So wählen Sie den richtigen Remodeler aus

Jun 12 2012
Die Auswahl der richtigen Person für größere Änderungen an Ihrem Zuhause kann entmutigend sein. Woher wissen Sie, wo Sie anfangen sollen, wenn Sie nach einem Remodeler suchen?
Die Auswahl der richtigen Person für größere Änderungen an Ihrem Zuhause kann entmutigend sein. Woher wissen Sie, wo Sie anfangen sollen? Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie sich diese Hausbaubilder an!

Egal, ob Sie aus Ihrem Zuhause herausgewachsen sind, Ihre Geräte modernisiert werden müssen, Sie den Wert Ihres Hauses verbessern möchten oder ob Ihnen Ihr veraltetes Layout einfach langweilig ist, Sie sollten sich mit einem Umbau befassen . Aber der Umbau ist keine leichte Aufgabe, und da Ihr Haus wahrscheinlich Ihre größte Investition ist, kann es zu Recht zu einem kostspieligen Unterfangen werden. Leider sind zu hohe Ausgaben und schlechte Arbeit allzu häufig. Das Wichtigste ist, einen erfahrenen Umbauer zu finden, der Ihnen einen angemessenen Preis bietet. Die Auswahl eines neuen Designs ist schwierig genug, ohne dass Sie Ihrem Umbauer jede Sekunde über die Schulter schauen müssen, um sicherzustellen, dass er seine Arbeit gut gemacht hat.

Der erste Schritt bei der Auswahl des richtigen Umbauers besteht darin, Freunde nach ihren eigenen Erfahrungen zu fragen. Eine gute persönliche Empfehlung ist von unschätzbarem Wert. Fragen Sie, ob der Auftragnehmer pünktlich und organisiert war und ob er Ihre Anrufe schnell beantwortet hat. Sie sollten auch Freunde nach ihren schlechten und guten Erfahrungen fragen. Gibt es etwas, das sie gerne gewusst hätten, bevor sie mit dem Prozess beginnen? Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn ein Freund seinen oder ihren Verwandten empfiehlt oder wenn Ihr eigener Verwandter nach dem Job fragt. Wenn Sie von jemandes Arbeit nicht überzeugt sind, fangen Sie so höflich wie möglich an, anstatt zu einem teuren Fehler gedrängt zu werden. Versuchen Sie Ihren eigenen Verwandten zu sagen, dass Sie nicht wirklich gerne Geschäftliches mit Familie vermischen.

Abgesehen von Freunden können Sie auch in Ihrer Nachbarschaft herumfahren und nach Häusern suchen, die Remodeler-Anzeigen veröffentlicht haben. Scheuen Sie sich nicht, an die Tür zu klopfen und nach der Umbauerfahrung zu fragen. Das ist übrigens auch eine tolle Möglichkeit, Nachbarn kennenzulernen.

Experten empfehlen, skeptisch gegenüber Drive-by-Anbietern zu sein, die an Ihre Tür klopfen und ihre Dienste anbieten. Wenn Sie Interesse haben, jemanden ohne persönliche Empfehlung einzustellen, können Sie sich schützen. Fragen Sie zunächst nach Referenzen ehemaliger Kunden, die Sie anrufen können. Sie können den Auftragnehmer auch um eine Liste der letzten Projekte mit Start- und Enddatum bitten – Sie können diese Daten mit den Referenzen bestätigen. Finden Sie heraus, wie lange der Auftragnehmer im Geschäft ist, und vermeiden Sie Auftragnehmer mit einer kurzen Geschichte. Erwägen Sie sogar, nach ihrer Adresse und Sozialversicherungsnummer zu fragen, um eine Kreditauskunft zu erhalten.

Was sollten Sie sonst noch herausfinden, wenn Sie entscheiden, wer das Erscheinungsbild Ihres Hauses verändern wird?

Wie man nicht von einem Remodeler betrogen wird

Vertrauen ist einer der wichtigsten Werte, wenn es um einen Remodeler geht.

Ein weiterer Faktor bei der Suche nach einem Qualitätsumgestalter ist die Frage nach deren Zertifizierungen. Die National Association of Home Builders sponsert die Certified Graduate Remodeler (CGR)-Zertifizierung, und die National Association of the Remodeling Industry gewährt Certified Remodeler (CR)-Zertifizierungen.

Wenn Sie Freunde finden, die schlechte Erfahrungen mit einem Umbauer gemacht haben, werden sie Ihnen höchstwahrscheinlich sagen, dass sie sich wünschten, sie hätten bei dem Vertrag mehr Vorsichtsmaßnahmen getroffen . Dieses wichtige Dokument kann Ihre Rettung oder Ihr Verderben sein, also überlegen Sie es sich gut. Es sollte eine detaillierte Beschreibung aller zu erledigenden Arbeiten sowie den Gehaltsplan enthalten. Einige Experten empfehlen, nicht den Standardvertrag zu unterschreiben, den der Umgestalter Ihnen gibt, sondern einen Mustervertrag des American Institute of Architects (AIA) zu adaptieren.

Sprechen Sie auch im Voraus mit dem Umgestalter, um einen Gehaltsplan auszuarbeiten, auf den Sie sich beide einigen können. Experten sagen, dass man es vermeiden sollte, zu früh zu viel zu bezahlen, falls der Auftragnehmer die Stadt verlässt oder Sie einfach mit der Arbeit unzufrieden sind. Erwägen Sie, 10 Prozent der Kosten zu zahlen, nachdem jeweils 10 Prozent der Arbeit erledigt sind. Wenn dem Auftragnehmer die Mittel für Materialien fehlen, kaufen Sie sie selbst oder gehen Sie mit dem Auftragnehmer zusammen, um sie zusammen zu kaufen [Quelle: Howard ].

Stellen Sie sicher, dass der Umbauer über eine angemessene Versicherung und Lizenzierung für Ihr Projekt verfügt. Einige Staaten verlangen Lizenzen für solche Arbeiten. Fragen Sie, ob er eine Arbeitsunfallversicherung und eine Haftpflichtpolice hat. Wenn er nicht ausreichend versichert ist, stellen Sie sicher, dass Sie genug von Ihrer Hausbesitzer-Versicherungspolice haben. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Ihnen ausgehändigten Unterlagen, sondern rufen Sie an, um die Deckungsdauer der Versicherung zu bestätigen und zu überprüfen, ob Ihr Umbauschein aktuell ist.

Fragen Sie Ihren Remodeler auch nach Pfandrechtfreigaben. Manchmal bezahlen Hausbesitzer einen Auftragnehmer für den Kauf von Materialien, aber der Auftragnehmer steckt das Geld ein. In diesem Fall können Lieferanten und Subunternehmer den Hausbesitzer erneut zur Zahlung auffordern. Wenn Sie Lieferanten und Subunternehmer dazu bringen, Pfandfreigaben zu unterzeichnen, können Sie sich schützen, indem Sie sicherstellen, dass sie kein Pfandrecht gegen Ihr Haus für die Zahlung stellen.

Natürlich gibt es bei einem Umbauprojekt einiges zu beachten. Aber wenn Sie etwas Zeit in diese Vorsichtsmaßnahmen investieren, können Sie beruhigt sein und später noch schlimmere Probleme vermeiden. Weitere Informationen zum Thema Hausumbau finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • So wählen Sie einen grünen Baumeister aus
  • 10 Fragen, die Sie einem potenziellen Auftragnehmer stellen sollten
  • Brauche ich für meinen Umbau wirklich eine Genehmigung?
  • Warum einen Auftragnehmer beauftragen, wenn Subunternehmer die ganze Arbeit erledigen?
  • Wie Hausgrundrisse funktionieren

Quellen

  • Howard, Clark, Mark Meltzer. "Holen Sie sich Clark Smart." Hyperion. 2002. (27. April 2012) http://books.google.com/books?id=rBMbqu0tSCkC
  • Johnston, David, Kim Master. "Grüner Umbau". Verlag der Neuen Gesellschaft. 2004. (27. April 2012) http://books.google.com/books?id=gZrUnaensdoC
  • Kraeutler, Tom, Leslie Segrete. "Mein Zuhause, meine Geldgrube." Globus Pequot. 2008. (27. April 2012) http://books.google.com/books?id=ZzT-WezQVacC