
Sind Sie besorgt über die Computersicherheit? Üben Sie sicheres Surfen im Internet? Halten Sie Ihre Malware- Erkennungssoftware auf dem neuesten Stand? Vielleicht gehen Sie sogar so weit, einen Aufkleber über Ihre Webcam zu kleben oder sicherzustellen, dass das Mikrofon Ihres Computers nicht angeschlossen ist. Vielleicht haben Sie sogar Lautsprecher an Ihrem Computer ausgeschaltet.
Aber haben Sie in letzter Zeit auf den Lüfter Ihres Computers geachtet?
Sicherheitsforscher haben kürzlich ein Papier veröffentlicht, in dem eine neue Methode zum Ausspionieren eines Computers beschrieben wird. Es verwandelt den Lüfter des Computers in ein Signalgerät. Ein Computerlüfter ist eine Sache, die Sie wirklich nicht trennen können - Wärme und Computerstromkreise verstehen sich nicht. Und der Lüfter kann so subtil kommunizieren, dass Sie möglicherweise nicht einmal erkennen, dass etwas nicht stimmt.
Die Forscher entwickelten eine schädliche Software namens Fansmitter, die die CPU-Aktivität (Zentraleinheit) in einem Computer übernimmt und diese Daten verwendet, um die Bewegung des Computerlüfters zu modulieren. Es ist fast so, als würde man einen Ventilator in ein Telegraphen-Signalgerät mit Morsecode verwandeln. Sie müssen ein Abhörgerät (wie ein Smartphone mit einer speziellen App) in der Nähe aufstellen, um die sich ändernden Geräusche aufzunehmen und zu interpretieren. Der Lüfter kann Benutzernamen, Passwörter und andere vertrauliche Informationen übertragen. Und dieser Ansatz funktioniert auf jedem Computer, auch auf Computern, die nicht mit dem Internet verbunden sind oder keine Lautsprecher haben.
Dies ist eine ideale Spionagestrategie für Computer, die von Netzwerken isoliert sind. Warum einen Computer isolieren? Wenn es besonders vertrauliche Informationen enthält, möchten Sie den Computer so sicher wie möglich machen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, es von jedem anderen Computer zu trennen - um einen sogenannten Luftspalt zu erzeugen. Wenn ein Hacker mehr über einen solchen Computer erfahren möchte, muss er zuerst physischen Zugriff auf die Maschine erhalten. Das Verwandeln des Lüfters eines Computers in ein Kommunikationswerkzeug würde längere Beobachtungen ermöglichen.
Sollten Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Computerfan über Sie klatscht? Wahrscheinlich nicht. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie auf andere Arten von Malware stoßen - es sei denn, Sie sind für ein hochsicheres Computersystem verantwortlich. Bleiben Sie also wachsam, stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht auf riskante Computerverhalten einlassen, und setzen Sie kritisches Denken ein, um den Sozialingenieuren auszuweichen, die Sie unbedingt stolpern möchten. Aber bleib cool: Dein Fan benimmt sich wahrscheinlich vorerst.