So färben Sie Ihr Deck

Aug 01 2012
Ohne regelmäßige Wartung kann ein Deck verfallen, schimmeln, schwächer werden und buchstäblich auseinanderfallen. Betreten Sie das Ritual des Reinigens, Abziehens und Beizens, das Ihre Terrasse in Topform hält.
Während ein großes, schönes Deck viel Spaß macht, erfordert es einige regelmäßige Wartung. chuckcollier/Getty Images

Kaffee in einer privaten Oase an einem kühlen Frühlingsmorgen, sommerliche Grillabende mit Freunden, Mehrwert für ein Haus, das Sie eventuell verkaufen möchten. Eine Terrasse zu haben ist für viele von uns ein Luxus, diejenigen, die einen Garten, das richtige Klima und, oh, richtig, die Energie für regelmäßige Wartung haben.

Bei allem Entspannungspotenzial sind Holzterrassen nicht sorglos. Diese Strukturen brauchen Zeit und Arbeit, um in Topform zu bleiben. Ohne regelmäßige Pflege kann das Holz verrotten, schimmeln, schwächer werden und buchstäblich auseinanderfallen.

Und so gibt es das Ritual des Färbens, das am besten im Frühling oder Herbst durchgeführt wird (weil das Wetter zählt – dazu später mehr). Manche Leute freuen sich darauf, obwohl es keine kleine Aufgabe ist. Der Prozess dauert mindestens ein Wochenende, oft länger, und erfordert Know-how, Muskelkraft und idealerweise etwas Hilfe von ein paar Freunden, die zu Ihren Grillabenden kommen.

Das Färben umfasst mehrere Schritte, und mehrere Faktoren beeinflussen, was genau Ihr eigener Färbeprozess beinhalten wird. Dennoch gibt es Grundlagen, die allgemein gelten, und mindestens eines ist universell: Sie können nicht einfach einen Fleck nehmen und direkt hineinspringen.

Es gibt die gefürchtete "Reinigung", die getan werden muss. Darüber reden wir zuerst.

Reinigen, entfernen und erhellen Sie Ihr Deck

Bevor Sie Ihr Deck beflecken können, müssen Sie es gründlich reinigen. Hochdruckreinigung ist ein guter Weg. BanksPhotos/Getty Images

Die Vorfärbungsphase des Projekts ist von entscheidender Bedeutung. Es bereitet Ihre Leinwand auf das vor, was zweifellos ein Holzdeck-Kunstwerk sein wird, wenn Sie fertig sind. Der typische Ablauf sieht so aus.

Reinigung

Wir nennen es Reinigung, aber es ist nicht Ihr einfacher Job mit Wasser und Seife. Dieser erste Schritt, der natürlich aus mehreren Komponenten besteht, zielt darauf ab, alle Fehler, Schimmel und Verunreinigungen zu entfernen, die das endgültige Aussehen Ihres Projekts ruinieren (oder zumindest davon abhalten) können.

Die Reinigung beginnt normalerweise mit dem Abschleifen von Unebenheiten, dem Reparieren leicht gerissener oder lockerer Bretter und dem Ersetzen stark beschädigter oder verfallener Bretter.

Als nächstes sprühen oder wischen Sie ein Holzreinigungsmittel auf das gesamte Deck, einen kleinen Abschnitt nach dem anderen, weil Sie möchten, dass es noch nass ist, wenn Sie es mit einer steifborstigen Bürste einarbeiten. Lassen Sie es mindestens 10 Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit einem normalen Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger (auf niedriger Stufe) ab.

Alles sauber? Lassen Sie es gründlich trocknen. Das kann ein paar Tage dauern.

Abisolieren

Wenn Ihr Deck zuvor gefärbt wurde und Sie die Farbe anpassen, müssen Sie das alte entfernen, bevor Sie das neue auftragen, sonst "nimmt" das neue Finish nicht so an, wie Sie es möchten. Dies ist auch Ihre Chance, alte Finish-Flocken oder verirrte Holzfasern zu beseitigen.

Holzbeizmittel sind intensive Produkte, also denken Sie daran, Ihre Schutzausrüstung zu tragen, einschließlich Augenbrille, Maske und Handschuhe.

Streichen Sie eine dicke Schicht auf und lassen Sie sie einwirken, bis das alte Finish auftaucht (Sie werden sehen, wie es Blasen wirft). Dies dauert normalerweise etwa eine halbe Stunde, danach kratzen Sie es mit einem flachkantigen Werkzeug wie einem Spachtel ab. Verwenden Sie ein altes Handtuch oder T-Shirt, um fertige Stellen unterwegs abzuwischen. Dann gut ausspülen.

Aufhellung

Obwohl es nicht unbedingt notwendig ist, ist Holzaufheller eine großartige Möglichkeit, das ursprüngliche Aussehen des Holzes hervorzuheben, das Sie so sehr geliebt haben, dass Sie eine Terrasse damit gebaut haben. Zeder und Mammutbaum profitieren besonders von einem aufhellenden Produkt, aber es kann jedes Holz frischer aussehen lassen und hat den zusätzlichen Vorteil, dass es Rost und Schimmel entfernt.

Einige Produkte möchten, dass Sie es auftragen, wenn das Holz nass ist, während andere es trocken wollen. Achten Sie daher unbedingt auf die Herstellerangaben.

Wischen (oder sprühen oder bürsten Sie – lesen Sie die Anweisungen) eine gleichmäßige Schicht auf die Bretter und lassen Sie sie etwa 15 Minuten lang einwirken, wobei Sie sie mit einer Sprühflasche mit Wasser oder einem Schlauch mit Nebeleinstellung konstant feucht halten. Dann gut aufgehen lassen und trocknen lassen.

Im Ernst, lass es trocknen. Sie werden als nächstes färben und Sie möchten die Beize nur auf vollständig trockenes Holz auftragen. Wenn es ein oder zwei Tage dauert, warten Sie es ab.

Deck sauber? Überprüfen. Glatte, entschichtete, glänzende Bretter? Überprüfen. Total trocken? Überprüfen.

Jetzt ist es Zeit zu färben.

Rette die Pflanzen!

Wenn Sie Topfpflanzen oder Außendekoration in der Nähe Ihrer Terrasse haben, bewegen Sie sie, bevor Sie mit dem Hochdruckreinigen beginnen. Reinigungs- und Beizprodukte und -verfahren für Holzterrassen können bei allem, was nicht, nun ja, einer Holzterrasse ist, einiges bewirken.

Techniken und Tipps zum Färben Ihres Decks

Wenn es Zeit für den eigentlichen Färbevorgang ist, stellen Sie sicher, dass das Wetter mitspielt und lassen Sie die Beize gemäß der vom Hersteller empfohlenen Trocknungszeit trocknen. LisaInGlasses/Getty Images

Wenn Sie sich für einen Terrassenfleck entscheiden, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Obwohl es Unterschiede in der Funktionsweise gibt, hängt Ihre Wahl hauptsächlich von der Ästhetik ab – insbesondere von Farbe und Deckkraft.

Es gibt vier Hauptarten von Holzlasuren für den Außenbereich:

  • Klar/transparent : Manchmal auch als Holztoner bezeichnet, sind diese Flecken im Grunde klare Versiegelungen. Sie sind entweder farblos oder sehr leicht getönt und genau das Richtige, wenn Sie ein völlig natürliches Aussehen wünschen. Diese Art von Flecken hält jedoch möglicherweise nicht so lange wie die anderen, sodass Sie möglicherweise feststellen, dass Sie den Vorgang öfter wiederholen müssen, um Ihr Deck zu schützen.
  • Halbtransparent : Dieses hat nur ein bisschen mehr Pigment, sodass Sie Ihrem Deck etwas Schwung verleihen können – aber nicht so sehr die natürlichen Eigenschaften des Holzes verschwinden. Sie kommen immer noch durch, nur mit einer leichten Tönung. Halbtransparente Beizen können Ihre Terrasse drei Jahre oder länger schützen.
  • Halbfarbig : Ein weiterer Schritt in der Deckkraft, halbfarbige Flecken haben mehr Pigmente, eine bessere Deckkraft und eine längere Lebensdauer – sie können bis zu fünf Jahre lang schützen. Dieser Fleck bietet Ihnen mutigere Optionen bei der Farbauswahl. Es verbirgt auch mehr von den natürlichen Tönen und Texturen Ihres Holzes.
  • Farbig/deckend : An der Spitze des Deckkraftspektrums verbergen deckende Beizen Ihr Holz mit Pigment. Wenn Sie ein rotes Deck wünschen, das zur roten Verkleidung Ihres Hauses passt, ist dies wahrscheinlich der richtige Weg. Deckende Beizen schützen Ihr Deck auch am längsten.

Welchen Fleck Sie auch wählen, Sie werden ihn wahrscheinlich so auftragen:

  1. Tragen Sie die Beize mit einem Pinsel auf die schwieriger zu bedeckenden Bereiche wie Brettenden, Ecken, Risse und Zwischenräume auf.
  2. Tragen Sie mit einem Pinsel, Sprüher oder einer Rolle (achten Sie auch hier auf die Anweisungen auf der Dose!) eine dünne, gleichmäßige Schicht auf jeweils nur wenige Bretter auf – Sie möchten, dass die Beize feucht bleibt, bis Sie das Brett fertig bedeckt haben Sie erhalten also keine dunklen Bereiche, in denen sich Ihre Striche überlappen. Mischen Sie bei jedem Strich den neuen Fleck in den Fleck, den Sie bereits aufgetragen haben.
  3. Fahren Sie mit dem nächsten Satz Boards fort und versuchen Sie dabei, Ihren Anwendungsstandard beizubehalten. Sie möchten nicht zu viel auftragen oder den Fleck pfützen lassen. Sie werden mit einem gesprenkelten, klebrigen Durcheinander enden.
  4. Wenn Sie die Bretter fertigstellen und feststellen, dass Sie einen Punkt (oder fünf) verpasst haben, gehen Sie mit einem kleinen Pinsel zurück und retuschieren Sie nach – streichen Sie nicht das gesamte Brett neu, sonst enden Sie mit einer Nichtübereinstimmung.

Hinweis an die Weisen: Führen Sie keinen dieser Schritte bei direkter Sonneneinstrahlung oder bei Temperaturen unter 50 Grad Fahrenheit oder über 90 Grad Fahrenheit durch. Überprüfen Sie auch die Wettervorhersage, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen. Wenn in den nächsten zwei oder drei Tagen Regen vorhergesagt wird, halten Sie sich zurück.

Jetzt, egal wie gut Sie das Wetter beobachten, die Bretter reinigen und Ihre überlappenden Striche glätten, Sie werden alles wieder tun – vielleicht in einem Jahr, vielleicht in fünf Jahren. Typischerweise müssen neuere Terrassendielen häufiger nachlackiert werden als ältere Terrassendielen, und natürlich können auch die Art der Flecken, das Klima und die Menge an Fußgängerverkehr die Leistung beeinträchtigen. Im Durchschnitt muss Ihr typisches Deck jedoch alle paar Jahre neu gebeizt werden, um in erstklassigem Zustand zu bleiben.

Wie gesagt, keine Kleinigkeit. Aber für die meisten ist diese Wartung ein kleiner Preis für das Sommergrillen, den Morgenkaffee, die Anziehungskraft auf zukünftige Käufer und die Angeberrechte der Nachbarschaft. Und hey, man weiß nie, vielleicht freut man sich sogar darauf, Schweiß, Abgase, Warten, Waschen und alles.

Weitere Informationen zur Wartung von Decks, Heimwerken und verwandten Themen finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Tipps zum Installieren eines Kamins auf Ihrer Terrasse
  • Auswahl eines stilvollen Terrassenbelags
  • 5 Tipps zur Auswahl einer Außensauna

Weitere tolle Links

  • Cabot Stain: Bestimmen Sie den Zustand Ihres Holzes (Video)
  • So reinigen Sie ein Deck mit Hochdruck
  • DIY-Netzwerk: Färben

Quellen

  • So wählen Sie die richtige Holzbeize für den Außenbereich aus. Benjamin Moore. (24. Juli 2012) http://www.benjaminmoore.com/en-us/for-your-home/how-to-choose-the-right-exterior-wood-stain
  • Anleitung zum Reinigen und Färben von Außendecks. DIY-Netzwerk. (19. Juli 2012) http://www.diynetwork.com/how-to/outdoor-deck-cleaning-and-staining-guide/index.html
  • Färben Sie Ihr Deck. Wahrer Wert. (19. Juli 2012) http://www.startrightstarthere.com/paint/staining/decks_patios_and_porches/stain_your_deck.aspx
  • Färben Sie Ihr Deck. Cabot-Fleck. (19. Juli 2012) http://www.cabotstain.com/do-it-yourself/steps/Staining-Exteriors-Decks.html