
Der Kehlkopf erhält möglicherweise nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie das Herz oder die Lunge , aber er ist immer noch ein wichtiges inneres Organ. Der Kehlkopf befindet sich im Nacken von Menschen und Tieren und beherbergt die Stimmbänder, die Geräusche und Sprache ermöglichen. Er befindet sich unter dem Kehldeckel , einer blattförmigen Klappe, die das Ersticken verhindert, indem Essen und Trinken aus der Lunge ferngehalten werden.
Was sind einige coole Fakten über den Kehlkopf? Die Liste ist überraschend lang und hier sind sieben wichtige.
1. Der Kehlkopf hat Falten, aber keine Schnüre
Ein Teil der Kehlkopfstruktur umfasst die Sprachbox, die manchmal auch als Stimmbänder bezeichnet wird. Obwohl diese Namen auf Boxen und Kabel hinweisen, ist keiner der Moniker wirklich genau. Die Stimmbänder sind eigentlich zwei Bänder aus glattem Muskelgewebe , die sich im Kehlkopf befinden, und diese Muskeln vibrieren, wenn Luft auf ihrem Weg zur oder von der Lunge durch sie strömt.
"Während der Tonerzeugung schließen sich die Stimmlippen und beginnen zu vibrieren, wenn Luft aus den Lungen ausgestoßen wird und zwischen ihnen in Ihren Mund gelangt. Dies hilft dabei, die Geräusche zu erzeugen, die wir hören, wenn wir Menschen beim Sprechen zuhören", sagt Giuseppe Aragona. MD, in einem E-Mail-Interview.
2. Kehlkopfentzündung? Ja - das ist der Kehlkopf
Der Kehlkopf besteht aus einem Knorpelskelett, das die Stimmbänder enthält, die von einer Schleimhaut bedeckt sind. Diese "Schnüre" sind flexible Muskeln, die sich hervorragend mit Form, Position und Spannung auskennen, sodass die Stimme eine Reihe von Klängen auf verschiedenen Ebenen erzeugen kann. Wenn sich der Kehlkopf aufgrund von Krankheit oder Verletzung entzündet, können die Stimmbänder anschwellen und eine Kehlkopfentzündung verursachen , die durch eine heisere, kiesig klingende Stimme gekennzeichnet ist - oder den Verlust der eigenen Stimme.
"Wenn ein Stimmband anschwillt (aufgrund von Überbeanspruchung, Krebs, Trauma), werden der Tonus und die Funktion des Stimmbandes verändert. Die Geräusche können sich auch durch Verletzungen der Muskeln oder innervierender Nerven ändern zu] den Stimmbändern ", sagt Dr. Taylor Graber in einem E-Mail-Interview.
3. Sie können ohne Kehlkopf flüstern
Sie brauchen gut funktionierende Stimmbänder, um zu flüstern, oder? Eigentlich ist es möglich zu flüstern, ohne die alte Sprachbox zu benutzen. Wenn Sie flüstern, bleiben die Stimmbänder locker und vibrieren nicht. Dies ist als "Open Throat" -Flüstern bekannt und ermöglicht es stummen Menschen, Geräusche zu machen. Es ist auch eine hilfreiche Technik für Menschen, die ihre Stimmen ausruhen, wie Sänger oder Menschen mit Halsschmerzen. Die meisten Menschen verwenden diese passive Technik jedoch nicht, wenn sie flüstern. Stattdessen bemühen sie sich, Geräusche zu erzeugen, und dies kann für die Stimmbänder genauso schädlich sein wie das Schreien.

4. Der Kehlkopf ermöglicht es Menschen, Wörter zu bilden
Wenn sowohl Tiere als auch Menschen einen Kehlkopf (Plural) haben, warum spricht dann eine einzigartige menschliche Fähigkeit? Unsere Gehirnbildung hat etwas damit zu tun, aber die Menschen haben ein besonders komplexes System, das aus dem Kehlkopf, der Geräusche erzeugt, und einem flexiblen Mund, einer Zunge und Lippen besteht, die es uns ermöglichen, die genauen Geräusche zu erzeugen, die die Sprache benötigt. Wenn wir sprechen, strömt Luft aus der Lunge durch den Kehlkopf und dieses Geräusch wird durch die extreme Feinmotorik in Hals, Mund, Zunge und Lippen geprägt.
"Der Kehlkopf spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um die Sprache eines jeden Menschen geht, und er trägt wesentlich dazu bei, den Klang von Wörtern beim Verlassen des Mundes zu verbessern und das zu bilden, was wir als Sprache verstanden haben", sagt Aragona.
5. Kehlkopf-Transplantationen sind möglich, aber selten
In den Vereinigten Staaten gibt es ungefähr 60.000 Menschen, denen der Kehlkopf entfernt wurde, aber nur wenige, die eine Kehlkopf-Transplantation hatten . Nur wenige Menschen qualifizieren sich, und wenn doch, ist die Operation komplex, dauert etwa 18 Stunden und wird durch einen Mangel an Kehlkopf behindert, der für die Transplantation zur Verfügung steht. Neue Initiativen - einschließlich des im Labor gezüchteten und 3D-gedruckten Kehlkopfes - können jedoch dazu beitragen, dass Menschen ihre eigenen Stimmen wiederfinden.
6. Der mit dem Kehlkopf verbundene Zungenbeinknochen ist frei schwebend
Das Zungenbein ist laut Graber ein U-förmiger Knochen, der sich an der Vorderseite des Rachens über dem Kehlkopf befindet. "Es bildet den Aufsatz für mehrere Muskeln im Nacken, die die Zungenbewegung und das Schlucken unterstützen", sagt er.
Was an diesem Kehlkopfknochen wirklich ungewöhnlich ist, ist, dass er der einzige Knochen im menschlichen Körper ist, der "frei schwebend" ist, was bedeutet, dass er mit keinem anderen Knochen verbunden ist. Stattdessen wird es vom Bindegewebe unterstützt. Das Zungenbein kommt nur bei Menschen und Neandertalern vor und gilt als Grundlage unserer Sprechfähigkeit.
7. Der Kehlkopf lässt die Stimmen der Jungen knacken
Die Biologie der Pubertät bringt Veränderungen mit sich, aber für Jungen bedeutet dieses Wachstum auch eine einzigartige Veränderung des Kehlkopfes. Während der Kindheit sind die Sprachboxen von Jungen und Mädchen gleich groß, aber wenn Jungen ihre Zwischen- und Teenagerjahre erreichen, treffen ihre Stimmbänder einen Wachstumsschub. Dieses Wachstum bewirkt, dass ihre Stimmen " knacken " und schließlich zu einem tieferen, resonanteren Ton führen.
Das ist interessant
Der Kehlkopf macht die Beule, die Sie in der Mitte Ihres Halses sehen und fühlen können - was die meisten Leute den "Adamsapfel" nennen. Wissenschaftlicher ist es auch als Kehlkopfvorsprung bekannt.