Können Macs Viren bekommen?

Aug 08 2011
Mac-Benutzer haben lange die Virenimmunität ihres Computers über PC-Benutzer gestellt. Aber sind Mac-Computer tatsächlich immun gegen Viren oder ist das nur ein technischer Mythos?
Sehen Sie in der Serie „Sci-Fi Saved My Life“ von Discovery Channel, wie Computerviren funktionieren.

Im Frühjahr 2000 hörten die drei Worte „I love you“ viel mehr Windows-Anwender als Mac-Anwender. Hatten Mac-Nutzer weniger Glück in der Liebe? Nicht unbedingt, aber am 5. Mai dieses Jahres ereignete sich ein großer Virenangriff – ein Virus , der per E-Mail verbreitet wurde, mit der verführerischen Betreffzeile „Ich liebe dich“. Ein weiterer PC-basierter Virus.

Während Windows-Benutzer unter dem Angriff litten, sahen Mac-Benutzer am Rand zu und lachten wahrscheinlich vor sich selbst und allen anderen, die zuhörten, weil sie dachten, sie seien vor einer Infektion sicher. Aber sind Macs wirklich immun gegen digitale Angriffe oder spielen andere Faktoren eine Rolle?

Seit der Markteinführung des ersten Mac im Januar 1984 hat Apple eine treue Anhängerschaft rund um das einfache Design und die Benutzerfreundlichkeit aufgebaut. Sprechen Sie mit den meisten Leuten, die einen Mac verwenden, und sie werden schwören, dass sie gegen die Angriffe immun sind, an die Windows-Benutzer gewöhnt sind. Es würde ihnen einfach nicht passieren. Es konnte nicht. Kann es?

Biologische Viren sind diese ungesunden, parasitären Kreaturen, die uns unglücklich machen, wenn wir eine Grippe oder eine Erkältung bekommen. Computerviren sind nur eine digitale Version. Sicherlich könnte ein Betriebssystem wie das des Mac niemals einen Virus bekommen, oder? Ich meine, schauen Sie sich das Design des Bildschirms an. Und dieser schöne Fall. So sauber. So einfach. So rein. Also … unvirenartig.

Und es ist völlig richtig, dass Macs nicht von PC-Viren befallen sind. Leider schützt dieses saubere, elegante Design Macs nicht vor Mac-Viren. Diese glatte Fassade bietet einem Computer, der von einem Mac-Virus angegriffen wird, nicht mehr Schutz als eine hübsche Lackierung, um ein Auto bei einem Frontalzusammenstoß zu schützen. Warum werden Macs also nicht häufiger infiziert? Es muss noch etwas anderes passieren.

Um dem auf den Grund zu gehen, werfen wir zunächst einen Blick darauf, was genau ein Virus ist, wie er funktioniert und wie sein Lebenszyklus Ihren Mac ausnutzen könnte.

Inhalt
  1. Was ist ein Virus?
  2. Sind Macs wirklich besser als PCs darin, Viren abzuwehren?
  3. Möglichkeiten, Ihren Mac zu schützen

Was ist ein Virus?

In den 1980er Jahren entwarfen die Autoren des ersten Computervirus, Brain, diesen, um nur illegale Kopien ihrer Software zu zerstören. Leider entwickelte Brain ein Eigenleben und fing tatsächlich an, sich selbst zu reproduzieren. Die Dinge bewegten sich dann jedoch langsamer – Sie mussten eine neue Diskette in den Computer einbauen, damit sie reproduziert werden konnte [Quelle: Goodwins].

Es dauerte nicht lange, bis weitere böswillige Hacker (oft als Cracker bezeichnet) das Potenzial von Viren erkannten. Durch die Verbreitung über das Internet kann ein gut konstruierter Virus erstaunlich schnell Millionen von Computern infizieren und großen Schaden anrichten. Der bereits erwähnte I Love You-Virus infizierte mehr als 50 Millionen Computer und Milliarden von Dollar wurden ausgegeben, um die von ihm verursachten Probleme zu beheben. Und das war nur ein Virus.

Ein Virus richtet diese Art von Schaden grundsätzlich an, indem er sich in den eigentlichen Code eines Programms einfügt. Immer wenn das infizierte Programm ausgeführt wird, reproduziert sich der Virus und versucht, andere Computer zu infizieren. Dazu benötigt es die Erlaubnis des Betriebssystems sowie vieler anderer Computer, auf denen dieselbe Software ausgeführt wird. Unter den richtigen Umständen kann ein Virus jeden Computer infizieren.

Wenn Viren also so schlau sind und alles infizieren können, warum haben sie dann nicht noch mehr Macs infiziert?

Wann ist ein Virus kein Virus?

Malware oder bösartiger Code gibt es in vielen Varianten. Hier sind einige Beispiele mit ihren charakteristischen Merkmalen. Viren replizieren sich wie ihre biologischen Cousins ​​selbst, sind aber auf andere Programme angewiesen, um zu überleben. Würmer arbeiten sich ohne menschliches Eingreifen durch ein Netzwerk. Im Gegensatz zu einem Virus erledigt ein Wurm seine Drecksarbeit ganz alleine. Trojanische Pferde können jede Art von Malware sein, aber Sie müssen sie herunterladen oder darauf klicken. Spyware beobachtet im Stillen, was Sie eingeben, um Ihre Passwörter und Gewohnheiten zu lernen, normalerweise als Vorstufe zu schädlicheren Identitätsdiebstahlangriffen. Adware startet lästige Popup-Anzeigen, selbst wenn Sie offline sind. Ransomwaresperrt Ihre Dateien und bietet an, Ihnen den Schlüssel zu geben, wenn Sie an den Autor der Malware zahlen. Rogueware ist gefälschte Software, die Betrüger versuchen, an sorglose Verbraucher zu verkaufen.

Sind Macs wirklich besser als PCs darin, Viren abzuwehren?

Mac-Benutzer sehen möglicherweise nicht den berüchtigten Blue Screen of Death, den Windows-Benutzer fürchten, aber sie sind anfällig für eigene Viren.

Kein Computersystem ist immun gegen Viren (zumindest noch nicht). Schließlich sind Viren nur Programme, und alle Computer wurden entwickelt, um Programme auszuführen. Aber Macs haben im Kampf, gesund zu bleiben, mehrere Faktoren zu ihren Gunsten gehabt?

Einige vermuten, dass Macs aufgrund ihres Marktanteils einen so hervorragenden Ruf behalten [Quelle: Poremba ]. Wer würde einen Virus für 100 Computer schreiben wollen, wenn man 1 Million erreichen könnte? Der Unterschied zwischen der Anzahl der Macs und PCs ist nicht so groß , aber Sie verstehen, worauf es ankommt. Nicht jeder stimmt jedoch der Marktanteilstheorie zu und behauptet, dass Macs wirklich weniger Möglichkeiten für die Verbreitung von bösartigem Code bieten [Quelle: Porten ]. Fazit: Macs sind nicht unverwundbar und können infiziert werden.

Ein weiterer Mythos dreht sich um die UNIX-Grundlage von Mac OSX (Mac-Betriebssystem 10). UNIX ist architektonisch mit einer robusteren Berechtigungsstruktur ausgestattet, die die unbefugte Ausführung von Software verhindert. Während Microsoft Windows versucht, ein Programm auf jede erdenkliche Weise auszuführen, selbst wenn ein Virus Dinge umleitet, wird UNIX sofort anhalten, wenn es eine nicht autorisierte Umleitung erkennt, und den Schaden begrenzen [Quelle: Perrin ]. Das ist großartig, aber es macht Ihren Computer nicht immun. Es ist ähnlich, wie Bewegung und richtige Ernährung Ihnen helfen, gesünder zu bleiben, aber wenn ein stark genuger Grippevirus auftaucht, werden Sie immer noch etwas Elend erleben. Um einen Mac zu infizieren, müssen die Viren nur gut genug geschrieben sein, um die Architektur zu umgehen. Nicht einfach, aber durchaus machbar [Quelle: Rooney ].

Sogar Apple-Anhänger beginnen zu erkennen, dass Macs nicht nur angreifbar sind, sondern auch zunehmend zum Angriffsziel von Crackern werden. Um aus diesem vagen Bewusstsein Kapital zu schlagen, veröffentlichte 2011 jemand einen Trojaner namens Mac Defender, ein gefälschtes Programm, das versuchte, sich als Antivirensoftware auszugeben. Sobald es auf Ihren Computer gelangt, wirft es eine lästige Reihe von Popup-Anzeigen auf Sie, bis Sie die gefälschte Software kaufen. Es wird wahrscheinlich nicht viele Leute täuschen, aber es ist immer noch ärgerlich und ein Zeichen dafür, dass noch mehr kommen wird.

Nur weil Macs anfällig sind, heißt das nicht, dass alle Hoffnung verloren ist. Sehen wir uns einige effektive Möglichkeiten an, um Ihren Mac und Ihre Daten zu schützen.

Möglichkeiten, Ihren Mac zu schützen

Auch wenn Macs nicht so sicher sind, wie Sie vielleicht dachten, gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihren Computer schützen können. In diesem Kampf bist du deine erste Verteidigungslinie. Die meisten Sicherheitslücken können verhindert werden, wenn Sie gewissenhaft surfen und welche Dateien Sie auf Ihrem Computer zulassen.

Beispielsweise kommen die meisten Malware-Programme in Form von Trojanischen Pferden an, die an E-Mails oder Dateien angehängt werden, die Sie aus dem Internet herunterladen. Dies ist eine Anspielung auf das griechische Epos „Die Aenid“, in dem die Griechen den Trojanern ein großes hölzernes Pferd als Geschenk gaben, um den angeblichen trojanischen Sieg über die Griechen zu ehren. Griechische Soldaten strömten während der Nacht aus dem Pferd, um die griechische Armee nach Troja zu lassen und die Stadt im Sturm zu erobern. In ähnlicher Weise sind Trojaner-Malware in scheinbar harmlosen Dateien enthalten, wie z. B. einer Notiz eines lange verschollenen Freundes (der gefälscht ist) oder einem Bild einer Berühmtheit. Beachten Sie, dass Trojaner-Malware Dinge sind, die Sie durch Fahrlässigkeit oder schlechtes Urteilsvermögen hereinlassen. Mit anderen Worten, achten Sie darauf, was Sie in einer E-Mail anklicken oder welche Dateien Sie öffnen, wenn Sie sich über die Quelle nicht sicher sind.

Achten Sie auch im Internet auf riskante Websites. Haben Sie sich jemals die Statusleiste am unteren Rand Ihres Browsers angesehen? Normalerweise wird Ihnen die URL der Website angezeigt, zu der Sie gelangen, wenn Sie dem Link folgen, über den Sie den Mauszeiger bewegen. Wenn die Link-Domain auf .cc oder .co endet, seien Sie vorsichtig. Viren und andere Malware stammen häufig von diesen Domänen [Quelle: Keiser ]. Verwenden Sie unabhängig von der Domain Ihren gesunden Menschenverstand und sehen Sie sich die URL einer Website an, bevor Sie auf Suchergebnisse klicken. Weiterleitungen basierend auf beliebten Suchbegriffen sind ebenfalls ein gängiger Trick.

Aber keine Sorge, Sie sind nicht allein in Ihrem Kampf gegen die Bösewichte. Es gibt legitime Mac-Sicherheitssoftware. Intego, Kaspersky und Agile bieten alle hoch bewertete Sicherheitslösungen an, die Sie kaufen können, damit Ihr Mac innen so sauber und rein bleibt, wie er außen aussieht. VirusBarrier 6 von Intego bietet Basisschutz für etwa 50 US-Dollar, während die Einführungssoftware von Kaspersky etwa 60 US-Dollar kosten wird. Beide bieten umfassenden Anti-Malware-Schutz, während die Version von Intego auch eine Firewall enthält. Agile ist eines der bestbewerteten Passwortverwaltungstools, das für 40 US-Dollar erhältlich ist.

Wem diese zu teuer sind, dem stehen Sophos und ClamXav kostenlos zur Verfügung. Wenn Antivirensoftware für Sie neu ist (und die meisten Mac-Benutzer sind dies), möchten Sie vielleicht eine kostenlose Option ausprobieren, um mehr darüber zu erfahren, was Ihnen zur Verfügung steht.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Computerviren funktionieren
  • Wie verbreiten sich Viren und Würmer in E-Mails?
  • Wie Zombie-Computer funktionieren
  • Jemand hat begonnen, meinen Computer über das Internet zu steuern – was ist passiert?
  • Curiosity Project: 10 berühmte Hacker und Hacks
  • So vermeiden Sie Spyware
  • Die 10 schlimmsten Computerviren aller Zeiten
  • Top 5 Mythen über Apple

Quellen:

  • Bott, Ed. "Warum Malware für Macs auf dem Weg ist." ZDNet. 5. Mai 2011. (5. August 2011) http://www.zdnet.com/blog/bott/why-malware-for-macs-is-on-its-way/3243
  • Goodwins, Rupert. "Zehn Computerviren, die die Welt verändert haben." ZDNet UK. 3. August 2011. (4. August 2011) http://www.zdnet.co.uk/news/security-threats/2011/08/03/ten-computer-viruses-that-changed-the-world-40093590 /
  • Jade, Karl. „Mac-Marktanteil steigt in den USA“ Gigaom: der Apple-Blog. 14. Okt. 2010. (5. Aug. 2011) http://gigaom.com/apple/mac-market-share-surges-in-us/
  • Keizer, Gregg. "Gefälschte Sicherheitssoftware zielt auf Mac-Benutzer ab." Computerwelt. 2. Mai 2011. (2. August 2011) http://www.computerworld.com/s/article/9216335/Fake_security_software_takes_aim_at_Mac_users
  • Kleinbard, David; Richtmeyer, Richard. "USA fängt 'Love'-Virus ein." CNNGeld. 5. Mai 2000. (2. August 2011) http://money.cnn.com/2000/05/05/technology/loveyou/
  • Liebowitz, Matt. "Apple erwartet Angriffe auf Lion und versucht, die Schakale zu vereiteln." Tägliche Sicherheitsnachrichten. 28. Februar 2011. (2. August 2011) http://www.securitynewsdaily.com/apple-strengthens-security-as-market-share-grows-0563/
  • Perrin, Tschad. "Unix vs. Microsoft Windows: Wie Systemdesigns die Sicherheitsphilosophie widerspiegeln." Tech-Republik. 20. Okt. 2010. (5. Aug. 2011) http://www.techrepublic.com/blog/security/unix-vs-microsoft-windows-how-system-designs-reflect-security-philosophy/4627
  • Poremba, Sue M. „Fünf Apple-Sicherheitsmythen – und die beunruhigenden Wahrheiten.“ Tägliche Sicherheitsnachrichten. 9. März 2011. (3. August 2011) http://www.securitynewsdaily.com/five-apple-security-myths-disturbing-truths-0593/
  • Porten, Jeff. "Mac-Virenangriff im Jahr 2011? Nicht so schnell." Macwelt. 30. Dezember 2010. (11. August 2011) http://www.macworld.com/article/156744/2010/12/2011_viruses.html
  • Rooney, Ben. "Zeit für Mac-Benutzer, über Viren nachzudenken." Wallstreet Journal. 11. Mai 2011. (5. August 2011) http://blogs.wsj.com/tech-europe/2011/05/11/time-for-mac-users-to-think-about-viruses/