So funktioniert Crowdfunding

Aug 07 2015
Crowdfunding klingt nach einer einfachen Möglichkeit, Geld für ein Projekt oder Produkt zu sammeln, wenn eine Bank oder Familienmitglieder Ihnen nicht helfen. Aber während einige Projekte Millionen gesammelt haben, sind die meisten tatsächlich in Flammen aufgegangen.
Co-Moderatorin Lara Spencer spricht mit Zack „Danger“ Brown über „Good Morning America“ im Juli 2014. Brown startete eine Kickstarter-Kampagne zur Herstellung von Kartoffelsalat und sammelte 55.000 US-Dollar von seinem ursprünglichen Ziel von 10 US-Dollar.

Zack "Danger" Brown wollte Kartoffelsalat machen. Nicht als Geschäft – nur um sich an der Zubereitung des beliebten Picknickgerichts zu versuchen. Er dachte, er brauchte 10 Dollar, um eine Charge zu zaubern. Also startete Brown am 3. Juli 2014 eine Kickstarter -Kampagne, um seine Kartoffelsalatproduktion zu finanzieren (ja, wirklich). Am Ende seiner Kampagne, 30 Tage später, hatte er unglaubliche 55.492 $ von 6.911 Unterstützern erhalten [Quelle: Kickstarter ]. Browns skurrile Crowdfunding-Kampagne war ein voller Erfolg.

Crowdfunding ist eine moderne Art, Geld zu sammeln. Menschen nutzen das Internet, um für ein Produkt oder Projekt zu werben, das sie erstellen möchten, oder für Schulden, die zurückgezahlt werden müssen, und bitten Spender auf der ganzen Welt um Geld, um ihre Ziele zu erreichen. Die Crowdfunding-Websites erheben für Kampagnen eine Gebühr, in der Regel 3 bis 10 Prozent der bei einer vollständig finanzierten Kampagne gesammelten Mittel [Quelle: CrowdfundingBlog ].

Da die Spendenaktionen vordergründig knapp bei Kasse sind, werden die Spender sachlich oder kostengünstig belohnt. Brown zum Beispiel versprach 1-Dollar-Spendern, dass er ihnen online danken und ihren Namen laut aussprechen würde, während er seinen Kartoffelsalat zubereitete. Spendern, die 2 $ einwarfen, wurde zusätzlich ein Foto von ihm versprochen, auf dem er den Kartoffelsalat zubereitet [Quelle: Kickstarter ]. Aber manchmal werden den Spendern größere Dinge versprochen, wie eine CD des Albums, bei deren Herstellung die Spender der Band helfen, oder für eine wirklich große Spende vielleicht ein privates Treffen oder Abendessen mit dem Gründer der Kampagne.

Nicht alle Projekte werden auf Crowdfunding-Sites akzeptiert; Jede Website hat Regeln dafür, welche Arten von Projekten sie akzeptiert. Aber manchmal sind die Richtlinien kryptisch. Und wenn Projekte abgelehnt werden, wird Ihnen nicht immer gesagt, warum [Quelle: Null ].

Denken Sie nicht, dass Crowdfunding eine Anomalie ist. Im Jahr 2014 wuchs die Praxis gegenüber 2013 um 167 Prozent, wobei 16,2 Milliarden US-Dollar gegenüber 6,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2013 gesammelt wurden. Experten erwarten, dass sich die Branche 2015 erneut verdoppeln wird, wobei etwa 34,4 Milliarden US-Dollar gesammelt werden. Nordamerika ist weltweit führend in der Praxis, obwohl Asien schnell zu einer wichtigen Crowdfunding-Region wird [Quelle: Crowdsourcing ].

Während Crowdfunding nach einer großartigen Idee klingt und eine relativ nahtlose Möglichkeit sein kann, ein lohnendes Projekt zu finanzieren, erhalten die meisten nicht genügend Unterstützung. Und je nachdem, welche Plattform Sie verwenden, können Sie das gesammelte Geld möglicherweise nicht behalten, es sei denn, Sie haben Ihr gesamtes Ziel erreicht. Und aus Sicht der Spender besteht immer die Möglichkeit, dass das Projekt trotz vollständiger Finanzierung nicht das Licht der Welt erblickt.

Inhalt
  1. Die Geschichte des Crowdfunding
  2. Wie erstelle ich eine Kampagne?
  3. Crowdfunding Do’s and Don’ts

Die Geschichte des Crowdfunding

Im Jahr 2012 sammelte Pebble Time über Kickstarter mehr als 10 Millionen US-Dollar, um seine Smartwatch zu finanzieren. Im Jahr 2015 verdoppelte sich dieser Betrag auf über 20 Millionen US-Dollar für die zweite Version der Uhr, die größte Summe, die jemals auf Kickstarter gesammelt wurde.

Sie denken vielleicht, dass Crowdfunding eine neumodische Sache ist. Der Name ist, aber die Praxis gibt es schon seit Hunderten von Jahren. Im 17. Jahrhundert gründete der Autor Jonathan Swift den Irish Loan Fund, der für kurze Zeit kleine Geldbeträge an ländliche Familien mit niedrigem Einkommen verlieh. Ein Jahrhundert später wurden mehr als 300 ähnliche Programme in ganz Irland verbreitet; Zu einem bestimmten Zeitpunkt erhielten 20 Prozent aller irischen Haushalte diese Kredite [Quelle: Clark ].

Schneller Vorlauf nach Bangladesch, 1976. Dr. Mohammad Yunus und seine Doktoranden schlossen sich zu einem Forschungsprojekt zusammen: Sie leihen kleinen Geldbeträgen an arme Menschen, damit sie Unternehmen gründen und sich selbstständig machen können. Die Gruppe verlieh zunächst 27 Dollar an 42 Frauen. Innerhalb von fünf Jahren hatte das Programm mehr als 30.000 Mitglieder. 1983 wurde sie offiziell zur Grameen Bank. Yunus und Grameen Bank erhielten 2006 den Friedensnobelpreis für ihre Arbeit in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung [Quelle: Clark ].

Der erste „Crowdfunding“-Erfolg im Internet ereignete sich 1997, als eine britische Rockband ihre Reunion-Tour finanzierte, indem sie Online-Spenden von Fans erbat [Quelle: Fundable ]. Im Jahr 2003 gründete der Musiker und Komponist Brian Camelio ArtistShare, die erste offizielle, dedizierte Crowdfunding-Plattform. ArtistShare brachte Künstler und Fans zusammen, sodass die beiden Gruppen ihre Kräfte im kreativen Prozess bündeln und gleichzeitig neue künstlerische Arbeiten finanzieren konnten. Durch ArtistShare finanzierte Projekte haben neun Grammy-Auszeichnungen und 18 Nominierungen erhalten [Quelle: ArtistShare ].

Als nächstes kam Kiva.org, die erste Mikrokredit- Website . Menschen liehen Unternehmern in Entwicklungsländern kleine Geldbeträge. Die erste Peer-to-Peer-Kreditseite in einem entwickelten Land (den USA) wurde 2006 eingeführt – Prosper.com. Antragsteller reichen einen Antrag auf Finanzierung ein, zusammen mit ihrer Geschichte, einem Foto und ihrem Kreditrisiko. Die Zinssätze für Kredite sind im Allgemeinen niedriger als die von Finanzinstituten angebotenen [Quelle: Clark ].

Die heute bekannte Crowdfunding-Website Kickstarter wurde 2009 ins Leben gerufen, um Menschen dabei zu helfen, ein Projekt oder Produkt zu finanzieren, z. B. eine CD, einen Dokumentarfilm, eine Smartwatch oder, ja, eine Ladung Kartoffelsalat. Wie bei ArtistShare handelt es sich bei den gesammelten Mitteln nicht um zurückzuzahlende Darlehen. Stattdessen erhalten Spender kleine Belohnungen basierend auf dem Betrag, den sie spenden [Quelle: Clark ].

Da Crowdfunding für Amerikas kleine Unternehmen immer wichtiger wird, unterzeichnete Präsident Barack Obama 2012 den Jumpstart Our Business Startups (JOBS) Act. Auch bekannt als „Crowdfunding-Gesetz“, legalisierte es unter anderem Eigenkapital-Crowdfunding [Quelle: Fundable ]. Crowdfunding war offiziell Teil der amerikanischen Wirtschaftsszene.

Es gab enorme Erfolge. Mitte 2015 sammelte die profitabelste Kickstarter-Kampagne, Pebble Time, mehr als 20 Millionen US-Dollar für die Produktion einer Smartwatch [Quelle: Zipkin] . Pebble Time hätte sein Geld wahrscheinlich aus einer traditionelleren Quelle beschaffen können, aber das hätte nicht den Marketing-Rummel ausgelöst, der durch die supererfolgreiche Kampagne erzeugt wurde. Außerdem gab es ihnen eine Pipeline zu ihren treuesten Kunden – den Leuten, die geholfen haben, ihre frühere Kickstarter-Kampagne für die erste Version der Uhr zu finanzieren [Quelle: Hern ].

Aber bevor Sie mit Ihrer eigenen Kampagne beginnen, sollten Sie Folgendes wissen: Die meisten Crowdfunding-Projekte scheitern.

Wie erstelle ich eine Kampagne?

Carlos Wong posiert mit seinen Mitarbeitern und einer Katze während einer Veranstaltung, um für seine Kickstarter-Kampagne für Catfe in Los Angeles zu werben. Das Café würde es den Gästen ermöglichen, mit Katzen zu interagieren, die zur Adoption freigegeben wurden. Wongs Ziel waren 350.000 $, aber er sammelte nur 9.000 $.

Mitte 2015 berichtete Kickstarter, dass seine Projekte eine Erfolgsquote von 37,3 Prozent haben; 14 Prozent der gestarteten Projekte brachten nie einen Cent ein. Die meisten der erfolgreich finanzierten Projekte brachten weniger als 10.000 US-Dollar ein. Die Chancen stehen also gegen Sie.

Das heißt natürlich nicht, dass Sie keine Kampagne starten sollten. Aber es ist klug zu wissen, womit man es zu tun hat. Einige der Top-Gruppen sind Crowdfunder, Crowdrise, IndieGoGo, Kickstarter und RocketHub. Diese Gruppen sind jedoch nicht gleich. Crowdfunder wird verwendet, um Investitionskapital zu beschaffen, sodass Geldgeber zu Aktionären werden, die möglicherweise eine finanzielle Rendite erhalten. Crowdrise dient der Suche nach Spenden für Wohltätigkeitsorganisationen und Zwecke [Quelle: Barnett ].

Der Erfolg Ihrer Kampagne hängt zu einem großen Teil davon ab, ob Sie potenzielle Investoren begeistern und inspirieren können. Ein qualitativ hochwertiger Videoclip ist wichtig. Projekte mit Videos sind satte zwei- bis dreimal erfolgreicher als solche, die sich nur auf das gedruckte Wort verlassen. Investieren Sie in einen professionellen Videofilmer und stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur Ihr Projekt erklären, sondern auch die persönliche Geschichte dahinter erzählen. Die Menschen werden leidenschaftlicher für ein Projekt, wenn sie etwas über seinen Schöpfer erfahren. Die fertigen Videos sollten nicht länger als drei Minuten sein [Quellen: Andrus , Kuo ].

Um Bedenken hinsichtlich Produkten auszuräumen, die möglicherweise nie geliefert werden, verbietet Kickstarter beispielsweise Produktrenderings und -simulationen in Ihren Videos, obwohl CAD-Designs in Ordnung sind. Sie müssen auch auf Ihrer Kampagnenseite über die Risiken und Herausforderungen sprechen, die mit dem Abschluss Ihres Projekts verbunden sind.

Als Nächstes müssen Sie mit dem Aufbau eines Support-Netzwerks beginnen. Die Leute stehen lieber hinter dem, was sie als beliebtes Projekt ansehen, anstatt als Erster auf „Dieses Projekt unterstützen“ zu klicken. Tippen Sie auf Ihre Familie und Freunde und Freunde von Freunden, bis Sie 20 bis 50 Unterstützer haben, die bereit sind, in der Minute zu springen, in der Ihre Kampagne live geht [Quellen: Kuo , Barbara ].

Kommunizieren Sie nach Abschluss Ihres Projekts häufig mit Ihren Unterstützern, um sie darüber auf dem Laufenden zu halten, was Sie tun und wie die Dinge laufen. Wenn Sie unter einem Belohnungsmodell arbeiten, pumpen Sie diese ebenfalls auf. Sie wollen nicht einfach um Geld bitten und verschwinden. Halten Sie die Unterstützer engagiert und begeistert. Wenn Sie Ihr Ziel erreichen, danken Sie Ihren Unterstützern und senden Sie umgehend ihre Belohnungen aus. Dann mach dich an dieses Projekt!

Crowdfunding Do’s and Don’ts

Wie bei jedem Geschäftsvorhaben gibt es viele Schritte, die für Ihren Erfolg entscheidend sind, und solche, die eine solide Idee leicht torpedieren können. Hier sind einige der wichtigsten Gebote und Verbote für Crowdfunding, die aus unzähligen Kampagnen stammen.

TUN

  • Set your launch date several months out. During this time, garner support for your project, reach out to journalists and build a presence on social media. If you launch without doing so, there will be no immediate buzz about your project, and you'll never have enough time to create one before your campaign ends.
  • Factor shipping costs into your planned rewards. Many people running reward-based campaigns are shocked by the postal fees when it comes time to send out their promised rewards to supporters. HSW writer and podcaster Christian Sager, who has three successful Kickstarter campaigns for comics under his belt, says he knows of campaigns completed years ago that still have never sent out their rewards because they underestimated shipping costs. Those donors are certainly not likely to support another campaign from you, or possibly anyone else.
  • Keep your campaign short. Thirty days or less is ideal [source: Berkeley Sourcing Group].
  • Keep your supporters updated. Tell them if you've started writing that novel, tested your prototype or scheduled Fido's surgery. If you update every few days, you're statistically likely to raise 100 percent more money than campaigns that don't [source: Lee].
  • Time your campaign to finish near the end of the month. Many people have paychecks coming in then, says Sager. If you've got money in your pocket, you're more comfortable investing.

DON'T

  • Think crowdfunding is as simple as slapping a video online . Sager estimates he spent nearly 40 hours per week during each of his three campaign runs, mostly on promotion and marketing , and communicating with donors and potential donors. If the funds aren't coming in at the rate you need to succeed you may have to think of new strategies or videos on the fly.
  • Freak out if it looks like you won't reach your goal. Typically the bulk of your funds roll in during the first and last week of your campaign [source: Kuo].
  • Think you can't go back to the well. Lots of people crowdfund successfully numerous times over. According to Kickstarter, those who ran one successful campaign and tried a second have an impressive 73 percent success rate. By the time someone has four successful campaigns under his belt, his chance for meeting his goal on a fifth project is 91 percent [source: Gallagher and Salfen].
  • Relax if you hit your goal. You've got to send out your supporters' rewards, if you've run a reward-based campaign, thank everyone and complete your project.

Strange Crowdfunding Campaigns

Manchmal sind Crowdfunding-Projekte ein Erfolg, weil sie so ungewöhnlich sind. Suits for Wall Street war eine IndieGoGo-Kampagne, um die zerzausten Demonstranten von Occupy Wall Street mit Geschäftsanzügen aus Secondhand-Läden auszustatten, damit sie bei Gesprächen mit Journalisten und Politikern repräsentativer aussehen. Das 800-Dollar-Projekt brachte in nur neun Tagen 2.971 Dollar ein. Bug-A-Salt war eine Plastikpistole, die man mit Speisesalz laden und dann auf Fliegen und andere lästige Käfer schießen konnte, um sie zu töten. Der Schöpfer Lorenzo Maggiore wollte 15.000 US-Dollar sammeln, scheffelte aber stattdessen 2012 in zwei Monaten 577.636 US-Dollar.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Wie Crowdfunding funktioniert

Crowdfunding habe ich noch nicht ausprobiert. Aber mein Bruder schlug vor, eine Kampagne zu starten, um eine teure Therapie zu finanzieren, die unserer Tochter helfen könnte, deren Knie von einer Schmerzpumpe ruiniert wurde, die niemals dafür hätte verwendet werden dürfen. (Eine Klage ist keine Option; der Pumpenhersteller ging aus früheren Klagen aus dem Geschäft, und die Verjährungsfrist lief ab, als er den Chirurgen verfolgte.) Wir werden sehen!

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Fähigkeiten, die Sie brauchen, um ein Online-Geschäft alleine zu führen
  • So funktioniert Kickstarter
  • So funktionieren Misfit-Tracker
  • So funktioniert SpnKiX
  • Was ist eine disruptive Technologie?

Weitere tolle Links

  • Crowdfund-Insider
  • Finanzierbar

Quellen

  • Alcon, Cheryl. "Crowdfunding-Sites bezahlen Arztrechnungen und wecken Hoffnungen." USA heute. 18. Januar 2013. (1. August 2015) http://www.usatoday.com/story/news/nation/2013/01/11/crowdfunding-medical-expenses-fundraising/1786039/
  • Andrus, Aubre. "Die Wahrheit über Crowdfunding: 5 entlarvte Missverständnisse." Maschbar. 22. April 2015. (29. Juli 2015) http://mashable.com/2015/04/22/crowdfunding-misconceptions/
  • ArtistShare. "Über uns." (1. August 2015) https://www.artistshare.com/v4/About
  • Barbara, Hellen. "6 Kartoffelsalat-getestete Crowdfunding-Tricks, die funktionieren." Unternehmer. 29. Dezember 2014. (30. Juli 2015) http://www.entrepreneur.com/article/241262
  • Barnett, Chance. "Top 10 Crowdfunding-Sites für Fundraising." Forbes. 8. Mai 2013. (29. Juli 2015) http://www.forbes.com/sites/chancebarnett/2013/05/08/top-10-crowdfunding-sites-for-fundraising/
  • Berkeley Beschaffungsgruppe. "FAQ: 10 Dinge, die Sie für Ihre Crowdfunding-Kampagne wissen sollten." (2. August 2015) http://www.berkeleysg.com/crowdfunding/faq-10-things-you-should-know-for-your-crowdfunding-campaign/
  • Bug-A-Salz. "Bug-A-Salt 2.0." (1. August 2015) http://bugasalt.com/
  • Clark, Bill. "Die Geschichte und Entwicklung von Crowdfunding." Maschbar. 15. Sept. 2011. (1. Aug. 2015) http://mashable.com/2011/09/15/crowdfunding-history/
  • CrowdfundingBlog. "Wie Crowdfunding-Sites Geld verdienen." (2. August 2015) http://www.crowdfundingblog.com/blog/how-crowdfunding-sites-make-money/
  • Crowdsourcing. "2015CF: Der Crowdfunding-Branchenbericht." (30. Juli 2015) http://www.crowdsourcing.org/editorial/global-crowdfunding-market-to-reach-344b-in-2015-predicts-massolutions-2015cf-industry-report/45376
  • Desta, Yohana. „GoFundMe stoppt Spendenkampagne für Polizisten aus Baltimore, die wegen Freddie Grays Tod angeklagt sind.“ Maschbar. 2. Mai 2015. (29. Juli 2015) http://mashable.com/2015/05/02/gofundme-baltimore-cops-freddie-gray/
  • Freedman, David und Matthew Nutting. "Eine kurze Geschichte des Crowdfunding." Freedman-Chicago. 22. Juni 2015. (29. Juli 2015) http://www.freedman-chicago.com/ec4i/History-of-Crowdfunding.pdf
  • Finanzierbar. "Die Geschichte des Crowdfundings." (29. Juli 2015) https://www.fundable.com/crowdfunding101/history-of-crowdfunding
  • Gallagher, David und Jeremy Salfen. "In Zahlen: Wenn Schöpfer zu Kickstarter zurückkehren." Kickstarter. 24. März 2015. (2. August 2015) https://www.kickstarter.com/blog/by-the-numbers-when-creators-return-to-kickstarter
  • Grant, Kelli. "Verrücktes Crowdfunding: Bug Gun, Eichhörnchen und mehr." CNBC. 19. Juni 2013. (29. Juli 2015) http://www.cnbc.com/2013/06/19/Crazy-Crowdfunding:-Bug-Gun,-Squirrels-and-More.html
  • Hermann, Alex. "Warum Marken wie Pebble immer wieder zu Kickstarter zurückkehren." Der Wächter. 24. März 2015. (29. Juli 2015) http://www.theguardian.com/technology/2015/mar/24/kickstarter-why-brands-like-pebble-smartwatch-come-back-for-more
  • IndieGoGo. "BugASalt - Der Endspurt." (1. August 2015) https://www.indiegogo.com/projects/bugasalt-the-final-push--3#/story
  • IndieGoGo. "Passt zur Wall Street." (1. August 2015) https://www.indiegogo.com/projects/suits-for-wall-street#/story
  • Kickstarter. "Kartoffelsalat." (30. Juli 2015) https://www.kickstarter.com/projects/zackdangerbrown/potato-salad/description
  • Kickstarter. "Statistiken." 2. August 2015. (2. August 2015) https://www.kickstarter.com/help/stats
  • Guo, Emily. "Die Gebote und Verbote von Crowdfunding: Eine Zusammenfassung des Crowdfunding-Panels auf der Internet Week NY." Crowdfund-Insider. 29. Mai 2013. (29. Juli 2015) http://www.crowdfundinsider.com/2013/05/16295-the-dos-and-donts-of-crowdfunding-a-recap-of-the-crowdfunding-panel -at-internet-week-ny/
  • Lee, Ellen. "Die Do's and Don'ts einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne." Intuitive QuickBooks. 1. Okt. 2012. (29. Juli 2015) http://quickbooks.intuit.com/r/crowdfunding/the-dos-and-donts-of-a-successful-crowdfunding-campaign/
  • Null, Christoph. "6 Kickstarter-Albträume und wie man sie verhindert." PC Welt. 5. Nov. 2012. (2. Aug. 2015) http://www.pcworld.com/article/2013400/6-kickstarter-nightmares-and-how-to-prevent-them.html
  • Salinas, David. "Ist Kickstarter das Richtige für Ihr Unternehmen?" Unternehmer. 31. März 2015. (1. August 2015) http://www.entrepreneur.com/article/244487
  • Sager, Christian. E-Mail-Austausch. 1. August 2015. (2. August 2015)
  • Zippkin, Nina. "Die 10 am meisten finanzierten Kickstarter-Kampagnen aller Zeiten." Unternehmer. 30. März 2015. (2. August 2015) http://www.entrepreneur.com/article/235313