5 Wege, um Selbstvertrauen aufzubauen

Sep 27 2011
Selbstbewusste Menschen werden nicht geboren, sie werden gemacht, und wir haben die Tipps, die Sie auf den Weg zum Aufbau Ihres eigenen Selbstvertrauens bringen.
Sie sieht zu allem bereit aus!

Wenn es darum geht, Selbstvertrauen aufzubauen, ist Wahrnehmung alles. Die Art und Weise, wie Sie sich selbst sehen, hat einen großen Einfluss darauf, wie andere Sie letztendlich wahrnehmen werden. Es mag einige Faktoren geben, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, wenn es um das Vertrauensspiel geht, aber Sie sitzen auf dem Fahrersitz und halten die Schlüssel zu Ihrer öffentlichen Person.

Sicher haben Sie schon einmal den dynamischen Manager gesehen, der trotz eines leichten Lispelns oder einer kahlen Stelle von der Größe Miamis souverän wirkt, oder die Frau, die nicht so attraktiv ist, aber dennoch eine gewisse Selbstsicherheit ausstrahlt das lässt sie viel verführerischer erscheinen, als sie tatsächlich ist. Dies sind beide Beispiele für Geist über Materie, wo es Einzelpersonen gelungen ist, ihre nervöse Energie und ihren Antrieb in einen persönlichen Magnetismus umzuwandeln, der andere beeinflusst. Es ist vielleicht nicht so stark wie Charisma, aber Selbstvertrauen hilft, eine Brücke zwischen Ihnen und Ihren Mitmenschen zu bauen.

Selbstvertrauen ist eine starke Eigenschaft, die es zu kultivieren gilt, aber wenn Ihre Hände jedes Mal schwitzen, wenn Sie während des Montagmorgen-Meetings sprechen oder einen überfüllten Raum betreten müssen, kann es schwierig sein, Ihre rasenden Gedanken zu kontrollieren, geschweige denn Ihre Atmung oder Ihre zwei linke Füße. Auf den nächsten Seiten werfen wir einen Blick auf fünf Möglichkeiten, wie Sie Ihre mentalen Muskeln aufbauen können, um die Herausforderungen zu meistern, die vielen üblichen sozialen Interaktionen innewohnen. Wenn die Vorstellung, dass fast jeder in einem sozialen Umfeld nervös wird, kein großer Trost ist, sind diese Tipps für Sie.

Inhalt
  1. Seien Sie belastbar
  2. Optimistisch sein
  3. Sei vorbereitet
  4. Seien Sie ein Risikoträger
  5. Machen Sie einen Spaziergang um den Block

5: Seien Sie belastbar

Niemand ist beim ersten Mal perfekt, aber oft schwankt das Selbstbewusstsein auf einem Berg von Zielen und Erwartungen. Wenn Sie aus der Fassung gebracht werden, wenn Sie in etwas nicht der Beste sind oder wenn die Dinge nicht nach Plan laufen, sind Sie immer Faktoren ausgeliefert, die Sie nicht kontrollieren können. Die American Psychological Association schlägt vor, dass Resilienz , die Fähigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen , eine der besten Eigenschaften ist, die man entwickeln muss, um mit Stress , Angst und Widrigkeiten umzugehen. Wenn Sie belastbar sind, hängt Ihr Selbstvertrauen nicht von Ihrer Leistung ab, und das ist eine sehr befreiende Art zu leben [Quelle: American Psychological Association] .

Resilienz ist eine natürliche Eigenschaft des Menschen. Der Trick besteht darin, zu erkennen, dass Sie nicht durch ein Foul definiert werden – oder sogar durch zwei oder drei. Selbstbewusste Menschen befinden sich auf einer Reise der Selbstfindung. Sie sind neugierig und nehmen neue Herausforderungen an, weil sie realistische Erwartungen haben und nicht zählen.

Wenn das Leben nicht ganz so verläuft, wie Sie es erwarten oder wollen, geben Sie sich selbst ein wenig Spielraum. Je mehr Sie sich dafür belohnen, Ihre Komfortzone zu verlassen und etwas Neues auszuprobieren, anstatt sich selbst für eine weniger als herausragende Leistung zu verprügeln, desto einfacher wird es, die nächste Herausforderung mit Zuversicht anzugehen.

Worte nach denen man sich richten sollte

Laut dem deutschen Schriftsteller und Dichter Johann Wolfgang von Goethe „sobald du dir selbst vertraust, wirst du wissen, wie man lebt“ [Quelle: Faust ].

4: Seien Sie optimistisch

Halte die Hofnung am Leben!

Ob in geschäftlichen oder persönlichen Beziehungen, Optimismus ist eine starke Kraft und erfordert keine große Investition. Obwohl der wachsende Fokus auf einen optimistischen Lebensstil, der durch Tony Robbins Buch „The Secret“ populär gemacht wurde, seine Kritiker hat, könnte die Art und Weise, wie Sie über Ihr Leben denken, immer noch dazu beitragen, die Zukunft zu formen, oder zumindest Ihre Wahrnehmung davon. Der alte Witz, dass das kleine Mädchen an seinem Geburtstag mit einem Misthaufen konfrontiert wird, nur um schadenfroh davon auszugehen, dass ihr Geschenk ein Pony sein muss, ist vielleicht gar kein so schlechtes Rezept für ein erfülltes Dasein. Wenn Sie das Schlimmste erwarten, ist es schwer, sich selbst oder der Zukunft sicher zu sein.

Probieren Sie die Kraft des positiven Denkens aus, wenn Sie das nächste Mal vor einer persönlichen Herausforderung stehen, um zu sehen, ob Ihre Einstellung einen Einfluss darauf hat, wie Sie die Herausforderung meistern oder sogar, wie Sie sie danach wahrnehmen. Denken Sie daran, dass es keinen Cent kostet, an guten Gedanken festzuhalten oder Ereignissen eine positive Wendung zu geben.

3: Seien Sie vorbereitet

Was auch immer Ihr persönlicher Stil ist, verwenden Sie ihn, um Ihre Handlungen strategisch zu planen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Wenn Ihnen punktgenaue Planung keine Leistungsangst bereitet , kann Vorbereitungsarbeit, wie das Wissen um den Weg zu einem neuen Job vor Ihrem ersten Tag, den Unterschied ausmachen, ob Sie erschöpft und niedergeschlagen ankommen oder ruhig und bereit sind, einzugreifen. Dasselbe gilt für Dinge wie Schlafen Sie gut, essen Sie (oder nicht) vor dem großen Vorstellungsgespräch oder lernen Sie rechtzeitig für den großen Test.

Gute Vorbereitung kann auch das alte Sprichwort Praxis macht den Meister beinhalten. Nur weil Sie ein lausiger Koch, Fahrer oder Redner sind, bedeutet das nicht, dass Sie sich mit ein wenig Training und Übung nicht verbessern werden. Es liegt in der Natur des Menschen, bei den Dingen zu bleiben, in denen man gut ist, aber andere interessante Aktivitäten, Fähigkeiten oder Erfahrungen nicht aufzugeben, weil man den Ball beim ersten Mal nicht aus dem Park schlagen kann. Seien Sie bereit zu üben und sich vorzubereiten. Es kann ein Lebensveränderer sein.

2: Seien Sie ein Risikoträger

Wenn es einem an Selbstvertrauen mangelt, ist es einfacher, beim Vertrauten zu bleiben. Echte vertrauensfördernde Kraft kommt jedoch davon, etwas Neues anzugehen. Sie werden vielleicht nicht sofort Erfolg haben, aber wenn Sie es schaffen, ist die Erfahrung befreiend. Viele Menschen erreichen nie ihr volles Potenzial – nicht, weil die Möglichkeiten nicht da draußen sind, sondern weil sie Angst haben, ein Scheitern zu riskieren. Stellen Sie sich das so vor: Wenn Sie keine Risiken eingehen, wachsen Sie als Person nicht. Wenn Sie bei einer neuen Herausforderung scheitern, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie etwas erreichen. Es ist ein weiterer Fehler, den Sie nicht noch einmal machen werden.

Es gibt auch einen zusätzlichen zusätzlichen Bonus. Selbstvertrauen zu entwickeln ist ein Prozess, und sobald Sie die Angst vor dem Scheitern überwunden haben, wird es einfacher. Sie wissen, dass Sie die Demütigung überleben werden, Ihr unvollkommenes Selbst zu offenbaren, und Sie werden allmählich erkennen, dass ein paar anfängliche Misserfolge ein kleiner Preis sind, den Sie zahlen müssen, um neue Dinge zu lernen und zu erleben.

Scheitern ist nicht tödlich

Scheitern kann ein Vertrauenskiller sein, aber manchmal zahlt es sich wirklich aus, belastbar zu sein und es weiter zu versuchen. Kathryn Stockett, Autorin des Bestsellers „The Help“, erhielt schätzungsweise 60 Ablehnungsbescheide für ihr Manuskript (sie zählte nicht mehr), bevor es schließlich veröffentlicht wurde [Quelle: Suddath ].

1: Machen Sie einen Spaziergang um den Block

Pack die Sneaker aus und nimm eine Verschnaufpause.

Gehen und andere Formen moderater Bewegung können auf verschiedene Weise dazu beitragen, Angstzustände abzubauen und die Stimmung zu heben. Bewegung erhöht die Körpertemperatur, wodurch Sie sich ruhiger und kontrollierter fühlen. Es setzt auch Endorphine frei , die Sie glücklicher und entspannter machen. Ein schneller 10-minütiger Spaziergang rund um den Parkplatz vor einem großen Meeting oder ein morgendlicher Lauf vor dieser wichtigen Präsentation ist ein Doppelschlag, den Sie ergänzen können. Nahezu jede körperliche Aktivität, die Sie dazu bringt, sich zu bewegen, hat zumindest einen gewissen Nutzen.

Bewegung kann dabei helfen, Ihr Selbstvertrauen zu stärken, indem Sie Ihre Gedanken ablenken und Ihr Gehirn dazu bringen, auch an anderen Rätseln und Herausforderungen zu arbeiten. Manchmal kann die Erwartung eines großen Moments, wie zum Beispiel ein Mädchen nach einem Date zu fragen oder sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten, die Spannung erhöhen – auf eine sehr schlechte Art und Weise. Das erhöhte Adrenalin und die rasenden Gedanken können gegen Sie arbeiten, besonders wenn Sie alle notwendigen Strategien abgeschlossen haben und in einen selbstzerstörerischen Katastrophenvorhersagemodus übergegangen sind. Machen Sie einen Spaziergang um den Block oder machen Sie ein paar schnelle Yoga-Übungen. Sie werden sich ruhiger fühlen und haben vielleicht sogar noch ein paar Last-Minute-Ideen vor dem großen Moment.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie man vor einem Date Vertrauen aufbaut
  • Wie man mit sich selbst zufrieden ist
  • 5 Zeichen, dass du nicht glücklich bist
  • 5 Wege, sich selbst dazu zu bringen, glücklich zu sein
  • Schüchternheit

Quellen

  • Cambridge University Press. "Selbstvertrauen aufbauen." (6.9.11). http://www.cambridge.org/other_files/downloads/esl/ventures/pdf/Ventures-TransitionsSBU02.pdf
  • Edberg, Henrik. "Wie man Selbstvertrauen aufbaut: 6 wichtige und zeitlose Tipps." 13.7.10. (7.9.11). http://www.positivityblog.com/index.php/2009/02/20/how-to-build-self-confidence/
  • Ellin, Abby. "Auf der Suche nach einem Heilmittel für Optimismus." New York Times. 30.10.09. (6.9.11). http://www.nytimes.com/2009/12/31/fashion/31positive.html
  • Gallo, Amy. "Wie man Vertrauen aufbaut." Harvard Business Review. 29.4.11. http://blogs.hbr.org/hmu/2011/04/how-to-build-confidence.html?cm_mmc=email-_-newsletter-_-management_tip-_-tip072711&referral=00203&utm_source=newsletter_management_tip&utm_medium=email&utm_campaign=tip072711
  • Mayo-Klinik. "Depression und Angst: Bewegung lindert die Symptome." 23.10.09. (7.9.11). http://www.mayoclinic.com/health/depression-and-exercise/MH00043
  • Wählen Sie das Gehirn. "10 Wege, um sofort Selbstvertrauen aufzubauen." (6.9.11). http://www.pickthebrain.com/blog/10-ways-to-instantly-build-self-confidence/
  • Suddath, Claire. „Fragen und Antworten Kathryn Stockett, Autorin von The Help .“ 11.11.09. (7.9.11). http://www.time.com/time/arts/article/0,8599,1937562,00.html
  • Weisul, Kimberly. "Die Kraft des Optimismus." 24.2.11. (6.9.11). http://www.bnet.com/blog/business-research/the-power-of-optimism/898