Spielt „ein langes Spiel“ in Leben und Liebe, sagt „Charles: In His Own Words“-Filmemacher Tom Jennings [EXKLUSIV]

Apr 26 2023
König Charles spielt historisch gesehen ein „langes Spiel“, sagt Filmemacher Tom Jennings über den Dokumentarfilm „Charles: In His Own Words“.

Nach Hunderten Stunden Recherche über das Leben von König Charles für seinen neuen Dokumentarfilm „Charles: In His Own Words “ erfuhr der Filmemacher Tom Jennings einiges über den neuen Monarchen des Vereinigten Königreichs. Jennings versteht, wie sehr Charles über bestimmte Aspekte seines Lebens nachdenkt, darunter das Leben und die Liebe. Vor allem versteht er jetzt, wie wichtig es ist, dass der König „ein langes Spiel“ spielt.

Eine Szene aus der National Geographic-Dokumentation „Charles: In His Own Words“ | Tim Graham Fotobibliothek über Getty Images/Getty Images

„Charles: In his Own Words“ dokumentiert das Leben des Königs von der Kindheit bis heute

Der Dokumentarfilm Charles: In His Own Words wurde vom Filmemacher erstellt, der für den Dokumentarfilm Diana: In Her Own Words verantwortlich ist , Tom Jennings. Es beginnt am Anfang von Charles‘ Leben und enthüllt die Ereignisse, die ihn beeinflusst und zu dem Herrscher geformt haben, der er heute ist.

Der Dokumentarfilm nutzt seltenes, ungehörtes und noch nie zuvor gesehenes Archivmaterial, um Charles‘ Geschichte mit seinen ganz eigenen Worten zu erzählen. „Wir haben eine Menge Material, das noch nie zuvor digitalisiert wurde“, teilte Jennings exklusiv dem Showbiz Cheat Sheet mit .

„Wenn man also Ereignisse sieht, die jemandem bekannt sein könnten, der die königliche Geschichte intensiv verfolgt. Sie werden sagen: ‚Oh ja, ich kenne dieses Ereignis, aber das habe ich noch nie zuvor gesehen.‘“

Allerdings bestehe das Ziel laut Jennings darin, den Zuschauern das Gefühl zu geben, „einen Film zu sehen, nur dass alles echt ist“, sagte Jennings, indem er Archivmaterial und keine neuen Interviews verwendete. Er fuhr fort: „Es sollte sich für den Betrachter nahtlos und mühelos anfühlen. Neue Wege zu finden, um vielleicht bekannte Gesichter, Orte oder Ereignisse zu präsentieren, zieht Menschen an.“

Als Jennings tiefer in die persönliche Geschichte von Charles eintauchte, entdeckte er einen roten Faden, der sich scheinbar durch Charles‘ Leben zog. Er hatte sowohl im Leben als auch in der Liebe immer ein langes Spiel gespielt.

König Karl III. hat in „Charles: In His Own Words“ immer nach vorne geblickt

Jennings stellte bei seinen Recherchen für „Charles: In His Own Words“ fest , dass der König des Vereinigten Königreichs in der Vergangenheit ein langes Spiel gespielt hat. Diese Methode verschaffte Charles sowohl persönlich als auch beruflich einen erheblichen Vorteil.

Charles‘ neue abgespeckte Version der Monarchie ist eine dieser sorgfältig durchdachten Veränderungen. Dies ermöglicht es der Institution, organisierter in die Zukunft zu blicken und im Gegensatz zur 70-jährigen Herrschaft seiner Mutter weniger arbeitende Mitglieder des Königshauses auf der Gehaltsliste zu haben .

„Ich denke, Charles erkennt, dass sich die Dinge ändern müssen. Aber abgesehen davon spielt Charles mit allem ein sehr langes Spiel“, erklärte Jennings.

Er fuhr fort: „Nach all diesen Recherchen und der Durchsicht des gesamten Filmmaterials wurde mir klar, dass er sehr weit über den Horizont blickt, während der Rest von uns auf das hübsche blaue Meer blickt.“

„Ich denke, er baut die Dinge in seinem Kopf auf. Er glaubt, dass sich die Monarchie ändern muss, und das wird er tun“, schloss er.

Charles hat historisch gesehen auch ein langes Spiel gespielt, wenn es um die Liebe ging . Jennings erfuhr durch seine Nachforschungen, dass Charles und seine jetzige Frau, Camilla Parker Bowles , sehr jung und verliebt waren, aber nicht heiraten konnten, weil sie Berichten zufolge vor der Ehe eine körperliche Beziehung hatten.

„Das hat sie davon ausgeschlossen, ihn zu heiraten“, erklärte er. „Was in moderneren Zeiten bizarr klingt.“

Jennings fuhr fort, dass Charles ein langes Liebesspiel spiele: „Offensichtlich ist sie die Liebe seines Lebens. Denn hier sind wir. Dreiundfünfzig Jahre später sind sie immer noch zusammen und verheiratet .“

Jennings glaubt, dass der König auf diese überraschende Weise zur Modernisierung der Monarchie beitragen wird

Die Leidenschaft von König Charles für die Umwelt wird 1999 bei einem Besuch auf der Insel Sea Lion in den Falklandinseln deutlich | Tim Graham Fotobibliothek über Getty Images/Getty Images
Verwandt

Prinz Harry „gezwungen“, sich zwischen Meghan Markle und König Charles zu entscheiden, sagt Royal-Experte

Während ihrer gesamten Regierungszeit hielt sich Königin Elisabeth über aktuelle politische Themen auf dem Laufenden. Historisch gesehen äußern Herrscher ihre Meinung zu politischen Themen nicht.

Als Prinz von Wales erlaubte ihm Charles jedoch aufgrund seiner Leidenschaft für die Umwelt, seine Meinung zu äußern. Jennings glaubt, dass Charles selbst unter den Zwängen der königlichen Herrschaft einen Weg finden wird, die Monarchie zu modernisieren, indem er sich zu Themen äußert, die ihm am Herzen liegen.

„Es gibt diese ungeschriebene Regel, dass sich die Royals nicht in politische Angelegenheiten einmischen sollten“, erklärte Jennings. „Charles liebt jedoch die Umwelt. Er liebt es, über die globale Erwärmung zu sprechen.“

Jennings fuhr fort: „Jedes Jahr hielt er als Prinz von Wales Reden zum Thema Klimawandel. Ich denke, sein langfristiges Ziel lautet dann: ‚Wir werden es reduzieren, aber wir werden uns viel aktiver in Angelegenheiten wie der globalen Erwärmung engagieren.‘“

Er glaubt, dass es ihn im weiteren Verlauf seiner Regierungszeit nicht wundern würde, wenn er vor dem Parlament Reden über etwas halten würde.

Charles: In His Own Words wird am Freitag, 28. April 2023, auf dem National Geographic Channel uraufgeführt. Es wird am 29. April auf Hulu und am 5. Mai auf Disney+ gestreamt.