
Ein Team von Wissenschaftlern hat 3-D-gedruckte , miteinander verbundene Würfel entwickelt, die Klänge transformieren können . Jeder dieser Würfel ist ein Voxel - eine einzelne Einheit, die zusammen mit anderen Voxeln ein System mit spezifischen akustischen Effekten erzeugt. Sie könnten beispielsweise ein Netzwerk aufbauen, das die Geräusche eines Motors dämpft. Oder Sie könnten ein System bauen, das bestimmte Tonhöhen durch Resonanz hervorhebt. Wie funktioniert es?
Im Grunde ist Schall Vibration. Sie können diese Vibration beeinflussen, indem Sie Änderungen an dem Medium vornehmen, durch das sie sich bewegt. Dies ist die Basis für Musikinstrumente. Und viele Instrumente manipulieren den Klang, indem sie die Größe und Form einer Kammer ändern, durch die der Schall wandert. Eine Posaune ist ein perfektes Beispiel: Wenn Sie den Schieber einer Posaune bewegen, wird das Instrument länger und die Tonhöhe des ausgegebenen Klangs wird verringert.
Durch das Verständnis der Auswirkungen des physischen Raums auf einen Klang könnten die Wissenschaftler Voxel drucken und miteinander verbinden, um die Qualität dieses Klangs zu ändern. Sie konnten sogar Musikinstrumente bauen. Die Gruppe baute ein funktionierendes Signalhorn aus den Voxeln und brachte das Kunststoffinstrument dann in einem 3-D-gedruckten Nilpferd unter.
Neben billigen Schalldämpfern und Musikinstrumenten, die wie Tiere aussehen, haben Voxel auch andere Verwendungszwecke. Das Team hat gezeigt, dass Sie eine Smartphone-App erstellen können, die ein bedeutungsloses Geräusch erzeugt. Sie können dieses Rauschen mithilfe eines Voxelsystems transformieren. Wenn Sie die App so programmieren, dass sie unterschiedliche Töne erkennt, können Sie physische Objekte mit Audio-Tags versehen. Es ist wie ein Sound-basierter Barcode.
Angenommen, Sie haben drei verschiedene Produkte. Jedes Produkt enthält eine andere Konfiguration von Voxeln. Die Smartphone-App kann die von jeder Konfiguration erzeugten Töne erkennen und das Produkt anhand des von ihm erzeugten Tons identifizieren. Sie können diese Qualität verwenden, um Waren zu authentifizieren.
Sie können auch eine Art Authentifizierungssystem mit Voxeln erstellen. Stellen Sie sich vor, Sie kreieren ein Spielzeug in limitierter Auflage, das Sammler unbedingt in die Hände bekommen möchten. Sie integrieren Voxel in das Innere des Spielzeugdesigns - sie sind versteckt, damit die Ästhetik des Spielzeugs selbst nicht beeinträchtigt wird. Sie machen Käufer auf die Funktion aufmerksam und erstellen eine App, die sie kostenlos herunterladen können. Wenn sie diese Schönheit in limitierter Auflage suchen, können sie die App verwenden, sie an das Spielzeug halten und die App kann überprüfen, ob es sich um ein offizielles, lizenziertes Produkt handelt und nicht um einen billigen Abschlag.
Dies sind nur einige der möglichen Verwendungszwecke für Voxel. Und da sie einfach herzustellen und zu testen sind, werden wir in Zukunft wahrscheinlich noch viel mehr über sie hören.