Warum manche Fans glauben, Paul McCartneys „Wonderful Christmastime“ handle von Hexerei
Paul McCartneys Weihnachtshit „ Wonderful Christmastime“ ist einfach, aber wirkungsvoll. Es gibt also keine andere Möglichkeit, seine Texte zu interpretieren. Ein Fan behauptet jedoch, dass es in der Weihnachtsmelodie um Hexerei geht. Es ist eine wilde Behauptung, aber nicht weniger interessant, wenn man darüber nachdenkt.

Ein Fan glaubt, dass es in Paul McCartneys „Wonderful Christmastime“ um Hexerei geht
Die Huff Post berichtet, dass ein Fan, der kanadische Schauspieler Ryan George, denkt, Pauls Weihnachtshit „Wonderful Christmastime “ handelt von Hexerei. George sagte, es sei offensichtlich in den Texten, so einfach sie auch seien.
„Paul McCartneys ‚Wonderful Christmastime‘ handelt von Freunden, die Hexerei praktizieren, aber dann kommt jemand herein und sie müssen plötzlich cool bleiben“, schrieb George in einem Twitter-Post .
George führte die Texte als Beweis an. Er behauptet, jemand betrete die Freunde zwischen dem Vers: „Der Mond hat recht. Die Geister auf. Wir sind heute Nacht hier. Und das reicht“ und der Refrain „Einfach eine schöne Weihnachtszeit haben“.
Audacy weist darauf hin, dass es so aussieht, als ob das Paar, das sich im Musikvideo um das Feuer kauert, verdächtig aussieht. „Der Anfang zeigt ein älteres Ehepaar, das sich im Dunkeln um einen kleinen leuchtenden Fernseher drängt“, schrieben sie. „Direkt vor ihrem Fenster bilden Konstellationen etwas, das wie ein ausgewachsenes Himmelsmonster aussieht, das bereit ist, ‚Weihnachtsstimmung' über die schmuddelige Bar zu verbreiten.
„Tatsächlich sprüht das Biest teuflische Aerosole über das Paar, was irgendwie eine lebhafte Party und Paul McCartney aus den 1980er Jahren hervorruft. Welchen Fluch hat dieser Charmeur den Stadtbewohnern verliehen?!?!?“
VERBINDUNG: Warum Paul McCartney noch nicht in den Ruhestand gegangen ist: „Von was zurückziehen?“
Der Post wurde viral und einige Fans waren sich einig, dass der Song eigenartig ist
Georges Tweet wurde 2019 viral . Danach waren sich einige Fans einig, dass es in dem Song um Hexerei geht. Einige haben gerade die seltsame Theorie kommentiert .
„Ich fand den Übergang dieser Texte immer seltsam abrupt“, antwortete ein Fan. „Das erklärt, warum der Chor angeblich das ganze Jahr geübt hat, um ein Lied zu lernen, das nur aus den Worten ‚ding dong ding dong ding dong' besteht“, fügte ein anderer hinzu.
Eine andere Person verstand nicht, was in dem Vers geschah: „Das Wort hat sich herumgesprochen. Über die Stadt. Ein Glas zu heben. Ah, schau nicht nach unten.“ Sie schrieben: „SCHAU NICHT AUF WAS HINUNTER?“
Unterdessen fügte ein anderer hinzu: „Ich fand den Übergang dieser Texte immer seltsam abrupt“, und ein anderer Fan schrieb: „Ich habe mich immer gefragt, warum er den Refrain so panisch sang.“
Schließlich schrieb eine Person: „Ich liebe Paul McCartney, aber ich HABE dieses Lied; danke, dass Sie ihm den richtigen Kontext gegeben haben.“
VERBINDUNG: Die schrecklichen Namen, die Paul McCartney und John Lennon sich gegenseitig nannten, als sie kämpften
„Wonderful Christmastime“ wird viel gehasst
Obwohl die Texte unkompliziert und fröhlich sind, hat „Wonderful Christmastime“ im Laufe der Jahre einigen Hass bei den Fans auf sich gezogen . Paul hat das Lied in 10 Minuten geschrieben, also muss es schrecklich sein.
Im Jahr 2014 veröffentlichte USA Today (per iHeartRadio ) einen Artikel, in dem es hieß, dass Pauls Bemühungen um den Song „ähnlich waren, der Autor eines Adam-Sandler-Films zu sein“.
Unterdessen schrieb Esquire : „Es ist ein Liebeslied zwischen einem Mann mittleren Alters und dem neuen Casio-Keyboard, das er in seinem Strumpf hat. Ein Song, dessen unglaubliches schwarzes Loch an Musikalität fast mächtig genug ist, um allem, was McCartney zuvor getan hat, das Leben auszusaugen.“
Die Einfachheit des Liedes könnte jedoch der Grund sein, warum alle es hassen. Mental Floss schreibt, dass solch starke Reaktionen auf die Melodie etwas mit ihrer Struktur zu tun haben könnten, „oder deren Fehlen“.
Sie sprachen mit dem Musikwissenschaftler und Performer Nate Sloan, der sagte: „Wonderful Christmastime“ ist „simple to a fault“. Sloan erklärte weiter: „Es bewegt sich schneller durch die Strophen des Songs als ein Schlitten ohne Bremsen. Bevor Sie es wissen, „das ist genug“ und wir sind auf dem Weg zum Titelrefrain. Es ist, als hättest du deinen Eierlikör kaum aufgegessen, als dir jemand einen Teller Schinken ins Gesicht schiebt.
„Die einzige Variation kommt mit der Bridge-Sektion, ‚der Kinderchor singt sein Lied'“, fuhr Sloan fort. „Ist ihr Lied ‚Ding Dong?' Oder läuten gleichzeitig Glocken? So oder so ist es nicht die einfallsreichste Passage.“
Das Lied hat so viel Hass angesammelt, dass einige Leute Gegenargumente geschrieben haben, um es zu verteidigen. Später, als USA Today 2016 eine Umfrage durchführte, erhielt der Song eine Zustimmungsrate von 62 %. Paul beschwert sich nicht über den Hass auf das Lied oder die Tatsache, dass einige Fans denken, es gehe um Hexerei. Er verdient jedes Jahr zu Weihnachten einen hübschen Cent an Tantiemen dafür.