
Tattoos (zusammen mit Piercings) sind eine der häufigsten Arten der Körpermodifikation. Früher nur einem kleinen Teil der Bevölkerung vorbehalten, erfreuen sich Tattoos heute einer größeren Popularität im Mainstream. Dazu kommen viele Fragen von Leuten, die über ihre ersten Erfahrungen mit Tinte nachdenken.
Tun Tätowiernadeln weh? Sind sie teuer? Könnte ein Tattoo meine Jobaussichten beeinträchtigen? Ist es gefährlich? Haben Tattoos einen Geruch?
Alles tolle Fragen. Lassen Sie uns das über Tätowierungen und Gerüche angehen. Die kurze Antwort? Nein nicht wirklich. Tattoos riechen nicht. Wenn Ihr Tattoo einen Geruch hat, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
Wenn Sie nach dem Einfärben nach Hause kommen, sollte Ihr Tattoo nur nach der antibiotischen Salbe riechen, die Ihr Tätowierer nach Fertigstellung des Kunstwerks aufgetragen hat. Es kann auch leicht nach Blut riechen , da die meisten Menschen während des Tätowierens etwas bluten (schließlich wird Ihre Haut mit einer winzigen Nadel durchstochen). Dein Tattoo sollte jedoch keinen wahrnehmbaren Geruch abgeben. Wenn Ihr Tattoo während der Heilungsphase Anzeichen einer Infektion aufweist – Rötung, Eiter und einen schlechten Geruch – suchen Sie einen Arzt auf und wenden Sie sich an Ihren Tätowierer.
Henna-Tattoos hingegen haben einen Geruch, und daran können Sie erkennen, dass sie sicher sind. Henna ist eine natürliche Paste, die die Haut färbt und in komplizierten Mustern (typischerweise auf den Händen) aufgemalt wird. Henna-Tattoos halten in der Regel ein bis drei Wochen. Obwohl Henna beim ersten Auftragen schwarz aussieht, trocknet es schließlich und erscheint orange oder braun. Natürliches Henna sollte einen starken, erdigen Duft haben. Schwarzes Henna hingegen besteht normalerweise aus Chemikalien und kann schwere Hautreaktionen verursachen, einschließlich Blasen, Verbrennungen und Narben. Es kann einen chemischen Geruch oder gar keinen Geruch haben [Quelle: Henna Services ].
Etwas unbeschwerter: Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie ein Tattoo riechen sollte , hat der französische Designer Christian Audigier 2008 versucht, die Antwort zu vermarkten Kräuter.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie viel weißt du über Tätowierungen?
- So funktioniert die Tattooentfernung
- Wie Geruch funktioniert
- 5 altägyptische Kosmetik
- Wie elektronische Tattoos funktionieren
Quellen
- Henna-Dienstleistungen. "Hennados und Verbote für den besten Fleck." 2015. (23. Januar 2015) http://www.hennaservices.com/henna-care.html
- Massaker, Megan. "Tattoo-Nachsorge mit Megan Massacre." Fox News-Magazin. 1. Mai 2013. (23. Januar 2015) http://magazine.foxnews.com/style-beauty/tattoo-aftercare-megan-massacre
- Moss, Doug und Roddy Scheer. "In der Tinte: Verwenden alle Tattoo-Pigmente Quecksilber und andere giftige Schwermetalle?" Wissenschaftlicher Amerikaner. 7. Okt. 2011. (23. Jan. 2015) http://www.scientificamerican.com/article/tattoo-ink-mercury-and-other-toxins/
- Petrović, Sandra Raičević. "Zu Ehren der Tattoo-Kunst – Ed Hardy Fragrance von Christian Audigier." Frangrantica. 23. März 2008. (23. Januar 2015) http://www.fragrantica.com/news/In-Honor-of-Tattoo-Art-Ed-Hardy-Fragrance-by-Christian-Audigier-210.html