10 mobile Apps für Musikliebhaber

Aug 08 2011
Unsere Musik überall hin mitzunehmen, ist zu einer Lebenseinstellung geworden. Aber welche Musik-Apps sind die besten für Ihr Mobilgerät?
Sehen Sie sich die Tausende von kostenlosen Radiosendern an, die auf iTunes verfügbar sind. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie auf diese Stationen zugreifen können, in „It’s All Geek to Me“ von The Science Channel.

Musik ist heute überall. Mit mobilen Geräten wie Ihrem iPod oder Android-Telefon können Sie einen virtuellen Soundtrack für Ihr Leben erstellen. Sie können Ihre Musiksammlung anhören, Musik streamen , erfahren, was Ihre Freunde hören, und Musik teilen – und das alles, während Sie unterwegs sind. Hunderte von Musik-Apps konkurrieren miteinander, und fast alle haben mobile Versionen.

Worum geht es bei Musik-Apps? Kann ich nicht einfach Musik von meinem Computer auf meine Mobilgeräte herunterladen und anhören? Das können Sie natürlich, aber mit mobilen Apps können Sie noch viel mehr tun. Apps helfen Ihnen, Ihre Songs zu verwalten. Sie nehmen Ihre aktuelle Musiksammlung und lassen Sie sie in Wiedergabelisten anordnen, markieren, neu anordnen und neue hinzufügen, direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus .

Was viele Musikliebhaber begeistert, ist die Art und Weise, wie Sie mit Apps neue Musik entdecken können, die Ihrem Geschmack entspricht. Es gibt Tausende von alten und neuen Melodien da draußen, die Sie noch nie gehört haben. Apps geben Ihnen Zugriff auf eine große Auswahl an Radiosendern, Streams und Sharing-Diensten, die Sie auf Melodien aufmerksam machen, die Sie lieben werden, ganz gleich, welchen Geschmack Sie haben.

Werfen wir einen Blick auf einige der coolsten Musik-Apps, die es gibt.

Inhalt
  1. Itunes
  2. Amazon Cloud-Player
  3. Radio
  4. Pandora
  5. Spotify
  6. Slacker-Radio
  7. Letztes FM
  8. Rillenhai
  9. Shazam
  10. TuneWiki

10: Itunes

Es gibt es schon seit Ewigkeiten (in der Tech-Zeit sind mehr als 10 Jahre eine Ewigkeit) und hat das Musikhören und den Musikkauf revolutioniert. Es ist so einfach, dass die meisten von uns iTunes keinen zweiten Gedanken schenken. Aber es ist eine leistungsstarke Softwareanwendung, mit der Sie Musik erwerben, verwalten und anhören können. Ungefähr 70 Prozent der in den USA heruntergeladenen Musik wird über den iTunes Store gekauft [Quelle: Keiser].

Wenn Sie iTunes auf Ihrem Computer haben, können Sie sich mit mobilen Apple-Geräten wie iPad und iPhone koordinieren . Sie können Musik drahtlos laden, um sie unterwegs zu hören. Oder Sie können Melodien im iStore kaufen und direkt auf Ihr iPhone liefern lassen. Eine neue Funktion ist die iCloud, mit der Sie Ihre gesamte Musik auf Remote-Servern speichern und dann auf ein beliebiges Gerät herunterladen können.

Apple bietet auch Ping an, ein soziales Musiknetzwerk. Mit dieser App können Sie Songs (oder Fotos, Videos und Kommentare) aus iTunes heraus posten. Deine Follower können die Songs mit einem Klick kaufen. Ping macht Sie darauf aufmerksam, was Ihre Freunde auch hören und was Ihre Lieblingsbands gerade machen.

9: Amazon Cloud-Player

Musikhörer erhalten zwei Boni von Cloud Computing . Erstens wird Speicherplatz auf Ihrem Computer oder Mobilgerät freigegeben, da die Songdateien in den „Clouds“ gespeichert werden – d. h. auf entfernten Computern. Zweitens bedeutet Cloud-Speicher , dass Sie jederzeit von jedem Ihrer Geräte auf Ihre Lieblingsmusik zugreifen können. Sie können Ihre Musik auch sofort mit all Ihren Geräten synchronisieren.

Der Amazon Cloud Player ist eine App, mit der Sie auf Musik zugreifen und diese abspielen können, die Sie in den Amazon Cloud-Speicher hochgeladen haben. Amazon bietet fünf Gigabyte Speicherplatz kostenlos an, den Sie gegen eine Gebühr erweitern können. Sie können Lieder von Amazon kaufen, die automatisch in der Cloud gespeichert werden, oder Sie können Melodien von Ihrem Computer hochladen. Anschließend verwenden Sie die Cloud Player-App, um Musik auf Ihrem Android-Telefon oder iPad abzuspielen. Während der Cloud Player selbst nicht auf dem iPhone funktioniert, können Sie mit dem integrierten Safari-Browser des iPhones Musik aus Ihrer Cloud-Bibliothek anhören.

Aus den Blogs

The Hype Machine ist eine App, mit der Sie Melodien streamen können, die andere in Musikblogs gepostet haben. Bleiben Sie am Puls der Musik oder suchen Sie nach alten Favoriten. Die App stellt die mit der Musik, die sie streamt, verknüpften Blog-Beiträge bereit, sodass Benutzer Einblicke in Titel erhalten, die sie sonst vielleicht nie gesehen hätten.

8:Radio

Musik ist von Natur aus sozial. Menschen machen zusammen Musik. Freunde teilen Melodien, folgen Bands, besuchen Konzerte, grooven zu denselben Songs. Apps, die soziale Medien und Musik integrieren, sind äußerst beliebt. Rdio ist ein kostenpflichtiger Dienst, der Ihnen Zugriff auf Streaming- Songs und Wiedergabelisten aus einer Bibliothek mit 8 Millionen Melodien bietet.

Über eine übersichtliche Rdio-Oberfläche können Sie verfolgen, was Ihre Facebook- und Twitter - Freunde hören. Sie können sich auch Ihre neuesten musikalischen Entdeckungen ansehen. Mit Rdio können Sie auch von Künstlern erstellte Radiosender einstellen. Die App kann auch Ihre Heimsammlung von gespeicherten Melodien überprüfen, die Sie im iTunes Store oder anderen Quellen gekauft haben, und Ihnen unterwegs Zugriff auf diese Lieder geben. Mobile Rdio-Apps funktionieren mit Android- und Blackberry-Geräten, iPhone und Windows Phone 7.

Für Musiklehrer

SmartMusic ist ein praktisches Bildungsprogramm, mit dem Musiklehrer über das Internet mit ihren Schülern in Kontakt treten können. Die SmartMusic-Inbox ist die mobile Version der App, die es einem Lehrer mit einem SmartMusic-Konto ermöglicht, Schüleraufgaben direkt von seinem iPhone, iPad oder Android-Gerät aus zu überprüfen, zu benoten und zu kommentieren.

7: Pandora

Pandora ist eine der ursprünglichen Internetradio-Apps. Die "Stationen" sind eigentlich benutzerdefinierte Musikstreams, die auf Ihre Wahl des Künstlers und Genres zugeschnitten sind. Mit Pandora können Sie bestimmte Songs oder Künstler anhören, Wiedergabelisten erstellen und neue Melodien finden. Die Software von Pandora greift auf eine riesige Datenbank mit Melodien zurück und analysiert diese, um Ihnen basierend auf Ihren Favoriten und Ihrem Hörverhalten immer wieder neue Musik zu präsentieren. Mit der App können Sie Ihre Sender auch per E-Mail an Ihre Freunde senden, Lesezeichen für bestimmte Titel setzen und Titel direkt bei iTunes kaufen .

Mit der mobilen App von Pandora können Sie Albumcover anzeigen, sich über Künstler informieren und die gerade gespielten Songs überprüfen. Es gibt eine kostenlose Version, aber ein kostenpflichtiges Abonnement bietet eine bessere Streaming-Qualität, keine Werbung und unbegrenztes Hören.

Echtes Radio

Wenn Sie daran interessiert sind, aktuelle Radiosender auf Ihrem Mobilgerät zu hören, sehen Sie sich iHeartRadio an . Mit der kostenlosen App können Sie über einen Echtzeit-Stream in hoher Qualität mehr als 750 Radiosender aus 150 Städten empfangen.

6: Spotify

Der Streaming-Musikdienst Spotify startete in Europa, hat seine Reichweite aber stetig auf weitere Regionen ausgeweitet. Spotify bietet eine wirklich riesige Bibliothek mit mehr als 15 Millionen Titeln. Und es schießt sie mit 320 Kbps auf Ihr mobiles Gerät, eine höhere Rate als bei einigen anderen Diensten – das Ergebnis ist eine bessere Klangqualität. Beim Premium-Service gibt es keine Werbung und Sie können auf exklusive Inhalte wie Pre-Release-Tracks zugreifen.

Spotify verfügt über eine Funktion für die Gruppenzusammenarbeit, mit der Sie und Ihre Freunde gemeinsam Wiedergabelisten erstellen können. Mit einer weiteren Funktion können Sie Wiedergabelisten von Ihrem Computer auf Ihr Telefon herunterladen, sodass Sie Ihre Musik hören können, wenn Sie sich außerhalb der Reichweite einer Internetverbindung befinden .

Was gibt's Neues, Miezekatze?

Wenn Sie über die Musik von morgen auf dem Laufenden bleiben möchten, möchten Sie die mobile App namens OurStage . Musiker aus 50 Genres können ihre eigene Musik hochladen und Fans bewerten die besten neuen Songs in einem monatlichen Battle der Bands.

5: Slacker-Radio

Slacker ist ein weiterer Internetradiodienst . Es hat Apps für iPhone, Android, BlackBerry und Palm. Wie Pandora erstellt Slacker benutzerdefinierte Sender, die Musik eines bestimmten Typs spielen. Aber gegen eine Gebühr gibt Slacker dir auch unbegrenzten Zugriff auf die Musik oder Künstler, die du wählst. Wenn Sie eine Pause vom Musikhören einlegen möchten, gibt es auch Kanäle, die Comedy- und Nachrichteninhalte anbieten. Mit Slacker können Sie auch Sender und Titel vorübergehend speichern, um sie anzuhören, wenn Sie nicht verbunden sind.

Mit Slacker können Sie mehr als 100 Sender anhören, die von Musikexperten programmiert wurden – eine coole Art, neue Genres zu entdecken. Und Slacker kann Texte für Songs herunterladen, falls Sie mitsingen möchten (oder einfach nur herausfinden möchten, was zum Teufel die Wörter sind).

Sehen Sie sich Ihre Musik an

Wenn Sie von Musikvideos nicht genug bekommen können, gibt es eine App, mit der Sie sie auf Ihrem iPhone oder Android ansehen können. Vevo liefert qualitativ hochwertige Videos Ihrer Lieblingsgruppen direkt auf Ihr Mobilgerät.

4: Last.fm

Last.fm ist ein großer Musik-Streaming-Dienst. Sein Anspruch auf Berühmtheit ist seine Fähigkeit, Ihnen dabei zu helfen, Musik zu finden, die wahrscheinlich genau das ist, wonach Sie gesucht haben. Last.fm verfolgt, was Sie im Internetradio und auf Ihren verschiedenen Mobilgeräten hören, und empfiehlt Ihnen dann neue Musik. Last.fm ist für iPhone , Xbox, iPod Touch , Android und Windows Phone 7 verfügbar.

Last.fm verkauft keine Songs, sondern bietet ausgewählte Downloads kostenlos an. Sie können sich auch kurze Hörproben vieler Songs anhören. Sie können Titel hinzufügen oder Melodien direkt im iStore kaufen. Mit Last.fm können Sie auch Titel markieren und sie mit anderen Last.fm-Benutzern teilen.

Ich scrobble, du scrobble

Last.fm kann verfolgen, welche Titel Sie hören, beurteilen, welche Art von Melodien Ihnen gefallen, und neue empfehlen. Sie nennen diesen Vorgang Scrobbling. Sie können Last.fm auch verwenden, um die Musik zu scrobbeln, die Sie auf Ihrem iPod abspielen. Es gibt sogar Scrobbler von Drittanbietern wie Mobbler, die für verschiedene mobile Geräte entwickelt wurden.

3: Rillenhai

Kopf hoch! Wenn es um Ihr iOS-Gerät geht, müssen Sie es jailbreaken, wenn Sie Grooveshark installieren möchten. Lohnt es sich, Ihre Garantie aufzuheben?

Grooveshark ist eine weitere Streaming-Musik-App, aber mit einem Twist. Sie können nicht nur voreingestellte Sender hören, sondern auch Ihre Wiedergabeliste erstellen und ändern. Sie können auch Ihre eigene Musik in die Grooveshark-Bibliothek hochladen und sie dem Stream hinzufügen, den Sie gerade hören, und mit Grooveshark Anywhere auf Mobilgeräten auf Ihre Musik zugreifen. Die mobile App ist derzeit für Android-, Palm-, BlackBerry- und Symbian-Geräte verfügbar. Mit der App können Sie den Grooveshark-Katalog über eine 3G- oder WiFi-Verbindung durchsuchen.

Grooveshark-Benutzer sind besonders angetan von der Funktion zum einfachen Erstellen von Wiedergabelisten, die das Zusammenstellen virtueller Mixtapes zum Tanzen oder Zuhören vereinfacht. Sie können Ihre Playlist über Facebook oder Twitter teilen und offline verfügbar machen. Mit Grooveshark Plus, der kostenpflichtigen Version des Dienstes, können Sie werbefrei sein und Zugriff auf anpassbarere Funktionen haben. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie dieses Upgrade mit Grooveshark Anywhere zu Ihren Mobilgeräten hinzufügen.

2: Shazam

Wenn Sie jemals ein Lied gehört haben und frustriert waren, sich an den Namen oder den Interpreten zu erinnern, kann Shazam Ihnen das Leben erleichtern. Im Wesentlichen ist es eine Audio- Suchmaschine . Die App ist für iPhone oder Android erhältlich und kann praktisch jeden Titel einige Sekunden lang anhören, ihn mit einer Datenbank vergleichen und fast sofort mit Informationen über den Song zurückkommen.

Shazam geht über die Befriedigung Ihrer Neugier hinaus. Sie können den Song, den Sie gerade hören, kaufen und ihn mit Freunden teilen, alles mit einem Klick auf eine Schaltfläche. Shazam lädt auch die Texte für das Lied herunter, das Sie gerade hören, und ermöglicht es Ihnen, Lieder zu markieren, damit Sie sie anhand von Schlüsselwörtern abrufen können. Es verbindet sich auch mit Pandora, sodass Sie den von Ihnen identifizierten Song anhören und dann eine Mischung ähnlicher Melodien hören können.

Spuren aufspüren

SoundHound ist eine weitere Songsuch-App, die für iOS- und Adnroid-Geräte verfügbar ist. Damit können Sie sogar einen Ausschnitt des Liedes singen oder summen, das Ihnen in den Sinn gekommen ist, und die App sagt Ihnen, was die Melodie ist. Soundhound kann auch Songs, die von einem nahe gelegenen Lautsprecher abgespielt werden, in nur vier Sekunden identifizieren.

1: TuneWiki

Mit TuneWiki können Sie fast jedes mobile Gerät wie eine Miniatur-Karaoke-Maschine aussehen lassen. Mit dem Dienst können Sie die Texte aller Songs, die Sie gerade auf Ihrem Smartphone oder Tablet hören , überprüfen und sie in eine von 40 Sprachen übersetzen. Es wurde zunächst für Android- und Symbian-Telefone populär und ist jetzt für iPhone und iPad verfügbar. Es bringt die Musikentdeckung auf eine andere Ebene, sodass Sie Musikvideos ansehen und synchronisierte Texte abrufen können, die zum Song passen.

Eine sehr coole TuneWiki-Funktion ist die Liedkarte, mit der Sie praktisch jeden Ort eingrenzen und herausfinden können, welche Melodien die Leute in dieser Gegend hören. Wenn Sie davon besessen sind, auf den Gipfeln der Popmusik zu reiten, bietet Ihnen TuneWiki Zugriff auf Echtzeit-Top-50-Charts aus der ganzen Welt. Außerdem können Sie sich über Ihre bevorzugte Social-Media-Website mit Freunden oder mit Fans einer bestimmten Band verbinden. Diese Freunde und Fans werden zu „Musen“ und die neuen Songs, die ihnen gefallen, werden zu Empfehlungen für Sie. Je mehr Musen du hast, desto mehr wird dein musikalischer Horizont wachsen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Möglichkeiten, das Beste aus iTunes herauszuholen
  • 10 großartige iPhone-Apps
  • 10 ausgefallene iPhone-Apps
  • 10 coole iPhone-Apps für Kinder
  • So funktioniert der Amazon Cloud Player
  • So funktioniert das Streamen von Video und Audio

Quellen

  • Apple.com „Einführung von Ping. (12. August 2011) http://www.apple.com/itunes/ping/
  • Apple.com. "iCloud." (12. August 2011) http://www.apple.com/icloud/
  • Amazon.com "Erste Schritte mit Amazon MP3 Store, Cloud Player & Cloud Drive." (12. August 2011) http://www.amazon.com/b?ie=UTF8&node=2658409011
  • iheartradio.com. "Live hören." (12. August 2011) http://www.iheartradio.com/cc-common/radio_app/
  • Keizer, Gregg. „Apple kontrolliert 70 % des US-Musikgeschäfts.“ computerworld.com. 26. Mai 2010. (17. August 2011) http://www.computerworld.com/s/article/9177395/Apple_controls_70_of_U.S._music_download_biz
  • OurStage.com. "Was ist OurStage?" (12. August 2011) http://www.ourstage.com/
  • Pandora. "Häufig gestellte Fragen." (12. August 2011) http://blog.pandora.com/faq/
  • Peres, Marin. "Was ist der beste mobile Musikdienst?" Intomobile.com, 17. Mai 2011. (12. August 2011) http://www.intomobile.com/2011/05/17/whats-best-mobile-music-service/
  • rdio.com. "Unbegrenzte Musik überall." (12. August 2011) http://www.rdio.com/
  • Remic, Jarel. „The Search for Better Music Streaming: Grooveshark“, Appstorm.net, 1. März 2010. (12. August 2011) http://web.appstorm.net/reviews/the-search-for-better-music-streaming- Rillenhai/
  • Remic, Jarel. „Top 10 Web Apps for Music Streaming“, Appstorm.net, 3. März 2010. (12. August 2011) http://web.appstorm.net/roundups/the-top-10-apps-for-music-streaming /
  • Shazam.com. „Entdecke, kaufe und teile den gerade gespielten Song.“ (12. August 2011) http://www.shazam.com/
  • Spotify.com. „Hello America. Spotify here“, 14. Juli 2011. (12. August 2011) http://www.spotify.com/us/about-us/press/hello-america-spotify-here/
  • Die Hype-Maschine. "Entdecken Sie hörenswerte Musik." (12. August 2011) http://hypem.com/
  • TuneWiki.com. "Willkommen bei TuneWiki." (12. August 2011) http://www.tunewiki.com/