Der Beatles-Song, von dem Paul McCartney sagt, wird immer noch im Club gespielt

May 12 2023
Während klassischer Rock normalerweise nicht in Clubs gespielt wird, sagte Paul McCartney, dass dieser Song der Beatles immer noch auf den Setlists von Clubs gespielt wird.

Die Beatles haben jede Generation beeinflusst. Obwohl sie über 60 Jahre alt sind, erkennt das moderne Publikum die Musik der Beatles immer noch und viele hören sie regelmäßig. Allerdings ist es nicht unbedingt die Musik, die im Club gespielt wird , da es sich dabei typischerweise um Pop- und Dance-Songs handelt. Trotzdem sagte Paul McCartney, er habe auf einer Party ein Lied der Beatles gehört und alle hätten weiter getanzt. 

„Twist and Shout“ war ein Riesenerfolg für die Beatles

Paul McCartney | Kevin Mazur/Getty Images für Desert Trip

„Twist and Shout“ ist ein Lied aus dem Jahr 1961, das von Bert Berns und Phil Medley geschrieben wurde. The Top Notes nahmen den Titel ursprünglich auf, aber er wurde erst ein Hit, als er 1962 von den Isley Brothers gecovert wurde. Die Version der Isley Brothers erreichte Platz 17 der US Billboard Hot 100 und Platz 42 der britischen Single-Charts . 

Der exzentrische Dance-Track erfreute sich rasanter Beliebtheit, nachdem er 1963 von den Beatles auf ihrem Debütalbum „ Please Please Me“ gecovert wurde . Später wurde es 1964 in den USA als Single veröffentlicht und erreichte dort Platz 2 der Billboard Hot 100. Es gelang ihm nicht, Platz 1 zu erreichen, weil „Can't Buy Me Love“ von den Beatles diesen Platz belegte. 

Paul McCartney sagte, die Beatles-Version von „Twist and Shout“ werde immer noch im Club gespielt

„Twist and Shout“ mag ein altes Lied sein, aber es ist für jede Generation zu einer Ikone geworden und leicht zu erkennen und auswendig zu lernen. Die Texte sind geradlinig und der Beat ist ansteckend, zu dem jeder tanzen kann. In einem Interview mit American Songwriter sagte Paul McCartney, er sei überrascht, „Twist and Shout“ auf einer Party zu hören, aber es habe funktioniert, weil so viele Leute dieses Lied von den Beatles kannten.

„Ich war auf einigen Partys, auf denen es hauptsächlich Clubmusik und ein paar junge Leute gab … und dann spielten sie plötzlich ‚Twist & Shout‘, aber es funktionierte“, sagte McCartney. „Es ist ein gutes Tanzlied.“

John Lennon schämte sich für seine Darbietung des Liedes

Verwandt

Warum John Lennon wegen „Help!“ der Beatles unsicher war

Während Paul McCartney in der Version der Beatles eine wesentliche Rolle spielte, zeichnete sich das Lied durch John Lennons intensive Gesangsdarbietung aus. Die Aufnahmesitzung fand statt, nachdem die Band bereits 12 Stunden lang aufgenommen hatte. Lennons Stimme war zerstört, aber die Band beschloss trotzdem, den Song sofort aufzunehmen. In der Beatles-Anthologie sagte Lennon, er schäme sich „bitter“ für seinen Auftritt bei dem Song, weil er merkte, dass es nicht sein bestes Werk sei. 

„Meine Stimme war lange Zeit nicht mehr dieselbe, jedes Mal, wenn ich schluckte, war sie wie Sandpapier“, sagte Lennon. „Ich habe mich immer bitter dafür geschämt, weil ich es besser singen konnte, aber jetzt stört es mich nicht mehr. Man hört, dass ich nur ein hektischer Typ bin, der sein Bestes gibt.“

Auch wenn Lennon seinen Auftritt missbilligte, macht sein angestrengter Gesang das Lied fast zu dem, was es ist. Eine ausgefeiltere Version würde ihm nicht den knorrigen Klang verleihen, der ihn so ansteckend macht. Auch wenn er Schmerzen hatte, danken wir Lennon dafür, dass er sich durchgekämpft hat, um diesen eingängigen Track zu liefern.