
Wie fange ich einen Artikel über Achselgeruch an? Sollen wir den leichten Einstieg wählen und uns eine Stresssituation vorstellen, in der wir unseren übel riechenden Schweiß verfluchen? Oder stellen Sie sich das Bild einer berühmten verschwitzten Berühmtheit vor – Shaq an der Freiwurflinie kommt mir in den Sinn.
Aber hier ist die Sache: Ihr Schweiß riecht nicht wirklich. Zeitraum. Egal an welche tropfende Person oder Situation Sie denken, Sie kommen dem Erlernen der Ursachen für Achselgeruch nicht näher. Wenn es also nicht der Schweiß ist, der Sie dazu bringt, Ihre Arme bei einer heißen Busfahrt fest an die Seite zu klemmen, was ist es dann?
Lassen Sie uns zuerst eine kleine Einführung in das Thema Schweiß bekommen, damit wir der Wurzel des Achselgeruchs auf den Grund gehen können und wie Schweiß dazu beiträgt. Menschen haben drei Arten von Schweißdrüsen: Eine Art wird als ekkrine bezeichnet, und diese Art finden Sie an den meisten Körperteilen. Verschwitzte Handflächen vor einem Vorstellungsgespräch? Stirnfeucht beim ersten Date? Das sind ekkrine Drüsen, die aktiv werden.
Heute beschäftigen wir uns mit den apokrinen Drüsen . Diese kleinen Kumpel sind diejenigen, die wir an Orten mit vielen, vielen Haarfollikeln finden werden: unsere Leisten zum Beispiel und Ihre freundlichen Achselhöhlen in der Nachbarschaft. (Es gibt auch die Kombinationsart, die zuerst von K. Sato und seinen Kollegen im Jahr 1987 vorgeschlagen wurde und die sie als apokrine Drüsen bezeichneten .) Im Allgemeinen funktionieren diese Drüsen auf die gleiche Weise. Die Zellen in einer Schweißdrüse scheiden eine Flüssigkeit aus, und diese Flüssigkeit wird größtenteils von der Haut resorbiert, wenn Sie sich ausruhen oder einfach nur entspannen. Aber wenn es heiß ist oder Sie gestresst sind? Das Volumen ist etwas größer und kann nicht vollständig aufgenommen werden. Stattdessen wird es auf der Hautoberfläche abgelagert. Et voila! Schweiß.
In unseren ekkrinen Drüsen ist die Freisetzung dieser salzigen Flüssigkeit so ziemlich das Ende der Geschichte. Aber unsere apokrinen Drüsen? Sie produzieren einen etwas interessanteren Schweiß als ihre ekkrinen Kumpels.
Apokrine Drüsen produzieren eine noch geruchlose Flüssigkeit, die Proteine und Fettsäuren enthält. Es ist sogar eine milchige, cremefarbene Farbe, die Sie wahrscheinlich nicht bemerken würden, es sei denn, Sie erinnern sich, dass Ihre weißen T-Shirts mit gelben Flecken in den Achselhöhlen gesprenkelt sind. Diese Proteine und Fettsäuren verursachen nicht nur Kopfschmerzen beim Waschen; Sie sind auch der Schlüssel zu Achselgeruch.
Ein Sweat-Deal
Das ist alles großartig für Partyanekdoten („Weißt du, dass Schweiß geruchlos ist? Ooh, Brie!“), aber nicht im geringsten befriedigend, wenn du in einer überfüllten U-Bahn gegen jemandes stinkende Achsel gedrückt wirst – oder versuchst, dich zu verkleiden dein eigenes.
Denn wenn Schweiß keinen Achselgeruch verursacht, was zum Teufel ist das dann? Sollten Sie in Panik geraten, dass Ihre Hygiene unterdurchschnittlich ist oder dass Sie an einer unangenehmen genetischen Anomalie leiden?
Entspannen Sie sich, bevor Sie unter die Dusche rennen oder Ihren Arzt anrufen. Während Schweiß nicht gerade den Geruch verursacht, würdest du ohne ihn nicht stinken. Wie gesagt, Schweiß aus ekkrinen Drüsen ist nicht viel mehr als Wasser und Salz. Aber unsere apokrinen Drüsen – die, siehe da, um die Pubertät herum zu funktionieren beginnen – sind eine kompliziertere Mischung aus Wasser, Proteinen und Fettsäuren. Wenn sich die apokrine Flüssigkeit auf völlig steriler Haut ablagern würde, würden wir sie auch nicht riechen. Wasser, Proteine und Fettsäuren sind nicht von Natur aus übel riechend.
Aber der Schlüssel ist, dass sich unser Schweiß auf der Haut ablagert und mit hungrigen Bakterien überläuft. Und während diese Bakterien kein Interesse an der salzigen ekkrinen Mischung haben, ist unsere Achselhöhlenflora gierig nach der mit Proteinen und Fetten gefüllten Flüssigkeit aus unseren apokrinen Drüsen. Wenn die Bakterien anfangen, sich davon zu ernähren, wird ein Geruch freigesetzt, wenn die Bakterien mit dem Stoffwechsel beginnen. Wer nach Bonuspunkten sucht, kann E-3-Methyl-2-Hexensäure (E-3M2H) als Hauptfettsäure anführen, die von Bakterien gefressen wird [Quelle: Zeng et al. ).
Da haben Sie es also; Es gibt keinen Geruch, der per se aus Ihren Achseln sickert, sondern nur hungrige Bakterien, die sich ernähren. Natürlich bekommt nicht jeder „normalen“ Körpergeruch. Es besteht definitiv die Möglichkeit eines „nicht normalen“ Körpergeruchs: Dieser übermäßige Geruch wird als Bromhidrose bezeichnet . Der Grund für Bromhidrose könnte Hyperhidrose sein , was im Grunde genommen übermäßiges Schwitzen ist. Denken Sie daran, dass es nicht der übermäßige Schweiß ist, der den Geruch verursacht, sondern dass die übermäßige Feuchtigkeit zu einer Fülle von Bakterien führt, die den Geruch verursachen.
Natürlich möchten Sie viel mehr über Schweiß und Achselgeruch erfahren. Klicken Sie auf die nächste Seite, um Ihr Interesse zu stillen und Ihre Temperatur zu erhöhen.
Mein Schweiß ist ... orange?
Sie wissen wahrscheinlich, dass Ihr Urin verschiedene interessante Farben annehmen kann, abhängig von Faktoren wie Ihrer Krankengeschichte und Ihrer Ernährung (Rüben, irgendjemand?). Ihr Schweiß kann das auch, dank zweier seltener Erkrankungen namens Chromhidrose und Pseudochromhidrose. Josh Clark wird Ihnen in diesem Artikel alles darüber erzählen: Kann Ihr Schweiß verschiedene Farben haben ?
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Was verursacht Achselgeruch?
Fun Fact: Nicht wenige Menschen auf der Welt haben ein Gen, das es ihnen nicht erlaubt, eine bestimmte Chemikalie zu produzieren, die Achselhöhlenbakterien lieben. Wenn Sie sicher sind, dass Sie einer von ihnen sind, können Sie das Deodorant überspringen – ohne diese Chemikalie werden Sie einfach keinen Achselgeruch haben. Die Bakterien wollen dich nicht.
Zum Thema passende Artikel
- So beseitigen Sie Achselgeruch
- Top 10 Tipps zur Vorbeugung von Achselgeruch
- Alles über Schweiß
- Gibt es Medikamente gegen Körpergeruch?
Quellen
- Kanlayavattanakul, M. und Lourith, N. „Körpergerüche und ihre topischen Behandlungsmittel.“ Internationale Zeitschrift für kosmetische Wissenschaft. 15. März 2011. (7. Mai 2014) http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1468-2494.2011.00649.x/full
- Mayo-Klinik. "Schwitzen und Körpergeruch." Mayo-Klinik. (7. Mai 2014) http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/sweating-and-body-odor/basics/causes/con-20014438
- Medline Plus. "Hyperhidrose." US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin. 3. Mai 2011. (7. Mai 2014) http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/007259.htm
- Nationaler Gesundheitsservice. "Körpergeruch." Regierung des Vereinigten Königreichs. 26. Juni 2012. (7. Mai 2014) http://www.nhs.uk/conditions/body-odour/Pages/Introduction.aspx
- Zeng, Chenhuiet al. "Ein menschlicher Achselgeruch wird von Apolipoprotein D getragen." Proceedings of the National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten von Amerika. Juni 1996. (14. Mai 2014) http://www.pnas.org/content/93/13/6626.full.pdf+html