So stellen Sie Ihre Spiegel ein, um Ihren toten Winkel zu minimieren

Apr 10 2012
Dieses lästige Versteck in der Nähe der hinteren Kotflügel Ihres Autos ist als toter Winkel bekannt – und ja, es ist gefährlich. Aber wenn Sie diese Tipps zur Spiegeleinstellung befolgen, wird es Sie nie wieder stören.
Dieses lästige Versteck in der Nähe der hinteren Kotflügel Ihres Autos ist als toter Winkel bekannt – und ja, es ist gefährlich. Sehen Sie mehr Bilder der Autosicherheit.

„Oh, komm schon“, sagst du zu dir selbst, wenn du diese Überschrift liest. "Wer weiß nicht, wie man seine Rückspiegel einstellt?" Du sitzt auf dem Fahrersitz, verdrehst ein knorriges Ding in der Armlehne und bumm! Erledigt.

Wenn Sie Ihre Spiegel so eingestellt haben – wenn Sie sich überhaupt die Mühe machen, sie einzustellen – dann haben Sie auch diesen herzzerreißenden Moment auf der Autobahn erlebt, als Sie versuchten, auf die linke Spur zu wechseln, nur um jemanden zu finden dort. Und sie wollen nicht teilen. Sie scheinen zu glauben, dass es eine Art physikalisches Prinzip gibt, dass zwei Objekte denselben Raum einnehmen, den Sie verletzen wollen. Was für ein Haufen Hühner.

Dieses Versteck in der Nähe Ihrer Kotflügel, falls Sie mit dem Begriff nicht vertraut sind, ist der lästige Raum, der als blinder Fleck bekannt ist. Es ist die Stelle an der Heckflanke Ihres Autos, die Sie in Ihren Spiegeln oft nicht sehen können . Sie können in dem innen angebrachten Mittelspiegel ein Auto hinter sich auffahren sehen, und Sie können dasselbe Auto neben sich sehen, wenn es durch Ihr Fenster fährt, aber für ein paar Sekunden gleitet es in eine andere Dimension, wo Sie es nicht sehen können leck davon. Einige Autos haben größere tote Winkel als andere, aber Sie wären überrascht, wie groß ein Fahrzeug sein kann und sich trotzdem in diesem toten Winkel verstecken kann, wenn Ihre Spiegel nicht richtig eingestellt sind.

Die technologischen Zauberer des 21. Jahrhunderts haben Systeme entwickelt, die helfen, Autos zu erkennen, die in Ihrem toten Winkel hängen, und Sie auf ihre Anwesenheit aufmerksam zu machen. Aber die beste Verteidigung ist die altmodische richtige Spiegeleinstellung.

Tipps zum Einstellen der Spiegel Ihres Fahrzeugs

Glücklicherweise erfordert es keine speziellen Werkzeuge oder Fähigkeiten, um Ihre Spiegel genau richtig zu machen, und Sie werden höchstens für ein paar Sekunden ein bisschen albern aussehen. Mach dir keine Sorgen. Schließlich gibt es auf Facebook verewigte Bilder von Ihnen , die weitaus albernere Dinge tun – und diese Dummheit geschieht im Namen der Sicherheit. So geht's:

Nach links lehnen: Um den Spiegel auf der Fahrerseite einzustellen, lehnen Sie sich, bis Ihre Stirn das Fensterglas berührt . Stellen Sie dann den Spiegel so ein, dass Sie gerade noch den kleinsten Splitter der Seite Ihres Autos sehen können. Wenn Sie aufrecht auf dem Fahrersitz sitzen, sollten Sie Ihr eigenes Auto überhaupt nicht sehen können. Warum würden Sie wollen? Wann hat sich schon mal der hintere Kotflügel des eigenen Autos angeschlichen?

Lehnen Sie sich nach rechts: Lehnen Sie sich jetzt, bis Ihr Kopf über der Mittelkonsole schwebt, und stellen Sie den Beifahrerseitenspiegel auf die gleiche Weise ein. Sie sollten gerade noch einen Splitter Ihres eigenen Autos sehen können.

Beachten Sie, dass diese Einstellroutine nur funktioniert, wenn Ihre Spiegel elektronisch eingestellt werden können. Wenn Sie das Spiegelglas nicht mit einem Schalter, sondern mit den Händen bewegen müssen, müssen Sie das Fenster offen haben oder auf die andere Seite des Autos gehen. Schätzen Sie in diesem Fall die Kopfposition so gut wie möglich, oder bitten Sie einen Freund, die Spiegel zu bewegen, während Sie sich lehnen.

Ein kurzes Wort zum Mittelspiegel: Setzen Sie sich normal hin, bevor Sie die Einstellung vornehmen. Entwickeln Sie nicht plötzlich eine Marine-Corps- Haltung, wenn Sie ein Sloucher sind, und versuchen Sie nicht, dem Spiegel Ihre gute Seite zu zeigen. Erkenne auch, dass du an manchen Tagen ein Faulpelz bist und an manchen Tagen eine Ballerina. Stellen Sie einfach den Spiegel für diesen Tag ein, was bedeutet, dass Sie beim Blick nach oben während der Fahrt so viel wie möglich von der Heckscheibe sehen können.

Das ist alles dazu. Kein wildes Ein- und Ausscheren mehr, weil sich jemand in Ihrem toten Winkel versteckt.

Anmerkung des Verfassers

Niemand denkt jemals darüber nach, seine Spiegel einzustellen oder dass es einen richtigen oder einen besseren Weg gibt, dies zu tun. Ich tat es nicht – bis ich fast in einen Staatspolizisten hineingeriet, der in meinem toten Winkel auf einer einsamen Autobahn entlangfuhr. (Hasst du diese Leute nicht? Nein, keine Polizisten – ich meine die Leute, deren Geschwindigkeit fast deiner entspricht, also schweben sie meilenweit in deinem toten Winkel. Geh einfach schon an mir vorbei!)

Wie auch immer, ich traf fast den vorderen Kotflügel des Troopers mit meiner hinteren Seitenverkleidung und schwenkte dann zurück auf meine Spur. Ich habe überkorrigiert und am Ende ein wenig Kies vom Straßenrand in die Bäume gesprüht, die den Highway säumten. Kein Schaden, kein Foul, zum Glück für mich, aber ich habe mir die Zeit genommen, um zu lernen, wo ich danach meine Spiegel hinstellen soll. Ich bin auch ein obsessiver Über-die-Schulter-Toter-Winkel-Checker, was, wie man mir sagt, nicht notwendig ist, wenn Sie die Spiegel richtig machen, aber jetzt bin ich erschrocken. Ich meine, es war ein State Trooper.

Zum Thema passende Artikel

  • 10 sichere Fahrtipps
  • Die 10 gefährlichsten abgelenkten Fahrgewohnheiten
  • 5 Tipps für sicheres Fahren bei Nacht
  • So funktioniert defensives Fahren
  • Wie man aus einer Rutsche heraussteuert
  • So funktioniert defensives Fahren

Quellen

  • SeniorDrivers.org. "Spiegelanpassungen." AAA-Stiftung für Verkehrssicherheit. (21. März 2012) http://www.seniordrivers.org/driving/driving.cfm?button=mirrors
  • SmartMotorist.com. "Spiegel richtig einstellen." (21. März 2012) http://www.smartmotorist.com/car-accessories-fuel-and-maintenance/adjusting-your-mirrors-correctly.html
  • Universität von Wisconsin-Madison. "Wie man den gefürchteten 'blinden Fleck' beseitigt." Informatik. (21. März 2012) http://pages.cs.wisc.edu/~gdguo/driving/BlindSpot.htm