Das Colorado-Trail-System ist einer der ästhetisch bemerkenswertesten und sportlich anspruchsvollsten Orte zum Wandern in den Vereinigten Staaten. Eine Vielzahl von Terrains wird abgedeckt, von schneebedeckten Bergen über üppige Wälder bis hin zu Wiesen, die sich über die Hälfte des Bundesstaates Colorado erstrecken, ganz zu schweigen von acht Bergketten, sechs Nationalwäldern und fünf Flusssystemen. Der Weg beginnt am Waterton Canyon außerhalb von Denver und endet in Durango im Südwesten Colorados – mehr als 782 Kilometer entfernt. Der größte Teil des Weges liegt mehr als 10.000 Fuß (3.048 Meter) über dem Meeresspiegel und erreicht Gipfel auf 13.271 Fuß (3.045 Meter) für ein urlaubslanges, aufregendes Erlebnis, egal welchen der 28 Abschnitte und Ausgangspunkte Sie in Angriff nehmen.
Aufgrund der Höhenlage und des oft steilen Geländes ist der gesamte Weg nicht für Wanderanfänger geeignet. Glücklicherweise sind Tageswanderungen möglich, ebenso wie Full-Trail-Wanderungen oder „Durchwanderungen“. Unwetter sind ebenfalls ein Problem, aber wandern Sie den Colorado Trail in den Sommermonaten (er ist im Winter kaum zugänglich) und Sie werden sicher ein unvergessliches Erlebnis haben.
Möchten Sie mehr über dieses wunderschöne Land erfahren? Weiter lesen.
- Wandern auf dem Colorado Trail: Hauptrouten und Zugangspunkte
- Wandern auf dem Colorado Trail: Höhenkrankheit vermeiden
- Wandern auf dem Colorado Trail: Gelände
- Wandern auf dem Colorado Trail: Tageswanderungen
- Wandern auf dem Colorado Trail: Durchgangswanderungen
- Wandern auf dem Colorado Trail: Camping
- Wandern auf dem Colorado Trail: Geheimtipps
Wandern auf dem Colorado Trail: Hauptrouten und Zugangspunkte
Der Colorado Trail ist in 28 Segmente unterteilt, von denen jedes seine eigenen Einstiegspunkte am Anfang und am Ende hat. Jede für sich ist eine mittelschwere bis außergewöhnliche Wanderung mit einer Länge von 18,3 Kilometern (11,4 Meilen) bis 51,5 Kilometern (32 Meilen).
Der erste Abschnitt des Weges und der beliebteste Einstiegspunkt ist der Weg vom Waterton Canyon zum South Platte River. Es ist eine gute Möglichkeit, sich auf schwierigere Abschnitte vorzubereiten, mit einer 6 Meilen (9,7 Kilometer) langen Steigung auf einer unbefestigten Straße in einen einspurigen Trail. Insgesamt sind es 16,8 Meilen (27 Kilometer) mit einem Höhenunterschied von 2.338 Fuß (712,6 Kilometer). Kenosha Pass to Goldhill Trailhead, das sechste Segment, hat den steilsten Höhenunterschied aller Segmente mit einem Gesamtanstieg von 4.495 Fuß (1.370 Meter). Er ist jedoch nicht so steil, da er sich über 52,9 Kilometer erstreckt und damit auch der längste Abschnitt des Colorado Trail ist.
Sie sollten sich vor der Höhenkrankheit schützen – lesen Sie dazu auf der nächsten Seite.
Sei vorbereitet
Bevor Sie sich auf den Weg machen, besorgen Sie sich einen guten Wanderführer für den Colorado Trail und planen Sie, welcher Schwierigkeitsgrad und welche Länge am besten zu Ihren Fähigkeiten und Ihrer Zeiteinteilung passen.
Wandern auf dem Colorado Trail: Höhenkrankheit vermeiden
Die Luft wird dünner, je höher man kommt, was bedeutet, dass weniger atembarer Sauerstoff vorhanden ist – bis zu 30 Prozent weniger auf 10.000 Fuß über dem Meeresspiegel. Sie benötigen Sauerstoff, damit Ihr Körper richtig funktioniert, insbesondere bei körperlicher Anstrengung, und ein Mangel kann zur Höhenkrankheit führen , mit Symptomen wie Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Atembeschwerden und vorzeitiger Ermüdung am unteren Ende und Flüssigkeit in der Lunge oder Gehirnschwellung am oberen Ende, die beide tödlich sind, wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden behandelt werden.
Tun Sie Ihr Bestes, um der Höhenkrankheit (auch bekannt als „Bergkrankheit“) vorzubeugen. Wenn möglich, gönnen Sie sich ein paar Tage in den Gegenden von Denver oder Durango, damit sich Ihr Körper anpassen kann, bevor Sie Ihre Wanderung beginnen. Ein langsamer, allmählicher Aufstieg kann ebenfalls helfen; Im Allgemeinen ermöglicht der Colorado Trail von Ost nach West eine stetige Aufwärtsbewegung, um Ihre Einrichtungen zu akklimatisieren.
Wandern auf dem Colorado Trail: Gelände
Der Colorado Trail muss das gewesen sein, worüber sie gesprochen haben, als der Ausdruck „The Great Outdoors“ geprägt wurde. Auf den 28 Abschnitten des Trails ist jedes mögliche Geländeelement vertreten, von der einfachen Wanderung bis zur herausfordernden Klippe.
Als Wanderer können Sie entlang des Weges auf bis zu 15 Bergpässe stoßen, und es ist möglich, dass Sie bis in den Hochsommer hinein mit Gewittern und Schneefeldern konfrontiert werden. Am nächsten Tag treffen Sie wahrscheinlich auf einen Teich oder See, um sich von der prallen Sonne abzukühlen.
Die Straßen sind befahrbar (sie bestehen hauptsächlich aus Schotter und Felsen), aber achten Sie auf Gefahren wie exponierte Grate, Hochwasser und ausgewaschene Brücken. Egal wo Sie sich befinden, Sie werden wahrscheinlich nicht viele Zeichen der Zivilisation sehen, aber Sie werden die konstante Kulisse der Rocky Mountains haben.
Heiß oder kalt
Stellen Sie aufgrund der wechselhaften Wetterbedingungen sicher, dass Sie mehrere verschiedene Arten von Kleidungsoptionen einpacken.
Wandern auf dem Colorado Trail: Tageswanderungen
Die Art von 5- bis 10-Meilen-Wanderungen, die fast überall als "Tageswanderungen" gelten würden, gibt es auf dem Colorado Trail einfach nicht. Tageswanderungen hier sind lang und herausfordernd und durchqueren eine Vielzahl von Terrains. Es gibt keine einzelnen Abschnitte, die kürzer als 16,1 Kilometer sind, was bedeutet, dass eine Tageswanderung eigentlich eine zweitägige Tageswanderung mit Camping dazwischen sein kann.
Für eine kurze Wanderung ist die beste Wahl am Ende des Weges, Segment 26, Bolam Pass Road bis Hotel Draw Road, relativ windige 17,9 Kilometer (10,9 Meilen) mit einer Steigung von 343,2 Kilometern (1.126 Fuß). Mit relativ glatten unbefestigten Oberflächen und gelegentlichen Abfahrten ist es auch eine beliebte Strecke für Mountainbiker . Es gibt auch Abschnitt 3, Colorado Trailhead zur Wellington Lake Road, etwas länger mit 19,6 Kilometern (12,2 Meilen) und einem Höhenunterschied von 386,5 Kilometern (1.268 Fuß).
Wandern auf dem Colorado Trail: Durchgangswanderungen
Der Colorado Trail bietet eine seltene, erstaunliche Herausforderung: eine Durchgangswanderung oder eine Wanderung, die den gesamten fast 500 Meilen (805 Kilometer) langen Weg auf einen Schlag durchläuft. Selbst wenn das Gelände stabil und in geringer Höhe wäre, wäre es immer noch etwas, 586 Meilen (943,1 Kilometer) am Stück zu wandern.
Der Durchgangsweg führt am besten von Osten außerhalb von Denver nach Westen und endet in Durango, Colorado. Warum ist das so? Der Schnee schmilzt früher, je weiter Sie nach Osten fahren, sodass Sie auf Ihrer Reise das kältere, schneereichere Wetter buchstäblich hinter sich lassen. Die Geländeänderungen bereiten Sie auch auf natürliche Weise auf die Anpassung an die großen Höhen vor, beginnend mit kleinen Höhenunterschieden im Osten bis hin zu steilem und schroffem Gelände weiter westlich.
Durchschnittliche Durchgangszeit
Die meisten Wanderer brauchen etwa sechs Wochen, um eine Durchwanderung auf dem Colorado Trail zu absolvieren, während Weltklasse-Wanderer die Reise in etwa einem Monat zurückgelegt haben.
Wandern auf dem Colorado Trail: Camping
So verlockend es auch scheinen mag, Sie werden nicht die ganze Campingausrüstung mitnehmen wollen, wenn Sie kilometerweit durch die Berge wandern. Es gibt das Colorado Trail Trekking-Programm, das Ihnen einiges an Mühe abnimmt. Wanderer, die sich für diesen einwöchigen Service anmelden, kümmern sich nur um ihren Tagesrucksack, der Vorräte enthält, um sie durch die Wanderung zu bringen. Zusätzliches Campingzubehör wartet auf dem vorausgewählten Campingplatz für die nächste Nacht auf sie .
Die meisten Campingwanderer entscheiden sich jedoch dafür, ihre Übernachtungsrucksäcke mitzunehmen. Camping ist auf dem größten Teil des Trails erlaubt (Waterton Canyon ist eine bemerkenswerte, wenn auch seltene Ausnahme). Es gibt eine Handvoll ausgewiesener Campingplätze, aber die meisten Camper entscheiden sich dafür, einfach an den Rand des Weges zu gehen und sich für die Nacht niederzulassen. Außerdem ist es kostenlos.
Einige Dinge, an die Sie denken sollten: Respektieren Sie die kleinen, dauerhaften Gemeinschaften entlang des Trails und gehen Sie früh zum Wandern, damit Sie später Ihr Lager aufschlagen können, während Sie noch Sonnenlicht und Energie haben.
Wandern auf dem Colorado Trail: Geheimtipps
Selbst eine Tageswanderung auf dem Colorado Trail ist eine Wanderung auf hohem Niveau, und zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen und Informationen werden Sie durchbringen. Glücklicherweise werden jeden Sommer weitere Brücken und Markierungen hinzugefügt. Recherchieren Sie Ihren Wegabschnitt, bevor Sie losfahren, und achten Sie besonders auf die Höhe. Einzelne Trails haben Höhenunterschiede zwischen 317 und 1.378 Metern (1.040 bis 4.520 Fuß), also wählen Sie entsprechend. Die Wanderungen können Sie in abgelegene und schneebedeckte Bergregionen führen, wandern Sie also nicht alleine, wenn Sie nicht müssen.
Legen Sie trotzdem immer einen Wanderplan mit Freunden oder der Familie ab, damit jemand zu Hause weiß, wo Sie sind, wenn das Schlimmste passiert. Nehmen Sie ein Handy mit, um Hilfe zu rufen, aber seien Sie darauf hingewiesen, dass der Service entlang des Colorado Trail nicht einheitlich ist. (Sie funktionieren jedoch besser in hohen, offenen Bereichen, wie z. B. auf den Gipfeln von Pässen oder Graten.) Tragen Sie Woll- oder Synthetikkleidung (und mehrere Schichten davon), da Baumwolle nicht isoliert, wenn sie nass ist. Und wie bei jeder Wanderung sollten Sie für alle Fälle zusätzliche Kleidung, Lebensmittel und Wasser einpacken. Und im Zweifelsfall gibt es immer weitere Informationen bei den örtlichen Ranger-Stationen.
Auf der nächsten Seite finden Sie auch weitere Informationen zu Wanderwegen, also gehen Sie dort hin, wenn Sie bereit für die Reise sind.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Ein Leitfaden zum Wandern im Rocky Mountain National Park
- Ein Leitfaden zum Wandern in den Ozarks
- Ein Leitfaden zum Wandern in den Wichita Mountains
- Ein Leitfaden zum Wandern in den Smoky Mountains
- Wanderwegmarkierungen verstehen
Quellen
- Colorado Mountain Club. "Das Colorado Trail Databook, 4. Auflage." Colorado Mountain Club Press. 2009. (4. Juni 2012)
- Colorado Tourismusbüro. "Auf dem Colorado Trail wandern." 2012. (4. Juni 2012) http://www.colorado.com/articles/hiking-colorado-trail
- Colorado-Trail-Stiftung. "Der Colorado Trail: Der Reiseführer des Colorado Mountain Club, 8. Ausgabe." Colorado Mountain Club Presse. 2010. (4. Juni 2012)
- Colorado-Trail-Stiftung. "Häufig gestellte Fragen zum Colorado Trail." 2012. (4. Juni 2012) http://www.coloradotrail.org/faq.html
- Colorado-Trail-Stiftung. "Wandern und Wandern auf dem Colorado Trail." 2012. (4. Juni 2012) http://www.coloradotrail.org/hike.html
- Colorado Staatsparks. "Trails-Programm." 2012. (4. Juni 2012) http://www.parks.state.co.us/trails/Pages/TrailsProgramHome.aspx
- Dzieysnki, James. "Große Reise: Der Colorado Trail." Höhe im Freien. 2. März 2012. (4. Juni 2012) http://www.elevationoutdoors.com/travel/big-trip-the-colorado-trail/
- Waggstaff, Keith. "Wie man der Höhenkrankheit vorbeugt." USA heute. 2010. (4. Juni 2012) http://traveltips.usatoday.com/prevent-altitude-sickness-1535.html