Aalgrundlagen: Aale kommen sowohl im Süßwasser als auch im Salzwasser vor. Sie sind schlangenartig mit langen Körpern. Im Gegensatz zu Landschlangen sind Aale normalerweise schuppenlos, obwohl einige Arten mit winzigen Schuppen entlang ihres Körpers zu finden sind. Über 100 Wirbel bilden die Wirbelsäule des Aals, was das Tier sehr beweglich macht.
Brutsterben: Einige Aalarten legen bis zu 4.000 Meilen zurück, um zu brüten, eine Reise, die bis zu sieben Monate dauern kann. Es wird angenommen, dass Aale während dieser Zeit nicht fressen. Stattdessen verwenden sie ihr Körperfett und Muskelgewebe für Nährstoffe. Erwachsene sterben nach der Zucht. Ihre Larven beginnen ihre eigene Reise, indem sie auf Meeresströmungen schwimmen. Es dauert drei Jahre, bis die jungen Aale ausgewachsen sind.