Inseln haben seit langem einen besonderen Platz in der menschlichen Vorstellungskraft eingenommen. "So nah an unserer eigenen Welt und doch so unerreichbar, waren sie Landschaften, in denen keine Lebensform unvorstellbar und kein Vorkommen unmöglich war", wie Miles Harvey in seinem 2000 erschienenen Buch " The Island of Lost Maps " feststellte .
Deshalb haben wir Geschichten aus der griechischen Mythologie von Inseln wie Circe, wo Männer in Schweine verwandelt werden, oder Cyclopes Island, wo einäugige Riesen menschliches Fleisch essen. Der klassische griechische Philosoph Platon schrieb über eine massive, verschwundene Landmasse namens Atlantis, die einst westlich der Straße von Gibraltar existierte. In Platons Geschichte war Atlantis ein "großes und wunderbares Reich", das die Länder rund um das Mittelmeer eroberte, bis es schließlich von den Athenern und ihren Verbündeten besiegt wurde. Dann wurden die Götter anscheinend unzufrieden mit Atlantis, und heftige Erdbeben und Überschwemmungen ließen es an einem einzigen Tag sinken.
Atlantis , wie Platon es beschrieb, scheint nur in seiner reichen Vorstellungskraft existiert zu haben. Trotzdem ist es schwer, die Möglichkeit, dass es sich um einen realen Ort handelt, völlig auszuschließen. Immerhin sind viele Inseln von den Karten verschwunden, und einige von ihnen waren echte Orte. Andere existierten nur in der Vorstellung, und wieder andere leben an diesem schattigen Ort zwischen Fakt und Fiktion. Hier sind Geschichten von 10 verlorenen Inseln.
- Vordonisi - nach 1000 Jahren wieder aufgetaucht
- New Moore Island / South Talpatti - Fertig durch die globale Erwärmung
- Maui Nui - brach in vier Inseln ein
- Ferdinandea - viele Male verschwunden und wieder aufgetaucht
- Tuanaki - Ein Ort zum Schlemmen und Tanzen
- Bermeja - durch Verschwörung verschwunden?
- Sandy Island - größer als Manhattan, nie existiert
- Mauritia - Verschwunden in der Zeit der Dinosaurier
- Sarah Anne Island - Durch Schreibfehler verloren
- Kane - Eine Halbinsel, die einst eine Insel war
10: Vordonisi - nach 1000 Jahren wieder aufgetaucht
Vordonisi, eine Insel im türkischen Mamara-Meer, verschwand 1010 n . Chr. Nach einem Erdbeben . Aber im Jahr 2013 hat die seismische Aktivität offenbar dazu geführt, dass das versunkene Land wieder zu steigen begann [Quelle: Atherton ].
Bevor es verschwand, befand sich auf der nur 2,5 Quadratkilometer großen Insel 886 ein Kloster, das von einem byzantinischen Patriarchen namens Photius I. erbaut worden war. Photius war von dem byzantinischen Kaiser Leo VI. Auf die Insel verbannt worden. wegen der Anschuldigungen, Photius habe an einer Verschwörung gegen Leos Vorgänger Basil I. teilgenommen [Quelle: Atherton ].
Nachdem die Forscher den Ort anhand alter Karten identifiziert hatten , fotografierten Taucher die Unterwasserruine. Ali Kılıç, Bürgermeister des Istanbuler Bezirks Maltepe, sagte einer türkischen Zeitung, er hoffe, dass die Insel von den Vereinten Nationen anerkannt werde und einen Platz auf der Liste des Weltkulturerbes erhalten würde [Quelle: Anadolu Agency ].
Im Jahr 2016 sind nur wenige visuelle Spuren der Insel zu erkennen - Lichtblitze auf dem Wasser darüber, die durch Reflexionen von der Spitze des versunkenen Klosters verursacht werden. Aber Archäologen hoffen, mehr aufzudecken.
9: New Moore Island / South Talpatti - Fertig durch die globale Erwärmung
Mehrere Jahrzehnte lang stritten sich die Nationen Indien und Bangladesch darum, wer die Souveränität über eine winzige Insel in der Bucht von Bengalen hatte. Die Indianer nannten es New Moore Island, während die Bengalen es als South Talpatti bezeichneten. Unabhängig davon, welchen Namen Sie gewählt haben, war nicht viel dran. Die Insel war nur 3 Kilometer lang und 2 Kilometer breit und hatte keine dauerhaften Gebäude. Dennoch ging Indien 1981 so weit, paramilitärische Kämpfer zu entsenden, um die Insel zu besetzen und die indische Flagge darüber zu hissen.
Aber all diese nationalistische Aufregung um die Souveränität war umsonst, denn die globale Erwärmung - die zu einem Anstieg des Meeresspiegels führt - löste letztendlich den Konflikt. Bis 2010 bestätigten Seepatrouillen und Satellitenbilder, dass New Moore Island / South Talpatti unter Wasser gesunken und verschwunden war.
Obwohl das Schicksal der umstrittenen Insel im Schema der Dinge nicht allzu bedeutend war, war es ein bedrohlicher Hinweis darauf, was die Zukunft für andere, bevölkerungsreichere Inseln in der Bucht von Bengalen bedeuten könnte. Bis zu 10 lokale Inseln sind durch den Anstieg des Meeresspiegels gefährdet [Quelle: Associated Press ].
8: Maui Nui - brach in vier Inseln ein
Hawaii ist die größte Insel im hawaiianischen Archipel, aber das war nicht immer so. Die vier modernen Inseln Maui, Moloka'i, Lana'i und Kaho'olawe waren einst alle zu einer gigantischen Landmasse verbunden, die Wissenschaftler Maui Nui genannt haben (was in der hawaiianischen Sprache "großes Maui" bedeutet). Auf seiner höchsten Größe vor 1,2 Millionen Jahren erstreckte sich Maui Nui über 14.600 Quadratkilometer und war damit etwa 50 Prozent größer als die heutige Insel Hawaii [Quelle: Hawaii Volcano Observatory ].
Maui Nui war ein Land mit mehreren Vulkanen , die durch das Ausspucken großer Mengen Lava aus dem oberen Erdmantel entstanden waren. Aber was die Insel so groß machte, trug auch zu ihrem Untergang bei. Als die Vulkane allmählich aufhörten, das Land aufzubauen, verursachte das Gewicht all dieser Lava schließlich, dass die ozeanische Kruste knickte und nachließ. Dies führte dazu, dass die Verbindungen oder Sättel zwischen den Vulkanen schließlich unter Wasser sanken, wodurch die Vulkane allmählich in separate Inseln aufgeteilt wurden.
Aber obwohl Maui Nui nicht mehr als eine einzige Insel existiert, ist seine Präsenz immer noch zu spüren. Die Arten breiteten sich über die Landmasse aus, bevor sie sich trennten, sodass die vier resultierenden Inseln eine sehr ähnliche Flora und Fauna aufweisen [Quelle: Hawaii Volcano Observatory ].
7: Ferdinandea - viele Male verschwunden und wieder aufgetaucht
Was verlorene Inseln betrifft, ist Ferdinandea - etwa 31 Kilometer vor der Südküste Siziliens - ein besonders merkwürdiges Beispiel. Das liegt daran, dass die Insel, die eigentlich die Spitze eines untergetauchten Vulkans ist , im Laufe der Geschichte mehrmals wieder aufgetaucht ist, um dann wieder unter den Wellen zu verschwinden, bevor sich jemand entscheiden kann, zu welcher Nation sie gehört.
Das erste bekannte Auftreten von Ferdinandea war in der Antike, als es nach Unterwasser-Vulkanausbrüchen während des ersten punischen Krieges in den Jahren 264-241 v. Chr. Über die Wellen stieg, als sich die Römer und Karthager wahrscheinlich darüber stritten, wem es gehörte.
Im Juli 1831 erschien Ferdinandea dank mehr vulkanischer Aktivität erneut. Es hatte einen Umfang von ungefähr 5 Kilometern und stieg ungefähr 65 Meter über dem Wasserspiegel. Großbritannien, Spanien und das damalige Königreich Sizilien haben alle Anspruch darauf erhoben. Siziliens Herrscher Ferdinand II. Nannte es nach sich selbst Ferdinandea, während die Briten es nach James Graham, dem zweiten Baron von Netherby, Graham Island nannten [Quellen: New York Times , Nethery ].
Bevor sie die Angelegenheit jedoch klären konnten, sank die Insel sechs Monate nach ihrem Erscheinen wieder unter Wasser. Im Jahr 2002 ließen starke seismische Aktivitäten die Wissenschaftler vermuten, dass ein erneutes Auftreten wahrscheinlich war. Um einen Sprung auf die Dinge zu machen, pflanzten sizilianische Taucher eine Flagge auf den Felsen und hofften, sie für Italien zu beanspruchen, sobald sie wieder auftauchte. Aber Ferdinandea blieb unter Wasser [Quelle: The New York Times ].
6: Tuanaki - Ein Ort zum Schlemmen und Tanzen
In den 1840er Jahren erzählte ein Mann namens Soma von den Cookinseln im Südpazifik den Missionaren , er habe eine Insel namens Tuanaki besucht, während er an der Besatzung eines Schiffes gearbeitet habe. Er beschrieb, dass er auf Geheiß seines etwas ängstlichen Kapitäns an Land gegangen war, um die Insel zu erkunden, der ihm ein Schwert gab, um sich zu schützen, falls sich die Bewohner als feindlich herausstellten.
Aber als Soma die Einheimischen fand, erwiesen sie sich als äußerst gesellig. "Wir kämpfen nicht, wir können nur tanzen", sagten sie ihm. Schließlich brachte er den Kapitän an Land, und sie blieben sechs Tage, schlemmten und kehrten zu dem Schiff zurück, das mit Schweinefleisch, Yamswurzeln, Bananen , Kokosnüssen und anderem Essen beladen war . Soma erinnerte daran, dass die Bewohner der Insel eine Lebensform hatten, in der Männer und Frauen in getrennten Häusern wohnten [Quelle: Maretu ].
Soma sagte, Tuanaki sei eine Tagesreise oder etwa 100 Kilometer von der Insel Mangaia entfernt. Es wurde angenommen, dass die Insel 1,3 Quadratkilometer groß ist [Quelle: Nunn ].
Die Missionare wollten unbedingt Tuanaki besuchen. Aber auf zwei getrennten Reisen, 1844 und erneut 1856, konnten sie es nicht finden. Vielleicht ist es unter dem Meer gesunken, oder vielleicht hat Soma einfach die ganze Geschichte erfunden. Da jedoch andere Informanten der damaligen Zeit auch Tuanaki erwähnten, glauben einige Leute, dass es wirklich existiert [Quelle: Nunn ].
5: Bermeja - durch Verschwörung verschwunden?
Hier ist ein geografisches Rätsel für Sie. Eine Insel mitten im Golf von Mexiko ist verschwunden, und niemand konnte herausfinden, was damit passiert ist.
Die Insel Bermeja erschien auf Karten von 1500 bis 1700, einem winzigen Punkt Land, der ungefähr 102 Kilometer vor der Nordwestküste der Halbinsel Yucatan liegt. Es war zu klein, um für irgendjemanden von großem Interesse zu sein, bis in den 2000er Jahren sowohl die US-Regierung als auch die mexikanische Regierung begannen, reiche Ölvorkommen im Golf von Mexiko zu begehren . Der mexikanische Gesetzgeber entdeckte die winzige Insel auf einigen alten Karten und erkannte, dass ihre Anwesenheit die territorialen Grenzen Mexikos erweitern und dem Land einen Anspruch auf mehr Öl geben würde.
Das Problem war jedoch, dass Forscher der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko, als sie begannen, die Insel aus der Luft zu suchen, sie nicht finden konnten. Studien mit Unterwassersensoren konnten auch in diesem Gebiet keine untergetauchte Landmasse lokalisieren. Sie kamen zu dem Schluss, dass die Insel im Gegensatz zu den alten Karten nicht wirklich existierte.
Nicht jeder war jedoch bereit, die Vorstellung zu akzeptieren, dass Kartographen aus alter Zeit einfach einen Fehler gemacht hatten. Eine Verschwörungstheorie besagte , dass die USA die Insel heimlich bombardiert und in Stücke gerissen hatten, um ihren Anspruch auf das Öl zu festigen. Julio Zamora, Präsident der mexikanischen Gesellschaft für Geographie, sagte Lonely Planet jedoch, es sei im 16. und 17. Jahrhundert üblich, dass Kartenhersteller Karten mit Fehlern erstellen, damit die feindlichen Länder sie nicht verwenden [Quellen: Stevenson , Wilson ].
4: Sandy Island - größer als Manhattan, nie existiert
Sandy Island, auch bekannt als Sable Island, liegt zwischen Australien und der von Frankreich kontrollierten Insel Neukaledonien im Korallenmeer. Es ist ungefähr 24 Kilometer lang und 117 Quadratkilometer groß, was es ungefähr eineinhalb Mal so groß wie Manhattan macht [Quelle: Krulwich ].
Zumindest haben dies im Laufe der Jahre zahlreiche Karten - von einer Karte von 1908 bis zu Google Maps - dargestellt. Das Problem ist jedoch, dass Forscher der Universität von Sydney, als sie 2012 ein Schiff in die Gegend segelten, um Sandy Island zu besuchen, nichts außer dem Ozean fanden.
"Es ist auf Google Earth und anderen Karten, also haben wir nachgesehen und es gab keine Insel. Wir sind wirklich verwirrt", erklärte eine der Wissenschaftlerinnen, Dr. Maria Seton, in einem BBC-Interview 2012 .
Was jedoch noch seltsamer ist, ist, dass einige Leute berichtet hatten, Sandy Island gesehen zu haben, wenn auch nicht vor kurzem. Bereits 1772 kam der britische Entdecker James Cook nahe daran vorbei, und Seeleute auf dem britischen Schiff Velocity sahen es anscheinend, als sie 1876 vorbeifuhren. Aber niemand betrat es jemals.
Jetzt scheinen diese Berichte ein bisschen faul zu sein. Die australischen Forscher beschlossen, die Insel zu besuchen, da Sonarkarten des Meeresbodens sehr tiefes Wasser zeigten, wo Sandy sein sollte. Als Geologen fragten sie sich, wie eine Landmasse auf der Oberfläche schweben könnte, ohne Unterkonstruktion oder Seamount darunter. Es schien einfach nicht plausibel. Und wie sich herausstellte, war es nicht [Quelle: Krulwich ].
Google Maps beschreibt Sandy Island jetzt als "nicht vorhanden", bietet aber dennoch einen Blick vom Boden auf einen Sandstrand.
3: Mauritia - Verschwunden in der Zeit der Dinosaurier
Mauritia, das sich im heutigen Indischen Ozean befand, war eine verlorene Insel, die niemand jemals gesehen hatte. Das liegt daran, dass es verschwand, während Dinosaurier auf der Erde wandelten, lange bevor es Menschen gab. Woher wissen wir also, dass es jemals dort war?
Die Geschichte von Mauritia beginnt tatsächlich mit Rodinia, einem alten Superkontinent, der einst das gesamte trockene Land der Erde umfasste. Vor ungefähr 750 Millionen Jahren begann Rodinia zu fragmentieren, und eines der Stücke, die sich lösten, war Mauritia. Es war ein Viertel der Größe des heutigen Madagaskar .
Mauritia existierte lange. Vor 85 Millionen Jahren, als sich das Land der Erde weiter verschob, begann sich der Mikrokontinent aufzulösen. Schließlich verschwand es im Ozean.
Aber Teile von Mauritia können bleiben, möglicherweise auf dem Boden des Indischen Ozeans. Es gibt wahrscheinlich auch einen Teil der verlorenen Insel tief in der Erde, etwa 10 Kilometer unterhalb des modernen Mauritius, einer viel kleineren Vulkaninsel im Indischen Ozean, die vor 9 Millionen Jahren aufgetaucht ist. Im Jahr 2013 entdeckten Wissenschaftler, die Sand von seinen Stränden analysiert hatten, das Vorhandensein von Mineralien, die viel, viel älter waren - ungefähr das Alter, das man in einer kontinentalen Kruste erwarten würde. Das führte sie zu der Erkenntnis, dass Mauritia einst existiert hatte [Quelle: Morelle ].
2: Sarah Anne Island - Durch Schreibfehler verloren
Im Jahr 1858, ein Schiff Crew der New York Guano Unternehmen vertreten - ja, es war einmal ein solches Unternehmen - war im Pazifik Suche aus für Quellen von Vogelkot viel versprechende Dünger . Sie entdeckten eine winzige Insel, die sie Sarah Anne nannten und für die Firma beanspruchten. Sie markierten es als Breitengrad 4 Nord, Längengrad 154,22 West. Mariners Karten zeigen es etwas nordöstlich der Weihnachtsinsel.
Fünfzehn Jahre später versuchte die USS Portsmouth erfolglos, Sarah Anne Island an diesen Koordinaten zu finden. Die offiziellen Kartenhersteller der US-Regierung weigerten sich jedoch zuzugeben, dass es sie nicht gab.
Nichts davon war wirklich wichtig, bis sich die Astronomen 1937 darauf vorbereiteten, eine Sonnenfinsternis zu beobachten. Die Veranstaltung würde nur sieben Minuten dauern, und die Wissenschaftler stellten fest, dass Sarah Anne Island das einzige trockene Land im Pazifik war, das ihnen während dieser Zeit einen geeigneten Aussichtspunkt bot.
Also haben die Kartenhersteller der Regierung die Karte erneut unter die Lupe genommen. Ihre Schlussfolgerung war, dass jemand die Koordinaten leicht falsch aufgeschrieben hatte - es hätte Breitengrad 4 südlich sein müssen , der mit den Koordinaten für Independence Island (oder Malden Island) übereinstimmte, eine andere Landmasse, die sich in der Nähe von Christmas Island befand. So wurde Sarah Anne die einzige Insel, die jemals aufgrund eines Schreibfehlers verschwand [Quelle: Associated Press ].
1: Kane - Eine Halbinsel, die einst eine Insel war
Die Garip-Inseln, ein Paar winziger Inseln, die einige hundert Meter vor der türkischen Küste in der Ägäis liegen, scheinen kein sehr bedeutender Ort zu sein. Doch 406 v. Chr., Als sie Arginusae-Inseln genannt wurden, befanden sie sich im Peloponnesischen Krieg in der Nähe einer wichtigen Seeschlacht zwischen Athen und Sparta.
Das Seltsame ist jedoch, dass alte schriftliche Quellen darauf hinweisen, dass es tatsächlich drei Arginusae-Inseln gab, nicht zwei. Der dritte war angeblich der Standort der alten Hafenstadt Kane. Jahrelang rätselten Wissenschaftler über diese Inkonsistenz, denn der Ort ist jetzt eine Halbinsel. Karten aus dem Osmanischen Reich zeigten, dass es seit mindestens dem 16. Jahrhundert Teil des türkischen Festlandes war.
Dann, endlich, im Jahr 2015, entdeckten die Forscher die Antwort. Sie bohrten tief in den Boden und entdeckten Beweise - einschließlich der Überreste eines alten Hafens -, dass die Halbinsel tatsächlich einmal eine Insel gewesen war. Anscheinend erodierten einige Zeit vor dem 16. Jahrhundert Erdbeben oder Sedimente von nahe gelegenen Bauernfeldern und schufen eine Landbrücke [Quelle: Romeo ].
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: 10 verlorene Inseln
Ich war fasziniert von der Idee verlorener Inseln, seit ich 1969 zum ersten Mal die Single "Atlantis" des britischen Popsängers Donovan hörte, die mit der von Platon beschriebenen Originallegende und der griechischen Mythologie im Allgemeinen eine beträchtliche literarische Lizenz erhielt. Es enthält auch einen wunderbar unsinnigen Hinweis auf "mein antidiluvianisches Baby", der mich seit Jahrzehnten verwirrt.
Zum Thema passende Artikel
- Top 10 Inselausflüge
- 10 seltsame Inseln
- Wie Barrier Islands funktionieren
- Wie die Galapagos-Inseln funktionieren
- Warum hat die größte künstliche Insel der Welt die Form einer Palme?
Weitere großartige Links
- Aufzeichnungen des US Hydrographic Office
- Internationale Kartografische Vereinigung
- Private Islands Online (Inseln zu vermieten)
- BBC Amerikas TV-Serie "Atlantis"
Quellen
- Anderson, Elizabeth S. "10 vergessene Länder, die vom Ozean überflutet sind." Listverse. 28. Februar 2015. (7. Mai 2016) http://bit.ly/1OitQXr
- Anadolu Agentur. "Forscher machen sich daran, Istanbuls verlorene Insel zu entdecken." Beeilen Sie sich Daily News. 8. Mai 2016. (8. Mai 2016) http://www.hurriyetdailynews.com/researchers-set-to-discover-istanbuls-lost-island--.aspx?PageID=238&NID=95847&NewsCatID=341
- Associated Press. "Die von Indien und Bangladesch beanspruchte Insel sinkt unter die Wellen." Wächter. 24. März 2010. (7. Mai 2016) http://bit.ly/1Wg2bhv
- Associated Press. "Pacific Island wurde wegen eines Schreibfehlers 'vermisst'." Spokane Daily Chronicle. 19. Juli 1937. (7. Mai 2016) http://bit.ly/1OitxMj
- Associated Press. "Das Verschwinden von Sarah Ann, Tiny Pacific Island, macht Wissenschaftlern große Sorgen." Ludington Daily News. 16. Oktober 1932. (7. Mai 2016) http://bit.ly/1Oitv77
- Atherton, Matt. "Türkei: Verlorene alte Insel Vordonisi, die 1000 Jahre nach dem Erdbeben enthüllt werden soll." Internationale Geschäftszeiten. 1. März 2016. (7. Mai 2016) http://www.ibtimes.co.uk/turkey-ancient-sunken-island-vordonisi-be-revealed-once-more-underwater-1546827
- BBC News. "Sandy Island im Südpazifik 'hat sich als nicht existent erwiesen'." BBC News. 22. November 2012. (8. Mai 2016) http://www.bbc.com/news/world-asia-20442487
- BBC Zwei. "Ozeane: Geheimnisse unserer Unterwasserwelt erforschen." BBC. (7. Mai 2016) http://www.bbc.co.uk/oceans/locations/mediterranean/ferdinandea.shtml
- BBC World Service. "Mexikos fehlende Insel." BBC. 10. September 2009. (7. Mai 2016) http://www.bbc.co.uk/worldservice/documentaries/2009/09/090910_world_stories_mexico_missing_island.shtml
- Campbell, Hamish. "The Zealandia Drowning Debate: Ist Neuseeland unter den Wellen gesunken?" Bridget Williams Bücher. 2013. (7. Mai 2016) http://bit.ly/1OitJv4
- Cook Islands Museum und Bibliotheksgesellschaft. "Der Fall der fehlenden Inseln: Tuanaki und Victoria." Cook-islands-library-museum.org. 22. September 2011. (7. Mai 2016) http://cook-islands-library-museum.org/the-case-of-the-missing-islands-tuanaki-and-victoria/
- Gardner, Nicky und Kries, Suzanne. "Jordsand." Verstecktes Europa. (7. Mai 2016) http://www.hiddeneurope.co.uk/swallowed-by-the-sea-jordsand
- Google Maps. "Sandy Island." Google Maps. (8. Mai 2016) http://bit.ly/1Zva4xK
- Harff, J. Bailey, G. und Luth, F. "Geologie und Archäologie: Untergetauchte Landschaften des Festlandsockels." Geologische Gesellschaft von London. 2016. (7. Mai 2016) http://bit.ly/1OitPTh
- Harvey, Miles. "Die Insel der verlorenen Karten: Eine wahre Geschichte des kartografischen Verbrechens." Beliebiges Haus. 2000. (7. Mai 2016) http://bit.ly/1ZuGWa3
- Hawaiian Volcano Observatory. "Einst eine große Insel, Maui County jetzt vier kleine Inseln." USGS. 10. April 2003. (8. Mai 2016) http://on.doi.gov/1ZuPuh5
- Krulwich, Robert. "Pacific Island, größer als Manhattan, verschwindet." NPR. 15. März 2013. (8. Mai 2016) http://n.pr/1Zv8Suj
- Matetu. "Kannibalen und Konvertiten: Radikaler Wandel auf den Cookinseln." Institut für Pazifikstudien. 1983. (7. Mai 2016) http://bit.ly/1OitCiZ
- Metafilter. "Die verlorene Insel Ferdinandea, AKA Graham Island, AKA Île Julia." Metafilter.com. 11. Juli 2013. (7. Mai 2016) http://bit.ly/1OitT5A
- Morelle, Rebecca. "Fragmente des alten Kontinents unter dem Indischen Ozean begraben." BBC News. 25. Februar 2013. (9. Mai 2016) http://www.bbc.com/news/science-environment-21551149
- Nethery, W. James. "Graham's Island (Ferdinandea) benannt nach
- Sir James Graham. "Clan Graham Society. (8. Mai 2016) http://www.clangrahamsociety.org/placesferdinandea.html
- Die New York Times. "Die Vulkaninsel könnte nach 170 Jahren unter Wasser aufsteigen." Die New York Times. 26. November 2002. (7. Mai 2016) http://nyti.ms/1OitWOH
- Nunn, Patrick D. "Verschwundene Inseln und versteckte Kontinente des Pazifiks." University of Hawaii Press. 2009. (8. Mai 2016) http://bit.ly/1Zv2bIJ
- Plato. "Timaios." Classics.mit.edu. (8. Mai 2016) http://bit.ly/1ZuH9de
- Romeo, Nick. "Verlorene Insel des antiken Griechenland in der Ägäis entdeckt." National Geographic. 20. November 2015. (9. Mai 2016) http://bit.ly/1UMM0Hm
- Stevenson, Mark. "Mexiko schwört, weiterhin nach 'verlorener' Insel zu suchen." Associated Press über die San Diego Union-Tribune. 24. Juni 2009. (8. Mai 2016) http://bit.ly/1Zv4Sda
- Stewart, Iain. "Echos von Platons Atlantis." BBC. 17. Februar 2011. (8. Mai 2016) http://www.bbc.co.uk/history/ancient/greeks/atlantis_01.shtml