist die schlimmste Nachricht: Etwa 39 Prozent der Toilettensitze beherbergen diesen fiesen Käfer [Quelle: Shoemaker ].

Reden wir also wirklich von fleischfressenden Bakterien , die auf einem öffentlichen Toilettensitz lauern? Es ist zwar möglich, dass Sie sich an einem gemeinsamen Sitzplatz eine solche Infektion zuziehen, aber es ist höchst unwahrscheinlich. Nur etwa 1 Prozent der Erwachsenen tragen die Streptokokken-Bakterien auf ihrer Haut oder in ihrem Rachen, und es wird geschätzt, dass Sie dieses Jahr eher – mindestens 50 Prozent wahrscheinlicher – vom Blitz getroffen werden, als eine solche Infektion zu entwickeln [Quelle: Pädiatrie & Kindergesundheit ].

2: Staphylokokken

Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus ist hartnäckig – er kann bis zu zwei Monate auf einer nicht porösen Oberfläche überleben.

Staphylokokken (Staphylococcus) hängen gerne herum und können eine nicht poröse Oberfläche länger kontaminieren, als Sie vielleicht erwarten. Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) beispielsweise kann mehr als zwei Monate auf einem Toilettensitz – und jedem nicht porösen Teil einer Toilette – überleben. Und es dauert nur drei Sekunden, bis es von einem Sitz auf Ihre Haut übertragen wird [Quelle: Clinical Infectious Diseases ]. Trotz der schlechten Nachrichten über seine Langlebigkeit ist die Wahrheit über Staphylokokken auf Toilettensitzen jedoch folgende: Sie setzen sich ihm eher aus, wenn Sie Ihr Handy benutzen, als wenn Sie auf einem Toilettensitz sitzen. Mehr als die Hälfte aller unserer Telefone tragen das Bakterium [Quelle: Cohen ].

Immer noch nicht überzeugt, dass die Toilette sicher ist? Dann müssen Sie Folgendes tun: Überspringen Sie diese Papiersitzbezüge und tragen Sie antiseptische Alkoholtücher mit sich. Wischen Sie den Sitz ab, bevor Sie sich hinsetzen. Dies ist der einzig wirksame Weg, um sicherzustellen, dass Sie Staphylokokken sowie andere Bakterien abgetötet haben, die Furunkel oder Hautinfektionen verursachen können.

1: Grippe (und Erkältung)

Ah, Influenza – diese alte Kastanie. Während es auf Toilettensitzen leben kann, kann es auch auf fast jeder anderen Oberfläche leben, die Sie berühren. Das Badezimmer muss nicht der Sündenbock sein.

Influenza- und andere Viren können bis zu zwei oder drei Tage auf nicht porösen Oberflächen überleben, einschließlich Ihres Telefons, der Fernbedienung und (keine Überraschung) des Toilettensitzes – und einige dieser Virenstämme können sogar noch länger leben. Die Vogelgrippe zum Beispiel kann wochenlang leben und nur darauf warten, dass Sie Platz nehmen [Quelle: Wood, et al .]. Die Erkältung hingegen (oder wäre das die andere Wange?) Ist keine so große Bedrohung. Sie könnten sich immer noch vom Toilettensitz erkälten, aber das Rhinovirus überlebt normalerweise weniger als einen Tag auf harten Oberflächen [Quelle: Winther ].

Der Trick bei Erkältung und Grippe besteht darin, Augen, Nase oder Mund nicht zu berühren, nachdem Sie die Toilettenbrille (oder einen Türknauf oder Ihre Bürotastatur usw.) berührt haben. Es wird leicht durch Schleimhäute übertragen. Wir sollten Sie nicht daran erinnern müssen, aber waschen Sie sich nach dem Toilettengang immer die Hände.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: 5 Krankheiten, die Sie wirklich von einer Toilette bekommen können

Es ist unbestreitbar ekelhaft, wenn Sie entdecken, dass die Person, die vor Ihnen die öffentliche Toilette besucht hat, ähm, schlecht zielen konnte, aber der Sitz ist nicht das Dreckigste an einer Toilette. Eigentlich ist das wahrscheinlich die Spülung. Denk darüber nach; Wie oft spülen Sie mit dem Fuß statt mit der Hand? Recht.

Zum Thema passende Artikel

  • Ein Keim mit einem anderen Namen: „Magen-Grippe“ und andere medizinische Fehlbezeichnungen
  • 8 keimigste öffentliche Orte, die dich krank machen könnten
  • Die 10 gröbsten Dinge in deinem Körper jetzt
  • Funktioniert die Fünf-Sekunden-Regel wirklich?
  • Wie lange kann ein Keim in einem Raum überleben?

Weitere tolle Links

  • American Cleaning Institute: Einige Fakten über Keime und Krankheiten
  • Hygienerat: Germhunter
  • Der Atlantik: Das Privatleben öffentlicher Badezimmer

Quellen

  • Abc Nachrichten. "Mythos: Toilettensitze sind das Schmutzigste im Badezimmer." 14. Oktober 2005. (15. Mai 2014) http://abcnews.go.com/2020/Health/story?id=1213831
  • Borchgrevink, Carl P.; Cha, Jaemin; und Sung Hyun Kim. „Eww! Nur 5 Prozent von uns waschen sich richtig die Hände.“ Hochschule für Gastgewerbe der Michigan State University. 10. Juni 2013. (15. Mai 2014) http://www.eurekalert.org/pub_releases/2013-06/msu-eo5061013.php
  • Centers for Disease Control and Prevention (CDC) – Nationales Zentrum für neu auftretende und zoonotische Infektionskrankheiten. "Shigellose: Allgemeine Informationen." 14. Mai 2013. (15. Mai 2014) http://www.cdc.gov/nczved/divisions/dfbmd/diseases/shigellose/
  • Centers for Disease Control and Prevention (CDC) – Nationales Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen. "Nekrotisierende Fasziitis: Eine seltene Krankheit, besonders für Gesunde." 28. Juni 2013. (15. Mai 2014) http://www.cdc.gov/features/necroizingfasciitis/
  • Kokon. "Bestimmung der Wirksamkeit von antimikrobiellem, antibakteriellem und antimykotischem Schutz in der Cocoon Bioshield-Membran." (15. Mai 2014) http://www.cocoon.net.au/Cocoon%20Biodefence.pdf
  • Cohen, Hiyaguha. "Gefahren im Badezimmer." Grundlinie der Gesundheitsstiftung. 27. Okt. 2012. (15. Mai 2014) http://jonbarron.org/article/dangers-bathroom#.U3KmFvldVbw
  • Dugdale, David C. "Vogelgrippe." Die New York Times. 4. Februar 2013. (15. Mai 2014) http://www.nytimes.com/health/guides/disease/avian-influenza/overview.html
  • Bezirksrat von East Cambridgeshire. "Ihre Fragen beantwortet: Shigella." (15. Mai 2014) http://www.eastcambs.gov.uk/sites/default/files/Shigella.pdf
  • Fuchs, Maggie. "Schweinegrippe-Todesfälle zeigen, dass diese Grippe einen Unterschied macht - Experten." Klinische Infektionskrankheiten. Vol. 49, Nr. 10. Seiten i-ii. 15. Sept. 2009. (15. Mai 2014) http://cid.oxfordjournals.org/content/49/10/i.full
  • Giannini, Mary-Anne; Nance, Donna; und Jonathan A. McCullers. "Sind Toilettensitze ein Vektor für die Übertragung von Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus?" Amerikanisches Journal für Infektionskontrolle. Vol. 37, Nr. 6. Seiten 505-506. August 2009. (15. Mai 2014) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2965062/
  • Hygienerat. (15. Mai 2014) http://www.hygienecouncil.org/explore/hygiene-hotspots-home.aspx
  • Litchfield District Council – Gesundheitsschutzteam. "'Bugs'-Informationsbroschüre zu: Ruhr (Shigella)." Oktober 2002. (15. Mai 2014). http://www.lichfielddc.gov.uk/download/downloads/id/360/dysentery-bugs0leaflet.pdf
  • Mayo-Klinik. "E coli." 28. Juli 2011. (15. Mai 2014) http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/e-coli/basics/definition/con-20032105
  • Pädiatrie & Kindergesundheit. "Invasive Streptokokkeninfektionen und die fleischfressende Krankheit". Vol. 4, nr. 1. Seiten 77-78. Jan-Feb. 1999. (15. Mai 2014) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2828232/
  • Perl, Trish M.; und Cynthia L. Sears. "Magen-Darm-Grippe: Norovirus in Gesundheits- und Langzeitpflegeeinrichtungen." Klinische Infektionskrankheiten. Vol. 47, Nr. 9. Seiten 1202-1208. 2008. (15. Mai 2014) http://cid.oxfordjournals.org/content/47/9/1202.long
  • Pritchard, Charlotte. "Ist der Toilettensitz wirklich der schmutzigste Ort im Haus?" BBC News. 16. November 2012. (15. Mai 2014) http://www.bbc.com/news/magazine-20324304
  • Roufos, Anna. "Keim- und Bakterien-Hotspots: 12 Dinge, die Sie wissen sollten." Fitness. Januar 2006. (15. Mai 2014) http://www.fitnessmagazine.com/fitness/printableStory.jsp?storyid=/templatedata/fitness/story/data/1135881081453.xml
  • Shaw, Gina. "Badezimmerkeime, die Sie wirklich fangen können." WebMD. 16. Nov. 2011. (15. Mai 2014) http://www.webmd.com/parenting/d2n-stopping-germs-12/bathroom-germs
  • Schuhmacher, Dawn. "Wer ist auf öffentlichen Toiletten wirklich gefährdet?" Reinigungs- und Wartungsmanagement online. 4. Okt. 2013 (15. Mai 2014) http://www.cmmonline.com/articles/231958-who-is-really-at-risk-in-public-restrooms
  • WebMD. "Was kann man in Toiletten fangen?" (15. Mai 2014) http://www.webmd.com/balance/features/what-can-you-catch-in-restrooms
  • Winter, B; McCue, K.; Asche, K; Rubino, JR; und JO Hendley. "Umweltkontamination mit Rhinovirus und Übertragung auf die Finger gesunder Personen durch Aktivitäten des täglichen Lebens." Zeitschrift für medizinische Virologie. Oktober 2007. Vol. 79, Nr. 10. Seiten 1606-1610. (15. Mai 2014) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17705174?itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum&ordinalpos=1
  • Holz, Joseph P., et al. "Umweltpersistenz eines hoch pathogenen Vogelgrippevirus (H5N1)." Umweltwissenschaft und -technologie. 3. September 2010. (20. Mai 2014) http://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/es1016153