Paul McCartney hätte „Drive My Car“ fast aufgegeben, bevor John Lennon es rettete

May 06 2023
Paul McCartney hätte „Drive My Car“ fast aufgegeben, bis John Lennon es rettete und Macca es ihm dankte, indem er dabei half, zwei „Rubber Soul“-Songs fertigzustellen.

Paul McCartney hatte schon immer ein Händchen fürs Songwriting. Doch Paul hätte „Drive My Car“ beinahe aufgegeben, bis John Lennon ihm bei der Rettung half. Sie klärten die Probleme, bevor sie sie dem Rest der Beatles präsentierten, und Paul revanchierte sich für den Gefallen, indem er John dabei half, zwei der besten Songs von Rubber Soul fertigzustellen .

Paul McCartney und John Lennon | ABC Photo Archives/Disney General Entertainment Content über Getty Images

Paul McCartney hätte „Drive My Car“ fast aufgegeben, bis John Lennon es rettete

Das Schreiben von Liedern stellte für Paul nie eine große Herausforderung dar, sobald er sich an den Prozess gewöhnt hatte. Sein Genie als Songwriter bewies er mit „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ aus dem White Album . Ein Freund sprach den Titelsatz während eines Hangouts, wodurch die schwungvolle Melodie entstand. Macca schrieb sofort mehrere Songs und brauchte nur wenige Stunden, um sein synthlastiges Weihnachtsfest „Wonderful Christmastime“ fertigzustellen.

„Drive My Car“ war das Gegenteil. Paul hätte das Lied beinahe aufgegeben, weil er den richtigen Text nicht ausarbeiten konnte. John half ihm über den Berg, so Paul McCartney: A Life- Autor Peter Ames Carlin:

„Als Paul mit einem funkigen Song zu Johns Haus fuhr, in dem es um lahme Worte über ein rotziges Mädchen ging, das ihrem Freund keinen goldenen Ring geben wollte, wusste er, dass es nicht funktionierte; er war kurz davor, es ganz aufzugeben. John ermutigte ihn nicht nur, das Lied zu Ende zu schreiben, sondern verwandelte den Text schon bald in die Geschichte einer Frau, die entschlossen ist, ihren Freund herabzusetzen, obwohl ihr tatsächlicher Erfolg nicht mit ihren Ambitionen mithalten konnte. „Baby, du kannst mein Auto fahren“, lautete der Refrain. ‚Und vielleicht werde ich dich lieben.‘“

Paul gab bekannt, dass der Arbeitstitel von „Drive My Car “ „Goldene Ringe“ lautete, was angesichts des ursprünglichen Themas nicht verwunderlich ist. Wir wissen nicht, wie der Rohentwurf des Liedes und seine Texte klangen, aber wir sind zu 100 % sicher, dass „Drive My Car“ die bessere Wahl war.

Paul half John dabei, zwei der besten „Rubber Soul“-Songs fertigzustellen

Verwandt

1 Der Song „Rubber Soul“ der Beatles war kein Hit, das Cover von Anne Murray hingegen schon

So wie Paul den Song, der zu „Drive My Car“ wurde, beinahe aufgegeben hätte, hätte auch John beinahe zwei der besten Songs von Rubber Soul aufgegeben.

Paul lieferte die zart-süßen Melodien für die Verse von „In My Life“ (angeblich handelte es sich um das ehemalige Beatles- und Sgt. Pepper- Covermodel Stuart Sutcliffe). Der Bassist trug auch dazu bei, die lyrische Erzählung in „Norwegian Wood (This Bird Has Flown)“ abzurunden, einschließlich des Endes, in dem die Hauptfigur laut Ames Carlin die Wohnung eines Möchtegern-Liebhabers niederbrennt. 

Wie es für die Ära der Beatles üblich war, teilten sich John und Paul die Songwriting-Credits für alle drei Songs. Macca erfand „Drive My Car“ und John schrieb „In My Life“ und „Norwegian Wood“, aber alle drei wurden zu Lennon-McCartney-Songs für die Fab Four.

Wie „Drive My Car“ und „Rubber Soul“ in den Charts abgeschnitten haben

„Drive My Car“ war nie eine Single und landete daher nie in den Billboard Hot 100 . Auch „In My Life“ und „Norwegian Wood“ taten es nicht, da sie nicht als Singles veröffentlicht wurden. Damit haben sie auch in England die Charts verpasst.

Doch auch ohne Singles erwies sich Rubber Soul als Erfolg. Innerhalb von drei Wochen nach seiner Veröffentlichung erreichte es Platz 1 in England, hielt acht Wochen in Folge den Spitzenplatz und verbrachte 42 Wochen in den Top 100. 

„Drive My Car“ erschien erstmals Mitte 1966 in den USA auf dem Album Yesterday and Today . Die Platte hielt sich fünf Wochen in den Billboard 200 und blieb 32 Wochen in den Charts. Rubber Soul , ohne Pauls fast aufgegebenen Song und ein paar andere, kam Ende 1965 in die USA und hielt sechs seiner 70 Wochen lang den ersten Platz in den Billboard 200.

Der Erfolg in den Charts sagt nicht alles über „Drive My Car“ aus. Paul McCartney hätte das Lied beinahe aufgegeben, bis John Lennon es vor der Mülldeponie rettete. Macca revanchierte sich bei seinem Bandkollegen, indem er dabei half, zwei weitere Rubber Soul- Songs fertigzustellen. Ihr gemeinschaftlicher Geist verhalf dem Album zum Erfolg auf beiden Seiten des Atlantischen Ozeans.

Für mehr über die Welt der Unterhaltung und exklusive Interviews abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Showbiz Cheat Sheet .