Mick Jaggers Freundin lehnte einen Song von Paul McCartney ab, der für immer verloren ist
TL;DR:
- Mick Jaggers Freundin Marianne Faithfull hatte einen Hit und lehnte dann einen Song von Paul McCartney ab.
- Paul hoffte, dass Faithfulls Leute die Strecke verbessern könnten.
- Paul vermutete, dass das Lied in einem Kassettenbehälter gelandet sei.

Mick Jaggers Freundin Marianne Faithfull hatte die Gelegenheit, einen Song von Paul McCartney aufzunehmen . Stattdessen nahm sie „Yesterday“ der Beatles auf. Anschließend ging Pauls Lied für immer verloren und Paul sagte, das sei eine gute Sache.
Mick Jaggers Freundin hatte einen Hit, bevor Paul McCartney ihr einen Song schenkte
Laut dem Buch Paul McCartney: Many Years From Now aus dem Jahr 1997 war Paul mit Faithfull befreundet. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Version von „As Tears Go By“, einem Lied, das Mick Jagger und Keith Richards gemeinsam geschrieben haben. Paul machte ein vages Versprechen, ein Lied für Faithfull zu schreiben.
Alles, was Paul herausbrachte, war ein Lied namens „Etcetera“. „Ich denke, es ist eine gute Sache, dass es in irgendeiner Kassettenkiste gestorben ist“, sagte er. „Selbst dann glaube ich mich zu erinnern, dass es nicht sehr gut war. Es bestand immer die Versuchung, die besseren Songs für sich zu behalten und die nächstbesten Songs dann an andere etablierte Leute weiterzugeben. Wenn es also jemand wie Marianne war, die zu dieser Zeit ein Neuling war, endeten diese Leute eher mit einem fairen Ergebnis schreckliche Opfergaben von mir.“
Paul McCartney hatte das Gefühl, dass Marianne Faithfulls Leute seinen Song verbessern könnten
Der Beatle sagte, das Management von Faithfull hätte sich vielleicht einen Song gewünscht, der „As Tears Go By“ ähnelt. „Ich vermute, wenn ich daran zurückdenke, suchten sie nach ‚As Tears Go By‘ vielleicht nach einer Art ‚Yesterday‘, etwas ergreifenderem, barockerem“, erinnerte er sich.
Paul hoffte, dass Faithfulls Leute „Etcetera“ verbessern würden. „Ich dachte wahrscheinlich: ‚Nun, das ist wirklich alles, was ich im Moment habe‘“, erinnerte er sich. „‚Ich schicke es vorbei und hoffe, dass alles in Ordnung ist, und vielleicht bringen sie noch etwas Barockes daran an, und dann ist alles in Ordnung.‘ Wahrscheinlich hat sie ‚Yesterday‘ gemacht, weil sie dachten: ‚Na ja, zumindest ist es besser als ‚Etcetera‘.“
Paul schaute sich Faithfulls Aufnahme „Yesterday“ an. Er konnte sich nicht erinnern, ob er beim Aufnahmevorgang in irgendeiner Weise geholfen hatte. Insbesondere hatte er oft das Gefühl, dass es keinen großen Spaß machte, zu den Studiosessions anderer Musiker zu gehen.
Marianne Faithfull wollte alle Lizenzgebühren für einen Song, den sie mit Mick Jagger und Keith Richards von den Rolling Stones geschrieben hatte
Marianne Faithfulls „Yesterday“ war in den USA ein Flop und anderswo ein Hit
Faithfulls „Yesterday“ erreichte in den Vereinigten Staaten keine Erfolge und schaffte es nicht, in den Billboard Hot 100 zu erscheinen . Die Melodie erschien auf dem Album Go Away from My World . Dieses Album erreichte Platz 81 der Billboard 200 und blieb 16 Wochen in den Charts. Obwohl es kein großer Erfolg war, war „Go Away from My World“ in den USA beliebter als alle nachfolgenden Alben von Faithfull.
Andererseits sagt The Official Charts Company , dass Faithfulls „Yesterday“ im Vereinigten Königreich ein bescheidener Hit wurde. Das Cover erreichte Platz 36 in Großbritannien und blieb vier Wochen lang in den Charts. Unterdessen kam Go Away from My World in Großbritannien nie in die Charts
Faithfulls „Yesterday“ ist großartig, aber wir werden nie erfahren, wie „Etcetera“ klang.