Kann Vitamin C helfen, Dengue-Fieber zu verhindern?

Aug 06 2015
Manche Menschen schwören auf Vitamin C, um Erkältungen vorzubeugen. Ist es stark genug, um Krankheiten zu stoppen?
Einige glauben, dass Vitamin C hilft, die Anzahl der Blutplättchen zu erhöhen, die während eines Anfalls mit Dengue-Fieber sinken. 

Das Wichtigste zuerst: Was zum Teufel ist Dengue (DENG-gey) Fieber und wie bekommt man es?

Die Krankheit, die normalerweise nicht tödlich ist, kommt hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten vor. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, dass es durch Mücken verbreitet wird . Anstatt sich von Mensch zu Mensch auszubreiten, breitet sich die Krankheit aus, wenn eine lästige Mücke einen Träger eines der vier Dengue-Viren sticht und dann eine gesunde Person frisst. Die überwiegende Mehrheit der in den kontinentalen Vereinigten Staaten gemeldeten Fälle betraf Reisende oder Einwanderer.

Obwohl es sich um einen relativen Neuling handelt – Dengue-Fieber ist erst seit den 1950er Jahren ein ernsthaftes Problem – infizieren sich jedes Jahr etwa 400 Millionen Menschen [Quelle: CDC ].

Einige Fälle sind so mild, dass die Patienten keine Symptome verspüren. Wenn Sie jedoch Symptome haben, treten diese normalerweise vier bis zehn Tage nach einem Stich einer infizierten Mücke auf. Achten Sie auf die folgenden Probleme [Quelle: CDC ]:

  • Hohes Fieber (bis zu 106 °F)
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Ausschlag
  • Brechreiz
  • Starke Schmerzen hinter den Augen
  • Niedrige Blutplättchenzahl (Thrombozytopenie)

Wenn Sie eines dieser Symptome entwickeln und kürzlich eine Region besucht haben, in der bekannt ist, dass Dengue-Fieber auftritt, suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf. Wenn Sie mehr als einmal an Dengue-Fieber erkranken (was möglich ist, denn denken Sie daran, dass dort draußen vier Arten von Dengue-Viren lauern), kann jede nachfolgende Infektion Ihre Chancen erhöhen, an hämorrhagischem Dengue-Fieber zu erkranken , einer separaten und schwereren Version der Krankheit Dies kann zu schweren Blutungen, Schock und möglicherweise zum Tod führen.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen Impfstoff oder kein Heilmittel für Dengue-Fieber, daher ist der beste Weg, es zu stoppen, die Vorbeugung. Moskitonetze, Abwehrmittel und die Reduzierung von Mückenbrutstätten sind die effizientesten Methoden, um Dengue-Fieber-Ausbrüche einzudämmen.

Sobald jemand an Dengue-Fieber erkrankt ist, gibt es für Mediziner nur wenige Möglichkeiten, es zu behandeln [Quelle: CDC ]:

  • Schmerzmittel, die nur Paracetamol enthalten (Ibuprofen und Aspirin können Blutungen verstärken)
  • Sich ausruhen
  • Erhöhte Flüssigkeitsaufnahme
  • Vermeidung von Mücken, insbesondere bei Fieber

Während sich die meisten Menschen in etwa einer Woche erholen, können schwerwiegendere Symptome zu einem Krankenhausaufenthalt führen.

In letzter Zeit gab es jedoch einige interessante Gespräche über die Behandlung und Vorbeugung von Dengue-Fieber. Wir reden auch nicht von Wundermitteln. Viele Menschen behaupten, dass Sie Dengue-Fieber mit etwas leicht zu Findendem, das natürlicherweise in den Lebensmitteln, die Sie essen, oder in Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie einnehmen, vorkommt, verhindern und behandeln können: Vitamin C.

Könnte es so einfach sein? Gibt es legitime Wissenschaft hinter dieser Behauptung?

Wissenschaftler vs. Naturheilkundler

Dengue kann nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden – nur über Mücken, die eine infizierte Person stechen und dann eine gesunde Person stechen.

Zunächst müssen wir verstehen, wie Vitamin C im Immunsystem wirkt.

Auch als Ascorbinsäure bekannt, hat Vitamin C mehrere Funktionen im Körper. Es hilft bei der Reparatur, dem Wachstum und der Entwicklung von Körpergeweben. Es hilft auch, Eisen zu absorbieren, Wunden zu heilen und die Gesundheit Ihrer Knochen, Knorpel und Zähne zu erhalten. Und Vitamin C nährt das Immunsystem, indem es die Produktion von Antikörpern und weißen Blutkörperchen ankurbelt.

Vitamin C erhöht auch den Interferonspiegel [Quelle: Avery ]. Interferon ist ein Protein, das unsere Zellen bilden, um Viren und Krankheiten abzuwehren oder, wie der Name schon sagt, zu stören. Es hemmt die weitere Produktion eines Virus oder einer Fremdsubstanz und kann das Fortschreiten einer Infektion stoppen. Studien haben gezeigt, dass die Injektion von Interferon direkt in Zellen tatsächlich vor dem Dengue-Virus schützen kann, indem es in seinen Spuren gestoppt wird [Quelle: Diamond und Harris ].

In den letzten Jahren haben Homöopathen oder Heilpraktiker über einen Zusammenhang zwischen Vitamin C und der Heilung von Dengue-Fieber gesprochen.

Theoretisch könnte es den Anschein haben, dass Vitamin C die Krankheit heilen könnte, da Vitamin C das Interferon erhöht und Interferon das Fortschreiten des Dengue-Fiebers hemmen kann. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies bisher nur eine Theorie ist.

Einige glauben, dass Vitamin C hilft, die Anzahl der Blutplättchen zu erhöhen, die während eines Anfalls mit Dengue-Fieber sinken. Homöopathen raten zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zusätzlich zum Verzehr von Vitamin C- und Antioxidantien-reichen Lebensmitteln wie Acai-Beeren, Orangen, Blaubeeren und Tomaten. Es gibt jedoch keine Studien, die von mehreren Quellen validiert wurden, um diese Theorie zu stützen, und es gibt keine Studien, die belegen, dass bestimmte Lebensmittel die Anzahl der Blutplättchen erhöhen können.

Dennoch raten einige Heilpraktiker zur Behandlung und Vorbeugung und zur Steigerung der Interferonproduktion sechsmal täglich 500 Milligramm Vitamin C einzunehmen [Quelle: Carahealth ]. Ein Wort der Warnung: Diese Dosierung entspricht 3.000 mg Vitamin C pro Tag, was 1.000 mg über der empfohlenen Tagesobergrenze liegt. Laut der Mayo Clinic beträgt die empfohlene Tagesdosis (RDA) an Vitamin C für Erwachsene 65 bis 90 mg pro Tag, und die meisten Menschen können dies durch eine gesunde Ernährung erreichen.

Sie können Vitamin C nicht überdosieren, da jeder Überschuss durch Ihren Urin ausgeschieden wird. Sie können jedoch unter Nebenwirkungen leiden, einschließlich:

  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Durchfall
  • Sodbrennen
  • Blähungen
  • Kopfschmerzen
  • Nierenkristalle und/oder -steine

Die meisten Behauptungen, Vitamin C sei ein „Wundermittel“ für alles, von der Grippe über Viren bis hin zu Krebs, stammen aus der Arbeit von Linus Pauling [Quelle: Offit ]. Pauling war ein bekannter Chemiker, der 1954 den Nobelpreis für seine revolutionäre Arbeit über chemische Bindungen erhielt. Er veröffentlichte 1971 ein Buch mit dem Titel „Vitamin C und die Erkältung“, ein Bestseller, der trotz Studien, die potenzielle Gefahren bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gezeigt haben, bis heute zitiert wird.

Dutzende von wissenschaftlichen und medizinischen Studien haben jedoch keine Beweise dafür erbracht, dass Vitamin C diese heilt – und dass sie sogar schädlich sein können [Quelle: Offit ]. Darüber hinaus empfehlen die US Food and Drug Administration, die American Medical Association, das Department of Health and Human Services und viele andere Gruppen die Einnahme von Vitamin C nicht zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen – oder übrigens auch Dengue-Fieber.

Kann Vitamin C also Dengue-Fieber verhindern? Die Wissenschaft sagt nein. Naturheilkundler sagen ja.

Viele weitere Informationen

Weitere tolle Artikel

  • Wie Mücken funktionieren
  • Vitamin C-Ergänzungen
  • Wie Blut funktioniert
  • Wie Ihr Immunsystem funktioniert

Quellen

  • Avery, Lorbeer. "Stärkt Vitamin C wirklich Ihr Immunsystem?" Gesundheitsberatung. 2014. (4. September 2014) http://www.healthguidance.org/entry/16584/1/Does-Vitamin-C-Really-Boost-Your-Immune-System.html
  • Caragesundheit. "Naturheilverfahren zur Vorbeugung und Behandlung von Dengue-Fieber." 2014. (4. September 2014). http://www.carahealth.com/health-conditions-a-to-z/tropical-diseases/naturopathic-approaches-to-prevent-treat-dengue-fever.html
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Dengue." 19. Juni 2014. (4. Sept. 2014) http://www.cdc.gov/dengue/
  • Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. "Symptome und was zu tun ist, wenn Sie glauben, Dengue zu haben." 27. Sept. 2012. (4. Sept. 2014) http://www.cdc.gov/dengue/Symptoms/
  • Diamond, Michael S. und Eva Harris. "Interferon hemmt die Infektion mit dem Dengue-Virus, indem es die Translation viraler RNA durch einen PKR-unabhängigen Mechanismus verhindert." Virologie. Vol. 289, Iss. 2. 25. Okt. 2001. (16. Juli 2015) http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0042682201911146
  • Enzyklopädie Britannica. "Interferon." 2014. (4. September 2014) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/290230/interferon
  • Mayo-Klinik. "Dengue-Fieber." 30. Sept. 2011. (4. Sept. 2014) http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/dengue-fever/basics/definition/con-20032868
  • Nationalbibliothek für Medizinprofile in der Wissenschaft. "Die Linus Pauling Papers: Förderung von Vitamin C." 1. Mai 2014. (4. Sept. 2014) http://profiles.nlm.nih.gov/ps/retrieve/Narrative/MM/p-nid/57
  • Offit, Paul. "Der Vitamin-Mythos: Warum wir glauben, dass wir Nahrungsergänzungsmittel brauchen." Der Atlantik. 19. Juli 2013. (4. Sept. 2014) http://www.theatlantic.com/health/archive/2013/07/the-vitamin-myth-why-we-think-we-need-supplements/277947/ ?single_page=tru
  • Zelman, Kathleen M. "Die Vorteile von Vitamin C." WebMD. 2010. (4. September 2014) http://www.webmd.com/diet/features/the-benefits-of-vitamin-c
  • Zeratsky, Katherine. "Ist es möglich, zu viel Vitamin C einzunehmen?" Mayo-Klinik. 20. März 2012. (4. September 2014) http://www.mayoclinic.org/healthy-living/nutrition-and-healthy-eating/expert-answers/vitamin-c/faq-20058030