Ist ein 401(k) wirklich der richtige Weg, um für den Ruhestand zu sparen?

Dec 18 2014
Wenn Sie wie viele Amerikaner sind, haben Sie wahrscheinlich nicht genug in Ihrem 401 (k) für Ihren Ruhestand gespart. Aber nicht ausflippen – noch nicht. Sie haben noch Zeit, Ihre Ersparnisse für Ihre goldenen Jahre zu maximieren.
Stellt ein 401(k) den Weg zu einem glücklichen und finanziell stabilen Ruhestand dar?

Vielleicht haben Sie es gehört, aber wir sollten alle für den Ruhestand sparen. Laut Zeitschriftenanzeigen und Werbespots während Fußballspielen haben Sie wahrscheinlich auch gehört, dass wir alle einen miesen Job machen. Wir haben noch nicht angefangen, wir haben nicht genug gespart, wir haben den falschen Plan gewählt – es scheint, als ob die Altersvorsorge etwas ist, das niemand richtig hinbekommen hat.

Wir sind hier, um Sie zu beruhigen. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr 401(k) – oder Ihr traditioneller IRA oder Ihr Roth IRA oder irgendein anderer Rentenplan, den Sie vielleicht haben – nicht „richtig“ ist, werden Sie wahrscheinlich in Ihren Zwielichtjahren in Ordnung sein . Einen Plan zu haben, ist ein toller erster Schritt. Es gibt alle möglichen Möglichkeiten, für den Ruhestand zu sparen, und keine Möglichkeit ist von Natur aus besser als andere. Es hängt wirklich nur davon ab, nach welchen Arten von Leistungen Sie suchen, was Ihr Arbeitsplatz Ihnen bieten könnte und mit welchen steuerlichen Konsequenzen Sie fertig werden möchten – entweder jetzt oder in Zukunft.

Beginnen wir also damit, darüber zu sprechen, was ein 401(k) ist – und um das zu tun, lassen Sie uns über etwas ganz anderes sprechen: Renten. Früher boten Unternehmen Arbeitnehmern nach ihrer Pensionierung Renten an, und die Struktur war ziemlich einfach. Die Rente würde ein regelmäßiges Einkommen während des Ruhestands eines ehemaligen Mitarbeiters zahlen. Der Arbeitgeber kontrollierte sie vollständig. In den 1980er Jahren begannen Arbeitgeber damit, Renten für weniger teure 401(k)-Pläne auslaufen zu lassen [Quelle: WSJ]. Während die meisten Arbeitgeber immer noch zu den 401(k)-Plänen beitragen, wird den Arbeitnehmern tatsächlich Geld von ihrem Gehaltsscheck abgezogen, um ebenfalls zu den 401(k)-Plänen beizutragen. Die meisten Pläne orientieren sich an der Börse: Sie enthalten Aktien, Anleihen und Geldmarktanlagen, und die Mitarbeiter wählen die beste Mischung für sie aus. Mit anderen Worten, du kannst mit den Geldern, die du in einen 401(k) investierst, mehr oder weniger Risiken eingehen – aber du bist im Allgemeinen auch dem Aktienmarkt ausgeliefert.

Der Vorteil eines 401 (k) ist, dass viele Arbeitgeber Ihre Beiträge anpassen – bis zu einer bestimmten Grenze, das heißt. Wenn Ihr Arbeitgeber also bis zu 3 Prozent Ihres Gehalts von 100.000 US-Dollar aufbringt, können Sie 3.000 US-Dollar einzahlen, und Ihr Arbeitgeber trägt ebenfalls 3.000 US-Dollar bei. Sie können mehr beitragen, aber Ihr Arbeitgeber wird es einfach nicht leisten [Quelle: WSJ ]. Außerdem wird Ihr Geld automatisch einbehalten, sodass es in Ihrer Steuererklärung nicht als Einkommen versteuert wird. Süß, oder?

Nun, nicht so schnell. Denn wenn Sie dieses Geld bei der Pensionierung aus Ihrem 401 (k) herausnehmen, müssen Sie Steuern darauf zahlen. Im Wesentlichen werden alle Ausschüttungen aus Ihrem 401 (k) wie Einkommen behandelt. Und Ihr Einkommen wird zu dem Satz besteuert, zu dem Sie es haben, wenn Sie es herausnehmen; Sie könnten in Zukunft in einer höheren Steuerklasse sein [Quelle: Fidelity ]. Während also ein 401(k) sicherlich ein hervorragender Altersvorsorgeplan ist, der Ihnen Steuerschulden ersparen kann, wenn Sie Beiträge leisten, sollten Sie einen Roth IRA in Betracht ziehen, wenn Sie im Ruhestand ein steuerfreies Einkommen wünschen. Während Sie auf das Geld, das Sie im Voraus einzahlen, besteuert werden, müssen Sie keine Steuern auf Ausschüttungen zahlen [Quelle: Fidelity ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Soll ich zu einem Roth 401(k) oder einem traditionellen 401(k) beitragen?
  • 5 Unterschiede zwischen Roth und traditionellen 401(k)s
  • Wie wird die betriebliche Altersvorsorge besteuert?
  • Wie man sich finanziell auf den Tod eines Elternteils vorbereitet
  • Zahlen Sie Steuern auf Ihr Renteneinkommen?

Quellen

  • Treue. "Roth oder traditionelle IRA oder 401(k)?" 25. Feb. 2014. (27. Okt. 2014) https://www.fidelity.com/viewpoints/personal-finance/spender-or-saver
  • Spiegelman, Rande. "Sparen für den Ruhestand." Schwab. 11. Okt. 2013. (27. Okt. 2014) http://www.schwab.com/public/schwab/nn/articles/Saving-for-Retirement-IRA-vs-401-k
  • Das Wall Street Journal. "Was ist ein 401(k)?" 2014. (27. Okt. 2014) http://guides.wsj.com/personal-finance/retirement/what-is-a-401k/