
Backsteinmauern und -wege bieten diese robuste, altmodische, klassische Qualität, die nie aus der Mode kommt oder veraltet aussieht. Aber es sieht so einfach aus, dass es wie etwas scheint, das Sie selbst tun möchten – besonders nach dem Schock, einen Kostenvoranschlag von einem professionellen Maurer zu sehen. Wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihren eigenen Ziegelstein legen können , lautet die kurze Antwort ja. Es ist sicherlich möglich, gemauerte Wege oder sogar Mauern zu verlegen, ohne einen Fachmann beauftragen zu müssen. Aber je nach Umfang des Projekts kann es zeitintensiv sein oder einige schwere Geräte und Materialien erfordern – sowie ein wenig Maurergeschick. Es ist kein Projekt für den gelegentlichen Hausbesitzer ohne handwerkliche Fähigkeiten.
Eine Ziegelmauer, die Mörtel benötigt , ist ein schwieriges Projekt. Experten sagen, dass Sie nicht einmal versuchen sollten, selbst eine Mauer mit einer Höhe von mehr als 1,2 Metern zu bauen, es sei denn, Sie sind ein erfahrener Maurer [Quelle: Hessayon ]. Eine kurze Wand hingegen könnte eine überschaubare Aufgabe sein. Es wäre jedoch schwierig, sich das Maurerhandwerk nur durch das Lesen eines Buches beizubringen. Am besten schauen Sie einem erfahrenen Maurer hautnah zu. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie zumindest versuchen, Tutorial-Videos zum Prozess zu finden und zu studieren. Es dauert etwa 40 bis 50 Stunden, an einer Musterwand Mauerwerk zu üben, bevor Sie eine gut aussehende und strukturell solide Wand herstellen können [Quelle: LearntoLayBrick ].
Die wichtigsten Materialien sind Ziegel und Mörtel. Obwohl Ziegel in der Regel in Standardgrößen erhältlich sind, unterscheiden sie sich stark in der Auswahl der Textur, Witterungsbeständigkeit und Farbe. Mörtel besteht aus etwa vier Teilen Sand zu einem Teil Zement, plus etwas Weichmacher, um ihn besser bearbeitbar zu machen. Außerdem benötigen Sie spezielle Werkzeuge, insbesondere eine Kelle zum Auftragen und Glätten des Mörtels. Eine Wasserwaage und eine Schnur, die mit Stiften festgehalten wird, helfen dabei, Ihre Wand eben und gerade zu halten. Hammer und Meißel werden benötigt, um einige Ziegel für die Enden der Mauer in zwei Hälften zu spalten.
Ein weiterer Faktor beim Mauerwerk ist das Verlegemuster, auch Verband genannt. Laufverband ist ein gängiges Muster, bei dem die Ziegel in Längsrichtung versetzt verlegt werden. Dies ist wirksam bei der Maximierung der Stärke der Wand – sowohl durch Verteilung der Last als auch durch Unterstützung, seitlichen Kräften auf die Wand zu widerstehen.
Wenn Sie sich entscheiden, selbst zu mauern, was sollten Sie sonst noch wissen?
Tipps zum Verlegen Ihres eigenen Ziegelpfads
Wenn eine Ziegelmauer eine zu monumentale Aufgabe für Sie ist, werden Sie vielleicht nicht so eingeschüchtert sein, wenn Sie Ihren eigenen Ziegelweg (oder Patio) legen. Pfade erfordern keinen Mörtel, der schwer zu verarbeiten ist. Erwägen Sie, einen Weg mit einer Breite von 0,9 bis 1,2 Metern anzulegen – groß genug, dass zwei Personen nebeneinander gehen können. Auch die Wahl der Ziegel ist wichtig: Holen Sie sich Pflasterklinker, die als „Unwetter“ eingestuft sind, damit sie den Elementen und jahrelangem Fußgängerverkehr standhalten. Um alles an Ort und Stelle zu halten, während Sie arbeiten, verwenden Sie Pfähle, um Kunststoff-Führungsschienen entlang der Kanten zu hämmern .
Um Schäden langfristig zu vermeiden, platzieren Sie den Weg in ausreichendem Abstand zu Bäumen mit großen Wurzeln. Planen Sie außerdem den Wasserabfluss mit einer leichten Neigung (etwa ein Achtel Zoll pro Fuß) [Quelle: Stimpson ]. Es geht nicht nur darum, Pfützen zu vermeiden: In kalten Klimazonen setzt sich das Wasser ab, gefriert und taut wieder auf, was dazu führt, dass Ziegel hochspringen und den Weg uneben machen.
Der schwierigste Teil beim Verlegen eines gepflasterten Weges ist wohl das Setzen des Fundaments, das darin besteht, in den Oberboden zu graben und dann eine Basis aus Kies und Sand zu legen. Die genauen Empfehlungen variieren, aber laut dem professionellen Dustin Carrier müssen Sie einen Graben von 10 bis 12 Zoll (25,4 bis 30,5 Zentimeter) in den Boden graben, wo der Pfad liegen wird. Grabe und schneide alle Baumwurzeln aus, auf die du stößt. Packen Sie die Erde mit einer Verdichtungsmaschine (die Sie mieten können) flach.
Legen Sie als nächstes Landschaftsgewebe über den Boden, das Wasser durchfallen lässt, aber den Boden von der Basis getrennt hält. Gießen Sie eine 3 bis 4 Zoll (7,6 bis 10,2 cm) dicke Kiesunterlage auf den Stoff, verdichten Sie sie und wiederholen Sie den Vorgang für eine feste Unterlage. Beenden Sie die Basis mit einer 2,5 cm dicken Sandschicht. Glätten Sie den Sand mit einem 2 x 4 Brett, das auf die richtige Länge geschnitten ist. Ziehen Sie das Brett entlang der Führungsschienen, um eine ebene Oberfläche zu erhalten. Sie könnten erwägen, einen Fachmann einzustellen, der die Grundarbeit der Stiftung für Sie erledigt, und Sie können sich dafür entscheiden, die Ziegel anschließend selbst zu legen.
Verlegen Sie die Steine von den Seiten in Ihrem gewünschten Muster. Verwenden Sie den Verdichter erneut, um die Ziegel für eine glatte Oberfläche in den Sand darunter einzuebnen. Gießen Sie zum Schluss Sand über den Gehweg und füllen Sie ihn mit einem Handbesen in die Ritzen. Befeuchten Sie den Pfad, um den Sand zu setzen, und wiederholen Sie den Vorgang mit mehr Sand, bis die Fugen dicht gefüllt sind.
Viele weitere Informationen zu DIY-Projekten finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Polymerer Fugensand
Einige Fachleute verwenden polymeren Fugensand zwischen den Ziegeln auf einem Weg. Diese Art von Sand macht den Weg wasserdicht, genau wie Fugenmörtel auf Fliesen.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Die 10 besten Dinge, die Sie in Ihrem Zuhause bauen können
- So bauen Sie Verandatreppen
- So installieren Sie neues Windows
- Wie installiere ich Dachlüfter?
- Soll ich mein eigener Generalkonstrukteur sein?
Quellen
- Träger, Dustin. "Wie man einen Pflasterweg legt." Video. Der Bauernalmanach. Youtube. Hochgeladen am 24. Juli 2011. (31. Mai 2012) http://www.youtube.com/watch?v=jzqGh18EpCE
- Hessayon, DG „Der Gartenexperte“. Sterling Publishing Company, Inc., 1990. (31. Mai 2012) http://books.google.com/books?id=sFpQHYIi9zAC
- LearntoLayBrick. "Die Kunst des Ziegellegens." Video. LearntoLayBrick.com. Youtube. Hochgeladen am 3. Dezember 2009. (31. Mai 2011) http://www.youtube.com/watch?v=lORIZ1shRIM
- Stimpson, Jennifer. "Wie man einen Ziegelsteinweg legt." Dieses Old House Magazin. (31. Mai 2012) http://www.thisoldhouse.com/toh/how-to/overview/0,,20200448,00.html