5 Tipps zur Karriereplanung

Feb 15 2012
Sie wissen nicht, welchen Weg Sie auf dem Weg zum beruflichen Erfolg einschlagen sollen? Ein paar einfache Tipps können die richtigen Türen öffnen.
Wo sehen Sie sich nächstes Jahr? Was ist in 5 Jahren? Siehe Bilder aus dem Firmenleben.

Du hockst in deiner Kabine vornübergebeugt und trabst auf der Tastatur herum, während eine weitere Deadline droht. Sie konzentrieren sich auf die anstehende Aufgabe, trinken Kaffee neben der Thermoskanne und widmen Ihre Energie der Erledigung der Arbeit. Aber wie viel Energie verwenden Sie nach getaner Arbeit darauf, Ihre Karriere in die richtigen Bahnen zu lenken?

Auf den folgenden Seiten bieten wir fünf Tipps für die Planung Ihrer Karriere und die Kontrolle ihrer Entwicklung. Wie finden Sie einen zufriedenstellenden Karriereweg? Wie werden Mitarbeiter in einem Unternehmen eingestellt, das nie offene Stellen ausgeschrieben hat? Wie bringen Sie sich ins Rennen um eine Beförderung? Und was sind einige Warnsignale dafür, dass es an der Zeit ist, mit Ihrer Karriere fortzufahren? Lesen Sie weiter für die Antworten auf diese Fragen.

Inhalt
  1. Fragen Sie sich selbst
  2. Seien Sie kreativ und hartnäckig bei Ihrer Jobsuche
  3. Bauen Sie Ihr Netzwerk auf
  4. Fördern Sie Ihre Ausbildung
  5. Wissen, wann man hält (und wann man aussteigt)

5: Stellen Sie sich selbst in Frage

Um einen fruchtbaren und lohnenden Karriereweg zu finden, müssen Sie über die Gehaltszahlen hinausblicken . Schätzen Sie Ihre Stärken und Schwächen ehrlich ein. Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten? Können Sie neue Softwareprogramme schnell beherrschen? Überlegen Sie, wo Sie gerne arbeiten möchten – in einer Metropole, im Home Office oder im Ausland ? Berücksichtigen Sie Ihre Qualifikationen und Ihren beruflichen Werdegang – vielleicht haben Sie einen Abschluss, ein Praktikum oder frühere Arbeitserfahrung in einem bestimmten Bereich. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Werte – möchten Sie mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen? Stellen Sie die Arbeitsplatzsicherheit über alles?

Egal, ob Sie gerade erst ins Berufsleben einsteigen oder sich beruflich verändern, machen Sie sich zuerst ein Bild. Ressourcen wie das Occupational Outlook Handbook, eine Veröffentlichung des Bureau of Labor Statistics, bieten einen Überblick über die Verantwortlichkeiten, erforderlichen Fähigkeiten, Gehälter und andere Informationen für Hunderte von Berufen. Wenden Sie sich an eine Berufsberatungsstelle an Ihrem College oder über das Arbeitsamt Ihres Staates. Wenden Sie sich an Unternehmen, die Sie interessieren, und vereinbaren Sie ein Informationsgespräch (ein Treffen, bei dem Branchen- und Karriereinformationen gesammelt werden).

Freunde (und Freunde von Freunden)

Sprechen Sie mit Freunden und Bekannten, die in Ihrer Zielbranche arbeiten, und begleiten Sie sie an ihrem Arbeitsplatz. Suchen Sie nach relevanten Möglichkeiten für Freiwillige, Praktika und Teilzeitarbeit in diesem Bereich.

4: Seien Sie kreativ und hartnäckig bei Ihrer Jobsuche

Scheuen Sie sich nicht, Positionen in Betracht zu ziehen, die etwas außerhalb Ihrer Komfortzone liegen.

Wenn Sie sich für einen Karriereweg entschieden haben, beschränken Sie sich nicht darauf, auf Stellenausschreibungen in Jobbörsen zu antworten. Wenden Sie sich stattdessen direkt an Unternehmen, für die Sie arbeiten möchten, und erkundigen Sie sich, ob sie Stellenangebote veröffentlicht haben oder nicht. Abonnieren Sie die Social-Media-Konten des Unternehmens, die ein immer beliebter werdender Weg zur Ankündigung von Stellenangeboten sind [Quelle: Dickler ]. Wir werden auf der nächsten Seite mehr über Networking sprechen, aber das Gespräch mit Ihren Kollegen ist eine großartige Möglichkeit, um sich über neue Stellenangebote zu informieren.

Seien Sie hartnäckig – legen Sie ein wöchentliches Kontingent an Lebensläufen fest , die Sie versenden möchten. Passen Sie Ihren Lebenslauf an jeden Arbeitgeber an. Heben Sie Ihre bisherigen Leistungen hervor, deren Nutzen für Ihren Arbeitgeber und warum Sie der richtige Kandidat für die Stelle sind. Halten Sie Ihren Lebenslauf auf eine Seite und lesen Sie das Dokument gewissenhaft Korrektur.

Bereiten Sie sich vor, wenn ein Arbeitgeber Sie zu einem Vorstellungsgespräch anspricht. Recherchieren Sie die Geschichte und die Besonderheiten des Unternehmens, antizipieren Sie die Fragen Ihres Interviewers, proben Sie Ihre Antworten und bereiten Sie eigene Fragen vor, die zum Nachdenken anregen. Kommen Sie nicht mehr als 10 Minuten zu früh (und nicht eine Minute zu spät), kleiden Sie sich angemessen und geben Sie während des gesamten Interviews klare, durchdachte Antworten. Senden Sie nach dem Gespräch eine Dankesnachricht. Selbst wenn Sie für die Stelle übergangen werden, pflegen Sie eine Beziehung zu Ihren Kontakten im Unternehmen und erkundigen Sie sich regelmäßig nach neuen Stellenangeboten.

3: Bauen Sie Ihr Netzwerk auf

Networking – der Aufbau professioneller Beziehungen zu anderen Gruppen und Institutionen – ist für die Gestaltung Ihrer Karriere von entscheidender Bedeutung. Ein breites und vielfältiges Netzwerk kann Türen öffnen, von denen Sie nicht wussten, dass sie existieren, und eine Umfrage nach der anderen zeigt, dass ein erheblicher Prozentsatz der Neueinstellungen durch Empfehlungen von Mitarbeitern erfolgt.

Sie können neue Kontakte knüpfen, indem Sie an Branchenveranstaltungen teilnehmen, Berufsorganisationen beitreten, die für Ihren Bereich relevant sind, und ein Profil in einem sozialen Netzwerk wie LinkedIn oder Facebook erstellen. Stellen Sie sich bei persönlichen Veranstaltungen vor und kommen Sie mit so vielen Menschen wie möglich ins Gespräch. Wenn Sie schüchtern sind, denken Sie an ein paar Eisbrecher und proben Sie ein paar Gesprächspunkte, um sich leichter in das Gespräch einzubringen, und versuchen Sie, sich mit einem Thema außerhalb der Arbeit zu verbinden. Pflegen Sie diese Beziehungen, indem Sie sich regelmäßig bei Ihren Kontakten erkundigen – senden Sie an Geburtstagen eine E-Mail, leiten Sie einen interessanten Artikel weiter oder treffen Sie sich zum Mittagessen. Wenn sich Ihre Kontakte mit Gefälligkeiten oder Bitten um Informationen an Sie wenden, helfen Sie ihnen so gut Sie können. Im Allgemeinen sollten Sie jemanden, den Sie gerade kennengelernt haben, nicht um einen Gefallen bitten. Aber wenn es an der Zeit ist, Ihren nächsten Karriereschritt zu planen, fragen Sie Ihre Kontakte nach neuen Stellenangeboten in ihrem Unternehmen, Kontaktinformationen für einen Personalchef, eine Referenz oder andere Informationen, die Ihnen bei Ihrer Jobsuche helfen werden.

Speichern Sie Ihre Kontakte

Das Internet hat es einfacher gemacht, Rolodex zu verbessern – persönliche E-Mail-Dienste wie Gmail ermöglichen Ihnen das Speichern und Organisieren von Kontakten, während soziale Netzwerke wie LinkedIn Ihre Kontaktinformationen in Ihrem Profil leicht verfügbar halten.

2: Weiterbildung

Eine Weiterbildung kann Ihnen neue Türen für Ihre Karriere öffnen.

Eine höhere Bildung kann Sie für Arbeitgeber attraktiver machen – und sie kann einen großen Unterschied in Ihrem Gehalt ausmachen. Laut einem Bericht des Georgetown University Center for Education and the Workforce aus dem Jahr 2011 verdienten Arbeitnehmer mit einem Bachelor-Abschluss im Laufe ihres Lebens durchschnittlich eine Million Dollar mehr als Arbeitnehmer mit nur einem High-School-Abschluss. Arbeiter mit Master-Abschluss verdienen etwa 400.000 Dollar mehr als diejenigen, die nur einen Bachelor-Abschluss haben [Quelle: The College Payoff].

Sehen Sie sich Programme an verschiedenen Universitäten und Institutionen an, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Wenn Sie einen Job haben, bietet Ihr Arbeitgeber möglicherweise ein Programm zur Unterstützung der Studiengebühren an, um einen Teil der Kosten für Ihre Kursarbeit zu tragen. Wenn Sie arbeitslos sind, bieten viele Staaten Bildungs- und Ausbildungsanreize für Arbeitslose. Es gibt eine Reihe von Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene sowie Steuergutschriften und -abzüge, die die Kosten für die Weiterbildung senken können.

Für gezieltere Fähigkeiten sollten Sie sich für ein Zertifizierungsprogramm anmelden. Zertifizierungsprogramme sind normalerweise weniger kostspielig und weniger zeitaufwändig als ein Studium, bieten den Arbeitnehmern aber dennoch gehaltssteigernde Fähigkeiten oder Qualifikationen für den Übergang in eine neue Karriere. Zertifizierungsprogramme sind besonders beliebt bei Mitarbeitern in den Branchen Gesundheitswesen, Bildung und Informationstechnologie [Quelle: Kern].

1: Wissen, wann man hält (und wann man aussteigt)

Ein integraler Bestandteil Ihres Arbeitslebens erfordert das Wissen, ob Sie die Leiter weiter erklimmen oder Ihre Talente woanders einsetzen sollen.

Ihren Job zu behalten oder eine Beförderung zu erhalten bedeutet, ein unverzichtbarer Mitarbeiter zu werden. Übernimm freiwillig neue Verantwortung, ohne dich zu überfordern. Erscheinen Sie früher, gehen Sie später und stellen Sie sicher, dass Ihr Chef die harte Arbeit bemerkt, die Sie in den Stunden dazwischen leisten. Führen Sie laufende Aufzeichnungen über all Ihre Leistungen, ergänzen Sie sie jedes Mal, wenn Sie ein Problem gelöst oder ein Ziel bei der Arbeit erreicht haben, und rufen Sie Ihre Leistungen auf, wenn Sie mit Ihrem Chef über eine Beförderung sprechen.

Sie sollten auch die Zeichen beachten, dass es Zeit ist, weiterzumachen. Drehen Sie Ihre Räder an den gleichen alltäglichen Projekten, während die besten Aufträge immer an Ihre Kollegen gehen? Ist das Unternehmen aufgrund von Gerüchten über drohende Entlassungen in einer schlechten finanziellen Verfassung? Fühlen Sie sich unterbezahlt? Ist die Bürokultur voll von unethischem Verhalten? Fühlen Sie sich durch Ihre Arbeit körperlich krank? Ist es einfach Zeit für eine Veränderung, um Ihren Enthusiasmus neu zu entfachen? Wenn ja, ist es an der Zeit, eine Jobsuche zu starten .

Benötigen Sie weitere Karriereberatung? Machen Sie sich mit den Links auf der nächsten Seite auf den richtigen Weg.

Alle sind unterwegs

Laut einer Umfrage von Right Management planen 84 Prozent der Mitarbeiter, sich 2012 beruflich neu zu orientieren [Quelle: Right Management].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Tipps für Vorstellungsgespräche
  • 10 Arbeitsplatz-Mythen
  • 5 Tipps für unkonventionelle Jobentwicklung
  • 5 Tipps zur Organisation einer Online-Jobsuche
  • Wie Business Mentoren arbeiten
  • Wie Business-Networking funktioniert
  • Wie Mitarbeiteranreize funktionieren
  • Kann ich meine Sozialleistungen verhandeln?

Quellen

  • Verbrannt, Brian. "Wie sich die Hochschulbildung auf das Lebensgehalt auswirkt." US-Nachrichten und Weltbericht. 5. Aug. 2011. (5. Feb. 2012) http://www.usnews.com/education/best-colleges/articles/2011/08/05/how-higher-education-affects-lifetime-salary
  • Karneval, Anthony; Rose, Stephan; Cheah, Ban. "Die College-Auszahlung: Bildung, Berufe, Lebenseinkommen." Zentrum für Bildung und Arbeitswelt der Georgetown University. August 2011. (5. Februar 2012) http://www9.georgetown.edu/grad/gppi/hpi/cew/pdfs/collegepayoff-complete.pdf
  • Clarke, Wayne. "Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihren Karrierefortschritt." Der Telegraph. 18. März 2009. (30. Januar 2012) http://www.telegraph.co.uk/finance/jobs/5012800/Take-charge-of-your-career-progress.html
  • Dickler, Jessica. "Der versteckte Arbeitsmarkt." CNNMoney.com. 10. Juni 2009. (30. Januar 2012) http://money.cnn.com/2009/06/09/news/economy/hidden_jobs/
  • Golz, Jay. "10 Dinge, die Bewerber wissen sollten." NYTimes.com. 21. Dez. 2011. (3. Feb. 2012) http://boss.blogs.nytimes.com/2011/12/21/10-things-job-applicants-should-know
  • Goudreau, Jenna. "Nehmen Sie diesen Job an und ..." Forbes/MSNBC.com. 12. April 2011. (3. Februar 2012) http://www.msnbc.msn.com/id/42341821/ns/business-careers/t/take-job/#.TyuBfCMRa9R
  • Hannon, Kerri. "Kennen Sie einen neuen Hochschulabsolventen? Großartige Karrieretipps zum Weitergeben." Forbes. 28. April 2011. (30. Januar 2012) http://www.forbes.com/sites/kerryhannon/2011/04/28/know-a-new-college-graduate-great-career-tips-to- weitergeben/
  • Jansen, Julia. "Ich weiß nicht, was ich will, aber ich weiß, dass es nicht das ist: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine befriedigende Arbeit zu finden." Pinguin-Bücher. 2010.
  • Kern, Rebekka. "Online-Zertifikatsprogramme bieten einen schnellen Weg zu einer neuen Karriere." US-Nachrichten und Weltbericht. 26. März 2010. (4. Februar 2012) http://www.usnews.com/education/online-education/articles/2010/03/26/online-certificate-programs-offer-a-fast-track- auf-eine-neue-karriere
  • Kiviat, Barbara. "Mit Twitter und Facebook einen Job finden." Zeit. 8. Juni 2009. (30. Januar 2012) http://www.time.com/time/business/article/0,8599,1903083,00.html
  • Levinson, Meridith. "Wie man sich vernetzt: 12 Tipps für schüchterne Menschen." CIO.com. 11. Dezember 2007. (4. Februar 2012) http://www.cio.com/article/164300/How_to_Network_12_Tips_for_Shy_People?page=2&taxonomyId=3127
  • Männlich, Bianca. "Wie man sich vernetzt wie ein Profi." Geschäftseingeweihter. 29. April 2010. (4. Februar 2012) http://www.businessinsider.com/how-to-network-like-a-pro-2010-4?op=1
  • Permanent, Cindy. "So bekommen Sie den Job, den Sie wollen." CNBC. 2. Februar 2011. (3. Februar 2012) http://www.cnbc.com/id/41391658/How_to_Get_the_Job_You_Want
  • Post, Petrus. "Für ein Vorstellungsgespräch nicht zu früh ankommen." Boston.com. 26. März 2009. (3. Feb. 2012) http://www.boston.com/jobs/news/jobdoc/2009/03/not_too_early_not_too_late.html
  • Reich, Motoko. "Der neueste College-Berechtigungsnachweis." Die New York Times. 7. Januar 2011. (5. Februar 2012) http://www.nytimes.com/2011/01/09/education/edlife/09certificate-t.html?pagewanted=all
  • Richtiges Management. "Umfrage zeigt große Unzufriedenheit der Mitarbeiter." 29. November 2011. (30. Januar 2012) http://www.right.com/news-and-events/press-releases/2011-press-releases/item22035.aspx
  • Siegel Bernhard, Tara. "Karriereentwicklung lohnenswert machen." Die New York Times. 25. August 2010. (5. Februar 2012) http://www.nytimes.com/2010/08/26/education/26TUITION.html?pagewanted=all
  • Taylor, Lynn. "10 Zeichen, dass es Zeit ist, Ihren Job zu kündigen." Psychologie heute. 17. Mai 2011. (30. Januar 2012) http://www.psychologytoday.com/blog/tame-your-terrible-office-tyrant/201105/10-signs-its-time-quit-your-job
  • Tyrell-Smith, Tim. "Wie man eine Karriere wählt, die am besten zu einem passt." USNews.com. 6. Dez. 2010. (30. Jan. 2012) http://money.usnews.com/money/blogs/outside-voices-careers/2010/12/06/how-to-choose-a-career-thats -am besten für dich
  • Zappe, Johannes. „Umfrage: Mitarbeiterempfehlungen sind effektiver als wir denken.“ TNLT.com. 1. Feb. 2012. (3. Feb. 2012) http://www.tlnt.com/2012/02/01/survey-employee-referrals-are-actually-more-effektive-than-we-think/