'AntBot' verwendet die Himmelsnavigation anstelle von GPS

Feb 20 2019
Eine neue Roboterameise verwendet dieselbe Technologie, mit der Wüstenameisen sicher und effizient durch die sengende Sonne der Sahara navigieren.
AntBot zählt beide Schritte und verwendet einen optischen Sensor, um polarisiertes Licht zu erkennen, sodass es bis zu 14 Meter um seine Heimatbasis wandern und präzise zurückkehren kann. J. Dupeyroux - Universität Aix Marseille / CNRS

Ihre sensorische Erfahrung der Welt unterscheidet sich sehr von der einer Ameise . Nehmen Sie Cataglyphis- Wüstenameisen , die in der sengenden Sahara Nordafrikas leben: Sie haben die unglaubliche Fähigkeit, die Sicherheit ihrer unterirdischen Nester am helllichten Tag zu verlassen, sich mehrere Fuß in unbeschreiblich intensive Hitze zu wagen, um nach Nahrung zu suchen, und dann direkt zu ihrem Nest zurückzukehren als ob man einer unsichtbaren Schnur oder einer Spur von Semmelbröseln folgt. Es ist ein praktischer Navigationstrick, aber wie machen sie das?

Cataglyphis- Ameisen verfügen über ein duales Navigationssystem: Sie zählen ihre Schritte und messen ihre eigene Bewegungsgeschwindigkeit in Bezug auf ihre Umgebung. Da ihre Augen polarisiertes Licht erkennen können, verfügen sie über einen integrierten optischen Kompass. Indem sie den Polarisationswinkel vom Oberlicht ablesen, können sie erkennen, in welche Richtung sich ihr Nest befindet, sodass sie wieder dorthin zurückkehren können, bevor sie zu verkohlten kleinen Ameisennuggets werden.

Das ist ziemlich unglaublich - Sie, gebrechlicher Mensch, können Schritte zählen und nach Orientierungspunkten suchen, aber Sie haben keinen Kompass in Ihre Augen eingebaut, weil Sie kein polarisiertes Licht sehen können. Wissenschaftler der Universität Aix-Marseille haben jedoch einen Roboter entwickelt , der genau wie die Cataglyphis- Wüstenameise beides kann .

Derzeit verwenden die meisten Navigationsroboter GPS , um sie dahin zu bringen, wo sie hin wollen. Der sechsbeinige 2,3 Kilogramm schwere AntBot zählt jedoch beide Schritte und verwendet einen optischen Sensor, der polarisiertes Licht erkennt, sodass er bis zu 14 Meter um seine Heimatbasis wandern und zurückkehren kann mit einer Genauigkeit von bis zu 1 cm.

Obwohl die Designer von AntBot noch nicht herausgefunden haben, wie sie nachts oder über extrem lange Strecken navigieren können, werden neue Navigationstechnologien benötigt, um Autos, Schiffe und Flugzeuge dahin zu bringen, wo sie in Zukunft hin müssen. Vielleicht können die Ameisen helfen, den Weg zu einer Antwort zu weisen.

Das ist interessant

Crickets, Heuschrecken, Mistkäfer, Bienen und Monarchfalter, zusätzlich zu den Wüstenameisen, nehmen alle Navigationshilfen von polarisiertem Oberlicht.