Wenn wir gehen technische zu bekommen, Milch Alternativen haben eigentlich schon seit dem 13. Jahrhundert . Die erste Erwähnung von Mandelmilch findet sich in einem alten Bagdadi-Kochbuch aus dem Jahr 1226 mit dem Titel " Kitab al-Tabikh ". Sojamilch folgte etwa 100 Jahre später .
Das war nur der Anfang. Jetzt können Sie in fast jeden Supermarkt gehen und Milch aus Reis, Hanf, Macadamia-Nüssen, Cashewnüssen und sogar Erbsen kaufen . Aber es gibt eine bestimmte Milchalternative, die derzeit im Rampenlicht steht. Eine Milch, die es geschafft hat, eine Nische zu erobern, indem sie den sich schnell entwickelnden Geschmack der Öffentlichkeit erschlossen hat. Wir sprechen von Hafermilch.
Während Sie wahrscheinlich Hafermilchmarken wie Oatly, Califa Farms und Chobani gesehen haben, haben ihre Hafermilch erst vor kurzem die Welt im Sturm erobert . Was steckt hinter der unglaublichen Beliebtheit von Hafermilch? Es scheint, dass dies auf einige Dinge zurückgeführt werden kann: Geschmack, Ernährung und Nachhaltigkeit.
Hafermilchgeschmack und Ernährung
Wenn es um Kalorien geht, ist Hafermilch tatsächlich auf dem Niveau von Vollmilch ; Eine Tasse ungesüßte Hafermilch hat ungefähr 120 Kalorien gegenüber einer Tasse Kuhmilch, die ungefähr 150 Kalorien hat (Magermilch hat ungefähr 90 Kalorien). Hafermilch enthält neben den Vitaminen A, D und B12 doppelt so viele Kohlenhydrate wie Kuhmilch, aber die Hälfte des Proteins und des Fettes .
In Bezug auf den Geschmack gibt es einen ziemlich merklichen Unterschied zu Kuhmilch. Einige haben Oatly als "angenehm dick, SUPER cremig und genau die richtige Menge an Süßem" beschrieben, während andere Hafermilch als " Müll " denunzierten .
Abgesehen von den Geschmackspräferenzen ist Hafermilch heiß und wird nur noch heißer. Schuld daran ist die rückläufige Milchindustrie oder unser zunehmend abenteuerlustiger Gaumen, aber laut Business Insider stieg der Absatz von Hafermilch von März bis Juni 2020 um satte 289 Prozent . Im Januar 2020 fügten Starbucks und Dunkin 'Donuts Hafermilch zu ihren Menüs hinzu, und Trader Joe's verkauft jetzt Hafermilcheis. Und große Namen wie Oprah Winfrey, Natalie Portman und amerikanische Unternehmer und ehemaliger Starbucks CEO Howard Schultz waren Teil einer Gruppe von Investoren , die eine vor kurzem gekauft $ 200 Millionen Anteile in Oatly , der schwedischen Hafermilch Unternehmen, die im Juni 2020 Nichts davon weh tut .
Der Nachhaltigkeitsfaktor
Während die Herstellung von Hafermilch möglicherweise nicht so einfach ist, wie unter eine Kuh zu greifen und ihre Euter zu quetschen, ist die einzige andere Zutat, die die meisten Unternehmen bei der Herstellung dieser natürlich veganen Milch verwenden, Wasser. Die BBC sagte , dies mache es zu einer der umweltfreundlichsten Optionen aller pflanzlichen Milchprodukte, da es nur wenige Treibhausgase produziert und wenig Wasser für die Produktion benötigt.
"Hafermilch kann eine bessere Alternative zu Milchprodukten sein. Sie bietet eine Vielzahl von Spezialdiäten wie glutenfrei und vegan", sagt Heba Mahmoud, Marketingleiterin bei Elmhurst 1925 , die eine Vielzahl von Pflanzen herstellt. Milch basierend. "Wir sind stolz darauf, in unserer Hafermilch keine zusätzlichen Gummis, Öle oder Emulgatoren zu verwenden. Sie enthält nur drei einfache Zutaten: Hafer, Wasser und eine Prise Salz."
Elmhurst verwendet ein einzigartiges Verfahren namens HydroRelease-Methode , bei dem Nuss, Getreide oder Samen getrennt werden, bevor sie wieder zu einer cremigen Emulsion zusammengesetzt werden, wobei die vollständige Ernährung des Ausgangsbestandteils ohne Zusatz von Gummi oder Emulgatoren erhalten bleibt.
Hafermilch zu Hause machen
Sie können Ihre eigene Hafermilch zu Hause machen. Es ist ziemlich einfach und alles, was Sie brauchen, ist ein Mixer und ein paar Zutaten.
Zutaten
- 4 Tassen Wasser
- 1 Tasse Haferflocken
- 1-2 EL. Ahornsirup
- 1 Teelöffel. Vanilleextrakt
- Prise Salz
Vorbereitung
- Kombinieren Sie 4 Tassen Wasser mit 1 Tasse Haferflocken in einem Mixer.
- Fügen Sie 1 oder 2 EL hinzu. Ahornsirup, 1 TL. Vanilleextrakt und eine Prise Salz.
- 1 Minute mixen oder ganz glatt rühren. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen, da sonst Ihre Milch schleimig wird.
- Die Flüssigkeit durch ein Stück Käsetuch oder einen Nussmilchbeutel aus Bio-Baumwolle in ein Glas abseihen .
- Bis zu fünf Tage im Gefrierschrank lagern.
Das ist ein Latte
Für Laktoseintolerante oder diejenigen, die sich nur mit Kuhmilch langweilen, ist die samtige Hafermilch durchweg der perfekte Milchkännchen für Kaffee. Pro-Tipp: Schütteln Sie heiße Hafermilch, Honig, Zimt und Espresso in einem Einmachglas und genießen Sie den besten Latte Ihres Lebens .
Ursprünglich veröffentlicht am 19. November 2020