5 Tipps für die Ausstattung eines Kanus zum Angeln

Aug 08 2012
Seit Jahren entdecken die Menschen die Schönheit und Einfachheit des Kanufischens. Wie rüsten Sie Ihr Kanu am besten aus, ohne es zu übertreiben – oder zu kentern?
Wie können Sie einem Angelkanu mehr hinzufügen, ohne dass es sich überfüllt anfühlt? Sehen Sie mehr Angelbilder.

Wie das Angeln selbst verkörpert das Kanu ruhige Eleganz. Seit Jahrtausenden entdecken Menschen die Einfachheit und Ruhe des Kanufischens. Und Kanus eignen sich besonders gut für das Manövrieren in Flüssen sowie für den Zugang zu abgelegenen Gewässern, Teichen und Transporten, wo ein größeres Boot nicht funktionieren würde.

Natürlich bietet das Kanu nicht den ganzen Komfort und die Annehmlichkeiten größerer Boote. Wenn Sie es nicht gut ausstatten, kann es nach einer Weile unangenehm werden. Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie leicht kentern, während Sie mit einem Fisch kämpfen. Und viele sind nicht groß genug für viel Ausrüstung.

Aber das ist auch das Schöne an Kanus: Sie zwingen einen dazu, sich auf das Wesentliche zu beschränken und mit dem auszukommen, was man hat. Wer kann sich eine bessere Umsetzung von Thoreaus Aufruf „vereinfachen, vereinfachen, vereinfachen“ vorstellen? Ganz zu schweigen davon, dass ein Einsitzer-Kanu für den Einzelfischer bei meditativen Ausflügen einfach zu handhaben ist.

Wenn Sie auf dem Markt sind, um ein Kanu zum Angeln zu kaufen, sind einige für diesen Zweck besser als andere. Suchen Sie nach denen, die im Wasser am leisesten sind und eine gute Stabilität haben. Leichte Kanus eignen sich am besten für Transporte. Sie können sogar Kanus finden, die speziell zum Angeln gedacht sind, mit bequemen Sitzen, eingebauten Stangenhalterungen und trockener Aufbewahrung.

Wenn Sie bereits ein Kanu besitzen und es ernsthaft für Angelausflüge vorbereiten möchten, können Sie es an Ihre Bedürfnisse anpassen. Es braucht nur ein wenig Kreativität und die folgenden Tipps.

Inhalt
  1. Erwägen Sie, einen Fischfinder hinzuzufügen
  2. Erwägen Sie wasserdichte Optionen
  3. Sichern Sie Gegenstände an Ihrem Kanu
  4. Fügen Sie Stabilität mit Ankern und Motoren hinzu
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie sich wohl fühlen

5: Erwägen Sie das Hinzufügen eines Fischfinders

Nur weil Sie in einem Kanu Platz und Stabilität opfern , müssen Sie nicht auf hilfreiche moderne Technik verzichten. Sie könnten erwägen, einen Fischfinder an der Seite Ihres Kanus anzubringen.

Diese praktischen Werkzeuge arbeiten mit Sonar – einer Technologie, die entwickelt wurde, um feindliche U- Boote im Krieg zu erkennen. Im Wesentlichen beinhaltet die Technik das Aussenden von Schallwellen unter Wasser und das Messen der Echoantwort. Ein Wandler wird am Boden des Bootes festgeklemmt und sendet Informationen an das Display auf dem Boot.

Es kann leicht sein, sich zu sehr auf ein Fischfindergerät zu verlassen, anstatt sich zu amüsieren oder sogar andere effektive, bewährte Techniken anzuwenden. Aber wenn er gut eingesetzt wird, kann der Fischfinder Ihnen helfen, einen größeren Fang zu machen. Denken Sie daran, dass gute Fischfinder viel mehr Informationen liefern als nur die Position von Fischen. Sie können die Temperatur des Wassers und den Tiefenstand messen und andere Details über den Grund liefern. Mit Ihrem Wissen über das Verhalten von Fischen und bevorzugten Orten hilft Ihnen der Fischfinder, die besten Orte zum Auswerfen einer Fliege zu finden.

Fischfinder gibt es in vielen Formen und Größen (sowie Kosten). Finden Sie für ein Kanu ein kompaktes Modell mit einem Display, das an der Seite Ihres Bootes befestigt werden kann. Sie benötigen auch einen mit einem Wandler, der leicht aus der Klemme gleitet, damit Sie ihn im seichten Wasser herausnehmen können [Quelle: Mitchell ].

Sonar

Das Wort "Sonar" ist die Abkürzung für "Sound Navigation and Ranging".

4: Erwägen Sie wasserdichte Optionen

Obwohl Sie es wahrscheinlich nicht vermeiden werden, ein wenig nass zu werden, ist es am besten, so trocken wie möglich zu bleiben.

Wenn Sie neu im Kanufahren sind, müssen Sie die Techniken des Paddelns und des Gleichgewichts beherrschen. Erwarten Sie, während Sie noch lernen, dass Sie es ein paar Mal umkippen werden. Und selbst fortgeschrittene Kanufahrer müssen bei gefährlichem Wetter und starkem Wind vorsichtig sein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine persönliche Schwimmhilfe tragen, wenn Sie mit Ihrem Kanu hinausfahren.

Die sehr reale Gefahr des Kenterns ist auch der Grund, warum Sie Ihr Angelkanu mit einem Augenmerk auf Wasserdichtigkeit ausstatten müssen. Investieren Sie in wasserdichte Taschen und Koffer. Diese sind wichtig, wenn Sie planen, Wertsachen mitzunehmen. Sie können auch ein Messer, einen lebenden Köder und eine Angelschnur darin aufbewahren. Ein zusätzlicher Satz Kleidung in einer wasserdichten Tasche ist auch nach dem Kentern an einem kalten Tag willkommen.

Sie können wasserdichte Koffer in Angelausrüstungsgeschäften kaufen. Es gibt Koffer und Taschen für jeden erdenklichen Einsatz, darunter Erste-Hilfe-Sets, Kameras, Handys und iPods . Aber zur Not oder mit kleinem Budget könnten Sie sogar strapazierfähige Plastiktüten mit Reißverschluss oben verwenden.

3: Sichern Sie Gegenstände an Ihrem Kanu

Karabiner und Bungee-Seile sind praktisch, um Dinge an der Seite des Kanus zu befestigen (sowohl innen als auch außen). Einige Kanufischer verwenden gerne Wasserflaschen mit Schraubverschlüssen, die mit einer Schlaufe oben befestigt sind, um sie an einem Karabiner zu befestigen [Quelle: Allard ]. Es ist wichtig, ein oder zwei zusätzliche Paddel im Boot zu haben. Einige halten Paddelleinen für lästig, weil sie sich leicht in einer Fliegenschnur verheddern können. Installieren Sie stattdessen genügend Paddelclips oder Bungee-Cord-Befestigungen in Ihrem Kanu für alle Ihre Paddel.

Das Befestigen von Gegenständen an Ihrem Boot schützt sie nicht nur vor dem Herausfallen, sondern macht das Boot auch leiser. Ausrüstung, die auf dem Boden eines Kanus herumrollt, kann Fische leicht verscheuchen. Denken Sie bei der Überlegung, wo Sie Gegenstände im Boot sichern können, auch an die Gewichtsverteilung. Eine gute Balance trägt zur besten Leistung und Manövrierfähigkeit Ihres Kanus bei.

Am wichtigsten ist, dass Sie einen Rutenhalter benötigen, um die Rute sicher und griffbereit zu halten, wenn beim Paddeln ein Fisch anbeißt. Sie helfen Ihnen auch, ein Kabelgewirr zu vermeiden. Sie haben die Wahl zwischen einem festen Rutenhalter oder einem, der an der Seite des Bootes festgeklemmt und verstellbar ist.

Den Fisch netzen

Da Sie Ihre Aufmerksamkeit möglicherweise auf das Ausbalancieren des Kanus konzentrieren müssen, sollten Sie unbedingt ein Netz oder einen Boga-Grip einpacken (und an Ihrem Boot befestigen), um einen Fisch hineinzubringen.

2: Fügen Sie Stabilität mit Ankern und Motoren hinzu

Wenn Sie mit einem Fisch an der Schnur kämpfen, ist Stabilität wichtig.

Da Kanus tendenziell anfälliger für Wind und Kippen sind, kann es eine Herausforderung sein, mit einem Fisch darin zu kämpfen. Wenn Sie ein Zwei-Personen-Kanu haben, kann Ihr Partner paddeln, während Sie den Fisch einziehen. Wenn Sie jedoch alleine unterwegs sind, müssen Sie die Fähigkeit beherrschen, indem Sie niedrig und nahe an der Mitte bleiben. Sie können sich die Sache aber auch erleichtern, indem Sie Ihr Kanu mit einem Anker oder Motor ausstatten. Beides kann auch hilfreich sein, wenn Sie in einem Fluss mit schneller Strömung Kanufischen.

Viele Ankersysteme sind käuflich zu erwerben. Aber Experten sagen, dass Sie leicht Ihre eigenen machen können. Eine hausgemachte Option besteht darin, Eschenholz mit Ankerbeschlägen zu verwenden und es am Griff am Heck zu befestigen [Quelle: Mitchell ].

Die andere Option, die gut für Kanus mit quadratischem Rücken ist, besteht darin, einen kleinen Motor zu installieren. Natürlich macht ein Motor Geräusche, die Fische erschrecken, aber Sie können ihn einsetzen, wenn Sie mitten im Kampf gegen einen Fisch sind, um die Kontrolle über das Boot zu behalten.

1: Stellen Sie sicher, dass Sie sich wohl fühlen

Beim Angeln dreht sich alles um Geduld und sich Zeit zu nehmen. Wenn Sie sich in Ihrem Fischkutter schnell unwohl fühlen, wird Ihre Geduld schwinden. Bequeme Sitzgelegenheiten mögen also wie ein Luxus erscheinen, aber jeder ernsthafte Angler, der länger als ein paar Stunden unterwegs ist, weiß, dass es sehr wichtig ist.

Wenn Ihr Kanu nur mit einer nackten Sitzbank geliefert wurde, sollten Sie die Installation eines gepolsterten Sitzes in Erwägung ziehen. Einige ziehen es jedoch vor, zu knien. Wenn Sie diese Option möchten, sollten Sie selbstklebende Kniepolster anbringen. Teppich ist auch für diejenigen, die gerne knien, eine schöne Ergänzung, und er trägt dazu bei, Ihr Kanu schalldicht zu machen.

Mit diesen Tipps und ein wenig Ihrer eigenen Kreativität können Sie sehen, wie einfach es ist, Ihr Kanu in ein echtes Fischereifahrzeug zu verwandeln.

Sicherheit vor Komfort

Eine dämpfende Ergänzung muss nicht dauerhaft sein, aber Sie möchten nicht ohne eine bequeme Sitzmöglichkeit erwischt werden. In diesem Fall könnten Sie versucht sein, Ihre Schwimmweste auszuziehen, um darauf zu sitzen, aber das ist nicht ratsam.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Kanufahren funktioniert
  • So funktioniert Kajakfahren
  • Wie Schwimmwesten funktionieren
  • Wie Segelboote funktionieren
  • Was ist schneller – ein Kajak oder ein Kanu?

Quellen

  • Allard, Tim. "Ausstatten Ihres Angelkanus." BassPro.com. (6. Juli 2012) http://www.basspro.com/webapp/wcs/stores/servlet/CFPage?catalogId=10001&langId=-1&mode=article&objectID=30095&storeId=10151
  • Gaston, Charlie. "Wie man ein Kanu zum Fliegenfischen ausstattet." Trails.com. (6. Juli 2012) http://www.trails.com/how_41391_outfit-canoe-fly-fishing.html
  • Gray, Daniel A., Stephen Gorman. "Knack-Kanufahren für Jedermann." Globe Pequot, 2009. (6. Juli 2012) http://books.google.com/books?id=J7XSJKb3-lYC
  • Mitchell, Ricky Noel. "Orvis-Leitfaden für persönliche Fischereifahrzeuge." Globe Pequot, 2007. (6. Juli 2012) http://books.google.com/books?id=DT8a077uCFYC