Was wäre, wenn die Erde ihre Umlaufbahn ändern würde?

Jul 20 2015
Die Bahn unseres Planeten um die Sonne definiert das Leben auf der Erde. Was würde passieren, wenn es sich ändern würde?
Wenn sich die Umlaufbahn der Erde näher an die Sonne bewegen würde, würden wir alle brennen. Wenn es sich weiter entfernte, würden wir alle einfrieren. Gut, dass wir im Sweetspot sind.

Der Planet, auf dem wir leben, ist ein ziemlich erstaunlicher Ort. Von der atemberaubenden Majestät des Grand Canyon und der Chinesischen Mauer bis hin zur unerklärlichen Popularität elektronischer Tanzmusik und dieser Reality-Show über eine Gruppe reicher Damen in New Jersey gibt es keinen Mangel an Erinnerungen daran, wie seltsam und wunderbar das Leben auf der Erde ist . Es gibt auch eine Vielzahl von Naturwundern, die sich direkt vor unserer Nase abspielen, die viele von uns für selbstverständlich halten. Dazu gehört die Tatsache, dass unser Planet ständig um die Sonne kreist.

Du kannst es vielleicht nicht fühlen, aber die Erde bewegt sich gerade jetzt. Schwerkraft ist nicht nur der Name eines Sandra-Bullock-Streifens. Es ist ein natürliches Phänomen, das Objekte zueinander anzieht. Es ist die Anziehungskraft unseres Planeten, die Menschen, Tiere, Gebäude und andere Formen von Materie auf dem Boden hält. In ähnlicher Weise übt die Sonne, die einen ungefähr 100-fachen Durchmesser der Erde hat, eine Anziehungskraft auf alle Planeten in unserem Sonnensystem aus. Das bringt uns dazu, jedes Jahr eine Runde um die Sonne zu drehen [Quellen: NASA , NASA ].

Wenn die Erde ihre Umlaufbahn ändern würde – vielleicht weil die Sonne irgendwie verschwunden ist oder ein anderes, größeres Objekt in das Sonnensystem eingedrungen ist und eine stärkere Anziehungskraft ausgeübt hat – würde dies sehr wahrscheinlich das Ende des Lebens, wie wir es kennen, bedeuten.

Ohne Umlaufbahn würde die Erde wahrscheinlich direkt in die Sonne stürzen. Das liegt daran, dass der Weg unseres Planeten um diesen großen, hellen Stern am Himmel verhindert, dass die Erde direkt von der Schwerkraft der Sonne angezogen wird. Stellen Sie sich vor, Sie werfen einen Tennisball von einem Dach. Je härter Sie ihn werfen, desto schneller bewegt sich der Ball und desto weiter fliegt er, bevor er zu Boden gezogen wird. Unser riesiger Tennisball von einem Planeten bewegt sich mit knackigen 18,5 Meilen (29,8 Kilometer) pro Sekunde um die Sonne. Er fällt ständig auf die Sonne zu, bewegt sich aber zu schnell, um sie tatsächlich zu erreichen. All das würde sich ziemlich schnell ändern, wenn die Umlaufbahn anhalten und den Planeten und alles darauf verbrennen würde, während sich der Planet immer näher an die Sonne bewegt [Quellen: National Graphic , Bhatia , Dutch ].

Eine weniger dramatische Verschiebung der Erdumlaufbahn würde sich in erster Linie auf die Temperatur des Planeten auswirken. Je näher man der Sonne ist, desto heißer wird das Klima. Schon eine kleine Annäherung an die Sonne könnte eine große Wirkung haben. Das liegt daran, dass die Erwärmung Gletscher zum Schmelzen bringen, den Meeresspiegel erhöhen und den größten Teil des Planeten überfluten würde. Ohne Land, das einen Teil der Sonnenwärme aufnehmen könnte, würden die Temperaturen auf der Erde weiter steigen. Die Temperaturen würden auch durch steigende Kohlendioxid- und Dampfwerte, die die Ozeane in die Luft freisetzen [Quelle: Nevins ], einen Schub erfahren.

Umgekehrt würde eine Verschiebung der Umlaufbahn, die die Erde weiter von der Sonne entfernt, den Planeten abkühlen und möglicherweise einfrieren. Die Ozeane wären mit Eis bedeckt, was dazu führen würde, dass sie weniger Kohlendioxid und Dampf freisetzen. Es würde auch Jahre länger machen; Je weiter der Planet von der Sonne entfernt ist, desto länger dauert es, seine jährliche Umlaufbahn abzuschließen [Quelle: Nevins ].

Ganz zu schweigen von den Auswirkungen, die eine Verschiebung der Erdumlaufbahn auf den Rest des Sonnensystems hätte. Selbst eine geringfügige Änderung seiner Bahn um die Sonne könnte dazu führen, dass Planeten kollidieren. Es könnte auch die heikle Positionierung der Erde mit Jupiter ins Wanken bringen. Der größte der acht Planeten fungiert als eine Art Schild und lenkt schädliche Gase und Asteroiden ab, die andernfalls zur Erde gelangen könnten [Quelle: Howell ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie die Sonne funktioniert
  • Sind wir nicht die einzige Erde da draußen?
  • Wird das orbitale Chaos dazu führen, dass Erde, Venus und Mars kollidieren?
  • Wie könnte ein Hotel die Erde umkreisen?

Quellen

  • Bhatia, Aatisch. "Was würde passieren, wenn die Erde in ihrer Umlaufbahn stehen bliebe?" Verdrahtet. 31. Dez. 2014 (17. Mai 2015) http://www.wired.com/2014/12/empzeal-earthfall/
  • Niederländisch, Steven. "Ändern der Umlaufbahn oder Achse der Erde." Universität von Wisconsin – Green Bay. 2. Juni 2010. (17. Mai 2015) https://www.uwgb.edu/dutchs/pseudosc/flipaxis.htm
  • Howl, Elisabeth. "Wie der mächtige Jupiter die Bewohnbarkeit der Erde hätte verändern können." Magazin für Astrobiologie. 10. April 2014. (17. Mai 2015) http://www.astrobio.net/news-exclusive/how-mighty-jupiter-could-have-changed-earths-habitability/
  • NASA. "Mehr über unsere Sonne erfahren." (10. Mai 2015) http://sohowww.nascom.nasa.gov/classroom/elem_poster09_allweb.pdf
  • NASA. "Warum umkreisen die Planeten die Sonne?" (17. Mai 2015) http://spaceplace.nasa.gov/review/dr-marc-solar-system/planet-orbits.html
  • Nationalgeographisch. "Erde." (17. Mai 2015) http://education.nationalgeographic.com/education/encyclopedia/earth/?ar_a=1
  • Nevins, Stuart. "Planet Erde: Plan oder Unfall?" Institut für Schöpfungsforschung. (17. Mai 2015) http://www.icr.org/article/planet-earth-plan-or-accident/