Warum John Lennon wegen „Help!“ der Beatles unsicher war
"Hilfe!" ist einer der größten Hits, die John Lennon für die Beatles geschrieben hat. Die Texte haben jedoch mehr Bedeutung, als viele vielleicht gedacht haben. Der Titel brachte viele von Lennons Unsicherheiten zum Ausdruck und er gab sogar zu, beim Schreiben des Titels „unsicher“ gewesen zu sein .
John Lennon schrieb „Help!“ für die Beatles. als tatsächlicher Hilferuf

Im Jahr 1965 erreichte die Beatlemania ihren Höhepunkt. Die Band profitierte von einem beispiellosen Erfolg. Allerdings war Lennon nicht besonders erfreut, denn der Erfolg überwältigte ihn und verursachte bei ihm großen Druck und Stress. In einem Interview mit dem Playboy im Jahr 1980 sagte Lennon, die Unsicherheit, die er über den Erfolg der Beatles empfand, manifestierte sich in „Help!“, das er in seiner „fetten Elvis-Zeit“ schrieb.
„Wenn ‚Hilfe!‘ herauskam, schrie ich tatsächlich um Hilfe “, teilte Lennon mit. „Die meisten Leute denken, es sei nur ein schneller Rock'n'Roll-Song. Damals war mir das noch nicht klar; Ich habe das Lied nur geschrieben, weil ich den Auftrag hatte, es für den Film zu schreiben. Aber später wurde mir klar, dass ich wirklich um Hilfe schrie. Es war also meine fette Elvis-Zeit.“
Ein Kommentar eines Journalisten verunsicherte ihn über sein Talent
"Hilfe!" wurde hauptsächlich von John Lennon geschrieben, erhielt jedoch Unterstützung vom Songwriting-Partner der Beatles, Paul McCartney. Das Paar zeigte den Titel Johns erster Frau Cynthia Lennon und seiner Journalistenfreundin Maureen Cleave.
„Ich kam zu Johns Haus zu einer Schreibsitzung und sah die Gelegenheit, einen Diskant [Melodie in der zweiten Strophe] hinzuzufügen“, erklärte McCartney gegenüber Billboard. „Wir haben es ziemlich schnell fertiggestellt; Wir gingen nach unten und sangen es Johns damaliger Frau Cynthia und einer mit ihm befreundeten Journalistin namens Maureen Cleave vor. Wir waren sehr zufrieden mit uns.“
Laut Lennon hatte Cleave ihn gefragt, warum er keine Lieder mit mehr als einer Silbe schreiben könne . Lennon hat in „Hilfe!“ gezielt Wörter mit zwei oder drei Silben eingefügt. um der Journalistin zu gefallen, aber sie war immer noch nicht zufrieden, was dazu führte, dass Lennon hinsichtlich seines Talents noch unsicherer wurde.
„Also in ‚Hilfe!‘ Es gibt zwei- oder dreisilbige Wörter, und ich habe sie ihr sehr stolz gezeigt, und sie mochte sie immer noch nicht“, sagte Lennon zu David Sheff vom Playboy. „Ich war damals unsicher und solche Dinge passierten mehr als einmal. Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Danach habe ich ein paar Wörter mit drei Silben eingefügt, aber sie hat sich sowieso nicht viel dabei gedacht, als ich es ihr vorgespielt habe.“
Während Lennon seine Zweifel hatte: „Hilfe!“ erwies sich als großer Erfolg
Der Buddy-Holly-Song, an den sich John Lennon besser erinnert als an seine eigenen Songs
"Hilfe!" wurde 1965 von den Beatles als Single veröffentlicht und ist der Titelsong des Films von 1965 und seines Soundtracks. Der Titel erreichte Platz 1 der Charts in Großbritannien und den USA und blieb drei Wochen lang an der Spitze der Charts. Während Cleave offenbar ein Problem damit hatte, war das beim Publikum nicht der Fall, da es ein enormer Erfolg war.
Zusätzlich ist der Film Help! und sein Soundtrack erwies sich auch für die Beatles als Hit, auch wenn die Dreharbeiten für viele Bandmitglieder mühsam waren. Dennoch war es ein Kassenerfolg und der Soundtrack erreichte in mehreren Ländern Platz 1.