Heidentum ist die älteste, neueste Religion

Nov 16 2020
Ursprünglich war 'Pagan' eine Niederlage für die Landbevölkerung, die weiterhin die alten römischen Götter verehrte, anstatt das Christentum anzunehmen. Heute erlebt das Heidentum ein Wiederaufleben, aber mit einem modernen Touch.
Jussara Gabriel, eine Wicca-Hohepriesterin, und andere Priesterinnen beten am 13. August 2020 in Jacarepagua, Rio de Janeiro, Brasilien, um eine Feuerstelle während des Imbolc, des saisonalen Sabbats zu Ehren von Brigid, einer keltischen Göttin irischer Herkunft. Andre Coelho / Getty Images

Als das Christentum 415 n. Chr. Von einer verfolgten Randsekte zur Staatsreligion des Römischen Reiches überging, kamen diejenigen im neuen monotheistischen Mainstream auf eine Beleidigung für die polytheistischen "Hicks", die noch immer das Pantheon der römischen Götter verehrten. Sie nannten sie „Heiden“ aus dem lateinischen Wort paganus für „Landbewohner.“

Während die meisten Riten und Praktiken heidnischer Glaubenssysteme vor Jahrhunderten ausgestorben sind, haben einige moderne spirituelle Suchende diese alten Weisheitstraditionen wiedererlangt und identifizieren sich nun stolz als heidnisch. In gewisser Weise ist der moderne Heidentum eine der am schnellsten wachsenden Religionen Amerikas mit geschätzten 1 Million Anhängern verschiedener heidnischer Sekten in den Vereinigten Staaten. Laut der Pew Religious Landscape Study von 2014 identifizieren sich 0,3 Prozent der Amerikaner als "Pagan oder Wicca ", was der gleichen Zahl entspricht, die sich als Unitarier identifiziert. Im Jahr 2008 gab es in den USA nur 340.000 Heiden

Der moderne Heidentum (auch Neopaganismus, zeitgenössischer Heidentum oder einfach nur Heidentum genannt) ist eine Wiederbelebungsbewegung, die eine breite und reiche Vielfalt polytheistischer religiöser Traditionen umfasst: sumerische, ägyptische, griechische und römische Praktiken sowie Wicca (moderne Hexerei), Ásatrú (the Verehrung nordischer Götter , Göttinnen und Landgeister) und Druidismus (ein indogermanisches Priestertum).

Mit einer solchen Vielfalt religiöser Traditionen und Rituale lässt sich das moderne Heidentum nicht einfach definieren. Der Religionswissenschaftler Michael Strmiska beschrieb den modernen Heidentum als eine Sammlung religiöser Bewegungen, "die sich der Wiederbelebung der polytheistischen, naturverbundenen heidnischen Religionen des vorchristlichen Europas und ihrer Anpassung an den Gebrauch von Menschen in modernen Gesellschaften widmen".

Was moderne Heiden definitiv nicht sind, sind "historische Reenactors", sagt Jefferson Calico , Religionsprofessor an der University of the Cumberlands, Kentucky, und Autor von " Being Viking: Heathenism in Contemporary America ".

"Die heutigen Heiden fühlen sich stark mit der Vergangenheit verbunden und betrachten diese vorchristlichen Praktiken und Kulturen sowie die Spiritualität als Inspiration für das, was sie versuchen, sich zu erholen, wiederzufinden oder neu zu erschaffen", sagt Calico. "Sie betrachten vorchristliche Traditionen der Vergangenheit als Aufbewahrungsorte alter heiliger Weisheit und Lebensstile, die uns auf heilige und heilige Weise mit dem Kosmos und untereinander verbunden haben."

Heidnische Praxis und Rituale

Im Gegensatz zu jüdisch-christlichen Traditionen, die sich um biblische Autorität, Geistlichkeit und kodifizierte Glaubenssysteme drehen, dreht sich im modernen Heidentum alles um Rituale. Die Religionswissenschaftlerin Sabina Magliocco schrieb, dass die Rolle des Rituals im modernen Heidentum darin besteht, die Gemeinschaft mit der Natur, mit den Gottheiten, mit der Gemeinschaft und mit dem inneren Selbst zu erreichen. Sie beschreibt moderne heidnische Rituale als "Formen des gemeinsam geschaffenen künstlerischen Ausdrucks", zu denen häufig Trommeln, Tanzen, zeremonielle Feuer, Weihrauch und Darstellungen der vier Elemente (Erde, Luft, Feuer und Wasser) gehören.

Obwohl jede moderne heidnische Religion ihre eigenen Rituale hat, gibt es einige gemeinsame Themen. Es gibt Rituale, die die Jahreszeiten und die Zyklen von Mond und Sonne (Sonnenwende und Tagundnachtgleiche) markieren. Es gibt Rituale zu Ehren bestimmter Götter oder Göttinnen und Naturgeister. Es gibt Rituale, die Geburt, Tod, Heirat und Übergangsriten feiern. Und es gibt Rituale, die göttliche Kräfte anrufen, um Einzelpersonen und ganze Gemeinschaften zu heilen, zu stärken und zu trösten.

Die meisten Rituale haben laut Magliocco eine dreiteilige Struktur :

  1. Bühnenbild: Dies kann bedeuten, den heiligen Bereich symbolisch zu reinigen oder einen Kreis um ihn herum zu zeichnen.
  2. Durchführung des Rituals: Kommunikation mit den Göttern durch Tanz, Musik, geführte Meditation usw. im heiligen Raum.
  3. Rückkehr in die Realität: Den Geistern / Göttern danken und sie entlassen und vielleicht Essen und Trinken mit den anderen Teilnehmern teilen.

In Ásatrú, auch bekannt als Heidentum oder Heidentum, ist eines der häufigsten Rituale das zeremonielle Trinken von Met oder "Honigwein", einem der ältesten alkoholischen Getränke, die der Mensch kennt. In dem als Blót (altnordisch für "Opfer") bekannten Ritual gehen Mitglieder der "Verwandtschaft" (Gemeinschaft) um ein mit Met gefülltes Horn herum, das den Göttern geopfert wird, begleitet von Gebeten an Gottheiten wie Odin, Thor und Freya. Ein blót kann gehalten jederzeit sein, vorzugsweise im Freien, aber zwei der wichtigsten Blots auf der gehaltene Sommersonnenwende ( Midsummer blót ) und Wintersonnenwende ( Yule - Blot ).

Ein Mädchen posiert für ein Foto, als sich Druiden, Heiden und Nachtschwärmer in Stonehenge in England versammeln, in der Hoffnung, den Sonnenaufgang zu sehen, während sie am 22. Dezember 2018 an einer Wintersonnenwende teilnehmen. Die Veranstaltung markiert die „Wiedergeburt“. der Sonne für das neue Jahr.

Magliocco erwähnt ein altägyptisches Ritual namens Navigium Isidis, das von der Fellowship of Isis in Los Angeles praktiziert wird. Die alten Ägypter ehrten die Fruchtbarkeitsgöttin Isis jeden März, wenn der Nil seine Ufer überflutete und das Tal zum Leben erweckte. Anstatt Boote in den Nil zu bringen, bauen die Mitglieder der Gemeinschaft der Isis kleine Boote aus Eis (umweltfreundlich) und lassen sie mit ihren Wünschen und Gebeten zur Göttin in den Pazifischen Ozean.

Sie werden keine modernen heidnischen "Kirchen" im Sinne eines Gebäudes finden, das der Anbetung gewidmet ist. Für den Anfang, sagt Calico, ziehen es Anhänger vor, draußen zu verehren, wo eine direkte Verbindung zur natürlichen Welt besteht. Aber es gibt auch das Thema Geld. Moderne Heiden vermeiden es im Allgemeinen, nach Zehnten, Spenden oder Gebühren zu fragen, die für den Bau einer dauerhaften Kirche oder eines Tempels verwendet werden.

Das einzige Problem bei der Anbetung im Freien ist, dass Heiden oft mit der Öffentlichkeit zu tun haben, deren Reaktionen von Neugier bis zu regelrechter Belästigung reichen können.

"Ich war bei Veranstaltungen im Freien, bei denen Leute Heiden, die ihre Religion ausüben, unhöfliche Dinge angeschrien haben", sagt Calico.

Wicca und Frauenförderung

Wicca ist eine der größten und ältesten religiösen Bewegungen im modernen Heidentum. Diese zeitgenössische Wiederbelebung der Hexerei wurde erstmals in den 1950er Jahren im Vereinigten Königreich mit den Schriften von Gerald Gardner populär gemacht und später in Amerika, insbesondere innerhalb der Frauenförderungsbewegung der 1960er und 1970er Jahre, aufgegriffen.

"In den 1970er Jahren wandten sich Frauen zum Teil Wicca und Hexerei zu, weil die Mainstream-Religion in Bezug auf Führung keinen Platz für sie hatte", sagt Calico.

Margot Adler, eine NPR-Journalistin und Wicca-Hohepriesterin, die 1979 das wegweisende Buch " Drawing Down the Moon: Hexen, Druiden, Göttinnenanbeter und andere Heiden in Amerika heute " schrieb, sagte, dass sie von Wicca und dem modernen Heidentum angezogen wurde, weil Die Anrufung von Göttinnen appellierte an ihren Feminismus und die Verbindung zur Umwelt stimmte laut der New York Times mit ihrer Liebe zur Natur überein . Der Wicca-Autor und Umweltschützer Starhawk hat auch populäre Bücher darüber geschrieben, wie man durch Anbetung der Göttin innere Kraft findet.

In der traditionellen Wicca-Praxis schließen sich Eingeweihte einem Zirkel an und werden in Rituale eingeführt, die sie darauf vorbereiten, Priesterinnen oder Priester zu werden. Wie viele andere moderne heidnische Religionen hat Wicca ein magisches Element. Wie das Gebet in anderen Religionen glauben die modernen Heiden , dass ein Ritual, das mit wirklicher Absicht durchgeführt wird, das menschliche Bewusstsein und sogar die Realität selbst verändern kann. Wiccans können Magie (oder Magie) als Teil eines Zirkels oder durch individuelles Lernen und Üben unter Verwendung von Büchern und Online-Ressourcen lernen.

Die Popularität des modernen Wicca und der Hexerei hat sich auch über seine anglo-Wurzeln hinaus verbreitet. Brujería , spanisch für Hexerei, geht auf vorspanische Rituale zurück, die im alten Lateinamerika, in Afrika und in der Karibik angewendet wurden. Moderne " Brujas " ("Hexen") in hispanischen und afro-karibischen Gemeinden haben Traditionen wie die westafrikanische Yoruba und die afro-kubanische Santería wiederbelebt , die seit Jahrhunderten von der christlichen Kirche stigmatisiert wurden.

Eine Wicca-Gruppe, die ein Meditationsritual durchführt, um nach einer Sonnenfinsternis im Magik-Laden in Bandra, Indien, stark zu werden.

Der Aufstieg der Heidentum

1972 beschlossen ein Isländer namens Sveinbjörn Beinteinsson und einige Freunde, die öffentliche Verehrung der nordischen Götter wiederzubeleben, indem sie auf Texte und Gemeinschaftsriten zurückgingen, die als "Alter Weg" bekannt sind. Diese Bewegung, jetzt Ásatrú oder Heidentum genannt, hat sich auf der ganzen Welt verbreitet. Weitere altnordische religiöse Erweckungen folgten, darunter Theodismus, Urglaawe, Irminismus, Odinismus und Vanatru.

Als Calico sein Buch über Ásatrú in Amerika schrieb, besuchte er mit Verwandten die Vereinigten Staaten, wo er schätzt, dass es zwischen 15.000 und 20.000 selbst identifizierte Heiden gibt. Ásatrú betont kommunale Rituale wie das Blót und das Gruppenstudium der "Überlieferung", einer Bibliothek isländischer mythischer Geschichten und Epen, die ursprünglich in altnordischer Sprache verfasst und jetzt in Übersetzung weit verbreitet sind. Einer der Haupttexte ist Hávamál , ein Gedicht traditioneller Weisheit, das Odin zugeschrieben wird und ein starker Ausdruck der altnordischen Religionsphilosophie ist.

Wie in anderen modernen heidnischen religiösen Bewegungen zeigen die Heiden eine Vielzahl von Überzeugungen . Einige verfolgen einen humanistischen Ansatz, bei dem die nordischen Götter und Göttinnen nützliche Metaphern oder Archetypen liefern, um die Welt zu verstehen. Andere sind strenge Rekonstrukteure, die die Götter als verschiedene Wesen betrachten, die einzeln oder gemeinsam verehrt werden können.

Leider gibt es innerhalb von Ásatrú und im Heidentum eine Splitterbewegung, die von weißen Nationalisten kooptiert wurde, die behaupten, dass altnordische und angelsächsische Religionen ausschließlich das Recht der Nordeuropäer sind, auch bekannt als "Weiße". Organisationen wie die Ásatrú Folk Assembly, die behaupten, Asatru sei auf das "einzigartige Make-up" der Weißen zugeschnitten, wurden vom Southern Poverty Law Center als " Hassgruppen " bezeichnet. Als Reaktion darauf haben sich integrative Ásatrú-Organisationen wie The Troth für Vielfalt und Antirassismus innerhalb der Religion eingesetzt.

Der erste Ásatrú-Tempel seit 1000 Jahren wird derzeit in Reykjavík, Island, gebaut. Der große Holzraum wird auf einem Felsvorsprung errichtet, der traditionell mit den Mächten von Odin verbunden ist und Blóts , Hochzeiten und Gemeinschaftsfeste beherbergen wird.

Sie erhalten eine kleine Partnerprovision, wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen.

Das ist cool

Heidnische Rituale und Feste, wie die jährlichen Riten des Frühlings in Massachusetts, sind überraschend familienfreundlich mit Veranstaltungen und Workshops für Kinder und "heiligem Tanz".