Hilft tragbare Technologie den Menschen wirklich, besser zu schlafen?

May 14 2015
Die Besessenheit von den Daten Ihrer neuen Schlaf-Tracking-App könnte Sie nachts wach halten. Wir sagen Ihnen warum.
Tracker können Sie auf Ihre Schlafmuster aufmerksam machen, aber Sie könnten dabei verrückt werden.

Bei schwachem Licht, einer Tasse Tee in der Hand, legte sich Chris ins Bett und war bereit, ein Buch von ihrem Nachttisch auszuwählen. Sie hatte schon immer einen leichten Schlaf gehabt, aber die letzten paar Wochen waren besonders schwierig gewesen. Sie mied Elektronik zugunsten von etwas Schlaf und entwickelte bewusst eine Schlafenszeitroutine, aber ihre nächtlichen Muster waren schlimmer als je zuvor – zumindest laut ihrem Schlaf-Tracker.

Jeden Morgen, nachdem der Schlaf-Tracker an ihrem Handgelenk mit der App auf ihrem Smartphone synchronisiert wurde, analysierte Chris die Daten. Die Ergebnisse waren entmutigend. Letzte Nacht zum Beispiel zeigen die Daten, dass sie sieben Stunden Schlaf bekommen hatte, aber dass nur vier davon „erholsamer Schlaf“ waren.

Einerseits begann die Datenflut Chris zu zermürben. Auf der anderen Seite hatte es ihr Bewusstsein für ihre Schlafgewohnheiten so weit erhöht , dass sie sich intensiv darum bemühte, sie zu verbessern.

Wearable-Technologien wie der Schlaf-Tracker von Chris basieren auf einem Konzept namens Aktigraphie, das nur eine Variable misst: In diesem Fall die Bewegung während des Schlafs. Ein einzelner Sensor, der als Beschleunigungsmesser (oder Fitness-Tracker) bezeichnet wird, zeichnet die Häufigkeit, Geschwindigkeit und Richtung Ihrer Bewegungen auf und stellt diese Daten dann grafisch dar, um Perioden mit leichtem und tiefem Schlaf zu veranschaulichen [Quelle: Goetz ].

Während all dieses Feedback zu Schlafmustern Sie dazu veranlassen kann, Ihre Schlafenszeitroutinen aufmerksamer zu gestalten, und Sie vielleicht dazu ermutigt, früher ins Heu zu gehen, sind die Daten selbst möglicherweise nicht so genau. Studien zeigen, dass Fitness-Tracker die Zeit, die ein Träger schläft, sowohl unter- als auch überschätzen – manchmal um bis zu einer Stunde oder mehr. Und wenn Ihre tragbare Technologie behauptet, Ihre Schlafphasen zu verfolgen, sollten Sie vielleicht etwas skeptisch bleiben. Einige behaupten, dass die einzige Möglichkeit, die Schlafstadien wirklich zu bestimmen, darin besteht, die Gehirnströme mit einem Elektroenzephalographie-Test (EEG) zu messen. Außerdem erkennen Fitness-Tracker noch keine schlafbezogenen Probleme wie Schlafapnoe, bei der eine Person während des Schlafens kurz aufhört zu atmen [Quelle: Rettner ].

Tatsächlich könnten all diese Daten dazu führen, dass Sie Ihre Schlafmuster überanalysieren – bis zu dem Punkt, an dem Ihre einst willkommene tragbare Technologie Sie nachts wach liegen lässt. Wenn Sie sich über Daten quälen, die zeigen, dass Sie ein halbes Dutzend Mal während der Nacht in einen leichten Schlaf gefallen sind und sogar für eine Weile aufgewacht sind, tut es Ihren 40 Augenzwinkern keinen Gefallen. Die Wahrheit ist, dass normale Schlafphasen Wachphasen und leichteren Schlaf während der Nacht umfassen [Quelle: ABC Health & Wellbeing ].

Am Ende könnten die Auswirkungen der tragbaren Technologie auf den Schlaf eine Wäsche sein. Sie werden sich Ihrer Schlafmuster bewusster sein, aber Sie werden wahrscheinlich nicht anders schlafen als zuvor.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Mythen über den Schlaf
  • Ist Schlaf so wichtig?
  • Wie Schlaf funktioniert
  • Body Works: Schlafquiz
  • Wer hat das Schlafsofa erfunden?

Quellen

  • ABC Gesundheit & Wohlbefinden. "Hält Sie Ihre Schlaf-Tracking-App nachts wach?" (3. März 2015) http://www.abc.net.au/health/features/stories/2015/03/03/4190500.htm
  • Götz, Thomas. "Die Wissenschaft von Schlaftracking-Gadgets und 'Der Entscheidungsbaum.'" Gizmodo. 17. Februar 2010. (28. März 2015) http://gizmodo.com/5474247/the-science-of-sleep-tracking-gadgets-and-the-decision-tree
  • Retter, Rachel. "Fitness-Tracker und Schlaf: Wie genau sind sie?" Live-Wissenschaft. 20. Januar 2014. (28. März 2015) http://www.livescience.com/42710-fitness-trackers-sleep-monitoring-accuracy.html