Leonid Meteorschauer: Was Sie wissen müssen

Nov 12 2020
Der jährliche Leonid-Meteorschauer ist zurück und erreicht seinen Höhepunkt in den frühen Morgenstunden des 17. November. Er besteht aus winzigen Trümmerteilen des Kometen Tempel-Tuttle. Hier erfahren Sie, wie Sie es sehen können.
Dieses optische Zeitbelichtungsbild zeigt Leonid-Meteore als Streifen im Kontrast zu den gekrümmten Spuren von Sternspuren, die durch die Erdrotation erzeugt wurden. DR. FRED ESPENAK / SCIENCE PHOTO LIBRARY / Getty Images

Aus der Sicht des Weltraums sind Meteorschauer nur Spuren von Weltraummüll, winzigen Fels- und Eisstücken, die Kometen auf ihrem Weg durch den Kosmos zurücklassen . Aber wenn unser Planet durch diese Müllströme geht, während er sich um die Sonne dreht, kollidieren die Kometenreste - einige davon so klein wie ein Sandkorn - mit der Erdatmosphäre und treten in sie ein. Während sie verbrennen, erzeugen sie spektakuläre Naturfeuerwerke am Nachthimmel.

Wir stehen kurz vor einem dieser denkwürdigen himmlischen Ereignisse. Der Leonid-Meteorschauer , der entsteht, wenn die Erde durch Trümmer des Kometen Tempel-Tuttle fließt , wird laut der American Meteor Society (AMS) vom Samstag, 6. November, bis Dienstag, 30. November, am Himmel erscheinen .

Der Leonid-Meteorschauer von 1833 war besonders bemerkenswert und produzierte 100.000 bis 200.000 Meteore pro Stunde, wie in dieser Abbildung gezeigt. Das ist äußerst selten; Die Leonid-Dusche produziert im Allgemeinen etwa 10 bis 15 sichtbare Meteore pro Stunde.

Der Höhepunkt in diesem Jahr wird laut der Astronomie-Website EarthSky von Mitternacht bis zum Morgengrauen des 17. November (Montagabend, 16. November) erwartet . Es wird geschätzt, dass Sie bis zu 10 bis 15 Meteore pro Stunde sehen können, obwohl dies in dieser Nacht möglicherweise von einem fast neuen Mond beeinflusst wird.

Wenn Sie die Leoniden am besten sehen möchten, bereiten Sie sich darauf vor , einige Stunden vor Sonnenaufgang aufzuwachen . Wählen Sie einen guten Ort - idealerweise an einem Ort mit weitem Blick auf den Himmel, an dem es nicht viele hell beleuchtete Gebäude und Straßenlaternen gibt - und geben Sie sich etwa eine halbe Stunde Zeit, damit sich Ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnen können. Es ist einfacher, sich nur auf Ihre Augen zu verlassen, anstatt auf ein Fernglas oder ein Teleskop, da diese Geräte dazu neigen, Ihr Sichtfeld einzuschränken und es schwieriger zu machen, sich schnell bewegende Objekte zu erkennen.

Sobald Sie in Position sind, suchen Sie am Himmel nach dem Sternbild Löwe . Das helle Vierfachsternsystem von Regulus hilft Ihnen dabei, es zu finden. Die Meteore scheinen aus der Reihe der Sterne zu stammen, aus denen die Mähne des Löwen besteht.

Laut Space.com beginnen Leonid-Meteore normalerweise zu verbrennen, wenn sie sich 140 Kilometer über der Erdoberfläche befinden, und sie zerfallen lange bevor sie auf den Boden treffen.

Das ist interessant

Die Leonid-Dusche erzeugt gelegentlich einen sogenannten "Meteoritensturm" mit mehr als 1.000 Meteoren pro Stunde. Spaceweather.com hat Bilder vom letzten Mal im Jahr 2001. Die Schauer treten etwa alle 33 Jahre auf, und der nächste große wird Anfang der 2030er Jahre erwartet.

Ursprünglich veröffentlicht am 11. November 2020

Leonids FAQ

Wo kann ich den Leonid Meteorschauer sehen?
Wenn Sie die Leoniden am besten sehen möchten, bereiten Sie sich darauf vor, einige Stunden vor Sonnenaufgang aufzuwachen. Wählen Sie einen guten Ort - idealerweise einen Ort mit weitem Blick auf den Himmel, an dem es nicht viele hell beleuchtete Gebäude und Straßenlaternen gibt - und geben Sie sich etwa eine halbe Stunde Zeit, damit sich Ihre Augen an die Dunkelheit gewöhnen können.
Welcher Komet produziert die Leoniden?
Der Komet Tempel-Tuttle produziert den Meteoritenschauer der Leoniden.
Was war das Besondere am Leonid-Meteoritenschauer von 1966?
Gelegentlich erzeugen die Leoniden einen Meteoritensturm, bei dem mehr als 1.000 Meteore pro Stunde über den Himmel streifen. Laut NASA fielen beim Leonidensturm 1966 über einen Zeitraum von 15 Minuten so viele Meteore durch die Erdatmosphäre, dass es wie Regen aussah.
Wo finde ich Leoniden?
Um die Leoniden zu finden, suchen Sie am Himmel nach dem Sternbild Löwe. Die Meteore scheinen aus der Reihe der Sterne zu stammen, aus denen die Mähne des Löwen besteht.
Wann tritt der Meteorschauer der Leoniden auf?
Das Timing des Meteoritenschauers der Leoniden ändert sich von Jahr zu Jahr. Nach Angaben der American Meteor Society finden die Leoniden vom 3. bis 30. November 2021 statt.