5 Tipps zum Erstellen eines böhmischen Stils

May 14 2012
Wenn Ihre Modepersönlichkeit eher entspannt als Couture ist, ist ein eklektischer, böhmischer Look vielleicht genau der Stildurchbruch, auf den Sie gewartet haben.
Bei einem Bohème-Look geht es sowohl um die Einstellung als auch um den Stil.

Manchmal braucht es einen modischen Umbruch, um Ihrem persönlichen Stil neues Leben einzuhauchen. Wenn Sie daran interessiert sind, einen Look anzunehmen, der gleichbedeutend mit Kreativität und einer entspannten Einstellung ist, sollten Sie bei Ihrem nächsten Einkaufsbummel ein paar böhmische Stücke mitnehmen!

The term "bohemian" first emerged to describe a way of life, rather than a particular look. Beginning around the 1500's, the Czech province of Bohemia was the center of much political, cultural and religious discord, which lasted for centuries. Full to bursting with outspoken artists, musicians and others with less traditional views and lifestyles, residents of the area and their overall style and mentality became known as "bohemians." The tag has managed to stick in modern times, although some use the abbreviation "boho." Fortunately for fans of casual, creative apparel, boho style is no longer limited to people with unconventional politics or world views. Keep reading to learn more about how you can sport this fun, friendly look.

Contents
  1. Go With the Flow
  2. Take Risks
  3. Accessorize
  4. Go Back in Time
  5. Adopt a New Persona

5: Gehen Sie mit dem Strom

Im Einklang mit der Freigeist-Attitüde von Bohemia schreibt der Stil vor, dass die wahre Boho-Fashionista einige fließende, leichte Kleidungsstücke in ihrer Kollektion haben muss. Zum Beispiel sind luftige Bauernblusen oder leichte Rüschenröcke (lang oder kurz) in eklektischen Mustern Grundnahrungsmittel der Boho-Garderobe. Ein weiteres Must-Have ist ein Maxikleid, das in der Regel lang, unverbindlich und sorglos ist. Maxikleider gibt es in fast allen erdenklichen Farben, Designs und Stoffen. Außerdem sind sie so vielseitig, dass sie je nach Reiseziel leicht eleganter oder legerer angezogen werden können.

Es liegt alles im Detail

Boho-Liebhaber bevorzugen oft Stücke mit zusätzlichen Details oder Verzierungen wie Smok, Spitze, Knöpfe, Quasten, Fransen oder Stickereien.

4: Gehen Sie Risiken ein

Verrückte Farbkombinationen sind ein großer Teil des Bohème-Stils.

Es ist absolut nichts falsch daran, bei der treuen Kombination aus Jeans und T-Shirt zu bleiben, die Ihnen in der Vergangenheit so bequem gedient hat. Wenn Sie jedoch Ihre innere Bohème kanalisieren möchten, müssen Sie lernen, sich von Ihren Wurzeln zu lösen und riskantere Modeentscheidungen zu treffen. Die Wahrheit des Bohème-Looks ist, dass er nicht leicht zu erkennen ist. Stattdessen geht es darum, Stücke zu paaren, die der konservativere Anzieher nicht zusammenstellen würde. Beginnen Sie mit sportlichen hellen Farbkombinationen. Spielen Sie als Nächstes mit Mustern, die eine normale Fashionista möglicherweise nicht kombiniert. Sie werden überrascht sein, welche Kleidungsstücke auf dem Kleiderbügel nicht zusammenpassen, nur um wunderbar zusammenzupassen, wenn Sie sie tatsächlich anziehen. Denken Sie daran – beim Boho-Stil geht es nicht so sehr darum, gut auszusehen, als vielmehr darum, eine gute Zeit mit Mode zu haben.

3: Zubehör

Das Schöne am Bohème-Look ist, dass kein Schmuckstück oder anderes Accessoire tabu ist. Durchsuchen Sie also Ihre Schmuckschatulle nach längst vergessenen Stücken und suchen Sie in den Läden nach ein paar neuen Artikeln, um Ihren Boho-Kleiderschrank richtig zu füllen. Baskenmützen, klobige Halsketten, Schichten von Armreifen oder Lederarmbändern, Stirnbänder, auffällige Gürtel, erdfarbene Handtaschen oder sogar nicht zusammenpassende Ohrringe sind alle gängigen, gefeierten Grundnahrungsmittel. Egal, ob Sie ein paar ausgewählte Artikel auswählen oder Ihre Schmuckmuskeln mit einem Haufen Stücke auf einmal spielen lassen, es gibt keine Regeln, wenn es um unkonventionelle Accessoires geht.

Machen Sie einige nicht so ausgefallene Beinarbeit

Vergiss Stilettos! Flip-Flops, Zehensandalen mit Verzierungen, Keilschuhe und sogar niedrige Absätze sind gängige Boho-Schuhe. Vergiss den silbernen Zehenring nicht!

2: Gehen Sie in der Zeit zurück

Versuchen Sie, mehrere Epochen in Ihren Bohème-Look einfließen zu lassen.

Der Bohemian-Stil ist nicht unbedingt statisch und lässt sich leicht einer bestimmten Zeit zuordnen. Stattdessen nehmen viele Bohemian-Enthusiasten Elemente aus verschiedenen Epochen und integrieren sie in einen verspielten, lustigen Gesamtlook. Breite Gürtel direkt aus den 1980er-Jahren können zum Beispiel verwendet werden, um eine traditionelle Bauernbluse, die über hautengen Leggings oder Röhrenjeans getragen wird, zu befestigen. Widerstehen Sie also dem Drang, sich bei der Entwicklung Ihres Boho-Stils auf einen bestimmten Zeitrahmen zu konzentrieren. Integrieren Sie stattdessen die besten Elemente aus all Ihren Lieblingsepochen! Abgesehen davon, dass Sie fabelhaft aussehen, können Sie sicher sein, dass Sie niemals jemand anderem in Ihrem einzigartigen Outfit begegnen werden.

1: Nehmen Sie eine neue Persona an

Sicher, Sie sind vielleicht tagsüber Computerprogrammierer oder Buchhalter, aber es gibt keinen Grund, warum Ihre Garderobe nicht Ihre inneren kreativen Tendenzen zum Ausdruck bringen kann. Wenn Sie sich zum Beispiel schon immer danach gesehnt haben, wie ein professioneller Tänzer auszusehen, es aber nie geschafft haben, auf die Bühne zu kommen, dann greifen Sie zu eng anliegenden Hemden oder Trikots mit U-Ausschnitt und kombinieren Sie eines mit einem fließenden Rock. Binden Sie Ihre Haare zu einem Chignon im Nacken zusammen und Sie schreien förmlich „verhungernder Künstler mit unterschätztem Talent“. Oder, wenn Sie eher zum ethnisch inspirierten Bohemian-Look tendieren, ziehen Sie einfach eine Bauernbluse, minimalistisches Make-up und eine natürliche, produktfreie Frisur an.

bohemian Rhapsody

Es überrascht nicht, dass sich viele Musiker mit unkonventionellem Denken identifizieren. Daher wird Musik oft als Mittel verwendet, um Meinungen über aktuelle gesellschaftliche Trends auszudrücken oder einfach eine Geschichte im dramatischen Boho-Stil zu erzählen. Ein Paradebeispiel ist das erfolgreiche Musical „Rent“ aus den 1990er Jahren.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Frühlingsmode-Mythen
  • 10 Schrankwürdige Picks, die nicht recycelt aussehen, es aber sind
  • 23 Must-Know-Tipps für den Einkauf in Secondhand-Läden
  • 10 Tipps zur Entwicklung Ihres persönlichen Stils

Quellen

  • Harden, Natascha. "Springen Sie auf und heben Sie sich ab!" Oakland Lokal. 24. April 2012. (3. Mai 2012). http://oaklandlocal.com/posts/2012/04/spring-and-stand-out-bohemian-style-tips-natasha-community-voices
  • Müller, Linda. "Machen Sie sich bereit zu gehen!" NachrichtenOK. 1. Mai 2012. (3. Mai 2012). http://newsok.com/get-ready-to-go-must-have-wardrobe-items-to-pack-for-your-summer-vacation/article/3671516
  • Peter, Joanna Christy. "Maximiere diesen Blick." Deccan Chronik. 25. April 2012. (3. Mai 2012). http://www.deccanchronicle.com/channels/lifestyle/trends/maximise-look-460
  • Veitch, Harriet. "Wie kam es dazu, dass die tschechische Provinz Böhmen mit stinkenden Künstlertypen in Verbindung gebracht wurde?" 23. Juli 2005. (3. Mai 2012). http://www.smh.com.au/news/big-questions/how-did-the-czech-province-of-bohemia-come-to-be-associated-withsmelly-artistic-types/2005/07/ 22/1121539134940.html
  • Yaeger, Lynn. "Die Geschichte der böhmischen Modewelt, Teil eins." Dorfstimme. 17. Mai 2005. (3. Mai 2012). http://www.villagevoice.com/2005-05-17/nyc-life/the-history-of-the-bohemian-fashion-world-part-one/