
LOLcats . Für die Uneingeweihten – diejenigen, die es irgendwie geschafft haben, einer scheinbar ununterbrochenen, von sozialen Medien angetriebenen Lawine von Fotos von Katzen, die lustige Dinge tun, begleitet von kryptischen, grammatikalisch mangelhaften Nachrichten – zu entgehen, ist LOLcat eine Internet - Sache. Ein großer. Es begann 2006 mit einem Bild einer fetten Katze, die in eine Kamera blickt, mit der Überschrift „I CAN HAS CHEEZBURGER?“. oben prangt. Heute verzeichnet eine Familie von Websites, die sich diesem und anderen Internet-Memes widmen, jeden Monat mehr als 20 Millionen einzelne Besucher [Quellen: Grossman , cheezburger.com ].
Das nennen Web-Leute virale Inhalte: Etwas, das sich so schnell im Internet verbreitet, dass es die Newsfeeds von Facebook und Twitter dominiert und Seitenaufrufe und Klicks anhäuft, so wie Elvis Presley früher frittierte Erdnussbutter- und Bananensandwiches heruntergenommen hat. Oft ist es ein albernes oder lächerliches Foto oder Video nach dem Vorbild der "Cheezburger"-Katze, einer seltsamen chinesischen Ziege oder verschiedener Gruppen von Menschen , die den Harlem Shake machen . Manchmal fangen jedoch bedeutungsvollere Stücke wie das Kony2012-Video , das die Jagd auf den afrikanischen Kriegsherrn Joseph Kony zeigt, Internetfeuer. Der Clip wurde als das am schnellsten wachsende virale Video aller Zeiten bezeichnet und erzielte in nur sechs Tagen 100 Millionen Aufrufe [Quellen: Breakthrough Content ,Unsichtbare Kinder ].
Natürlich ist das Internet randvoll mit verrückten Haustierbildern, süßen Babys, seltsamen Tanzverrücktheiten und sozial verantwortlichen Dokumentationen. Warum erhalten einige von ihnen Millionen Aufrufe, während andere ein paar hundert (oder weniger) erhalten? Es war bereits 350 v. Chr., als Aristoteles seine Theorie entwickelte, wie man Reden denkwürdig macht. Der griechische Philosoph kam zu dem Schluss, dass der Vortrag einen ethischen, logischen oder emotionalen Reiz haben muss. Heutzutage scheint es der Weg zu sein, an den Herzen zu ziehen, um im Web viral zu werden [Quelle: Konnikova ].
Gefühl, Gefühl, Gefühl

Damit Web-Inhalte viral werden, müssen sie Menschen etwas fühlen lassen. Positive Emotionen – Freude, Inspiration, Amüsement, Hoffnung – sind die stärksten Treiber für Klicks und Shares, aber auch Inhalte, die Wut, Ekel, Traurigkeit und Frustration hervorrufen, können viral werden.
Die Professoren Jonah Berger und Katherine Milkman, Verhaltensforscher an der Wharton Business School der University of Pennsylvania, studierten 7.000 Artikel der New York Times, um zu verstehen, warum einige von ihnen auf die Liste der „meisten E-Mails“ der Zeitung kamen und andere nicht. Sie fanden heraus, dass Geschichten mit emotionalem Inhalt eher von den Lesern geteilt wurden als Geschichten zu nicht emotionalen Themen [Quellen: Konnikova , Jaffe ].
Berger und Milkman stellten außerdem fest, dass Artikel, die positive Emotionen hervorriefen, eher geteilt werden als solche, die negative Gefühle hervorrufen. Vielleicht noch wichtiger ist, dass das Paar zu dem Schluss kam, dass der Grad der Erregung der beteiligten Emotionen auch eine Rolle dabei spielte, dass etwas viral wurde. Inhalte, die sich auf Gefühle mit hoher Erregung wie Wut , Angst und Ehrfurcht stützten, wurden häufiger viral als solche, die Emotionen mit geringerer Erregung wie Traurigkeit hervorriefen. Eine Erklärung dafür ist, dass Emotionen mit hoher Erregung die Menschen aufregen und mit größerer Wahrscheinlichkeit Maßnahmen ergreifen, wie das Teilen einer Geschichte, eines Videos oder Fotos über soziale Medien, während Emotionen mit geringer Erregung oft ein dämpfendes Ergebnis haben [Quellen: Konnikova , Jaffe ].
Der einfachste und effektivste Weg, Emotionen zu vermitteln, sind Überschriften. Neetzan Zimmerman, ehemaliger Gawker-Web-Viralitätsguru, hatte ein Händchen dafür, zehntausende Besucher auf einfache Blogposts zu lenken, die im Durchschnitt nicht mehr als 200 Wörter pro Pop enthielten. Wie hat er das gemacht? Indem sie das Interesse der Web-Zuschauer mit bissigen Schlagzeilen wecken – zum Beispiel Crappy Teacher Tells Kindergartner Who Pooped Her Pants To Sit On It –, die die Aufmerksamkeit der Leute auf sich ziehen und sie dazu bringen, mehr zu wissen [Quelle: Phelps ].
Emotionen mögen der Schlüssel sein, um viral zu werden, aber sie sind nicht das einzige, was Klicks und Aufrufe antreibt. Unterschätze niemals die Macht der menschlichen Eitelkeit.
Soziale Währung und dann einige
Zu den anderen Faktoren, die dazu beitragen können, dass Inhalte viral werden, gehört die soziale Währung , die sie den Teilen bieten. Obwohl der Begriff in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen hat, wird er im Zusammenhang mit viralen Inhalten verwendet, um auf die Idee zu verweisen, dass eine Person etwas teilt, um den Eindruck zu erwecken, dass sie „informiert“ oder auf dem neuesten Stand ist von Internet-Infotainment [Quelle: Konnikova ].
Stellen Sie sich die soziale Währung in dieser Umgebung so vor, als ob Sie einen geheimen Handschlag oder das Passwort kennen, um am Türsteher einer New Yorker Kneipe vorbeizukommen. So etwas wie das neueste LOLcats- Bild zu teilen oder auf andere virale Inhalte wie das Video What Does the Fox Say zu verweisen, ist wie zu sagen: „Hey, ich bin cool dass Ihr Finger am Puls der viralen Kultur ist [Quelle: Konnikova ].
Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, auf die Erinnerungen der Menschen zurückzugreifen. Einer der Gründe , warum Listicles im Buzzfeed-Stil so verdammt beliebt sind, ist, dass sie Informationen räumlich so organisieren, dass es den Lesern leicht fällt, sich später daran zu erinnern, wenn sie in Teilen-Stimmung sind. Es gibt auch den zusätzlichen Bonus, dass zumindest einige dieser Geschichten praktisch sind und den Lesern das Gefühl geben, dass sie anderen in ihren sozialen Kreisen nützliche Informationen liefern [Quelle: Konnikova ].
Und dann gibt es noch eine letzte wichtige Komponente vieler viraler Geschichten. Sie wissen schon, die Geschichte selbst. Je höher die Qualität – je besser die Geschichte erzählt oder das Medium fesselnder wird – desto wahrscheinlicher werden Leser und Zuschauer es teilen wollen, so Experten wie Berger und Milkman. Das ist natürlich genau der Grund, warum Sie diesen Artikel hier auf Twitter teilen, oder?
Also, wie kann mein Artikel/Video/Bild viral werden?
Die Leute von Upworthy haben ein paar Vorschläge, um in den sozialen Medien voranzukommen: Ihre Überschrift sollte weder zu vage noch zu spezifisch sein. Es sollte eine Emotion (wie Wut oder Belustigung) ansprechen. Sie müssen 25 Schlagzeilen schreiben, um eine gute zu finden. Versenden Sie denselben Beitrag mit zwei verschiedenen Überschriften und sehen Sie, welche gewinnt. Stellen Sie sicher, dass das Bild Ihres Beitrags auch eine Emotion anspricht. Bitten Sie die Leute, Ihren Beitrag zu liken oder zu teilen – das führt zu mehr Aktion. Zu guter Letzt braucht man eine gehörige Portion Glück – manchmal trifft ein Post einfach den Zeitgeist des Tages.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Was macht Dinge im Internet viral?
Dieser Artikel wird wahrscheinlich nicht viral gehen. Es enthält keine süßen Aufnahmen von Kätzchen, noch enthält es ein Video von einer Kindergärtnerin, die einen Schüler zwingt, sich in seinen schmutzigen Schubladen zu suhlen. Was es hat, sind Informationen. Einige mächtige gute Informationen, wenn Sie mich fragen. Ich hoffe, dass wir in der Eile, mehr Augen auf mehr Seiten zu lenken, nicht völlig vergessen, tatsächliches, nutzbares Wissen zu vermitteln.
Zum Thema passende Artikel
- Was ist die virale Expansionsschleife?
- Wie Advergaming funktioniert
- So funktioniert Bebo
- Top 10 Möglichkeiten, Geld im Internet zu verdienen
Quellen
- Bahnbrechender Inhalt. "Was ist viraler Inhalt?" (4. Mai 2014) http://breakthroughcontent.com/viral-content.html
- Cheezburger. "Über Cheezburger." (4. Mai 2014) http://advertising.cheezburger.com/press
- Grossmann, Lev. "Erstellen einer süßen Katzenraserei." Zeit. 12. Juli 2007. (4. Mai 2014) http://content.time.com/time/subscriber/article/0,33009,1642897,00.html
- Unsichtbare Kinder. "Epische Fortschritte seit Kony 2012." (4. Mai 2014) http://invisiblechildren.com/kony/#epic-progress
- Jaffe, Eric. "Diese Wissenschaftler erklären, warum Internetgeschichten viral werden. Sie werden nicht glauben, was sie gefunden haben." Schnelles Unternehmen. 17. Februar 2014. (4. Mai 2014) http://www.fastcodesign.com/3024276/evidence/these-scientists-studied-why-Internet-stories-go-viral-you-wont-believe-what- Sie f
- Konnikowa, Maria. „Die sechs Dinge, die Geschichten viral machen, werden Sie verblüffen und vielleicht auch wütend machen.“ Der New Yorker. 21. Januar 2014. (4. Mai 2014) http://www.newyorker.com/online/blogs/elements/2014/01/the-six-things-that-make-stories-go-viral-will- verblüffen-und-vielleicht-wüten-sie.html
- Phelps, Andrew. "Was macht etwas viral? Das Internet laut Gawkers Neetzan Zimmerman." Neiman Journalismuslabor. 11. Juni 2012. (4. Mai 2014) http://www.niemanlab.org/2012/06/what-makes-something-go-viral-the-Internet-according-to-gawkers-neetzan-zimmerman/
- Erhaben. „Wie man diese eine Sache viral macht – nur ein Scherz.“ (7. Mai 2014)
- http://www.slideshare.net/Upworthy/how-to-make-that-one-thing-go-viral-just-kidding