
Es war die sechste Stunde eines ganztägigen Sommermusikfestivals im Freien. Die Morgenbrise war verpufft und die Nachmittagshitze hing niedrig und umarmte die Hügel und Täler des mehrere Hektar großen Parks in einer schwülen Umarmung.
Ärmellose Zuschauer, die anerkennend mit den Armen winken – ein paar Achselhaare darunter.
Wenn dies ein Kampf gegen den Follikel war, dann haben wir gewonnen.
Aber warum? Zweifellos geht es den meisten Frauen bei haarlosen Achselhöhlen eher um das Aussehen als um die Gesundheit. Aber einige glauben vielleicht, dass es das Schwitzen verringert. Ist das wahr?
Menschen haben zwei Haupttypen von Schweißproduzenten, die als ekkrine und apokrine Drüsen bekannt sind . Beide Arten von Drüsen befinden sich direkt unter der Haut, aber hier enden die Gemeinsamkeiten.
Ekkrine Drüsen bedecken den größten Teil des Körpers und arbeiten als Ihre persönliche Klimaanlage. Wenn Ihr Körper überhitzt, entleeren diese Drüsen eine geruchlose Lösung, die hauptsächlich aus Wasser und Salz besteht, auf die Hautoberfläche, wo sie verdunstet und den Körper kühlt.
Apokrine Drüsen befinden sich in Bereichen, die reich an Haarfollikeln sind, wie z. B. in der Leisten- und Achselregion (Achselhöhle). Apokrine Drüsen werden durch hormonelle Veränderungen und emotionalen Stress aktiviert und setzen eine milchige Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Wasser, Protein und Fettsäuren besteht, direkt in die Haarfollikel frei.
Obwohl die von ekkrinen und apokrinen Drüsen ausgeschiedenen Flüssigkeiten anfänglich geruchlos sind, geben beide einen deutlichen Geruch ab, wenn sie von den auf der Hautoberfläche lebenden Bakterien verstoffwechselt werden. Apokrine Drüsen geben zum Beispiel Flüssigkeit durch Öffnungen in Haarfollikeln auf die Haut ab, wo sie sich mit Flüssigkeit vermischen können, die aus den ekkrinen Drüsen stammt. Diese Mischung kann von Bakterien auf der Hautoberfläche aufgenommen werden. Wenn die Bakterien das Protein und die Fettsäuren im Schweiß abbauen, entsteht Körpergeruch als Nebenprodukt [Quelle: Mayo Clinic ].
Bedeutet weniger Haare also weniger Schweiß? Finden Sie es auf der nächsten Seite heraus.