Paprika ist weit mehr als nur teuflischer Eistaub

Nov 07 2020
Paprika stammt aus der getrockneten Paprikasorte Capsicum annuum und kann im Geschmack von süß bis sehr scharf variieren.
Getrocknete Pfefferfäden hängen in Donja Lokosnica, bekannt als die serbische "Hauptstadt von Paprika". Fast alle 1.000 Einwohner des Dorfes bauen Paprika an und stellen Paprika her. Vladimir Zivojinovic / AFP / Getty Images

Für viele Menschen ist ihre einzige Erfahrung mit Paprika eine halbherzige Prise rötlichen Pulvers auf teuflischen Eiern oder Kartoffelsalat. Abenteuerlustigere Köche haben vielleicht schon davon gehört, das Gewürz in Hühnchen-Paprikasch oder Gulasch zu verwenden - beides klassische ungarische Gerichte. Aber haben Sie sich jemals gefragt, was Paprika ist und woher er kommt? Wir haben bei Nancy Waldeck eingecheckt , einer Köchin für gesunde Küche, Kochbuchautorin und Ernährungsberaterin. Waldeck reist auch viel und führt Wein- und kulinarische Ausflüge für kleine Gruppen von Gästen durch. Sie liebt es, lokale Gewürze in ihren Rezepten zu verwenden und kennt sich mit deren Herkunft, Verwendung und Nutzen aus.

Paprika (das ungarische Wort für "Pfeffer") stammt aus der Capsicum annuum- Sorte roter Paprika , insbesondere aus der Longum- Familie. Sie sind lang und leuchtend rot und die Aromen reichen von süß bis scharf. Die Paprikaschoten werden geerntet, getrocknet und zu einem feinen Pulver - Paprika - gemahlen. Bei der Herstellung von geräuchertem Paprika werden die Paprikaschoten über einem Feuer getrocknet, was ihnen einen köstlichen Rauchgeschmack verleiht.

Die Verwendung von Paprika beim Kochen ist in Mitteleuropa, Spanien und Portugal weit verbreitet, aber in Ungarn, wo es als "nationales Gewürz" bekannt ist, sehr beliebt.

Ungarische Frauen ernten den roten Paprika, für den die ungarische Region Csongrad im Oktober 1963 berühmt ist.

Wie viele Arten von Paprika gibt es?

In Ungarn, sagt Waldeck, ist es nicht ungewöhnlich, Geschäfte zu finden, in denen bis zu 20 Paprikasorten angeboten werden, von sehr süß über süß, heiß und extra scharf bis bittersüß und so weiter. Offiziell gibt es vier verschiedene Paprikasorten:

  • speziell: fein gemahlen, süß / mild
  • Gourmet: leicht grob, entweder heiß oder mild
  • edel: hellrot, grob gemahlen
  • Rose: dunkelrot, mittelgroße Textur, sehr heiß

"Die beiden Dinge, in denen sie viel Paprika verwenden, sind Hühnchen-Paprikasch und Gulasch", sagt Waldeck. "Aber auf dem ungarischen Land habe ich auch Kartoffeln mit Paprika oder in Pilzsuppe gegessen. Sie sind sehr stolz auf ihre Pilzsuppe."

Aber warum ist Ungarn so bekannt für Paprika? Interessanterweise wurden Paprikapfeffer erst nach der Rückkehr von Christoph Kolumbus aus der Neuen Welt in die Region eingeführt. Das stimmt. Die Paprikaschoten stammten aus Mexiko und Mittelamerika und gelangten im Laufe der Jahre über den Balkan nach Ungarn. Die Paprikaschoten "wurzelten" in Südungarn, wo das kühle Klima der Region den Paprikaschoten half, ihre natürliche Süße zu bewahren. Weil die Pflanzen so reichlich vorhanden waren, wurde die Herstellung des Gewürzs kostengünstig und im Gegensatz zu anderen Gewürzen konnten es sich selbst die ärmsten Menschen leisten.

Der Paprika-Stolz ist in Ungarn hoch. Wenn Sie also jemals in das Dorf Röszke kommen, sollten Sie unbedingt das Paprika-Museum besuchen , das 2008 von PaprikaMolnar gegründet wurde und auch eine funktionierende Paprika-Produktionsstätte ist.

Paprika ist kein Chilipulver

Spanische Paprikasorten, ob süß, bittersüß oder scharf, neigen dazu, geraucht zu werden. "In Spanien und Portugal werden die getrockneten Paprikaschoten über einem Eichenfeuer geräuchert", sagt Waldeck. "Auf der Packung steht nicht einmal 'geräuchert'. Es steht nur ' pimentón ' (Paprika) darauf. Und es wird in meiner Lieblingssache verwendet, um mit geräuchertem Paprika zuzubereiten, einer Sauce der alten Welt, die in ganz Spanien und ganz Spanien hergestellt wird Portugal, Romesco-Sauce . Es ist eine Kombination aus altem Brot, Paprika, geräuchertem Paprika und Mandeln. " Romesco-Sauce wird auf verschiedene Arten serviert, unter anderem als Brotaufstrich, auf Fleisch und in Suppen eingerührt.

Waldeck beschreibt Paprika als "nach Paprika riechend".

"Ich denke, das liegt daran, dass ich viel Romesco-Sauce benutze", sagt sie. "Wenn es ein scharfer Paprika ist, ist es eher wie ein scharfer Chili-Pfeffer, aber wenn es süß ist, hat es einen fruchtigen Geschmack. In Wein (Verkostung) gibt es den Begriff 'Pyrazin', das riecht nach Paprika. So riecht Paprika mich."

Paprika ist bekannt für seine leuchtend rote Farbe. Es sieht sehr nach Chilipulver aus, hat aber einen ganz anderen Geschmack.

Nur weil Paprika die gleiche satte Farbe wie Chilipulver (oder Chipotle-Chili oder Ancho-Chilipulver) hat, heißt das nicht, dass Sie die Gewürze austauschbar verwenden können. In vielen Fällen ist das Gewürz mit der Bezeichnung "Chilipulver" in den meisten Schränken eine Mischung aus Gewürzen, einschließlich Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, schwarzem Pfeffer und verschiedenen Chilipulvern. Die Hitze oder Süße des Chilis kann sich stark von dem Paprika unterscheiden, den Ihr Rezept verlangt. Wenn das Rezept Paprika verlangt, ist es am besten, echten Paprika zu verwenden.

Sie möchten Paprika an einem Ort kaufen, an dem Gewürze einen guten Umsatz erzielen. Ansonsten weißt du nicht, wie lange es dort schon sitzt. Diese kleinen Dosen von Gewürzen kann notorisch datiert werden.

"Die rot und rot-orange gemahlenen Gewürze enthalten viel natürliches Öl", sagt sie. "Sie werden schneller schlecht als andere Gewürze. Es ist am besten, Paprika in einem dunklen Glas an einem kühlen Ort aufzubewahren. Und nicht in der Nähe des Ofens - Hitze ist auch nicht gut dafür. Wenn es nicht gut riecht und es braun ist, wenn Wenn Sie es öffnen, ist es Staub. Es ist kein Paprika mehr. Das Gute an Paprika ist, dass es kostengünstig und einfach zu ersetzen ist. Kaufen Sie einfach kein riesiges Paket. In diesem Fall ist es besser, kleiner zu kaufen. "

Das ist interessant

Einige Paprikasorten, insbesondere die scharfen, enthalten die Verbindung Capsaicin , die entzündungshemmend wirken kann - besonders nützlich bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen und chronischen Schmerzen.

Ursprünglich veröffentlicht am 6. November 2020

Paprika FAQ

Woraus besteht Paprika?
Paprika stammt aus der Sorte Capsicum annuum von Paprika, insbesondere der Longum-Familie. Sie sind lang und leuchtend rot und die Aromen reichen von süß bis scharf. Die Paprikaschoten werden geerntet, getrocknet und zu einem feinen Pulver gemahlen, wodurch Paprika entsteht.
Ist Paprika scharf oder nicht?
Abhängig von der genauen Art des verwendeten Paprikas kann er verschiedene Geschmacksprofile oder Noten aufweisen. Paprika kann scharf oder etwas scharf sein, wie ein scharfer Chili. Paprika kann aber auch rauchig, süß und bittersüß sein. Am häufigsten ist "normaler" Paprika (die Art, die einfach als Paprika bezeichnet wird) eher süß als scharf.
Was ist der Unterschied zwischen geräuchertem Paprika und normalem Paprika?
Geräucherter Paprika wird tatsächlich aus Paprika hergestellt, die über einem Eichenfeuer geräuchert und getrocknet wurden. Normaler Paprika macht diesen Rauchprozess nicht durch.
Ist Paprika essbar?
Paprika ist essbar und kann auf viele verschiedene Lebensmittel gestreut oder in diesen verwendet werden. Es ist durchaus üblich, es auf Gerichten wie teuflischen Eiern und Kartoffelsalaten zu finden.
Wo wird Paprika am häufigsten verwendet?
Paprika ist in Gerichten und Lebensmitteln in Mitteleuropa, Spanien und Portugal sehr verbreitet. Es ist vielleicht am beliebtesten in Ungarn.