Der Beatles-Song, den John Lennon und Paul McCartney am selben Tag schrieben und aufnahmen

May 13 2023
John Lennon und Paul McCartney konnten erfolgreich Hits schreiben, aber mit diesem Song aus „The White Album“ haben sie es auf die nächste Stufe gebracht.

John Lennon und Paul McCartney waren ein herausragendes Songwriter-Duo, das in wenigen Minuten einen Hit schreiben konnte. Allerdings arbeiteten die beiden weiterhin daran, den Track im Studio zu polieren und zu verfeinern, um sicherzustellen, dass er nicht überstürzt klang. Dennoch überwog manchmal die Inspiration und sie versuchten, ein Stück so schnell wie möglich fertigzustellen. Ein Lied aus dem „The White Album“ der Beatles wurde von den beiden Bandkollegen am selben Tag geschrieben und aufgenommen. 

John Lennon und Paul McCartney haben „Birthday“ an einem Tag geschrieben und aufgenommen

Paul McCartney und John Lennon | CBS-Fotoarchiv

„Birthday“ ist das Eröffnungslied in der zweiten Hälfte von The White Album aus dem Jahr 1968 . Die Beatles hatten eine frühere Aufnahmesitzung für den 18. September 1968 geplant. Paul McCartney war früher als die anderen im Studio angekommen und begann, das Riff aus „Birthday“ zu spielen, bevor John Lennon und die anderen kamen. 

In „Many Years From Now“ sagte McCartney, er und Lennon hätten beschlossen, Texte rund um das Riff zu schreiben, und es sei ihnen gelungen, den Titel fertigzustellen und alles am selben Tag aufzunehmen. 

„Wir dachten: ‚Warum erfinden wir nicht etwas?‘ Also haben wir ein Riff ins Leben gerufen und es um dieses Riff herum arrangiert. Wir sagten: „Wir gehen dort für ein paar Takte hin, dann machen wir das für ein paar Takte.“ Wir haben einige Texte hinzugefügt und dann die Freunde, die da waren, dazu gebracht, beim Refrain mitzusingen. Das sind also 50:50 John und ich, die wir vor Ort zusammengestellt und alles am selben Abend aufgenommen haben.“

McCartney ist sich nicht sicher, warum das Lied den Titel „Birthday“ trägt, da es sich bei niemandem um einen Geburtstag handelte, von dem er wusste. Allerdings verlieh es dem Titel „Leben“, da die meisten Menschen Geburtstage mit Partys und guten Zeiten assoziieren. 

„Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendjemand Geburtstag hatte, aber es könnte einer gewesen sein“, fügte McCartney hinzu. „Aber der andere Grund dafür ist, dass, wenn man ein Lied hat, das sich auf Weihnachten oder einen Geburtstag bezieht, es das Lied lebendiger macht, wenn es ein gutes Lied ist, weil die Leute es in Geburtstagsshows hervorholen, also.“ Ich glaube, da war ein bisschen davon im Hinterkopf.“

John Lennon nannte das Lied ein „Stück Müll“

Es gibt mehrere Beatles-Songs, auf die John Lennon nicht gern zurückblickte, und „Birthday“ ist einer davon. In „All We Are Saying: The Last Major Interview With John Lennon and Yoko Ono“ nannte Lennon das Lied ein „Stück Müll“ und gab zu, dass es „auf der Stelle erfunden“ worden sei.

„‚Birthday‘ wurde im Studio geschrieben. Ich habe mich einfach spontan ausgedacht“, sagte Lennon zu David Sheff. „Ich glaube, Paul wollte ein Lied wie ‚Happy Birthday Baby‘ schreiben, den alten Hit aus den Fünfzigern. Aber es wurde irgendwie im Studio erfunden. Es war ein Stück Müll.“

Lennon mochte eher die nachdenklicheren und bedeutungsvolleren Beatles-Melodien, daher scheint ihm dieses Lied nicht gefallen zu haben. 

McCartney erweckte „Birthday“ mit einer Live-Interpretation zu neuem Leben

Verwandt

Das Lied, das Paul McCartney spielte, um John Lennon zu beeindrucken

Während John Lennon „Birthday“ für einen Flop hielt, gab Paul McCartney ihm in seiner Solokarriere neues Leben. Der „Let it Be“-Sänger veröffentlichte am 8. Oktober 1990 eine Live-Version des Liedes. Ursprünglich erschien es auf Tripping the Live Fantastic , die Single-Version landete auf Platz 29 der britischen Charts und auf Platz 3 in Italien. Obwohl es kein großer Erfolg war, schnitt es dennoch besser ab als damals, als es nur an die Beatles gebunden war.