
Für vielbeschäftigte Berufstätige oder Paare ohne Kinder mag der Kauf einer Eigentumswohnung anstelle eines Hauses eine kluge Idee sein. Eigentumswohnungen können jedoch erhebliche versteckte Risiken bergen – und wenn Sie Ihre Nachforschungen nicht anstellen, zahlen Sie am Ende möglicherweise einen hohen Preis. Lesen Sie weiter für einige wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie sich für eine Eigentumswohnung oder ein Stadthaus entscheiden.
- Welche Gebühren zahle ich? Potenzielle Käufer machen oft ihre Hausaufgaben über die Kosten der Eigentumswohnung, vergessen aber, Gebühren wie HOA-Gebühren (Home Owners' Association) zu berücksichtigen. Berücksichtigen Sie diese in Ihre Finanzberechnungen, bevor Sie die Unterlagen unterschreiben – andernfalls könnten Sie selbst mit einer vernünftigen Hypothek in einem Haus landen, das Sie sich nicht leisten können [Quelle: Fulmer ].
- Wie werden Reparaturen abgewickelt? Wohnungs- oder Reihenhausverbände haben oft Versicherungspolicen, die bestimmte Reparaturen abdecken, sowie einen Reservefonds zur Finanzierung der Instandhaltung von Gemeinschaftsressourcen wie Schwimmbädern oder Tennisplätzen [Quelle: Deacon, Spears, Fedson & Montizambert ]. Ein wenig Recherche kann helfen, festzustellen, wie viel Geld Sie für Reparaturen und Wartung aus eigener Tasche erwarten sollten.
- Wer lebt hier? Beim Kauf einer Eigentumswohnung geht es nicht nur um Finanzen; Da die Bewohner einer Eigentumswohnung auf engstem Raum leben, ist auch ein passender Lebensstil von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie beispielsweise ein Langschläfer sind, aber Ihre Nachbarin im Obergeschoss um 5 Uhr morgens in ihrem Wohnzimmer trainiert, kann selbst die bestausgestattete Eigentumswohnung Ihren verlorenen Schlaf nicht wettmachen.
- Wie hoch ist die Delinquenzrate? Die Verzugsquote eines Gebäudes bezieht sich auf den Prozentsatz der Bewohner, die die Gebühren ihres Hausbesitzers zu spät zahlen. Warum ist das für Sie von Bedeutung? Die meisten Banken genehmigen keine Hypotheken für Gebäude mit hohen Ausfallquoten (normalerweise über 15 Prozent), was bedeutet, dass sogar jemand mit soliden Finanzen abgelehnt werden könnte [Quelle: da Costa ]. Suchen Sie diese Informationen im Voraus, damit Sie Ihre Zeit nicht in einer Sackgasse verschwenden. Wenn Sie schon dabei sind, stellen Sie sicher, dass Sie herausfinden, wie viele der Wohnungen vermietet sind. Wenn die Mietquote zu hoch wird, können Sie möglicherweise kein Wohnungsbaudarlehen von einem Wohnhaus erhalten, das die Bank als Mehrfamilienhaus betrachtet.
- Wie sieht die Wohnungseigentümergemeinschaft aus? Genau wie die Nachbarn kann ein HOA- oder Eigentumswohnungsbrett Ihr Wohnerlebnis beeinflussen oder beeinträchtigen. Fragen Sie vor dem Kauf nach den Regeln und Vorschriften der HOA und fordern Sie eine Kopie des Protokolls einer kürzlichen Besprechung an. Wenn Sie sich mit den Regeln oder den Entscheidungsprozessen des Vorstands nicht wohl fühlen, sollten Sie sich woanders nach Ihrem neuen Zuhause umsehen.
Brauchen Sie noch ein paar Fragen, die beantwortet werden, bevor Sie den Sprung wagen? Gehen Sie durch die Links auf der nächsten Seite.
Anmerkung des Verfassers
Auch wenn es verlockend sein mag, den Straußenweg zu gehen, wenn man vor einer großen Entscheidung steht: Kaufen und den Kopf in den Sand stecken (wie ich zugeben muss, dass ich es gelegentlich tue), ist es definitiv besser, sich zu informieren und gehen Sie diese Entscheidung mit Zuversicht an. Ein Tipp, von dem ich weiß, dass ich ihn in Zukunft verwenden werde, ist, sich das Sitzungsprotokoll der HOA anzusehen, bevor ich meine endgültige Entscheidung treffe. Ein Blick auf die Verfahren ist eine großartige Möglichkeit, nicht nur zu sehen, wie der Vorstand Entscheidungen trifft, sondern auch, um einige Einblicke in die Art von Problemen zu erhalten, die in der Community auftreten.
Zum Thema passende Artikel
- 10 Urkundeneinschränkungen, die Ihr Traumhaus ruinieren könnten
- 10 finanzielle Faktoren, die beim Kauf eines Eigenheims zu berücksichtigen sind
- 10 Tipps, wie Sie Ihrem Kind beim Kauf eines ersten Eigenheims helfen können
- Können Sie Nachbarlärm in einem Reihenhaus oder einer Eigentumswohnung blockieren?
- So funktioniert ein Hauskauf
Weitere tolle Links
- 5 Dinge, die Sie beim Kauf einer Eigentumswohnung wissen sollten
- Kauf einer Eigentumswohnung: Jetzt vs. Später
- Debatte zwischen einer Eigentumswohnung oder einem Haus
- Ist eine Eigentumswohnung eine schlechte Wette?
- Sollten Sie statt eines Hauses eine Eigentumswohnung kaufen?
Quellen
- da Costa, Poljana. "Was Sie wissen sollten, bevor Sie eine Eigentumswohnung kaufen." Bankrate.com. (14. Juli 2012) http://www.bankrate.com/finance/real-estate/know-before-you-buy-condo-1.aspx
- Diakon, Spears, Fedson & Montizambert. "Reservefonds für Eigentumswohnungen." (14. Juli 2012) http://www.condolaw.to/pdf/CONDOMINIUM%20RESERVE%20FUND.pdf
- Fulmer, Melinda. "5 Fragen, die Sie sich vor dem Kauf einer Eigentumswohnung stellen sollten." MSN-Immobilien. http://realestate.msn.com/article.aspx?cp-documentid=13107731