
Wenn Sie in den USA, Australien oder Japan leben, denken Sie vielleicht, dass es offensichtlich ist. Eier sollten natürlich gekühlt werden! Es wäre unsicher, es nicht zu tun, oder? Aber wenn Sie irgendwo anders auf der Welt leben, könnte die Frage rätselhaft sein. Warum sollten Sie Eier kühlen, wenn sie bei Raumtemperatur vollkommen in Ordnung sind?
Hier sind sich alle einig: Das Bakterium Salmonella enteritidis ist extrem gefährlich für den Menschen und kann die Eierstöcke von Hühnern infizieren und Eier kontaminieren, noch bevor sie gelegt werden. Auch gesprungene oder poröse Eier können sich während des Produktionsprozesses infizieren. Laut der US Food and Drug Administration sind Salmonellen die häufigste Ursache für durch Lebensmittel übertragene Krankheiten in den USA und verursachen mehr als 142.000 Krankheiten pro Jahr [Quelle: FDA ].
Da es keine Möglichkeit gibt, festzustellen, welche Eier infiziert wurden, haben Eierproduzenten umfassende Schutzrichtlinien gegen Salmonellen. In den USA, Australien und Japan müssen Eier sofort in einem heißen Seifenbad gewaschen und dann für den Rest ihrer Haltbarkeit gekühlt werden. Erzeuger und Verbraucher in den meisten anderen Ländern waschen oder kühlen ihre Eier überhaupt nicht.
Auf den ersten Blick scheint das Kontingent „Waschen und Kühlen“ den Sicherheitsvorteil zu haben. In Wirklichkeit nutzen die beiden Lager zwei Wege, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Das Waschen von Eiern tötet Bakterien ab, entfernt aber auch die wachsartige Hülle, die Eier gegen Mikroorganismen schützt. Dann müssen die gewaschenen Eier ständig gekühlt werden, um ihren fehlenden Schutz auszugleichen. Länder, die keine Eier waschen, impfen ihre Hühner im Allgemeinen, um eine Infektion zu verhindern, und dann müssen die natürlich beschichteten Eier nicht gewaschen oder gekühlt werden. Kein Verfahren hat sich als sicherer erwiesen, was für ärmere Länder, in denen die Kühlung sowohl für einzelne Familien als auch für landwirtschaftliche Betriebe unerschwinglich wäre, ein Segen ist.
Sollten Sie Ihre Eier also kühlen? Es hängt davon ab, wo Sie sind und von wem Sie sie gekauft haben. Wenn die Eier während des Produktionsprozesses gekühlt wurden, müssen Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie in den meisten Gegenden der Welt leben, legen Sie Ihre Eier in die Speisekammer und machen Sie weiter.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Gefrierschränke funktionieren
- So funktionieren Kühlschränke
- Wie Pasteurisierung funktioniert
- Top 5 Eier-Tipps
- Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?
- Warum werden Eier beim Kochen hart?
- Wodurch können Sie Eier ersetzen, wenn Sie eine Eiallergie haben?
- Wer hat mit dem Schokoladenei angefangen?
Quellen
- Bichell, Rae Ellen. "Warum die USA ihre Eier kühlen und der Rest der Welt nicht." NPR. 11. Sept. 2014. (18. März 2015) http://www.npr.org/blogs/thesalt/2014/09/11/336330502/why-the-us-chills-its-eggs-and-most- der-welt-nicht
- US Food and Drug Administration. "FDA: Neue endgültige Regel zur Gewährleistung der Eisicherheit und zur Reduzierung von Salmonellenkrankheiten tritt in Kraft." 9. Juli 2010. (18. März 2015) http://www.fda.gov/NewsEvents/Newsroom/PressAnnouncements/2010/ucm218461.htm
- US Food and Drug Administration. "Mit Eiern auf Nummer sicher gehen: Lebensmittelfakten." 20. Juni 2014. (18. März 2015) http://www.fda.gov/food/resourcesforyou/Consumers/ucm077342.htm