Die Rolling Stones coverten zweimal Songs von Mick Jagger und Keith Richards
Es besteht kein Zweifel, dass die Rolling Stones eine einflussreiche Band sind. Die jahrzehntelange Karriere, die ikonischen Songs und die Liste der Nr.-1-Alben zeugen davon. In einer interessanten Wendung coverten die Stones im Wesentlichen zwei Songs von Mick Jagger und Keith Richards, nachdem das Duo sie Marianne Faithfull gegeben hatte.

Die Rolling Stones haben zwei Songs von Mick Jagger und Keith Richards gecovert – „As Tears Go By“ und „Sister Morphine“.
Richards und Jagger brauchten Zeit, um sich als Songwriter weiterzuentwickeln. Dies ist einer der Gründe, warum sich die Rolling Stones zu Beginn ihrer Karriere stark auf Coversongs stützten.
Mick und Keith verschenkten den Song , der ihr erster Top-10-Hit als Songwriter wurde, aber dieser heimliche Erfolg schien ihnen Vertrauen in ihr Handwerk zu geben. Es war auch nicht das letzte Mal, dass sie einen anderen Künstler an ihren Songs teilhaben ließen.
Jagger und Richards schrieben die Ballade „As Tears Go By“ und schenkten sie Marianne Faithfull, Micks damaliger Freundin. Laut der Official Charts Company erreichte Faithfulls Interpretation im August 1964 Platz 9 in England . Das Lied landete auch auf Faithfulls selbstbetiteltem Debütalbum im Jahr 1965, bevor die Stones es im selben Jahr für ihr Album „December’s Children (And Everybody’s)“ aufnahmen.
Jagger und Richards schrieben „Sister Morphine“, während Faithfull mitwirkte. Sie nahm den Song zuerst auf und veröffentlichte ihn 1969 als Single, die nie die Charts erreichte. Die Stones „coverten“ es zwei Jahre später auf „Sticky Fingers“ .
Faithfull war Co-Autorin von „Sister Morphine“ mit Jagger und Richards, und sie gaben ihr den ersten Versuch, bevor die Rolling Stones es aufnahmen. Dennoch bereitete es später ein wenig Kopfzerbrechen, als Faithfull einen größeren Anteil der Tantiemen wollte , da sie sagte, ihre Beiträge seien genauso bedeutend wie die von Mick und Keith.
Marianne Faithfull hat „As Tears Go By“ dreimal aufgenommen
Marianne Faithfull sagte, es sei „die beste Nacht meines Lebens“ gewesen, Mick Jagger mit Keith Richards zu betrügen
Sie knackte die Top 10 mit dem Song von Jagger und Richards, den die Stones schließlich für sich selbst aufnahmen, aber Faithfull war mit ihrer ersten Aufnahme von „As Tears Go By“ nicht ganz zufrieden. Sie nahm es noch zweimal auf und schaffte es schließlich beim dritten Versuch.
Faithfull sagte einmal, ihre 1964er Version von „ As Tears Go By“ sei zu fröhlich . Die Interpretation, die sie 1987 aufnahm, war zu melancholisch. Wie die drei kleinen Bären war auch der dritte Versuch, aufgenommen für ihr 2018er Album Negative Capability , genau richtig. Es hat die richtige Balance zwischen Hoffnung und Traurigkeit gefunden.
Die drei Versionen spiegelten unterschiedliche Momente in Faithfulls Leben wider. Sie war erst 17, als sie „As Tears Go By“ zum ersten Mal aufnahm, ein seltsames Alter, um ein Lied über das Älterwerden zu singen. Faithfull neigte in die andere Richtung, als sie es im mittleren Alter sang. Als ältere Erwachsene fand sie die perfekte Perspektive, über jugendliche Freude und deren Verlust mit zunehmendem Alter zu singen.
Die angehenden Songwriter Mick Jagger und Keith Richards verschenkten zwei Songs an Marianne Faithfull, die später von den Rolling Stones „gecovert“ wurden. Faithfull brachte „As Tears Go By“ in die Top 10, aber die Stones-Versionen des Songs sowie „Sister Morphine“ sind immer noch die endgültigen Versionen.
Für mehr über die Welt der Unterhaltung und exklusive Interviews abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Showbiz Cheat Sheet .