In einer Reihe von Entscheidungen aus jüngerer Zeit ist der Oberste Gerichtshof der USA zu dem großartigen Schluss gekommen, dass Unternehmen vor dem Gesetz mehr oder weniger Menschen sind. Als solche haben sie bestimmte gesetzliche Rechte und Schutzrechte. Genau wie Sie und ich müssen auch sie Steuern zahlen. Es scheint jedoch, dass Unternehmen etwas besser als wir Normalbürger darin sind, Wege zu finden, ihre Schulden gegenüber Uncle Sam am Ende des Jahres zu reduzieren.
Die Körperschaftssteuer gibt es in den Vereinigten Staaten seit 1909, dem Jahr, in dem die Regierung ein für alle Mal beschloss, weiterhin einen Teil des Einkommens der Steuerzahler für die öffentlichen Kassen zu übernehmen. Die Steuer ergibt sich aus der Befugnis, die dem Kongress verliehen wurde, als der 16. Verfassungszusatz vier Jahre später ratifiziert wurde. Darin heißt es: "Der Kongress soll befugt sein, Steuern auf Einkommen zu erheben und zu erheben, aus welcher Quelle auch immer, ohne Aufteilung auf die einzelnen Staaten und ohne Rücksicht auf eine Volkszählung oder Zählung." In jenen frühen Tagen wurden Personen- und Unternehmenssteuern hauptsächlich zur Finanzierung der US-Beteiligung an Kriegen verwendet.
Heute ist der Bundessteuersatz für Unternehmen mit bis zu 35 Prozent der höchste in der entwickelten Welt. Aber nicht alle Einkünfte gelten nach dem Gesetz als „steuerpflichtig“. Dies ist eine schattige Grauzone, die Unternehmen oft nutzen, um ihre Rechnungen zu senken [Quellen: Tax Analysts , KPMG ].
Kürzung der Körperschaftssteuerrechnungen
Im Gegensatz zu Einzelsteuern werden Körperschaftssteuern auf das Netto- und nicht auf das Bruttoeinkommen erhoben. Mit anderen Worten, der Steuerbeamte erhält einen Anteil am Gewinn eines Unternehmens – und nicht einen Anteil am Gesamtbetrag, den das Unternehmen eingenommen hat – während eines laufenden Jahres. Die Steuer ist auch auf tatsächliche Körperschaften beschränkt und umfasst keine anderen Geschäftseinheiten wie Personengesellschaften, Einzelunternehmen und einige eng gehaltene Unternehmen [Quellen: Norton , Bartlett ].
Diejenigen Unternehmen, die die Körperschaftssteuer zahlen, zahlen sie nur für Geld, das in den Vereinigten Staaten „gemacht“ wurde. Eine breite Palette einiger der bekanntesten Unternehmen des Landes – eine Gruppe, zu der Apple, Microsoft und GE gehören – soll sich dieser Verantwortung entziehen, indem sie Geld in Offshore-Oasen stecken, wo es zu einem geringeren Satz besteuert wird. Dieses Schema wird allgemein als Steuerinversion bezeichnet [Quellen: Dizard , Norton , Bartlett ].
Das ganze System dreht sich um eine ziemlich unscharfe Buchhaltung. Unternehmen verwenden eine Methode namens Verrechnungspreise , um im Wesentlichen Transaktionen zwischen dem Unternehmen und Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt zu dem alleinigen Zweck zu erstellen, Gewinne in günstigere Steuerumgebungen zu verschieben. Ihr Unternehmen arbeitet am selben Ort und ihre Mitarbeiter und Kunden bleiben dort, wo sie sind. Aus steuerlichen Gründen wird jedoch ein Großteil des Unternehmensgewinns so behandelt, als würde er von außerhalb der Vereinigten Staaten stammen [Quellen: Drucker , Dizard ].
Apple zum Beispiel hat Berichten zufolge im Laufe von vier Jahren Einnahmen in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar in eine Niederlassung in Irland verlagert. Wie viele Arbeiter hat der iGiant in dieser Zeit drüben auf der Grünen Insel beschäftigt? Null. Das Geld wurde von den irischen Behörden mit einem Satz von 2 Prozent besteuert [Quellen: Drucker , Dizard ].
Manche nennen das Betrug. Andere mögen es mit einem teuren Drei-Karten-Monte-Spiel vergleichen. Wie auch immer Sie es nennen, halten Sie einfach Ihre Stimme leise. Unternehmen sind wie Menschen: Auch sie haben Gefühle.
Der Steuermann kommt
Denken Sie, dass Ihre Steuern zu hoch sind? Der Verbrauchsteuersatz von 39,6 Prozent für Personen in der höchsten Einkommensklasse im Jahr 2013 verblasst im Vergleich zu denen in den frühen Tagen der Bundesbesteuerung. Die Steuerzahler gaben 1944 bis zu 94 Prozent ihres Einkommens aus, um die Anstrengungen des Zweiten Weltkriegs zu finanzieren [Quelle: CBS News ].
Soll die Körperschaftssteuer abgeschafft werden?
So werden zumindest einige Unternehmen besser darin, ihre Körperschaftsteuerbelastung zu vermeiden – oder, was wahrscheinlicher ist, zu senken. Das bereits laufende Katz-und-Maus-Spiel sieht folgendermaßen aus: Der Kongress, der Internal Revenue Service und andere Bundesbehörden versuchen, Schlupflöcher in der aktuellen Steuergesetzgebung zu schließen, während Unternehmen und ihre Anwälte nach neuen suchen. Inzwischen sagen einige Beobachter, die USA sollten die Körperschaftssteuer einfach ganz abschaffen.
Diejenigen, die die Steuer abgeschrieben sehen möchten, sagen, dass die Vorstellung, dass Unternehmen die Verbrauchsteuer tatsächlich zahlen, eine Illusion ist. Das liegt nicht nur daran, dass Unternehmen wie Tim Cook & Co. machen und ihre Talente nach Irland bringen. Stattdessen, sagen sie, liegt es daran, dass die Unternehmen die Steuerlast durch höhere Preise an die Verbraucher oder durch geringere Gehaltsschecks, Prämien und Sozialleistungen an die Arbeitnehmer weitergeben.
Darüber hinaus sagen Kritiker, dass die Einnahmen aus der Körperschaftssteuer nur etwa 15 Prozent der Steuergelder ausmachen, die die USA jedes Jahr einziehen [Quelle: McArdle ]. Wenn Unternehmen nicht so viel Zeit damit verbringen müssten, ihre Steuerlast zu senken, so die Überlegung, könnten sie sich auf Dinge wie Innovation konzentrieren.
Auf der anderen Seite scheint die Idee, Unternehmen steuerfrei arbeiten zu lassen, während hart arbeitende Amerikaner weiterhin einen beträchtlichen Teil ihrer Gehaltsschecks an Uncle Sam übergeben, manchen Menschen einfach falsch. Skeptiker sagen auch, sie seien alles andere als überzeugt, dass Unternehmen einfach die Preise senken oder die Löhne erhöhen würden, wenn die Körperschaftssteuer aufgehoben würde. Außerdem könnten einige einzelne Steuerhinterzieher ihr Einkommen in persönliche Unternehmen stecken, um ihre Belastung in der Steuerzeit zu verringern [Quelle: Coy ].
Dann gibt es natürlich noch etwas darüber zu sagen, wie man die Macht der Konzerne in Schach hält. In einer Zeit, in der Unternehmen Wahlen beeinflussen können, indem sie unbegrenzte Summen bei den politischen Pferderennen ausgeben und immer mehr Summen hinwerfen, um den Gesetzgeber durch Lobbyarbeit zu umwerben, ist die Körperschaftssteuer vielleicht ein Gegenmittel zur Vorstellung des Obersten Gerichtshofs von der „Corporate Personhood“.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie FICA funktioniert
- Wie besteuert der IRS Zinserträge?
- Wie hoch ist die IRS-Unterzahlungsstrafe?
- So melden Sie Steuerbetrug
- Wie allgemeine Geschäftskredite funktionieren
Quellen
- Bartlett, Bruce. "Wer zahlt die Körperschaftssteuer?" 19. Feb. 2013 (17. Okt. 2014) http://economix.blogs.nytimes.com/2013/02/19/who-pays-the-corporate-income-tax/
- Schüchtern, Peter. "Sollen wir die Körperschaftssteuer abschaffen?" Bloomberg Business Week. 26. Feb. 2012 (28. Okt. 2014) http://www.businessweek.com/articles/2012-02-26/should-we-abolish-the-corporate-income-tax
- Dizard, Wilson. "Fortune-500-Unternehmen lagern Milliarden in Offshore-Steueroasen, heißt es in dem Bericht." Al Jazeera Amerika. 5. Juni 2014 (17. Okt. 2014) http://america.aljazeera.com/articles/2014/6/5/tax-haven-billion.html
- Drucker, Jesse. "Steuersatz von Apple ignoriert Gewinnverlagerung ins Ausland." 23. Mai 2013 (17. Okt. 2014) http://www.bloomberg.com/news/2013-05-23/apple-tax-rate-ignores-profit-shifting-offshore.html
- KPMG. "Körperschaftssteuersatztabelle." (17. Okt. 2014) http://www.kpmg.com/global/en/services/tax/tax-tools-and-resources/pages/corporate-tax-rates-table.aspx
- McArdle, Megan. "Beenden Sie die Körperschaftssteuer." Der Atlantik. August 2009 (28. Okt. 2014) http://www.theatlantic.com/magazine/archive/2009/07/end-the-corporate-income-tax/307518/
- Norton, Rob. "Unternehmensbesteuerung." Bibliothek für Wirtschaft und Freiheit. 2008 (17. Okt. 2014) http://www.econlib.org/library/Enc/CorporateTaxation.html
- Steueranalytiker. "Steuerhistorisches Museum: 1901-1932." 2014 (17. Okt. 2014) http://www.taxhistory.org/www/website.nsf/Web/THM1901
- TurboTax. "Eine kurze Geschichte der Einkommensteuer." 2010 (28. Okt. 2014) https://turbotax.intuit.com/tax-tools/tax-tips/General-Tax-Tips/A-Brief-History-of-Income-Taxes/INF18754.html