Mike Nesmith von den Monkees hatte einen „Wave and Smile“-Ansatz zur Musik: wie „Flying in Your Dreams“

May 12 2023
Mike Nesmith von The Monkees hatte eine besondere Herangehensweise an Musik und beschrieb sie als das Gefühl des Schwebens in einem traumhaften Zustand.

Die Monkees Mike Nesmith ging einen Großteil seines Lebens mit einem Augenzwinkern an. Er erkannte, dass ein Großteil seines Lebens in der Unterhaltungsbranche dazu diente, ein Image zu fördern, während er sich vielleicht ganz anders fühlte. Nesmith sagte einmal in einem Interview, dass er beim Spielen und Schreiben von Musik einen „Winken und Lächeln“-Ansatz verfolge . Er nannte das Gefühl ähnlich wie „im Traum fliegen“.

Mike Nesmith von den Monkees, 1970 in London fotografiert | Michael Putland/Getty Images

Mike Nesmith folgte im Musikgeschäft seinem Instinkt

Als Songwriter und Interpret nutzte Mike Nesmith bei Karriereentscheidungen im Allgemeinen sowohl seinen Kopf als auch sein Herz. Diese Methode funktionierte im Allgemeinen gut für den texanischen Einheimischen.

Nachdem er The Monkees 1970 verlassen hatte , wandte sich Nesmith einem Genre zu, das er gut kannte: Country-Musik. Durch die Hinzufügung von Popmelodien entwickelte sich die langjährige Musikkategorie jedoch zu einem ganz eigenen Genre.

Der Erfolg als Songwriter mit „Different Drum“ und Monkees-Songs wie „Papa Gene's Blues“, „Sunny Girlfriend“ und „You Just May Be the One“ brachte Nesmith auf einen anderen Weg als seine Zeitgenossen. Anstatt sich ausschließlich auf Country-Musik zu konzentrieren, schuf Nesmith eine Mischung aus dem Genre und dem Rock der 60er Jahre, um eine neue Kategorie zu bilden: Country-Rock.

Er sprach einmal über seinen instinktiven Wechsel zum Goldmine Magazine . Nesmith glaubte, dass der Wechsel musikalisch organisch war.

„So kommen regelmäßig Ideen, die jeden mitreißen. Niemand kontrolliert es; niemand führt es an. Sicherlich erfindet es niemand“, erklärte er.

„Es ist der Moment, in dem die Lieder beginnen, die Sänger zu singen, und nicht umgekehrt. Jeder, der spielt und singt, weiß das, wenn es passiert, und es macht mir am meisten Spaß, Musik zu machen“, fuhr Nesmith fort.

Er kam zu dem Schluss: „Es ist, als würde man mühelos in seinen Träumen fliegen – und es macht besonders viel Spaß, wenn man dort oben jemanden an seiner Seite hat.“ Sie winken und lächeln und erkennen die Kräfte an, die am Werk sind.“

Mike Nesmith hatte ursprünglich „keine Ahnung“ von Country-Rock als Genre

Zur First National Band gehörten Mike Nesmith, Red Rhodes, John London und John Ware | GAB-Archiv/Redferns

Das Country-Rock-Genre war eine originelle Idee, als Mike Nesmith begann, mit den Mitgliedern der späteren The First National Band Musik zu schreiben. Die Mitglieder Red Rhodes, John Ware und John London hatten eine ähnliche Einstellung, wenn es um Kreativität ging.

„Der Wind, der wehte, bewegte uns die ganze Zeit. Jeder von uns hatte unterschiedliche Herangehensweisen – unterschiedliche Wendungen und unterschiedliche Segel im Wind – aber wir fuhren größtenteils in die gleiche Richtung, nur wegen des Drucks“, erklärte Nesmith.

„Ich hatte keine Vorstellung davon, dass Country-Rock ein mögliches Genre sein könnte, obwohl wir als Mitglieder der First National Band untereinander diesen Ausdruck verwendeten“, erklärte er. „Dies diente eher dazu, das Spielgefühl zu vermitteln und zu fokussieren. Uns war nicht bewusst, dass das innovativ ist. Es hat Spaß gemacht, so zu spielen, und es gab viel zu sagen, und wir haben es genossen, uns gegenseitig zuzuhören.“

Das Country-Rock-Genre explodierte in den frühen 1970er Jahren und Mike Nesmith war ein Teilnehmer und Fan

Verwandt

The Monkees Mike Nesmith „liebte“ Carole King, behauptete aber: „Ich kann ihre Platten einfach nicht ausstehen“

Country-Rock als Genre war in den frühen 1970er Jahren eine gewaltige Kraft. Bands wie The Byrds, The Eagles, The Flying Burrito Brothers, The Allman Brothers Band und andere dominierten die Musik-Charts und weckten eine neue Wertschätzung für einen moderneren Stil der Country-Musik.

Nesmith gab zu, dass er Bands wie Buffalo Springfield, den späteren Byrds, The Flying Burrito Brothers, Dillard & Clark und später Poco and Eagles „gehört“ hatte. Er entdeckte sie jedoch erst „eine Zeit lang, nachdem die Form bereits in vollem Gange war“.

Er gab zu: „Wir waren alle damit beschäftigt, es zu spielen und ihm eine Stimme zu geben; wir haben uns mit der Zeit erst langsam kennengelernt. So entstehen regelmäßig Ideen, die alle vorantreiben.“

Mike Nesmith leitete die First National Band sowie deren zweite Inkarnation, die Second National Band. Die Gruppe First National Band hatte mehrere bemerkenswerte Hits, darunter „Joanne“, „Mama Nantucket“, „Silver Moon“ und „Little Red Rider“, bevor sie sich 1971 auflöste.