Wenn der Wecker um 6 Uhr morgens klingelt, drücken Sie die Schlummertaste. Vor 14 Monaten wurde Ihnen Ihr jahrzehntelanger Job in der Produktion gekündigt. Als sich die verspäteten Mahnungen und überfälligen Rechnungen zu häufen begannen, zerrte es an Ihren Nerven. Jetzt fühlen Sie sich taub gegenüber den Forderungen, die sie enthalten: "Zahlen Sie jetzt!" "Dritter und letzter Hinweis!" "Gefahr der Zwangsvollstreckung !" Es ist die Hypothek, um die Sie sich am meisten Sorgen machen. Obwohl Sie den Zettel gewissenhaft von Ihren Ersparnissen bezahlt haben, ist der Brunnen versiegt. Jetzt, zwei Monate im Rückstand, fordert Ihr Hypothekengeber die Zahlung. Selbst wenn Sie morgen einen neuen Job antreten, müssten Sie immer noch Zahlungsmodalitäten ausarbeiten, um Ihr Zuhause zu behalten. Und da kommt ein Härtefallbrief ins Spiel.
Ein Härtefallbrief wird verwendet, um die spezifische Art der Korrespondenz zu beschreiben, die Hausbesitzer an Kreditgeber schreiben, wenn sie eine Darlehensänderung beantragen. Oft sind sie Teil eines Schuldenabbauprogramms, das ein Hausbesitzer mit Hilfe eines Verbraucherkreditberatungsdienstes startet . Diese Briefe werden in der Regel auch benötigt, wenn eine Darlehensänderung im Rahmen des Making Home Affordable-Programms der Bundesregierung beantragt wird [Quelle: Prevost]. Das Programm „Making Home Affordable“ – betrieben vom Finanzministerium und dem Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung – wurde entwickelt, um Hausbesitzern dabei zu helfen, Zwangsvollstreckungen aufgrund finanzieller Not zu vermeiden. Der Härtefallbrief ist nur einer von mehreren Faktoren, die berücksichtigt werden, wenn ein Hausbesitzer niedrigere monatliche Hypothekenzahlungen oder niedrigere Zinssätze beantragt. In einigen Fällen, wie z. B. bei Arbeitslosigkeit, kann das Programm sogar die Hypothekenzahlungen eines Hausbesitzers für 12 Monate oder länger aussetzen [Quelle: Making Home Affordable ].
Der Härtefallbrief sollte mit der Beschreibung Ihrer konkreten Gründe für die Nichtzahlung der monatlichen Zahlungen beginnen, sei es Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Gehaltskürzung. Skizzieren Sie dann alle konkreten, messbaren Schritte, die unternommen wurden, um die Geldknappheit zu lindern, wie z. Mildern Sie als Nächstes diese düsteren Aussichten mit einem Hoffnungsschimmer, indem Sie erklären, wie sich Ihre finanzielle Situation verbessert hat oder voraussichtlich verbessern wird; Dies gibt dem Kreditgeber die Gewissheit, dass Sie in Zukunft modifizierte Kreditzahlungen leisten können. Schließen Sie das Schreiben mit einer klaren Angabe der Hilfestellung ab, die Sie sich erhoffen. Dies kann ein niedrigerer Zinssatz, eine Verringerung des Kapitalbetrags, eine niedrigere Zahlung oder sogar eine vorübergehende Zahlungseinstellung sein.
Es ist wichtig, den Brief kurz und auf den Punkt zu bringen. Andernfalls riskieren Sie, versehentlich etwas zu teilen, was sich negativ auf Ihre Anfrage auswirken könnte. Wenn Sie sich beispielsweise beschweren, dass Sie sich nur einen viertägigen tropischen Urlaub anstelle Ihres üblichen zweiwöchigen Urlaubs leisten könnten, kann der Kreditgeber zu dem Schluss kommen, dass Sie einfach nicht genug selbst getan haben, um den bestehenden Mangel zu vermeiden [Quelle: Prevost ] .
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 schmerzlose Möglichkeiten, Geld zu sparen
- Wie Hypotheken funktionieren
- Wie man eine Million Dollar verdient
- Kapitel 11 - Unternehmensinsolvenz
- Das ultimative Insolvenz-Quiz
Quellen
- Prevost, Lisa. „Den ‚Härtebrief‘ schreiben.“ Die New York Times. 3. Januar 2013. (3. September 2014) http://www.nytimes.com/2013/01/06/realestate/mortgages-writing-the-hardship-letter.html?_r=1&
- Zuhause bezahlbar machen. "Erfahren Sie mehr über Ihre Optionen." 2014. (3. September 2014) http://www.makinghomeaffordable.gov/Pages/default.aspx