Wie Samuel L. Jacksons ikonische „Jurassic Park“-Reihe aus totaler Panik entstand
Samuel L. Jackson ist einer der legendärsten Schauspieler, der weiß, wie man Dialoge verkauft. Es gibt keinen anderen Schauspieler, der das Wort „Motherf***er“ so ausspricht wie er. Jackson spielte die Hauptrolle in Jurassic Park und liefert eine weitere ikonische Linie, die dem modernen Publikum weiterhin anhaftet. Jurassic Park- Autor David Koepp erklärt, wie die Zeile aus einem Moment der Panik entstand.
Samuel L. Jackson spielt John „Ray“ Arnold in „Jurassic Park“

Jackson spielt im ursprünglichen Jurassic Park eine kleine Rolle als John „Ray“ Arnold. Er spielt einen Chefingenieur von Computersystemen. Arnold ist der Mann hinter den Fahrgeschäften, Dinosauriergehegen und anderen wichtigen Dienstleistungen des Freizeitparks.
Leider überlebt Arnold den chaotischen Dinosaurierausbruch im ursprünglichen Jurassic Park nicht . Eine Reihe von Ereignissen lässt Arnold im Kontrollraum in Dunkelheit stecken. Er hat die Aufgabe, alle Computer des Parks durch einen riskanten Neustart wieder online zu bringen. Dies ist das letzte Mal, dass Fans Arnold sehen, aber sein abgetrennter Arm wird später im Wartungsschuppen gezeigt.
Der Schriftsteller David Koepp erklärt die Geschichte hinter der ikonischen „Hold on your butts“-Linie
Der ReelBlend- Podcast interviewte Koepp, um über Jurassic Park und andere Geschichten hinter den Kulissen zu sprechen. Sie sprachen über Jacksons Charakter, der nicht viel Screentime bekommt. Er darf jedoch die mittlerweile ikonische Zeile sagen: „Halt dich an deinen Hintern fest!“ Koepp fügte die Zeile in das Drehbuch ein, basierend auf einer Aussage des „Zurück in die Zukunft“ -Filmemachers Robert Zemeckis während eines anderen Projekts.
„Eine ist eine sehr einfache Zeile, es sind nur vier Wörter, aber ich mag die Art und Weise, wie sie im Film entstanden ist, weil sie den Leuten gefallen hat“, sagte Koepp. „Ich war dabei, Death Becomes Her fertigzustellen , als ich Jurassic Park schrieb, und wir hatten ein Ende, das anfangs wirklich katastrophal war, von einer dieser schrecklichen Testvorführungen, bei denen sie dich fast umbringen.“
Koepp fuhr fort: „Also waren wir sehr schnell losgezogen, um ein neues Ende für den Film zu drehen, aber es war wenig Zeit, bevor der Film herauskam, also waren wir in den Dailies der Neuaufnahmen und es gab keine Gelegenheit dazu Wiederholen Sie die Neuaufnahmen.“
"Das war es also, das musste wirklich funktionieren", sagte Koepp. „Und wir setzten uns in die Tageszeitungen, und als die Lichter ausgingen, sagte Bob Zemeckis: ‚Halt dich an deinen Hintern fest.' Ich habe damals zufällig an dem Drehbuch gearbeitet und dachte: ‚Oh, ich liebe das.' Ich ging zurück und tippte es sofort in das Drehbuch ein, und dann sagte Sam Jackson es. Ich glaube nicht, dass ich Zemeckis das jemals gesagt habe, aber das ist seine Linie.“
Als nächstes wechselte Samuel L. Jackson zu seiner „Pulp Fiction“-Rolle
Als nächstes unterschrieb Jackson eine der kultigsten Rollen seiner Karriere als Jules Winnfield in Quentin Tarantinos Pulp Fiction . Für seine Leistung erhielt er eine Oscar-Nominierung. Jacksons Monolog samt dem legendären Bibelvers-Zitat ist noch immer in aller Munde. Pulp Fiction würde ihn letztendlich zum Star machen.
Die Academy Awards werden Jackson bei der Zeremonie 2022 mit dem Ehrenpreis ehren. Er hat 199 Schauspiel-Credits, darunter Nick Fury im Marvel Cinematic Universe. Jackson liefert weiterhin einen legendären Auftritt nach dem anderen ab.
VERBUNDEN: Quentin Tarantino gab einmal zu, dass 1 anderer Schauspieler seinen Dialog ebenso lesen kann wie Samuel L. Jackson