
Le Chiffre, eine fiktive Figur aus dem James-Bond -Film „Casino Royale“ aus dem Jahr 2006, war nicht nur ein makelloser Anzieher, sondern er war auch Teil einer langen Reihe filmischer Schurken, die sich durch außergewöhnliche körperliche Eigenarten auszeichneten. Le Chiffre weinte gelegentlich Blut aus seinem linken Auge, ein Ausdruck, der verwendet wurde, um ihm eine verletzliche Qualität zu verleihen, selbst als seine Superschurken-Persönlichkeit ins Unmenschliche drängte.
Die meisten von uns erwarten Tränen aus Blut von tragischen, poetischen und möglicherweise bösen Charakteren in Film und Fernsehen. Schließlich tun es die Vampire in HBOs „True Blood“ die ganze Zeit. Aber könnte eine Person im wirklichen Leben blutige Tränen weinen?
Hypothetisch ja. Es gibt gut dokumentierte Fälle, in denen blutige Tränen vergossen wurden. Es ist das primäre Anzeichen von Hämolakrie , einem Zustand, bei dem die Tränen einer Person entweder blutig sind oder vollständig aus Blut bestehen.
Obwohl extrem selten, gibt es in der medizinischen Literatur einige Fälle, die Menschen beschreiben, die aus ihren Augen bluten. Noch 2015 hatte ein Mann aus Antioch, Tennessee, Blutungen aus den Augen, nachdem er von plötzlichen und starken Kopfschmerzen heimgesucht worden war. Aber er weinte nicht nur Blut – Blut strömte aus seiner Nase und seinem Mund, ein Szenario, das die Ärzte verwirrte [Quelle: Wilemon ].
Während die Forscher immer noch daran arbeiten, einen Grund für spontane Hämolakrien zu finden, gab es einige Hinweise auf dem Weg. Eine Studie aus dem Jahr 1991 brachte Hämolakrien mit der weiblichen Fruchtbarkeit in Verbindung. Von den 125 untersuchten Probanden (die alle bei guter Gesundheit waren) stellten die Forscher fest, dass 18 Prozent der menstruierenden Frauen Blut in den Tränen hatten, verglichen mit 8 Prozent der Männer und 7 Prozent der Schwangeren. Keine der postmenopausalen Frauen in der Studie zeigte Anzeichen von Blut in ihren Tränen. Die Ergebnisse veranlassten die Forscher zu der Annahme, dass Hämolakrien bei fruchtbaren Frauen durch Hormone verursacht werden, beim Rest der Bevölkerung jedoch wahrscheinlich auf Faktoren wie Infektionen oder Verletzungen zurückzuführen sind [Quelle: Ottavay ].
Bakterielle Konjunktivitis , eine relativ leichte Infektion des Auges, ist dafür bekannt, ebenfalls blutige Tränen zu verursachen, aber das Symptom verschwindet normalerweise, nachdem die Infektion behandelt wurde. Eine schwerwiegendere Ursache sind Tumore des Tränenapparats, zu denen die Tränendrüse sowie die Tränendrüsen gehören.
Blutige Tränen sind schließlich nicht nur Stoff für Horrorfilme. Für diejenigen, die mit dieser Erkrankung leben, sind Bewusstsein und Sensibilität der Schlüssel zur Bewältigung.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Was hat es mit Krokodilstränen auf sich?
- Warum bringen Zwiebeln dich zum Weinen?
- Wie Weinen funktioniert
- Ist eine Eigenblutallergie möglich?
- Warum ist Tintenfischblut blau?
Quellen
- Medizinisches Wörterbuch. "Tränenapparat." (10. Juli 2015) http://medical-dictionary.thefreedictionary.com/lacrimal+apparatus
- Ottovay, E. und M. Norn. "Okkulte Hämolakrie bei Frauen." Acta Ophthalmol. Aug. 1991. (10. Juli 2015) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1750328
- Karlslioglu, Safak. "Ein Fall von wiederkehrenden blutigen Tränen." Zeitschrift für klinische Augenheilkunde. Juli 2011. (10. Juli 2015) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3155271/
- Wilhelm, Tom. "Mittlerer TN-Mann, der Blut weint, sucht nach Antworten." Der Tennessee. http://www.tennessean.com/article/20131017/NEWS07/310170078/Middle-TN-man-who-cries-blood-searches-answers