
Termiten sind ein weit verbreitetes Insekt, das unter vielen Namen bekannt ist, darunter „weiße Ameisen“ oder „stille Zerstörer“. Wie auch immer Sie sie nennen, diese hungrigen kleinen Insekten können großen Schaden anrichten, wenn sie in das Fundament, die Fenster oder die Türen Ihres Hauses gelangen.
Der nächste Verwandte der Termiten ist ein weiterer häufiger Haushaltsschädling: die Küchenschabe. Sie leben in Kolonien, wie Bienen und Ameisen, mit einer gleichen Anzahl von Männchen und Weibchen. Termiten gibt es seit 250 Millionen Jahren, und es wurden fast 2.750 Arten identifiziert, von denen die meisten in tropischen Regenwäldern heimisch sind [Quelle: Encyclopedia Britannica ].
Einige Termitenarten wurden als blinde Passagiere auf Schiffen in Teile der Welt umgesiedelt, die weit von ihrem Heimatland entfernt sind, versteckt im Holz von Kisten, Bauholz, Möbeln – sogar in der Struktur der Boote selbst.
Es gibt gute Nachrichten über Termiten … und dann gibt es schlechte Nachrichten. Als wichtiger Teil des Ökosystems ernähren sie sich von abgestorbenen Pflanzen und Bäumen, einschließlich Holz und Pflanzenmaterial im Boden. Auf der vorteilhaften Seite helfen ihre unersättlichen Ernährungsgewohnheiten dabei, Pflanzenzellulose in Substanzen umzuwandeln, die neues Wachstum unterstützen. Sie sind nur etwa einen Zentimeter lang, aber ihr Maul ist in der Lage, große Nahrungsbrocken abzureißen.
Andererseits können Termiten kostspielige Schäden an Holzkonstruktionen und Ernten verursachen. Interessanterweise können Termiten, die keine einheimischen Arten in einem Gebiet sind, den größten Schaden anrichten; Abseits von ihrem natürlichen Element suchen sie Schutz in von Menschenhand errichteten Gebäuden und richten enorme Schäden an Häusern und Möbeln an. Betrachten Sie als Beispiel die unterirdische Termite Formosa: Sie stammt aus China und ist die zerstörerischste Termitenart in den Vereinigten Staaten [Quelle: Termites 101 ].
Unterirdische Termiten wie die Formosan brauchen Nahrung, Feuchtigkeit, Schutz und optimale Temperaturen, um zu überleben – und die Bedingungen rund um Ihr Haus können gut dazu passen. Den Weg in ein Heim finden sie meist über das Fundament. Sobald sie drinnen sind, können sie den Rahmen Ihres Hauses verwüsten, zusammen mit allen Holzböden, Schränken, Türen, Fenstern und sogar Möbeln. Dampwood-Termiten leben in stark bewaldeten Gebieten, weil sie nasses Holz bevorzugen. Trockenholztermiten, seltener in den Vereinigten Staaten, leben in dem Holz, das sie verbrauchen, und befallen manchmal Wände und Möbel.
Woher wissen Sie, ob Ihr Haus befallen ist? Ein vorübergehender Schwarm geflügelter Insekten im Haus oder aus dem Boden um Ihr Haus herum ist ein Zeichen dafür. Schwärme treten am ehesten im Frühling auf, wenn frisch ausgewachsene Termiten vom Licht angezogen werden, bereit, einen Partner zu finden und nach einem Ort zu suchen, an dem sie eine neue Kolonie gründen können. Andere Anzeichen dafür, dass Sie Termiten im Haus haben, sind rissige oder blubbernde Farbe, Schlammschläuche an Außenwänden, Balken oder Kriechkeller oder Anzeichen von Termitenkot. Sie können auch auf jedes Holz klopfen, von dem Sie vermuten, dass es infiziert ist: Es klingt hohl.
Um zu verhindern, dass Termiten in Ihr Haus eindringen, halten Sie Feuchtigkeitsprobleme in Schach, überwachen Sie Bereiche, in denen Holz feuchten Boden berührt, und entfernen Sie mögliche Nahrungsquellen wie Holzhaufen vom Haus. Es ist ratsam, einen regelmäßigen Termitenbehandlungsplan zu planen, der eine Inspektion und Behandlung beinhalten kann, um das Auftreten von Problemen zu verhindern.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Termiten
- Ultimatives Termiten-Quiz
- Wie Termiten funktionieren
- Woher weiß ich, ob Termiten mein Haus fressen?
- Haben Sie Termiten? Zerstöre sie auf umweltfreundliche Weise
Quellen
- Britannica Online-Enzyklopädie. "Termiten." (25. Juli 2012) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/588027/termite.
- Gold, Roger E. Ph.D. "Anwenden integrierter Schädlingsbekämpfungstechniken zum Schutz Ihres Hauses." Termiten 101.org. (25. Juli 2012) http://termites101.org/deter-termites.
- Orkin. "Termiten: Fakten und Identifikationsinformationen." (25. Juli 2012) http://www.orkin.com/termites.
- Pestworld.org. "Häufig gestellte Fragen zu Termiten." (25. Juli 2012) http://www.pestworld.org/find-a-pest-control-professional/pest-faqs/termites/.
- Töpfer, Mike. "Termite Control: Antworten für Hausbesitzer." Das Landwirtschaftskolleg der Universität von Kentucky: Entomologie. (25. Juli 2012) http://www.ca.uky.edu/entomology/entfacts/ef604.asp.
- Termiten101.org. "Termite-Grundlagen." (25. Juli 2012) http://termites101.org/termite-basics/